AW: Einmarsch Russlands in die Ukraine
Zitat:
Zitat von
Cinnamon
Wie oft muss man eigentlich noch wiederholen, dass die britischen Panzer Schrott sind? ...
das stimmt, aber in dem Video sind nicht nur britische Panzer zu sehen,
außerdem bemerke ich im letzten Monat eine höhere Anzahl von Übungsflügen von Kampfjets hier im Tieffluggebiet am Niederrhein, ich tip mal die Flieger stammen u.a. vom niederländischen Flugplatz Volkel, man hört sie jetzt fast jeden Abend ihre Runden fliegen
AW: Einmarsch Russlands in die Ukraine
Zitat:
Zitat von
Cinnamon
Und was ist nun verwerflich daran, wenn westliche Nachrichtendienste ukrainischen Stellen Informationen geben?
Sind eben Einmischung in Kampfhandlungen, genauso, als ob man selbst dran teilnehmen würde. Ob man nun einen Panzer markiert, damit er abgeschossen werden kann, oder selbst abschießt, der Unterschied ist nur marginal bis garnicht vorhanden.
AW: Einmarsch Russlands in die Ukraine
Wenn es sich nicht zu einem Stellvertreterkrieg entwickelt kann man mittlerweile schon froh sein. Ich habe Angst vor einem Flächenbrand, der uns auch einspannen könnte.
AW: Einmarsch Russlands in die Ukraine
Zitat:
Zitat von
Alter Stubentiger
Es gibt keine US Truppen in Osteuropa.
Doch. In Polen. Mannomann ...
AW: Einmarsch Russlands in die Ukraine
Zitat:
Zitat von
Sprecher
Wenn Putin wirklich richtig loslegt ist die Ukraine binnen zwei Wochen komplett russisch und die NATO aus dem Land gefegt.
Das wird er aber nicht machen, weil er dafür zu klug ist. Schon seit etlicher Zeit ist zu beobachten, wie er das Verhalten der USA und des Westens "spiegelt". Er sagt und er tut etwas vollkommen Unterschiedliches. Er spielt jetzt ein ebenso falsches und undurchschaubares Spiel. Es kann also noch viele Überraschungen geben. Es läuft nun also darauf hinaus, dass professionelle russische Soldaten "in ihrer Freizeit" in der Ukraine kämpfen, statt am Strand zu liegen. Als ob sie jemals dazu die Gelegenheit hatten. :cool:
Wenn Putin heute 1000 Soldaten schickt, dann schickt er morgen vielleicht 10.000. Alles Strandurlauber. Keine der beiden Seiten ist offenbar bereit, den Donbass zu verlieren. Also spricht alles für eine weitere langandauernde Eskalation. Auch mit verdeckten Methoden, Anschlägen, Zermürbung und Sabotage, wie zB. die IRA oder ETA. Insbesondere dann, wenn die Russen noch weiter sanktioniert werden. Wie heisst es so schön... "Ist der Ruf erst ruiniert, lebt es sich ganz ungeniert.". Die Russen werden bald sowieso nicht mehr viel zu verlieren haben. Falls wir keinen neuen Weltkrieg bekommen, dann werden die Ukrainer den Donbass vermutlich irgendwann satt haben. Aber man kann das nie so genau wissen, wie weit das alles gehen wird. Die CIA scheint den Ukrainern dazu geraten zu haben, die Infrastruktur und die Fabriken zu zerstören, damit die Russen dort von ganz alleine nach Russland fliehen. Irgendwann werden dann nur noch militärische und paramilitärische Einheiten dort übrigbleiben und Städte ohne Einwohner. Die Russen haben zu ihrer Zeit Karelien verseucht, weil sie das Land wollten, aber ohne Finnen drauf. Die Ukrainer zerstören nun den Donbass, um das Land ohne Russen drauf zu bekommen.
AW: Einmarsch Russlands in die Ukraine
Zitat:
Zitat von
Cinnamon
... Die Frage ist aber die, warum es illegtim sein sollte, wenn die USA ein Land auf ihre Seite ziehen und damit Russland schwächen.
Dass Russland solchen Bestrebungen entgegentreten würde, und zwar mit jedem Recht, hätte den Urhebern von vornherein klar sein müssen. Sie haben sich auf dieses gefährliche Spiel eingelassen, ohne das Ende zu bedenken.
AW: Einmarsch Russlands in die Ukraine
Die Nato und Europäische Staatsführer sind also sehr sehr empört über den Einmarsch Russlands, sie elber aber marschieren nach Lust und Laune (meist mit Lügen als Vorwand) in diverse Länder ein und Morden dazu auch noch Großflächig, und das ganze Programm.