- 
	
	
	
		
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
	
	
		
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
Minimalphilosoph
				
			 
			Bissel Glück muss man aber auch haben. Und Lust auf Reichtum.
			
		
	 
 
Uns normalen Menschen wird auch seit Geburt eingetrichtert, dass Geld etwas ist was man nicht haben darf. Man soll es schnell ausgeben und nur hart verdienen. 
Das muss man auch überwinden.
	 
 
- 
	
	
	
		
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
	
	
		
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
Klopperhorst
				
			 
			Ohne Einblick ins Orderbuch ist Charttechnik sinnlos.
Wenn z.B. der Hauptaktionär plötzlich alle seine Aktien verkauft (Charttechnik interessiert den nicht), werden alle schön Berechnungen überflüssig.
---
			
		
	 
 
Ich kaufte mal ein riesiges Aktienpaket einer Softwarefirma. Klein und unbekannt. Ich wusste selbst nicht, was die so taten. Die Aktien waren seit Eröffnung am fallen. Etwa von 2 Euro auf 10 Cent. Da bin ich eingestiegen und kaufte alles. Keine grosse Sache, 2000 Euro. Ich dachte das würde sie pushen. Als sie bei 1 cent waren, bekam ich nen ulkigen aber deutlichen Bescheid. Mein Geld wäre weg. 
:D
Das war eine gute, witzige und prägende Erfahrung die Finger von der Börse zu lassen.
	 
 
- 
	
	
	
		
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
	
	
		
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
Klopperhorst
				
			 
			Ohne Einblick ins Orderbuch ist Charttechnik sinnlos.
Wenn z.B. der Hauptaktionär plötzlich alle seine Aktien verkauft (Charttechnik interessiert den nicht), werden alle schön Berechnungen überflüssig.
---
			
		
	 
 
In den Orderbüchern steht auch nicht alles. Insofern ist sozusagen auch diese Strategie lückenhaft im Sinne, dass man nicht alles weiß/wissen kann.
Sie ist aber eine unter vielen. Viele handeln wohl nach Orderbüchern. Andere eben nicht. Ist alles legitim. Der Erfolg ist was am Ende zählt.
Nur zu sagen, dass Charttechnik nicht funktionieren würde ist halt falsch.
	 
 
- 
	
	
	
		
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
	
	
		
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
Valdyn
				
			 
			In den Orderbüchern steht auch nicht alles. Insofern ist sozusagen auch diese Strategie lückenhaft im Sinne, dass man nicht alles weiß/wissen kann.
Sie ist aber eine unter vielen. Viele handeln wohl nach Orderbüchern. Andere eben nicht. Ist alles legitim. Der Erfolg ist was am Ende zählt.
Nur zu sagen, dass Charttechnik nicht funktionieren würde ist halt falsch.
			
		
	 
 
Dann bist du also ein sog. Trader.
Charttechnik mag ab und zu, also zu gewissen Zeiten und in gewissen Aktien, Märkten mit einer Wahrscheinlichkeit von 0,51 funktionieren.
Also musst du sehr oft "Würfeln", um Erfolg zu haben.
Da du beim "Würfeln" aber immer dein Risiko begrenzen musst, ist der Kapitaleinsatz enorm, sonst hauen dich gehebelte Produkte kaputt.
D.h. du musst erst mal sehr viel Geld haben, um mit sehr kleinem Risiko zu "würfeln".
---
	 
 
- 
	
	
	
		
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
	
	
		
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
Klopperhorst
				
			 
			Dann bist du also ein sog. Trader.
Charttechnik mag ab und zu, also zu gewissen Zeiten und in gewissen Aktien, Märkten mit einer Wahrscheinlichkeit von 0,51 funktionieren.
Also musst du sehr oft "Würfeln", um Erfolg zu haben.
Da du beim "Würfeln" aber immer dein Risiko begrenzen musst, ist der Kapitaleinsatz enorm, sonst hauen dich gehebelte Produkte kaputt.
D.h. du musst erst mal sehr viel Geld haben, um mit sehr kleinem Risiko zu "würfeln".
---
			
		
	 
 
Wie gesagt, ich mache das seit einem Jahr etwa, habe mich vorbereitet, Demokonto, Bücher gelesen, seit ein paar Wochen mit Echtgeld und bin bescheiden im Plus mit bescheidenem Einsatz.
Es ist geradezu erstaunlich und erschreckend zugleich wie einfach das ist. Das Problem ist, die Emotionen unter Kontrolle zu halten. Also Angst und Gier, Langeweile...
Technisch funktioniert das einwandfrei.
Und man muss nicht oft würfeln. Man muss nur das Sitzfleisch und die Geduld haben auf die Signale zu warten. Eigentlich ist das total stumpf und langweilig. Daran scheitern vermutlich auch die allermeisten. Vor allem wenn man dann noch eine Zockernatur mit sich bringt.
	 
 
- 
	
	
	
		
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
	
	
 
- 
	
	
	
		
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
	
	
		
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
Valdyn
				
			 
			...
Und man muss nicht oft würfeln. Man muss nur das Sitzfleisch und die Geduld haben auf die Signale zu warten. Eigentlich ist das total stumpf und langweilig. Daran scheitern vermutlich auch die allermeisten. Vor allem wenn man dann noch eine Zockernatur mit sich bringt.
			
		
	 
 
Nochmal: Es ist alles eine Sache der Wahrscheinlichkeit.
Und Charttechnik liegt bei 0,5 im Mittel, also zu 50% funktioniert es (in gewissen Aktien und Märkten auch mal zu 70%), aber eben im Mittel 50%.
Und das bedeutet, du musst da dein Risiko extrem minimieren, also schon sehr viel Kapital einsetzen.
---
	 
 
- 
	
	
	
		
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
	
	
		
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
Klopperhorst
				
			 
			Nochmal: Es ist alles eine Sache der Wahrscheinlichkeit.
Und Charttechnik liegt bei 0,5 im Mittel, also zu 50% funktioniert es (in gewissen Aktien und Märkten auch mal zu 70%), aber eben im Mittel 50%.
Und das bedeutet, du musst da dein Risiko extrem minimieren, also schon sehr viel Kapital einsetzen.
---
			
		
	 
 
Ich weiß nicht wie du darauf kommst.
Es gibt unzählige Strategien. Die einen malen Trendkanäle, die anderen handeln Widerstände und Unterstützungen, die anderen Order Blöcke, die anderen handeln nach simplen Trendfolgestrategien mit Indikatoren...
"Viel" Kapital braucht man auch nicht. Man muss ja noch nicht mit Hebel handeln. 200 Punkte mit Hebel 1 sind auch 200 Euro am Tag...
Indizes wie DAX und Nasdaq machen das z.B. jeden Tag locker vom Hocker. Hoch, runter und wieder hoch und runter...
	 
 
- 
	
	
	
		
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
	
	
		
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
Minimalphilosoph
				
			 
			Ich bin etwas unsicher ob der Verfassungswidrigkeit. Und will es wirklich jetzt nicht googeln. Aber es könnte sein, das ein Freistaat der BRD das darf.
			
		
	 
 
Ein neues Haus wird genauso behandelt wie ein Haus das 100 Jahre alt ist. u.v.m.
	 
 
- 
	
	
	
		
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
	
	
		
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
Valdyn
				
			 
			Ich weiß nicht wie du darauf kommst.
Es gibt unzählige Strategien. Die einen malen Trendkanäle, die anderen handeln Widerstände und Unterstützungen, die anderen Order Blöcke, die anderen handeln nach simplen Trendfolgestrategien mit Indikatoren...
"Viel" Kapital braucht man auch nicht. Man muss ja noch nicht mit Hebel handeln. 200 Punkte mit Hebel 1 sind auch 200 Euro am Tag...
			
		
	 
 
Ich habe dir geschrieben, das geht, wenn du dein Risiko extrem minimierst.
Mit einem normalen Tradingkonto von 10K kannst du dann 500 Euro im Jahr machen, soviel wie mit irgendwelchen Festgeldanlagen.
Mehr machst du nur, wenn du mehr einsetzt, also schon viel Geld hast!
Ansonsten musst du dein Risiko hochschrauben (gehebelte Produkte), und dann killt dich die Wahrscheinlichkeit zwangsläufig.
---
	 
 
- 
	
	
	
		
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
	
	
		
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
Klopperhorst
				
			 
			Ich habe dir geschrieben, das geht, wenn du dein Risiko extrem minimierst.
Mit einem normalen Tradingkonto von 10K kannst du dann 500 Euro im Jahr machen, soviel wie mit irgendwelchen Festgeldanlagen.
Mehr machst du nur, wenn du mehr einsetzt, also schon viel Geld hast!
Ansonsten musst du dein Risiko hochschrauben (gehebelte Produkte), und dann killt dich die Wahrscheinlichkeit zwangsläufig.
---
			
		
	 
 
Tut mir leid, aber das stimmt einfach nicht.
Das weiß ich aus eigener Erfahrung. Oder wir sprechen über verschiedene Dinge.
	 
 
- 
	
	
	
		
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
	
	
		
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
Valdyn
				
			 
			Wie gesagt, ich mache das seit einem Jahr etwa, habe mich vorbereitet, Demokonto, Bücher gelesen, seit ein paar Wochen mit Echtgeld und bin bescheiden im Plus mit bescheidenem Einsatz.
Es ist geradezu erstaunlich und erschreckend zugleich wie einfach das ist. Das Problem ist, die Emotionen unter Kontrolle zu halten. Also Angst und Gier, Langeweile...
Technisch funktioniert das einwandfrei.
Und man muss nicht oft würfeln. Man muss nur das Sitzfleisch und die Geduld haben auf die Signale zu warten. Eigentlich ist das total stumpf und langweilig. Daran scheitern vermutlich auch die allermeisten. Vor allem wenn man dann noch eine Zockernatur mit sich bringt.
			
		
	 
 
...das ist der Pudels Kern
	 
 
- 
	
	
	
		
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
	
	
		
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
Valdyn
				
			 
			Tut mir leid, aber das stimmt einfach nicht.
Das weiß ich aus eigener Erfahrung. Oder wir sprechen über verschiedene Dinge.
			
		
	 
 
Du wirst das schon noch merken.
Niemand wird durch gehebelte Produkte und ein Tradingkonto von 10K reich, außer vielleicht ein absoluter Glückspilz, der mal eine gute Serie am Roulette-Tisch hat.
---
	 
 
- 
	
	
	
		
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
	
	
		
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
Klopperhorst
				
			 
			Du wirst das schon noch merken.
Niemand wird durch gehebelte Produkte und ein Tradingkonto von 10K reich, außer vielleicht ein absoluter Glückspilz, der mal eine gute Serie am Roulette-Tisch hat.
---
			
		
	 
 
Ich habe ein 10k Konto. Ich schicke dir in 2 Jahren einen Screenshot ob es 1000 Euro Plus sind oder 100k.
	 
 
- 
	
	
	
		
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
	
	
		
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
Valdyn
				
			 
			Ich habe ein 10k Konto. Ich schicke dir in 2 Jahren einen Screenshot ob es 1000 Euro Plus sind oder 100k.
			
		
	 
 
Ja mach, du wirst schon Glück haben, wenn du nur eine Verdoppelung hinbekommst.
Dafür sitzt du aber auch den halben Tag vor Analysen, kannst dir ja mal den Stundensatz ausrechnen LOL.
---
	 
 
- 
	
	
	
		
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
	
	
		
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
Klopperhorst
				
			 
			Ja mach, du wirst schon Glück haben, wenn du nur eine Verdoppelung hinbekommst.
Dafür sitzt du aber auch den halben Tag vor Analysen, kannst dir ja mal den Stundensatz ausrechnen LOL.
---
			
		
	 
 
Analyse dauert eine halbe Stunde maximal.
Ja, kann schon sein, dass in 2 Jahren oder einem Jahr alles weg is oder plus minus null...
Ich kann nur sagen, bis jetzt funktioniert es erstaunlich und erschreckend zugleich gut.
	 
 
- 
	
	
	
		
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
	
	
		
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
Valdyn
				
			 
			Analyse dauert eine halbe Stunde maximal.
Ja, kann schon sein, dass in 2 Jahren oder einem Jahr alles weg is oder plus minus null...
Ich kann nur sagen, bis jetzt funktioniert es erstaunlich und erschreckend zugleich gut.
			
		
	 
 
Dann bin ich mal gespannt, wie du die größten Hedge Fonds der Welt schlägst.
Was im letzten Jahr bei dir funktionierte, mag im nächsten Jahr nicht mehr gehen.
Auch dein Draw Down wird kommen!
Du sagst ja hier ernsthaft, du glaubst, relativ schnell, aus 10K 100K zu machen, also 1000% Gewinn, ohne großes Risiko.
Und mit 100K bist du immer noch nicht reich, da kannst du nochmal 1000% Gewinn einplanen mind.
---
	 
 
- 
	
	
	
		
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
	
	
		
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
Valdyn
				
			 
			Wie gesagt, ich mache das seit einem Jahr etwa, habe mich vorbereitet, Demokonto, Bücher gelesen, seit ein paar Wochen mit Echtgeld und bin bescheiden im Plus mit bescheidenem Einsatz.
Es ist geradezu erstaunlich und erschreckend zugleich wie einfach das ist. Das Problem ist, die Emotionen unter Kontrolle zu halten. Also Angst und Gier, Langeweile...
Technisch funktioniert das einwandfrei.
Und man muss nicht oft würfeln. Man muss nur das Sitzfleisch und die Geduld haben auf die Signale zu warten. Eigentlich ist das total stumpf und langweilig. Daran scheitern vermutlich auch die allermeisten. Vor allem wenn man dann noch eine Zockernatur mit sich bringt.
			
		
	 
 
:haha:
... OK - wir sprechen uns in 3 Jahren mal wieder.
	 
 
- 
	
	
	
		
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
	
	
		
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
Klopperhorst
				
			 
			Nochmal: Es ist alles eine Sache der Wahrscheinlichkeit.
Und Charttechnik liegt bei 0,5 im Mittel, also zu 50% funktioniert es (in gewissen Aktien und Märkten auch mal zu 70%), aber eben im Mittel 50%.
Und das bedeutet, du musst da dein Risiko extrem minimieren, also schon sehr viel Kapital einsetzen.
---
			
		
	 
 
Ich bin mir sicher es gibt extra darauf spezialisierte KIs. Geld zu verdienen ist ein riesiger Antrieb. Jedenfalls müsste eine solche KI doch die beste Finanzstrategie tagtäglich aktualisiert "zeigen" können?
	 
 
- 
	
	
	
		
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
	
	
		
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
Klopperhorst
				
			 
			Dann bin ich mal gespannt, wie du die größten Fonds der Welt schlägst.
Was im letzten Jahr bei dir funktionierte, mag im nächsten Jahr nicht mehr gehen.
Auch dein DrawDown wird kommen!
Du sagst ja hier ernsthaft, du glaubst, relativ schnell, aus 10K 100K zu machen, also 1000% Gewinn, ohne großes Risiko.
---
			
		
	 
 
Ja, und zwar weil es letztlich egal ist mit welchem Hebel und mit welchem Einsatz. Signal ist Signal. Wenn das Signal funktioniert, dann funktioniert es ohne Hebel wie auch mit Hebel, mit kleinem Einsatz wie auch mit großen Einsatz.
Das ist nur eine Frage der Geduld und eine Frage der Nerven ob man der Sache dann traut oder nicht. Indizes wie der DAX die legen am Tag Strecken von mehreren 100 Punkten zurück. Mit 10 K kannst du z.B. mit Hebel 20 10 Stück kaufen.
Du hast vielleicht 2 gute Signale am Tag die du nimmst. 10 Punkte sind gar nichts von einer solchen Bewegung und du bist schon bei 100 Euro. Mal zwei Signale = 200 Euro. 
Und das ist eigentlich tief gegriffen denn solche Bewegungen sind deutlich mehr als 10 Punkte in der Regel.
Und bevor jemand fragt, das ist die Theorie, die funktioniert. Ob die Praxis funktioniert entscheiden dann Geduld, Disziplin und Nerven.
Ich behaupte ja nur, dass die Chartanalyse funktioniert. Also das Werkzeug funktioniert einwandfrei. Ob der Mensch damit auch umgehen und es umsetzen kann ist wieder eine andere Frage.
	 
 
- 
	
	
	
		
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
	
	
		
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
Minimalphilosoph
				
			 
			Ich bin mir sicher es gibt extra darauf spezialisierte KIs. Geld zu verdienen ist ein riesiger Antrieb. Jedenfalls müsste eine solche KI doch die beste Finanzstrategie tagtäglich aktualisiert "zeigen" können?
			
		
	 
 
Ja, gibt es. Die fahren aber langfristig immer Verlust weil die nur auf Signale der Indikatoren achten können und den Abgleich mit dem Chart nicht hinbekommen. 
Beides ist aber wichtig.
	 
 
- 
	
	
	
		
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
	
	
		
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
Valdyn
				
			 
			Ja, und zwar weil es letztlich egal ist mit welchem Hebel und mit welchem Einsatz. Signal ist Signal. ...
			
		
	 
 
Es ist nicht egal.
Weil reich wirst du nicht mit niedrigem Hebel. Dann machst du 500 Euro im Jahr, kannst es auch aufs Festgeld hauen.
Sobald du ins Risiko gehst, killen dich die anderen 50%.
Komm jetzt nicht mit Gewinne laufen lassen usw. Du musst immer deinen Stopp knapp setzen, also wirst du abgefischt, damit bist du wieder nur bei kleinen Gewinnen.
Selbst wenn du es schaffst, dich zu verdoppeln, was nicht mal so unwahrscheinlich ist, wirst du bei höherem Risiko wieder mehr verlieren.
Es bleibt dabei:
Du brauchst schon sehr viel Geld, um mit Trading leben zu können.
Ansonsten investiere lieber und lass es liegen, statt jeden Tag Märkte zu analysieren (Stundensatz ist sehr gering).
---
	 
 
- 
	
	
	
		
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
	
	
		
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
Klopperhorst
				
			 
			Es ist nicht egal.
Weil reich wirst du nicht mit niedrigem Hebel. Dann machst du 500 Euro im Jahr, kannst es auch aufs Festgeld hauen.
---
			
		
	 
 
Ich hab heute alleine 300 verdient. Gestern 400. Wo hast du  mit deinen 500 her?
	 
 
- 
	
	
	
		
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
	
	
		
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
Valdyn
				
			 
			Ich hab heute alleine 300 verdient. Gestern 400. Wo hast du  mit deinen 500 her?
			
		
	 
 
Ja, weil du Heini mit gehebelten Produkten arbeitest, dir dich in anderen Markphasen killen.
Wirst schon sehen.
---
	 
 
- 
	
	
	
		
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
	
	
		
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
Klopperhorst
				
			 
			Ja, weil du Heini mit gehebelten Produkten arbeitest, dir dich in anderen Markphasen killen.
Wirst schon sehen.
---
			
		
	 
 
Ja, natürlich mit Hebel.
Signal ist Signal. Und die funktionieren. Der Punkt ist, ob die Nerven mitspielen. Und da bin dabei das zu trainieren. Entweder es klappt am Ende oder eben nicht.
Und wenn es klappt dann braucht es ja nicht bei 10 K bleiben. Dann kannst du dassselbe auch mit 100 K machen. Signal ist Signal.
	 
 
- 
	
	
	
		
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
	
	
		
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
Valdyn
				
			 
			Ich hab heute alleine 300 verdient. Gestern 400. Wo hast du  mit deinen 500 her?
			
		
	 
 
ich sammle jeden Tag soviel Flaschen, als Pfand verdienst, und bin sehr zu frieden mit meiner Beute
	 
 
- 
	
	
	
		
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
	
	
		
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
Valdyn
				
			 
			Ja, natürlich mit Hebel.
Signal ist Signal. Und die funktionieren. Der Punkt ist, ob die Nerven mitspielen. Und da bin dabei das zu trainieren. Entweder es klappt am Ende oder eben nicht.
Und wenn es klappt dann braucht es ja nicht bei 10 K bleiben. Dann kannst du dassselbe auch mit 100 K machen. Signal ist Signal.
			
		
	 
 
Ja, dann erzähl hier nicht so eine Scheiße.
Die 300, die du heute bekommen hast, werden dir nächste Woche zu einem Großteil wieder abgenommen.
Am Ende landest du bei sehr niedrigen Gewinnen, die es nicht rechtfertigen, sich mit dem Quatsch zu beschäftigen.
Aber wie ich dich einschätze und dafür spricht auch dein "dizipliniert"-Gelaber, ziehst du gerne mal den Stopp händisch zurück.
Genau das wird dich töten, wenn du glaubst, jetzt würdest du reich werden können.
---
	 
 
- 
	
	
	
		
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
	
	
		
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
Klopperhorst
				
			 
			Die 300, die du heute bekommen hast, werden dir nächste Woche zu einem Großteil wieder abgenommen.
Am Ende landest du bei sehr niedrigen Gewinnen, die es nicht rechtfertigen, sich mit dem Quatsch zu beschäftigen.
---
			
		
	 
 
Warum?
	 
 
- 
	
	
	
		
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
	
	
		
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
Valdyn
				
			 
			Warum?
			
		
	 
 
Habe ich dir oben erklärt, Wahrscheinlichkeit. Diskussion beendet, ich warte auf deinen Bericht des ausgebrochenen Reichtums in einem Jahr.
---
	 
 
- 
	
	
	
		
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
	
	
		
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
Klopperhorst
				
			 
			Habe ich dir oben erklärt, Wahrscheinlichkeit. Diskussion beendet, ich warte auf deinen Bericht des ausgebrochenen Reichtums in einem Jahr.
---
			
		
	 
 
In zwei Jahren.
Und dass man Stopps auch händisch zurückziehen soll wird übrigens in der Fachliteratur zur Markttechnik so erklärt. Also ja, das tue ich tatsächlich.
	 
 
- 
	
	
	
		
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
	
	
		
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
Valdyn
				
			 
			In zwei Jahren.
Und dass man Stopps auch händisch zurückziehen soll wird übrigens in der Fachliteratur zur Markttechnik so erklärt. Also ja, das tue ich tatsächlich.
			
		
	 
 
Habe ich mir schon gedacht.
---
	 
 
- 
	
	
	
		
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
	
	
		
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
Klopperhorst
				
			 
			Habe ich mir schon gedacht.
---
			
		
	 
 
Ja, natürlich. Wenn man die Bewegung handeln will, muss man hin und wieder den Stop zurückziehen. Nicht beim Trendhandel, auch nicht beim Ausbruchshandel.
	 
 
- 
	
	
	
		
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
	
	
		
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
Valdyn
				
			 
			Ja, natürlich. Wenn man die Bewegung handeln will, muss man hin und wieder den Stop zurückziehen. Nicht beim Trendhandel, auch nicht beim Ausbruchshandel.
			
		
	 
 
Schon klar, du bist der Superheld, der in jeder Marktphase auf der Welle mit schwimmt und nicht mal unter Wasser gelangt :D.
---
	 
 
- 
	
	
	
		
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
	
	
		
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
Klopperhorst
				
			 
			Schon klar, du bist der Superheld, der in jeder Marktphase auf der Welle mit schwimmt und nicht mal unter Wasser gelangt :D.
---
			
		
	 
 
Bewegung, Trend und Ausbruch beschreiben keine Marktphasen sondern das sind jeweils nur drei Arten des Handelns. Man kann die Bewegung in einem Trend handeln oder den Trend als ganzes oder nur den Ausbruch. Je nachdem was man da vorhat muss man die Stops anders setzen und in der Bewegung muss man den halt nachziehen. Und darum ging es ja.
	 
 
- 
	
	
	
		
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
	
	
		Hin und Her macht Taschen leer
	 
 
- 
	
	
	
		
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
	
	
		
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
Valdyn
				
			 
			Nach den Regeln des Trendaufbaus kommt das nächste Hoch wenn das letzte Tief nicht unterschritten wird. 
Inikatoren wie gleitende Durchschnitte helfen dir dabei zu erkennen ob der Trend stark ist oder schwach, also ob ein Trendbruch wahrscheinlich wird.
Und Oszillatoren helfen dir z.B. dabei zu erkennen, wann eine überkauft bzw. überverkauft Phase vorbei ist, also wann das Hoch bzw. Tief vorbei ist und die Bewegung in die entsprechende Richtung fortgesetzt wird.
Man kann vieles im Chart ablesen. Auch starke Widerstände oder Unterstützungen. Das ist erstaunlich wie präzise der Kurs oft in starken Widerstands - bzw. Unterstützungszonen sich schwer tut.
Ich mache das jetzt seit einem Jahr ca. und hätte das vorher auch nie glauben können. Wenn das weiter so gut läuft dann werde ich davon leben.
			
		
	 
 
Es ist reine Psychologie. Du kaufst bei 100 und der Markt scheißt auf 50 ab. Dann erholt sich der Markt wieder und alle, die bei 100 gekauft haben sind froh, dass sie einigermaßen aus der Nummer rauskommen und verkaufen kurz unter oder bei 100. Das nennt sich dann Widerstand. Andersrum natürlich genauso.;)
	 
 
- 
	
	
	
		
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
	
	
		
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
Valdyn
				
			 
			Ich hab heute alleine 300 verdient. Gestern 400. Wo hast du  mit deinen 500 her?
			
		
	 
 
400 Pkt macht im FDax 25 Eur pro Punkt pro Kontrakt ergibt 10 000.
	 
 
- 
	
	
	
		
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
	
	
		
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
Systemhandbuch
				
			 
			Es ist reine Psychologie. Du kaufst bei 100 und der Markt scheißt auf 50 ab. Dann erholt sich der Markt wieder und alle, die bei 100 gekauft haben sind froh, dass sie einigermaßen aus der Nummer rauskommen und verkaufen kurz unter oder bei 100. Das nennt sich dann Widerstand. Andersrum natürlich genauso.;)
			
		
	 
 
Ja. Wahrscheinlich gerade weil das so populär geworden ist in den letzten Jahren funktioniert das vermutlich auch so gut. 
Weil viele einfach da sitzen und sich mit Orders an Trendlinien, Widerständen/Unterstützungen, Fiboleveln orientieren und auf Signale von Indikatoren warten. Und wenn viele dasselbe zur selben Zeit tun, dann bewegt das den Markt.
	 
 
- 
	
	
	
		
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
	
	
		
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
Systemhandbuch
				
			 
			Es ist reine Psychologie. Du kaufst bei 100 und der Markt scheißt auf 50 ab. Dann erholt sich der Markt wieder und alle, die bei 100 gekauft haben sind froh, dass sie einigermaßen aus der Nummer rauskommen und verkaufen kurz unter oder bei 100. Das nennt sich dann Widerstand. Andersrum natürlich genauso.;)
			
		
	 
 
Andere bezeichnen es auch als eine Glücksspielsucht. Der Großteil dieses ganzen Mistes ist genau das und dürfte eigentlich überhaupt nicht existieren. Würde es auch nicht, würden wir in sogenannten zivilisierten Rechtsstaaten leben.
https://www.youtube.com/watch?v=qOwPf7jcUrA
	 
 
- 
	
	
	
		
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
	
	
		
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
Klopperhorst
				
			 
			Ja, dann erzähl hier nicht so eine Scheiße.
Die 300, die du heute bekommen hast, werden dir nächste Woche zu einem Großteil wieder abgenommen.
Am Ende landest du bei sehr niedrigen Gewinnen, die es nicht rechtfertigen, sich mit dem Quatsch zu beschäftigen.
Aber wie ich dich einschätze und dafür spricht auch dein "dizipliniert"-Gelaber, ziehst du gerne mal den Stopp händisch zurück.
Genau das wird dich töten, wenn du glaubst, jetzt würdest du reich werden können.
---
			
		
	 
 
Am Ende verdient die Bank oder die Börse. Ich bin dem Irrglauben in jungen Jahren auch mal aufgesessen, damit Geld zu verdienen. Ging zum Schluss voll in die Hose.
Dann lieber nach Kostolany. Kaufen und über Jahre/Jahrzehnte liegen lassen. Damit bin ich jedenfalls deutlich besser gefahren.