AW: Einmarsch Russlands in die Ukraine
Zitat:
Zitat von
Stättler
soso...
Dann folgt ja zwangsläufig , weil wir erkennbar keine Eigeninteressen vertreten ,vertreten wir " Fremdinteressen " - hier offensichtlich " Transatlantische ....."
Und das nützt also ....wem ?
Wir vertreten definitiv Fremdinteressen, aber nicht nur transatlantisch, sondern die der ganzen Welt, europäosche, afrikanische über all wo wir glauben jemanden schwachen zu sehen und wo wir glauben "beweisen" zu können wie gut der Deutsche doch ist und das er doch garkein böser Nazi ist.
AW: Einmarsch Russlands in die Ukraine
Zitat:
Zitat von
Trantor
Fragt sich halt was "besser" ist und wenn du glaubst Russland oder auch die ehemalige DDR war gegen Multikulti bzw gegen Ausländer dann hast du von Geschichte einfach keine Ahnung.
Und wenn du weiterhin glaubst das die Homo-ehe das relevante Problem unserer Zeit ist dann bist du genauso dämlich wie die Leute die meinen diese müsse unbedingt eingeführt werden.
Erst einmal erbitte ich einen zivilisierten Diskussionsstil! Ansonsten erhalten Sie ein entsprechendes Echo, bei dem Sie, ich oder wir beiden gesperrt werden könnten.
Ich orientiere ich mich weniger an der DDR und UDSSR sondern u.a an Bismarck! Deutschland als mitteleuropäisches Land ist darauf angewiesen, nach allen Himmelsrichtungen ausgleichend zu wirken. Russland als großes Land im Osten kommt in der BRD-Außenpolitik extrem kurz. Das sich vergiftende Verhältnis zu Russland ist ein Ergebnis der Dummheit und Geschichtslosigkeit.
Ein Maximum an Souveränität erreicht Deutschland nur, wenn es sich vom Westen freischwimmt. Das geht nicht ohne Russland.
Die Homo-Ehe ist nur ein Beispiel für den gesellschaftlichen Zustand. Nicht (deutsche) Familien, sondern kleine Minderheiten sind im Fokus des politischen Interesses. Wenn Sie das nicht als Problem sehen, kann ich Ihnen auch nicht helfen.
AW: Einmarsch Russlands in die Ukraine
Zitat:
Zitat von
Murmillo
Das nennt man Manöver.
AW: Einmarsch Russlands in die Ukraine
Zitat:
Zitat von
Alter Stubentiger
Nur wenn man Niederlagen ausschließlich militärisch definiert. Russland hat auf der Krim verloren. Denn heute zählt Wirtschaft. Häfen in denen Schiffe liegen und sonst nichts tun haben bringen keinen Gewinn. Landwirtschaftliche Fläche auch nicht. Aber gut. Die Russen müßen wissen wie sie die Prioritäten setzen.
Wenn man mit einer Buchhalterlogik herangeht, dann haben Sie recht. Dann war auch die Wiedervereinigung unseres Vaterlandes ein Verlust, dem ich natürlich widerspräche.
AW: Einmarsch Russlands in die Ukraine
Zitat:
Zitat von
Neu
Die NATO hat deshalb keine Basen in Osteuropa. Allerdings sind immer mal wieder ein paar Amis da als Beruhigungsbonbon.
AW: Einmarsch Russlands in die Ukraine
Zitat:
Zitat von
Widder58
Besser ist es. Atomwaffen in Händen von Faschisten ist nicht so prickelnd.
Stimmt. Und die Faschisten sitzen in Moskau. Das Häuflein versprengter Faschisten in Kiev kannst ja wohl nicht meinen.
AW: Einmarsch Russlands in die Ukraine
Zitat:
Zitat von
Buella
Daß gerade einer wie Du auf diese Beschreibung der brd-linge anspringt und sich angesprochen fühlt, wundert mich jetzt gar nicht!
Was Du hier so beschämt "Minderwertigkeitskomplexe" nennst, sind doch die höchsten Umerziehungs- und Zuchtziele Deiner ideologischen Hohepriester!
:haha:
Hohle Sprüche können nicht darüber hinwegtäuschen daß du von Selbsthass zerfressen bist. Die meisten Deutschen geht ein Gestammel wie du es ablässt am Arsch vorbei. Die wollen ihr Leben leben. Mit BBQ im Sommer, Shopping am Wochenende und abhängen mit Freunden. Das haben sie sich verdient. Was können wir für deine Unzufriedenheit?
AW: Einmarsch Russlands in die Ukraine
Zitat:
Zitat von
Alter Stubentiger
Die meisten Deutschen geht ein Gestammel wie du es ablässt am Arsch vorbei. Die wollen ihr Leben leben. Mit BBQ im Sommer, Shopping am Wochenende und abhängen mit Freunden. Das haben sie sich verdient. Was können wir für deine Unzufriedenheit?
BBQ & Shopping? Ich gehe lieber Grillen und Einkaufen.