AW: EU-Wahlen, welche Partei bekommt wie viel %?
Zitat:
Zitat von
Rabauke076
Gestern hieß es noch AfD 16,2 % , heute morgen 15,9 % !
Vieles spricht dafür, nur noch Briefwahlen zu erlauben. Man käme den Bürgern entgegen, die das bequem vom häuslichen Sofa aus machen können, außerdem müssten nicht so viele Bürger ihre wertvolle Zeit als Wahlhelfer vergeuden. Auch das Warten vor dem Wahllokal würde der Vergangenheit angehören. Ich wäre also unbedingt für eine solche bürgernahe Wahlmöglichkeit.
AW: EU-Wahlen, welche Partei bekommt wie viel %?
Zitat von Zack1 Beitrag anzeigen
... Was gewönne die FDP bei einem platzen lassen der Koalition? Nix! ...
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Doch, Ansehen.
---
Davon können sie sich nix kaufen.
Ich sehe es wie Du und hätte mir auch ein platzen der Koalition gewünscht. Auch weil, aus Sicht der FDP, sie ihr Profil verlor. Aaaber: Ich bin auch Realist und sehe die Interessen.
Die FDP ist, gerade in den letzten Jahrzehnten, eine klassische Klientelpartei. Die Partei der Apotheker, Arschitekten & BWL Studenten. "Die Partei der Besserverdienenden"
Das war eine perfekte Selbstbeschreibung der FDP - wurde aber nicht breit goutiert und verschwand recht schnell in der Versenkung. :haha:
Dazu sind sie 2013 aus dem Bundestag geflogen.
Ohne Moos nix los und schon 3 x nicht Beteiligung an politischer Gestaltungsmöglichkeit - gleich Macht.
Also, es bleibt dabei: Für die FPD, in der jetzigen Situation, macht die FPD alles richtig. Für die BRD verheerend, für die FDP gut bis zur Bundestagswahl 2025.
AW: EU-Wahlen, welche Partei bekommt wie viel %?
Zitat:
Zitat von
SprecherZwo
Ja aber die 31% sind das Ergebnis der EU-Wahl.
Kommunalwahl ist noch gar nicht ausgezählt.
404 von 457 Wahlkreisen sind ausgezählt. Nur aus Dresden Stadt gibt es noch keine Daten.
Stand: 10.6., 6.45 Uhr
Viel ändern dürfte sich da nicht mehr.
AW: EU-Wahlen, welche Partei bekommt wie viel %?
Also das schaut doch wirklich nicht so schlecht aus. Obwohl die Bundesparteiführung sich, welch ein Jammer, maximal ungeschickt angestellt hat, ist die AfD der klare Wahlsieger. Die Länderfürsten haben das Ungeschick ja zum Teil wieder korrigiert; Bayern etwa hat sich hinter Bystron gestellt, und auch Krah war auf seine Stillegung hin umso mehr im virtuellen Bereich aktiv. So richtig ernst wurde das Verbot zum Glück nicht genommen. Bin gespannt, wie Krah nun das EU-Parlament aufmischt. Das ist ein Mann mit der Energie von zehn gewöhnlichen Menschen, trotz des manchmal scheinbar phlegmatischen Auftretens - und je internationaler es wird, desto wohler fühlt er sich.
Es gab ja noch den Versuch der Sudelpresse, auf Weidel und Chrupalla einzuwirken, von wegen sie müßten doch "Stärke zeigen" und das Auftrittsverbot durchsetzen. Aber sie schienen endlich den Schuß gehört zu haben und ließen es gut sein. Die große Stärke der AfD ist gerade, daß sie nicht auf den EINEN Anführer (wie etwa Wilders, Wagenknecht, Kickl oder auch Trump) angewiesen ist, sondern eine ganze gleichwertige Reihe an charismatischen und kompetenten Persönlichkeiten hat, eben ERWACHSENE, die man nicht einfach so aus Parteiraison zurechtstutzen kann wie die Abziehbilder aus den anderen Parteien.
Die AfD hätte zusammen mit dem BSW in ALLEN neuen Ländern eine bequeme Mehrheit. Ob Letzteres den Vorschußlorbeeren gerecht wird, bleibt abzuwarten; jedenfalls wurden dort die Kriegsparteien klar geschlagen! Und sehr erfreulich, daß die alte Linke, die für gar nichts mehr steht, um Längen vom BSW abgehängt wurde; wer hätte etwa mit 5,7%(!) für Ramelow gerechnet?!
AW: EU-Wahlen, welche Partei bekommt wie viel %?
Zitat:
Zitat von
Zack1
Zitat von Zack1 Beitrag anzeigen
... Was gewönne die FDP bei einem platzen lassen der Koalition? Nix! ...
Davon können sie sich nix kaufen.
Ich sehe es wie Du und hätte mir auch ein platzen der Koalition gewünscht. Auch weil, aus Sicht der FDP, sie ihr Profil verlor. Aaaber: Ich bin auch Realist und sehe die Interessen.
Die FDP ist, gerade in den letzten Jahrzehnten, eine klassische Klientelpartei. Die Partei der Apotheker, Arschitekten & BWL Studenten. "Die Partei der Besserverdienenden"
Das war eine perfekte Selbstbeschreibung der FDP - wurde aber nicht breit goutiert und verschwand recht schnell in der Versenkung. :haha:
Dazu sind sie 2013 aus dem Bundestag geflogen.
Ohne Moos nix los und schon 3 x nicht Beteiligung an politischer Gestaltungsmöglichkeit - gleich Macht.
Also, es bleibt dabei: Für die FPD, in der jetzigen Situation, macht die FPD alles richtig. Für die BRD verheerend, für die FDP gut bis zur Bundestagswahl 2025.
Würde die FDP die Regierung sprengen, wäre ihnen ein Zugewinn bis zur nächsten Wahl gewiss.
So spekulieren sie nur auf ihr Rausfliegen aus dem Bundestag, wahrscheinlich ist das ihr Ziel.
---
AW: EU-Wahlen, welche Partei bekommt wie viel %?
Zitat:
Zitat von
Rabauke076
Gestern haben sie ihre Wunden geleckt und heute überlegen sie wie sie sich " rächen " können !
Und wie zu erwarten , bei den Stichwahlen in Thüringen gewannen alles CDU und SPD Leute !
Trotzdem die AfD im Osten die stärkste Kraft ist !
Sollen sie nur!
Deren einziges Anliegen ist ja schließlich die Be-/Verhinderung der afd.
Auch das merken die Menschen langsam und werden umschwenken.
AW: EU-Wahlen, welche Partei bekommt wie viel %?
Zitat:
Zitat von
Rabauke076
Das Wahlergebnis in der Altersklasse 16 bis 24 Jahren haben sie gestern in den ARD Nachrichten gebracht !
Die Grünen weit abgeschlagen , CDU und AFD gleichauf bei 17 % , da hatten die Grünen wohl nicht mit gerechnet das ausgerechnet die jungen Wähler so wählen würden !
Dann werden sie jetzt wieder zurückrudern?
War eh merkwürdig, daß nur in 5 Ländern (4 Ländern ab 16 und einem Land ab 17) gewählt wurde?
Wo ist da die Wahlgerechtigkeit und -Gleichheit?
AW: EU-Wahlen, welche Partei bekommt wie viel %?
Zitat:
Zitat von
navy
die Jugend hat oft kapiert, das die terrorisiert werden und wurden in den Schulen, durch das dumme Lehrer Pack. die haben einen Riecher, wie sie mit Tests, Quarantäne, Klima, gegen Rechts terrorisiert wurden.
Sie lehren ihnen die Historie des 3. Reichs und wundern sich dann, wenn die Jungen ihre Lehren daraus ziehen?
Schon sehr naiv?
AW: EU-Wahlen, welche Partei bekommt wie viel %?
Zitat:
Zitat von
Shahirrim
Nee, nicht so schlimm, wie CDU-Boomer. SPD-Wähler bleiben sogar mal zu Hause, wenn die SPD Mist baut. CDU-Wähler bleiben treu bei der CDU, deswegen konnte Merkel sich 4 mal wählen lassen.
Nicht zu vergessen, die bekommen ihre Weisung auch von den Pfaffen!
AW: EU-Wahlen, welche Partei bekommt wie viel %?
Zitat:
Zitat von
ich58
Nicht zu vergessen, die bekommen ihre Weisung auch von den Pfaffen!
https://www.rbb24.de/content/dam/rbb...ze=708x398.jpg
In meinem Heimatbezirk (Berlin) Köpenick wurde die AfD Sieger!
Hier hat S.Wagenknecht mit BSW bereits die Grünen überholt......
https://www.rbb24.de/politik/wahl/Eu...koepenick.html