AW: Einmarsch Russlands in die Ukraine
Naja, was ich weiß kann bis heute niemand auf den Bikini-Atoll existieren und in der kasachischen Steppe sterben noch 100erte Leute jährlich an den radioktivverseuchten Sandkörnern/staub die vom ehem. Atomtestgebiet heute noch herbeigeweht werden.
Zitat:
Zitat von
Bergischer Löwe
Da gibt's einen gewaltigen Unterschied:
Die Halbwertszeit vom Material in thermonuklearen, taktischen Gefechtsfeldwaffen im unteren Kilotonnenbereich ist vergleichsweise kurz berechnet. Bei Tschernobyl sah das ein wenig anders aus.
AW: Einmarsch Russlands in die Ukraine
Zitat:
Zitat von
Sprecher
Und warum? Weil wir die Scheiss Ami-Besatzer im Land haben!
Allerdings wohne ich in Norddeutschland, wenn also Bayern und Rheinland-Pfalz mit ihren US-Stützpunkten im atomaren Feuer verglühen tangiert mich das nur peripher :D
Euch holt der Iwan sich lebendig. :))
Anstatt вы́ступить вперëд! ру́ки вверх! vor meinem Hoftor zu hören, möchte ich doch lieber ein Schatten auf Asphalt sein. Ganz ehrlich.
AW: Einmarsch Russlands in die Ukraine
Zitat:
Zitat von
Bergischer Löwe
Euch holt der Iwan sich lebendig. :))
Anstatt вы́ступить вперëд! ру́ки вверх! vor meinem Hoftor zu hören, möchte ich doch lieber ein Schatten auf Asphalt sein. Ganz ehrlich.
Wenn ich den Russkis erzähle daß General Gryphus zu meinen Freunden zählt werden die schon brav sein.
AW: Einmarsch Russlands in die Ukraine
Zitat:
Zitat von
Wolfger von Leginfeld
Naja, was ich weiß kann bis heute niemand auf den Bikini-Atoll existieren und in der kasachischen Steppe sterben noch 100erte Leute jährlich an den radioktivverseuchten Sandkörnern die vom ehem. Atomtestgebiet heute noch herbeigeweht werden.
Das waren Tests von STRATEGISCHEN Kernwaffen. Im hohen Kilotonnen bzw. sogar Megatonnen-Bereich. Solche Schlagkraft kann nur mit höchster Anreicherungsstufe und als Höhenzündung erreicht werden. Gefechtsfeldkernwaffen sind üblicherweise simple Implosionssprengsätze im 10-15 kt Bereich, die wenige Meter über der Erdoberfläche oder durch Aufschlag gezündet werden. Strategische Waffen von 500 - 5000 kt sind üblicherweise Fissions-Sprengsätze.
AW: Einmarsch Russlands in die Ukraine
Zitat:
Zitat von
Bergischer Löwe
Es wird nicht zum Krieg zwischen NATO und Russland kommen. Wegen der Ukraine wird weder Washington noch London noch Moskau das Ende der Menschheit riskieren. Im Moment erinnert mich das an das Imponiergehabe zweier Halbwüchsiger bevor es tatsächlich zum Schlagabtausch kommen könnte. Am Ende zieht doch einer der Beiden den Schwanz ein.
Auch eine begrenzte, konventionelle Auseinandersetzung halte ich für äußerst unwahrscheinlich, da Russlands Streitkräfte sowohl in der Luft als auch zur See nicht mehr als Achtungserfolge gegen eine voll gerüstete US/NATO Streitmacht erzielen würden. Alleine die zahlenmässige und qualitative Überlegenheit zur See der NATO und ihrer Anhängsel wie Japan, Australien, Südkorea würde Russland sehr teuer zu stehen kommen. Russland würde drei (Ostsee, Schwarzmeer, Pazifik) seiner vier Flotten ziemlich sicher verlieren. Wenn die Amis nix können - Seekrieg können sie. Sind wohl die englischen Gene.
Im Ukrainekonflikt spielen die Seestreitkräfte nur eine untergeordnete Rolle, ein Flottenaufmarsch der NATO im schwarzen Meer käme einem Amoklauf gleich, da von der strategisch günstig liegende Krim jedes Schiff im schwarzen Meer versenkbar ist.
Ausserdem ist die russische Marnine darauf getrimmt amerikaniche Flugzeugträger zu versenken mit ihrer großen Atom U Bootflotte, der Seeführung ist die schwäche der russischen Marnine bewußt, keine große Operationen langfristig ausserhalb ihrer Teriotorialgewässe zu führen und setzt deswegen auf die schnelle Versenkung der US Trägerflotten. Dafür haben sie die Technik und Mittel.
Zur Luft, sind die Russen nicht nur in der Lage eine Luftüberlegenheit zu errichten, sie könnten die gesamte Nato Luftstreitkräfte daran hindern in ihrem Luftraum einzudringen um strategische Ziele anzugreifen um zu vernichten. Die Russen verfügen weltweit über die besten Abwehrsystheme, seit den Vietnamkrieg beobachten die Russen ganz geau wie die Westmächte vorghen wenn sie ein Staat niederringen wollen.
Zerbomben der Infrastuktur , Zerstörung der militärischen Anlagen, der Industrie usw. und erst dann der einmarsch.
Sie hatten genug Zeit sich darauf vorzubereiten. 10 - 20 serbisch- jugoslawische Radaranlangen mit Abfangraketen lassen sich durch eine große NATO Übermacht bekämpfen, aber nicht tausende russische.
Dann kommst du mit Südkorea Japan und Australien, was meinst du wie die Chinesen reagieren wenn vor ihrer nördliche Küste eine feindliche Seemacht auftaucht ?
AW: Einmarsch Russlands in die Ukraine
Zitat:
Zitat von
Sprecher
Wenn ich den Russkis erzähle daß General Gryphus zu meinen Freunden zählt werden die schon brav sein.
Ob das den einfachen Muschik interessiert? Dann will ich`s mal für Dich hoffen.
AW: Einmarsch Russlands in die Ukraine
Zitat:
Zitat von
Azrael
...außerdem haben die Russen einen Panzer der 300 km/h schnell ist, das haste noch vergessen...
Ja aber die Dinger haben eine arg gewöhnungsbedürftige Farbe. :))
http://www.heute.at/storage/scl/bild...ion=1308658569
Die Israelis haben auch so ein schnelles Teil gebaut, nur haben sie noch keinen richtigen Panzerfahrer gefunden.:D
http://img01.lachschon.de/images/NX-1040687985.jpg
AW: Einmarsch Russlands in die Ukraine
Zitat:
Zitat von
Grafenwalder
Verleibt sich Russland weitere Landesteile der Ukraine ein?
http://www.welt.de/politik/ausland/a...r-Ukraine.html
http://img.welt.de/img/ausland/crop1...-locals-sa.jpg
Anscheinend sickern immer mehr russische Soldaten in die Ost-Ukraine ein. Der Überfall findet schleichend statt. Die Soldaten werden wohl bis zum Schluß inoffiziell bleiben und als "Freiwillige" fungieren. Die Frage ist, wird Russland ihre Anzahl signifikant erhöhen, auch schwere Waffen und Luftangriffe einsetzen, so dass sich die Invasion eigentlich nicht mehr leugnen lässt? Womöglich wartet man in Moskau auch nur noch auf einen Vorwand für einen offiziellen Einmarsch.
Tja, Putin zeigt dem Westen und den Russenhassern in Kiew mal, wo es langgeht.
Merkel hatte Putin wohl nicht genügend gewarnt und gedroht, gelle.:D
Ja, unsere Bundesmutti hat auch in der Ukraine eine Pleite erlebt.
Die wie vielte Pleite ist denn das eigentlich bisher gewesen???
Energiewende eine Pleite, Eurorettung eine Pleite und ihr angebliches Krisenmanagment in der Ukraine auch eine Pleite.:D
Aber in den Medien wird weiter der Personenkult um die Bundesmutti gepflegt.
Da wird aus der unfähigen und doofen Trulla mal ganz schnell, die geniale Krisenmanagerin gemacht.:crazy:
AW: Einmarsch Russlands in die Ukraine
Zitat:
Zitat von
Bulldog
Tja, Putin zeigt dem Westen und den Russenhassern in Kiew mal, wo es langgeht.
Merkel hatte Putin wohl nicht genügend gewarnt und gedroht, gelle.:D
Ja, unsere Bundesmutti hat auch in der Ukraine eine Pleite erlebt.
Die wie vielte Pleite ist denn das eigentlich bisher gewesen???
Energiewende eine Pleite, Eurorettung eine Pleite und ihr angebliches Krisenmanagment in der Ukraine auch eine Pleite.:D
Aber in den Medien wird weiter der Personenkult um die Bundesmutti gepflegt.
Da wird aus der unfähigen und doofen Trulla mal ganz schnell, die geniale Krisenmanagerin gemacht.:crazy:
deswegen ist ja das Wahrzeichen der Bundesrepublik der Pleitegeier