AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
DonauDude
Das Problem ist, dass die Löhne langsamer steigen als die Preise.
ich meine, großteils ist es eher umgekehrt
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Lars Gutsein
ich meine, großteils ist es eher umgekehrt
Welche Branche?
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
DonauDude
Welche Branche?
eigentlich alle
was natürlich den gesamten Lohn-Durchschnitt in D nach oben treibt, sind auch die öffentlichen Tarif-Abschlüsse
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Lars Gutsein
eigentlich alle
was natürlich den gesamten Lohn-Durchschnitt in D nach oben treibt, sind auch die öffentlichen Tarif-Abschlüsse
Nach Jahren von Abstinenz und Lohnverzicht. Über die Jahre gesehen sind aber immer noch die Löhne schwächer gewachsen als die Profite bei den Großen, also was die Effizienzsteigerungen eigentlich hätten bringen müssen.
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
DonauDude
Nach Jahren von Abstinenz und Lohnverzicht. Über die Jahre gesehen sind aber immer noch die Löhne schwächer gewachsen als die Profite bei den Großen, also was die Effizienzsteigerungen eigentlich hätten bringen müssen.
wo wachsen denn in Deutschland noch Profite?
wir hatten jahrelang Nullzinsen
da waren auch die Profite (nach Steuern) oft weit unter 5% ... eher so bei 3%
mitunter auch ein Grund, warum sich Selbständigkeit und Unternehmertum in D eher nur noch sehr bedingt lohnen
Angestelltsein hingegen, ist in D schon seit vielen Jahren der Hit
guter Verdienst, kaum Risiken, kaum Scherereien, kaum Ärger
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Lars Gutsein
wo wachsen denn in Deutschland noch Profite?
Ich meinte diejenigen, die von den Covid-Lockdowns (und auch Impfprogrammen) am meisten profitierten. Die Covid-Zeit war eine Zeit der gewaltigen Umverteilung von unten nach oben.
Zitat:
wir hatten jahrelang Nullzinsen
da waren auch die Profite (nach Steuern) oft weit unter 5% ... eher so bei 3%
mitunter auch ein Grund, warum sich Selbständigkeit und Unternehmertum in D eher nur noch sehr bedingt lohnen
Angestelltsein hingegen, ist in D schon seit vielen Jahren der Hit
guter Verdienst, kaum Risiken, kaum Scherereien, kaum Ärger
Ich meine nicht die normalen Unternehmen.
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
DonauDude
Ich meinte diejenigen, die von den Covid-Lockdowns (und auch Impfprogrammen) am meisten profitierten. Die Covid-Zeit war eine Zeit der gewaltigen Umverteilung von unten nach oben.
Ich meine nicht die normalen Unternehmen.
soll das jetzt wieder die übliche Ausnahmen-Herumreiterei werden?
was soll das eigentlich bringen?
wenn ich behaupte, die Löhne seien generell und im allgemeinen Durchschnitt gestiegen, wirst du immer ein paar Ausnahmen finden, für die das nicht gilt
aber auf diese Ausnahmen-Reiterei habe ich keinen Bock (solche Debatten sind zu anstregend, zu mühselig und zu nervig)
da gehts dann doch eh nur um das übliche Jammern der paar Wenigen, die halt hinten vom Hänger gefallen sind
ja, Pech gehabt
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Lars Gutsein
soll das jetzt wieder die übliche Ausnahmen-Herumreiterei werden?
was soll das eigentlich bringen?
wenn ich behaupte, die Löhne seien generell und im allgemeinen Durchschnitt gestiegen, wirst du immer ein paar Ausnahmen finden, für die das nicht gilt
aber auf diese Ausnahmen-Reiterei habe ich keinen Bock (solche Debatten sind zu anstregend, zu mühselig und zu nervig)
da gehts dann doch eh nur um das übliche Jammern der paar Wenigen, die halt hinten vom Hänger gefallen sind
ja, Pech gehabt
Träumer!
https://www.google.com/url?sa=t&sour...RoxY-Od9aKkj05
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Setz den auf die Ignorierliste.Der wird vom Staat bezahlt.
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
ash1
Setz den auf die Ignorierliste.Der wird vom Staat bezahlt.
:gp: