Zitat von
Rumpelstilz
Die Frage wäre da auch, wie die Klientel der "Neubürger" das aufnehmen würden. Spielen die da auch mit? Ich überlege nämlich gerade, inwiefern mich das persönlich berühren würde.
1) Supermärkte und Geschäfte:
Wenn ich nicht gerade mit Kreditkarte bezahlen will und etwas Spezielles suche, wonach ich sonst länger suchen müsste, wie Blutwurst z.B., oder ausländisches Bier, was es sonst nicht so billig gibt, gehe ich sowieso in keinen Supermarkt. Wieso für die Kartoffeln mehr bezahlen, bloss weil sie dort gewaschen sind und abgepackt liegen? Kann ich auch zuhause waschen und kommen eh in einen Topf mit kochendem Wasser.
Also kaufe ich die auf der Strasse. Hier in meinem Distrikt ist das nicht so blöde wie im Zentrum, wo alles so dämlich organisiert ist, wie in Europa. Hier kann ich Fleisch, z.B. Schweineschnitzel, auch auf der Strasse kaufen, Und etwa ein Drittel billiger noch dazu. Tintenfisch, wie neulich, und natürlich alle anderen Lebensmittel.
Kleidung und Elektroartikel ebenfalls. Ich wüsste jetzt aus dem Stehgreif nichts, wofür ich ein Geschäft aufsuchen müsste.
2) Ämter:
Nur hier habe ich ein Problem, weil ich Ausländer bin. Denn wann gehe ich jemals in eine Behörde, in eigener Angelegenheit? Zur Finanzbehörde SUNAT nur einmal im Jahr, wenn ich eine Bescheinigung für die jährliche Erneuerung der Aufenthalts- und Arbeitserlaubnis brauche. Denn ansonsten mache ich meine monatliche Steuererklärung schon seit Anbeginn am heimischen PC. Sollte ich einmal über den monatlichen Freibetrag kommen, zahle ich die anfallende Steuer auch immer am PC. Es gibt da ein Online-Portal der SUNAT, Clave Sol genannt, da geht alles online.
Auf eine Verlängerung meiner beiden Führerscheine, Kfz. und Motorrad, nach fünf bzw zehn Jahren, und die dazu nötige medizinische Untersuchung könnte ich notfalls auch verzichten. Und ein polizeiliches Führungszeugnis wollte bisher noch keiner meiner Online-Firmenkunden sehen, höchstens Reisepass und peruanischen Personalausweis mit Wohnanschrift.
3) Arztpraxen:
Ich war in eigener Sache schon seit fünf Jahren bei keinem Zahnarzt mehr, nicht mal zum Nachschauen, und bei anderen Ärzten nur wegen Pipifax, wo ich mir den Arztbesuch auch hätte ersparen können. Und andere Leute begleiten oder besuchen, fällt dann flach. Geht dann eben nicht.
4) Arbeitsplatz:
Ich habe hier die meiste Zeit sowieso selbständig gearbeitet, seit diesen Corona-Beschränkungen sowieso nur noch online und beinahe ausschliesslich für Kunden im Ausland. Für mich bedeuten diese Ausgangs- und Reisebeschränkungen eigentlich nur, dass ich fauler Sack jetzt mit Gewalt an meinem Arbeitsplatz festgehalten werde.
Schätzungsweise fahren hier in meinem Viertel sowieso nur ein Drittel der Leute zu einem Angestelltenverhältnis zur Arbeit. Der Rest arbeitet zuhause, betreibt eigene Handwerksbetriebe oder arbeitet ambulant auf der Strasse.
Wenn die allerdings mal ein Bankkonto wollen, konnte man bisher schon bei einigen Banken alles in der Vorhalle machen. Es gibt da Automaten, die lesen den Personalausweis, nehmen ein Foto und einen Fingerabdruck und werfen dann eine kleine Schachtel aus. Da ist eine Debit-Karte drin und Instruktionen zum neuen Bankkonto. Alles kostenfrei. Die Frage wäre dann nur, ob man ohne Chip auch die Vorhalle mit den Geldautomaten betreten kann. Einige Geldautomaten gibt es auch ohne Vorhalle, direkt an der Gebäudewand. Ausserdem werben die Banken ja mit einer Kontoeröffnung online. Habe das aber noch nicht gemacht und kenne auch niemanden.
Aber alles in allem sieht man also, dass das mit diesen Beschränkungen alles nicht so wild ist, in einem Land, wo es auch einen informellen Sektor gibt. Und die meisten "Neubürger" in der BRD kommen ja wohl aus solchen Ländern, kennen also auch diesen informellen Sektor.
Die Frage wäre dann, ob diese so ein Chip-System genauso "feuerrot" annehmen würden wie der BRD-Bunzelbürger oder gleich nach Wegen suchen würden, wie man das umgeht. Und in der BRD wäre das ja auch noch viel einfacher als hier z.B. oder in deren Heimatländern. Wenn dort die Polizei kommt, sind erst einmal alle stille und in der BRD gibt es dagegen gleich Dresche von wegen "Rassismus" usw.