Laut dem Foto hat sich auch eine unvermeidliche "erlebnisorientierte"NegernutteMenschenrechtsaktivistin eingefunden.
Druckbare Version
Interessant, wie geschickt man hier völlig verschiedene Dinge vermischt um gezielt einen falschen Eindruck vermitteln zu können.
Auf der einen Seite geht es um den islamischen Faschismus, auf der anderen um Asyl-Schmarotzer, die nicht unbedingt Musel-Nazis sein müssen.
Goebbels hätte seine Freude, wenn er sehen könnte, daß seine Methoden in der Bunten Republik Deutschland wieder in Mode kommen.
Eine sehr schöne Ausrede der Politiker - quasi als Hintertürchen:
So kann man später immer behaupten, dass man die rund 70 % der nicht Asylberechtigten Zuwandererschmarotzer ja gar nicht gemeint habe, da in deren Ländern ja kein Krieg herrsche.Zitat:
Das Parlament betont die Unterstützung für die aus den Kriegsgebieten der Welt geflohenen Menschen
Aber deutlich zu fordern, dass man die Asylgesetzte stikter anwenden bzw. einhalten solle, wollen diese Strauchdiebe dann auch wieder nicht.
Verlogenes Pack.
Und ich habe nichts von dir bekommen außer stumpfem "Stimmt ja gar nicht!"
Ich habe in diesem Forum schon haufenweise Belege dazu gebracht. Ich könnte das jetzt ein weiteres Mal tun. Aber es bringt doch nichts. Dann wird wieder die Quelle diskreditiert (Beiträge im Fernsehen oder in den Printmedien sind sowieso alle manipuliert und gelogen) und es wird weiterhin stumpf abgestritten.
Ich finde, daß der User in diesem Forum mit einem Teil seiner Meinung auch Recht hat, wo ich genauso frage, wie das möglich ist.
http://www.weltverschwoerung.de/zeit...tml#post668584Zitat:
Ich bin noch auf einen Artikel gestossen der das Dilemma christlicher Flüchtlinge genauer unter die Lupe nimmt.
Christen flüchten vor islamischen Ideologen aus islamisch geprägten Ländern und treffen dann in deutschen Asylunterkünften auf die selben Leute wegen denen sie ihre Heimat verlassen haben.
Die kommen in ein christlich geprägtes Land und verstehen die Welt nicht mehr wenn sie hier von allen Seiten angefeindet werden...
Christenverfolgung: In Deutschland werden christliche Asylsuchende von Extremisten verfolgt - DIE WELT
Wie gesagt... ich habe wirklich Probleme diese aktuellen Umstände zu verstehen und irgendwie einzuordnen...
Diese ganze Sache auseinander zu halten, ist nicht einfach.
Auf der einen Seite will man den Menschen helfen, die wirklich in Not sind, auf der anderen Seite ist diese ganze Sache ein Spielball für die verschiedenen Parteien und Organisationen.
Dazwischen schleicht sich etwas ein, daß wahrscheinlich unbemerkt vonstatten geht.
Diese: entweder man ist dafür oder dagegen, gehört eher in das schwarz-weiß-Denken.
Ich will auch keine Islamisierung in unserem Land - obwohl wir noch ganz schön Probleme haben, aber eine Islamisierung ist etwas für Alpträume.
http://www.phoenix.de/content/phoeni...tum=2014-12-17
Weshalb das als "diffus" bezeichnet wird, soll wohl zeigen, daß die Medien das alles nicht so ernst nehmen. Dagegen verwiesen sie auf den Zusammenschluß von Hooligans und Neo-Nazis und zeigten heute die Seiten bestimmter Richtungen - man sieht, hier reagieren die Medien ganz spontan und zielgerichtet.Zitat:
Die Innenminister warnen vor Salafismus, der Generalbundesanwalt verweist auf islamistischen Terrorismus und die Initiative "Pegida" prangert die "Islamisierung des Abendlandes" an.
Mit dem Islam verbinden viele Deutsche diffuse Ängste. Seit "Pegida" auf den Straßen Tausende versammelt, diskutiert Deutschland wieder - über die Demonstrationen und den richtigen Umgang mit dem Islam.
Was verbirgt sich hinter der Initiative "Pegida"? Kommt die Bewegung wirklich aus der Mitte der Gesellschaft oder bewegen sich die Strippenzieher am rechten Rand? WerdenIch finde, die Politik macht es sich zu einfach, indem sie die Vorfälle, die sich in Bundesländern mit hohem Anteil an Muslimen gar nicht erst erwähnt, während sie sich darauf stützt, wie wenig Muslime Sachsen eigentlich hat und diese Angst dann angeblich nicht dort gesehen werden darf.Zitat:
unberechtigte Ängste geschürt oder findet die Politik geeignete Antworten?
Sie vergessen, daß die Menschen sich mit Themen im Internet beschäftigen und sich eigentlich Jeder informieren kann, was so los ist.
Damals wurde ja auch der Tatort, der sich mit dem Thema ausländische Clans im Gericht, beschäftigte, angegriffen - in den Medien und die Schauspieler mußten sich schon fast entschuldigen, daß sie da überhaupt mit gespielt haben.