AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2
Zitat:
Zitat von
grimreaper
Genau das mein ich ja mit "Idioten"....
Diese Leute Hinterfragen nichts, sonst würden sie ja darauf kommen.
Und genau weil solche Leute nichts hinterfragen wird die Impf-Spritze bald eine Auslese starten.
Bis auf die intelligenten, die schon ausgewandert sind, ... da gibts nicht mehr so viele, die sich nicht spritzen lassen werden. Allerdings wollen sie die über 60-jährigen wegspritzen, aber so ganz gelingt das nicht. Weils da minderbemittelte Beamte gibt, die das so für jüngere anordnen. In Hamburg soll sich die Polizei schon gespritzt haben, ist eigentlich schon egal, es gibt genügend Syrer, die viel billiger sind und den Job gerne machen.
AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2
Zitat:
Zitat von
Systemhandbuch
Geil! Anfang der 80er Nazis in Hamburg verprügelt und musst vierzig Jahre später noch "Jahrzehnte" arbeiten. Vor solchen Griechen hab ich höchsten Respekt !:haha:
Da kannst du mal sehen wie jung ich schon Naziglatzen auf Hochglanz wienerte und wie spät ich hier in Rente gehe (mit 70).
P.S. Es war übrigens Anfang/Mitte der 80er...
AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2
Zitat:
Zitat von
Systemhandbuch
Zitat:
Zitat von
LOL
Hahaha, "Rentner" ist gut. Ich geh in paar Jahrzehnten in Rente...
Und was deine Blauäugigkeit angeht: Auch einen bekannten Relotius gab es und auch er hatte einen Twitter-Account, du Impfschisser. :D
Geil! Anfang der 80er Nazis in Hamburg verprügelt und musst vierzig Jahre später noch "Jahrzehnte" arbeiten. Vor solchen Griechen hab ich höchsten Respekt !:haha:
Das war doch im Kindergarten. Da hat er Jungen mit Scheitel und Mädchen mit Zöpfen die Sandförmchen geklaut. Die Folgen dessen hat er allerdings ausgeblendet. Verprügelt ist deshalb ein Euphemismus.
AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2
Zitat:
Zitat von
LOL
Da kannst du mal sehen wie jung ich schon Naziglatzen auf Hochglanz wienerte und wie spät ich hier in Rente gehe (mit 70).
P.S. Es war übrigens Anfang/Mitte der 80er...
Arme Sau.
AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2
Zitat:
Zitat von
DeRu
Ihr habt Augen, und sehet nicht, und habt Ohren, und höret nicht.
Es wäre schön wenn sie mit ihren Augen sehen könnten , mit den Ohren hören könnten , aber mit ihrem Mund nichts sagen könnten !
AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2
Zitat:
Zitat von
Neu
Für die kommt immer weniger Geld rein, und es wird immer teurer. Jetzt die "kostenlosen Coronatests" - da musst du deine Krankenversicherung angeben, damit sie das abrechnen können. Muss ich auch demnächst hin, "kostenlos", aber nicht freiwillig.
Na, da bin ich ja fein raus. Ich muss meine Krankenversicherung für die Tests nicht angeben.
AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2
Zitat:
Zitat von
konfutse
Das war doch im Kindergarten. Da hat er Jungen mit Scheitel und Mädchen mit Zöpfen die Sandförmchen geklaut. Die Folgen dessen hat er allerdings ausgeblendet. Verprügelt ist deshalb ein Euphemismus.
Ok, jetzt verstehe ich endlich seinen Kampf gegen die Nazibestien.:haha::happy:
AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2
Zitat:
Zitat von
Systemhandbuch
Arme Sau.
Quatsch. Ich war nie arm dran.
AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2
Zitat:
Zitat von
Hay
Na, da bin ich ja fein raus. Ich muss meine Krankenversicherung für die Tests nicht angeben.
Wo? in Bayern? Egal. In Hessen wird direkt abgerechnet, und bei euch halt "anders". Aber: DU ZAHLST DIE RECHNUNG - irgendwie.
AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2
Zitat:
Zitat von
Rabauke076
Mit Infiziert in Anführungszeichen meine ich ja angeblich positiv Getestete !
Und ich schrieb es schon mal
5 Personen getestet , davon 10 positiv !
Wurde nur nicht angegeben das die 5 Personen doppelt getestet wurden !
4 Millionen positiv von 83 Millionen Bürgern in D !
Abzüglich Fehlerquote bleiben vielleicht 3-3,5 Millionen übrig !
Was ne verheerende " Pandemie " , wo der Grossteil der Bevölkerung gesund ist und über die Hälfte der " angeblich Infizierten " nie krank werden !
Zitat:
Fehlende Daten des RKI
Das RKI gibt die Anzahl der Tests pro Landkreis nicht heraus. Lediglich die Anzahl Tests pro KW bundesweit.
Warum macht das RKI das so?
Nun ja, mit der Anzahl Tests und den neuen "Fällen" kann auf die Positivrate schließen.
Dadurch wird dann klar, dass die Positivrate und die Inzidenz sich unabhängig voneineander entwickeln.
Die Inzidenz folgt der Anzahl der Tests!
Ehrlicher weise müsste man mit der Positivrate (Positiv/ Anzahl Tests) arbeiten und diese kommunizieren.
In den Berechnungen unten wird deshalb die Positivrate des Bundesdurchschnitts genommen.
https://inzidenz-online.de/