du nennst die Dinge beim Namen und triffst voll ins Schwarze,
aber der Dummbürger begreift es nicht, der denkt , dass muss alles so sein
Druckbare Version
8.000 -8.200 $ grosse monderne Pick Ups, besser wie die Deutschen vor allem 160.000 km Garantie, 4 Jahre
VW kann zumachen
https://www.youtube.com/watch?v=vElC5ohDofU
VW wird nicht das gesamte Werk NIE schließen, denke mal an die Substanz in Wolfsburg.
Auslagerungerungen in Billigländer mit günstigerer Energie und Arbeitskräfte mit weniger Gehalt ist die leidvolle Konsequenz!
wenn VW nicht grundsätzlich was ändert, wie marktfähige Autos, bezahlbare Autos, die Kosten extrem runterbringt, wird es VW 2030 in der Form nicht mehr geben
Können sich nur Idioten ausdenken, solche Müll Autos zubauen.
Dirk Maxeiner / 02.03.2025 / 06:15 / Foto: Unbekannt / 0
Der Sonntagsfahrer: Orden für unfallfreies Denken
Nur jeder zweite Führerscheinaspirant schafft noch die theoretische Prüfung. Psychologen sehen einen Trend zu „kognitiven Defiziten“ und klare Hinweise auf zunehmende Verblödung – nicht nur im Straßenverkehr.
...............................................
sehe ich auch so! Niemand kauft den Schrott, geht mit Rabatt nur über Leasingfirmen weg. VW Motoren sind heute Schrott, Fehl Konstruktionen, was beim T 6 schon deutlich war
Zunehmende Verblödung
Seit dem 7. Juli letzten Jahres müssen Autos verwanzt werden wie ein Stasihotel in Berlin-Mitte: Notbremsassistent, Spurhalteassistent, Geschwindigkeitsassistent, Müdigkeitserkennung, Rückfahrassistent, Blackbox und Kopfaufprallschutz. Außerdem steht die Abgasnorm Euro-7 an, die sogar den Abrieb von Reifen und Bremsanlagen umfasst. Diese Entwicklungen würden die lieben Kleinen so teuer machen, dass niemand sie mehr kaufen mag. Die verirrten Pfadfinder der EU machen somit eine Klima- und Umweltpolitik, die dazu führt, dass leichte und umweltfreundliche Kleinwagen faktisch verboten und tonnenschwere Elektro-Ungetüme gefördert werden. Die EU-Bürokraten werden also dümmer und mehr, während Autofahrer dümmer und weniger werden.
Den roten Faden dazwischen erklärt Florian Becker, Professor Doktor und darüber hinaus Diplom-Psychologe. Er sieht „klare Hinweise auf eine zunehmende Verblödung und Demotivation“. Der Mann ist an der Maximilians-Universität zu München tätig, also im Herzen der Finsternis. Die historisch schlechte Prüfungsbilanz der Fahrschüler sei nur „ein Symptom von vielen für ein riesiges Problem“, das in unserer Gesellschaft wachse und gedeihe, „mit immer mehr Low-Performern“ seien wir nicht zukunftsfähig als Wissensgesellschaft“, schreibt er in „Focus“. 50 Prozent Führerscheinversager sind für Professor Becker „ein Hinweis auf das, was wir in der Psychologie gravierende „kognitive Defizite“ nennen“. Konkret nennt er: „Low-IQ, Verdummung. Und fehlende Selbstdisziplin“.
https://www.achgut.com/artikel/der_s...lfreies_denken
Diese sichtbare Verblödung, auch der EU Commission ist lange bekannt. Deutschland war mal führender Maschinen Hersteller der Welt, ebenso bei guten Autos führend. Das war Alles mal. Es gibt mehr Gender Professoren, als Ing. Professoren.
Die Verblödung der Abzocker Vorstände ist mehr wie ersichtlich und wenn Dumme Grüne auch noch im Aufsichtsrat sitzen, kann man die Firma zumachen
Peter Hahne erklärt den Niedergang von Deutschland, und die Ursache in vielen Dingen: Demoktatie wurde beendet und Freie Medien
02.03.2025 / 05:55
podecast
Und wofür haben wir eigentlich gewählt?
In dem Kino-Klassiker „und täglich grüsst das Murmeltier“ sitzt der Protagonist in einer Zeitschleife fest und erlebt ein und denselben Tag immer wieder. Das kommt Peter Hahne und Gerd Buurmann doch sehr bekannt vor.
https://spreaker.onelink.me/A4NZ?dee...channel=widget
https://www.achgut.com/artikel/indub...lich_gewaehltt
VW baute immer gute Autos und hat unsere Bevökerung und andere Interessenten mit zuverlässigen Produkten beliefert.
Der riesige Kornzern hat sich in den letzten Jahrzehnten durch falsches Management selbst in Bedrängnis gebracht. Er muss dahingehend entschlackt werden!
Weil, wenn der Wasserkopf zu groß ist, leiden die fleißigen Arbeiterbienchen!
Blöd kapiert Nichts, diese Vorstände und das Niemand die Elektronik Müll Kübel Autos baut
https://www.youtube.com/watch?v=aqfSZYDMbh0
Die deutsche Autoindustrie ist am Boden. In diesem Podcast spricht der erfolgreiche Unternehmer Wilfried Graf Klartext, wie schlecht es der Deutschen Autoindustrie effektiv geht. Er zeigt auf, weshalb das EU Verkaufsverbot für Verbrenner bis 2030 sich nicht durchsetzen wird und wieso die deutsche Regierung Knebel-Verträge mit diversen Automarken unterzeichnet hat.
Dieses Gespräch sollte alle Unternehmer/innen gesehen haben. Wilfried Graf teilt seine grössten Erfolgsfaktoren, welche unabhängig der Branche einen grossen Mehrwert bieten.
Wilfried Graf ist seit über 30 Jahren in der Automobilindustrie. Er führt als Verwaltungsratspräsident die Auto Graf Group mit zwei Autohäusern in Meilen und Jona am rechten Zürichseeufer mit einem Umsatz von 100 Mio. CHF pro Jahr.
der VW Schrott
20 Milliarden Euro
Porsche meldet gigantischen Verlust
07.03.2025 -
Milliardenloch in den Büchern der VW- und Porsche-Eigentümerholding. (Quelle: Marijan Murat/dpa/dpa-bilder)
Jetzt neu bei t-online:
Artikel hören statt lesen!
News folgen
Die Autobauer Volkswagen und Porsche müssen Wertberichtigungen vornehmen. Das führt auf dem Papier zu einem Minus in Milliardenhöhe.
Die Volkswagen-Eigentümerholding Porsche SE ist wegen milliardenschwerer Abschreibungen auf ihre Beteiligungen an VW und dem Sportwagenhersteller Porsche AG in die roten Zahlen gerutscht. Im vergangenen Jahr sei nach Steuern ein Fehlbetrag von rund 20 Milliarden Euro angefallen, teilte der Dax-Konzern am Freitagabend in Stuttgart mit. Dennoch soll den Aktionären weiter eine Dividende für das abgeschlossene Geschäftsjahr gezahlt werden.
Grund für den Milliardenverlust sind vor allem nicht zahlungswirksame Abschreibungen. So liege die Wertberichtigung des Buchwertes der Beteiligung an der Volkswagen AG bei minus 19,9 Milliarden Euro.
https://www.t-online.de/finanzen/akt...o-verlust.html
Toller AuthorZitat:
Irgendwann wird dann das Kombinat Volkswagen nur noch Autos für seine Belegschaft bauen, womit bewiesen wäre, dass das Perpetuum mobile doch funktioniert.
Dirk Maxeiner / 09.03.2025 /
Der Sonntagsfahrer: EU-Kombinat Autoindustrie
Eine Pressemitteilung der EU-Kommission zum „Aktionsplan für Europas Autoindustrie“ zeigt, mit welcher Übergriffigkeit und Ignoranz nicht demokratisch legitimierte Größenwahnsinnige das Auto torpedieren und den Menschen in Europa schaden.
................................................
Nachdem der Neuwagenkauf für Privatpersonen immer unbezahlbarer wird, sollen nun große Unternehmen und Institutionen – ohnehin im wachsenden Maße bereits Empfänger von Staatsknete – gehorsamst einspringen, um die Elektroautohalden in den Garagen der Belegschaft zu verklappen. Irgendwann wird dann das Kombinat Volkswagen nur noch Autos für seine Belegschaft bauen, womit bewiesen wäre, dass das Perpetuum mobile doch funktioniert.
https://www.achgut.com/artikel/der_s..._autoindustrie
Kindergarten Wirtschaft, von Spinnern nur noch. EU Comission und Autoindustrie. Die Welt baut bessere Autos, inzwischen woanders
Das europäische Auto-Kombinat „soll die Entwicklung von Fahrzeugen der nächsten Generation gestalten und die Entwicklung der gemeinsamen Software und digitalen Hardware zu unterstützen“. Und der ist noch besser: „Groß angelegte Testumgebungen und regulatorische ‚Sandkästen‘ sollen Innovatoren die Freiheit geben, ihre Technologien für autonome Fahrzeuge zu testen und zu verfeinern“.
Die Beteiligten haben dabei freilich übersehen, dass Europa längst ein regulatorischer Sandkasten ist, und zwar für schwer erziehbare Dreijährige in der Brüsseler Kita, welche die Automobilindustrie neu erfinden wollen.
Der Verblödungsvorstand, will keine Autos bauen, die der Kunde möchte
Schulden will der Bankrotte, unfähige Konzern nicht abbauen.
Volkswagen in der Krise
VW meldet deutlichen Gewinneinbruch
Weniger Autoverkäufe und hohe Kosten für das Spar- und Umbauprogramm haben Volkswagen einen Gewinneinbruch beschert. Unter dem Strich bleiben fast 31 Prozent weniger als im Vorjahr. Der Vorstand will nun auf Gehalt verzichten.
4 Min
.................................
Die Dividende soll nun nach dem Vorschlag des Unternehmens um 30 Prozent auf 6,30 Euro je Stammaktie und 6,36 Euro je Vorzugsaktie gesenkt werden.
VW will weniger investieren
Nach einer Phase erhöhter Investitionen will Europas größter Autobauer seine Ausgaben in den kommenden Jahren deutlich kürzen. Von 2025 bis 2029 sollen insgesamt rund 165 Milliarden Euro in neue Anlagen, Technik und Software gesteckt werden, wie Finanzchef Antlitz sagte. Für die vorangegangene Fünfjahresperiode von 2024 bis 2028 wurden noch rund 180 Milliarden Euro verplant.
Zudem würden schrittweise die Investitionen in den Verbrenner zurückgefahren. Allerdings will der Konzern weiter auf Flexibilität setzen, um Kunden verschiedene Antriebsarten anbieten zu können. «Wir werden das Hochfahren unserer Batteriesparte weiter an das Marktumfeld anpassen», sagte Antlitz.
.........................
Vorstände verzichten vorerst auf elf Prozent ihrer Bezüge
Angesichts der schwächeren Zahlen und des Sanierungskurses setzt nun auch der Konzernvorstand ein Zeichen und beteiligt sich mit einem millionenschweren Gehaltsverzicht am Sparprogramm des Autobauers. VW-Chef Oliver Blume und die übrigen Konzernvorstände verzichten 2025 und 2026 auf elf Prozent ihrer Bezüge, bestätigte ein Sprecher des Aufsichtsrats einen Bericht im »Handelsblatt«. Einen entsprechenden Vorschlag der Konzernspitze habe der Aufsichtsrat auf seiner jüngsten Sitzung angenommen.
In den Jahren danach sollen die Bezüge dann stufenweise wieder hochgefahren werden. 2027 betrage der Abschlag noch 8,5 Prozent, im Jahr danach 6,5 und 2029 dann 5,5 Prozent. Ab 2030 wird den Angaben zufolge zur bisherigen Vergütungshöhe zurückgekehrt.
Betriebsratschefin Daniela Cavallo hatte im Tarifstreit 2024 angemahnt, dass sich auch die Konzernspitze am Sparkurs bei VW beteiligen und auf Gehalt verzichten müsse
https://www.spiegel.de/wirtschaft/un...7-547f8c32e5cb
Trotz der tiefen Krise des Konzerns bekommen die 120.000 Mitarbeiter in Deutschland in diesem Jahr noch einmal eine ungekürzte Prämie. Die Tarifbeschäftigten von Volkswagen erhalten für das vergangene Jahr 4799,50 Euro Bonuszahlung, teilten der Konzern und Betriebsrat mit.
Damit liegt die Gewinnbeteiligung sogar etwas höher als im vergangenen Jahr, als VW 4735 Euro an jeden Mitarbeiter auszahlte. Ausschlaggebend für den Bonus ist das Ergebnis der Marken VW Pkw und VW Nutzfahrzeuge in den beiden zurückliegenden Jahren.
Ab 2026 bekommen auch die Beschäftigten weniger Geld
https://archive.li/WNFz4
BMW fährt wieder mit älteren Modellen herum, versucht diese Autos zu verbessern. siehe Testwägen des BMW Eching.
Mercedes baut bei neuesten Modell, keinen Bildschirn mehr ein, was totaler Unfug ist. Geht wieder zu Knöpfen
https://politikforen-hpf.net/fotos/u...4 11-13-16.png
da geht ein "Quicki" nicht mehr auf den Vordersitzen, sehr unbequem
nur VW die Pleite Firma versteht Nichts vom Autobau, baut Schrott, der schnell kaputt geht
der Neue Ford "Corsa" hat überall Elektrisch, Klima Anlage, obwohl der Kunde das nicht braucht, noch wünscht. Aber weg von dem Elekronik Murks und Bildschirme Tasten
Nur noch Schrott, bei einfachen Dingen
Das Markenlogo von BMW ist am BMW-Hauptverwaltungsgebäude zu sehen
Player: audioARD-Börse: Gewinneinbruch bei BMW - Aktie verliert zum Handelsstart
1 Min
Autoindustrie BMW meldet Gewinneinbruch
Stand: 14.03.2025 09:06 Uhr
Nach mehreren guten Jahren geht es für die deutschen Autohersteller abwärts. Auch BMW vermeldet für das vergangene Jahr einen heftigen Gewinneinbruch. Grund war vor allem eine gedämpfte Nachfrage in China.
Jetzt auch BMW: Der Münchner Autohersteller muss für das abgelaufene Geschäftsjahr 2024 einen Gewinneinbruch hinnehmen. Nach Steuern verdiente der Konzern 7,7 Milliarden Euro. Das klingt viel, ist aber 37 Prozent weniger als im Jahr davor und schon der zweite starke Rückgang.
Neben schwächelnden Verkäufen in China litten die Münchner auch unter Problemen mit vom Zulieferer Continental bezogenen Bremsen. Auch der Umsatz musste einen deutlichen Dämpfer hinnehmen. 142 Milliarden Euro sind ein Minus von 8,4 Prozent.
https://www.tagesschau.de/wirtschaft...x-newtab-de-de
Nicht einmal Bremsen können die bauen. Lichtmaschinen die robust sind, auch nicht, was ein Problem vor 20 Jahren schon. Überall Sensoren Blödsinn und Server Motoren Schwachmatt einbauten
Bericht über Pläne für Mini-ExitWill der Porsche-Piëch-Clan VW-Aktien abstoßen?
https://www.n-tv.de/wirtschaft/Will-...e25632561.html
Es fällt wirklich schwer, zu diesem Sammelsurium an Aussagen, die völlige Unkenntnis der Sachgegenstände dokumentieren, eine ernsthafte Erwiderung zu formulieren.
Man ist von diesem Nutzer regelmäßigen Unsinn gewöhnt, schlimm genug, wenn es um Politik geht. Völlig absurd wird es aber, wenn dieser albanische Straßenmusiker sich zu technischen Gegenständen jenseits eines Zaumzeugs für Esel äußert. Fürchterlich. Jeder Satz enthält erbärmlichen Schwachsinn, der in der Befürchtung gipfelt, ein modernes Fahrzeug könne für ein "Quickie auf den Vordersitzen" zu unbequem sein. Ein infantiles Gemüt und purbertäre sexuelle Phantasien ersetzen kein Fachwissen.
Lustig ist das Thema "Server Motoren". Sicher kommen Serverracks oft nicht ohne aktive Kühlung aus, was den Einbau entsprechender elektrischer Ventilatoren bedingt. Man könnte deswegen vielleicht wirklich von "Server Motoren" sprechen. Dies aber ist hier nicht gemeint. Dieser herausragende Fachmann für das Automobilwesen wollte auf die "Servomotoren" abheben, die z.B. die Fenster auf- und ab bewegen und das Kurbeln von Hand überflüssig machen. Ein Segen vor allem für das Beifahrerfenster, aber natürlich kein Feature für den ÖPV mit albanischen Eseln...
Insgesamt nicht wie immer ein trauriges Bild, sondern hier ein ganz besonders trauriges Bild, das dieser Nutzer zum Schaden des Forums abgibt. Außer von diesem Nutzer selbst an Peinlichkeit nicht mehr zu übertreffen.
Schwuler Unsinn mit Knöpfen und Bildschirmen im Mafiastil, die meisten haben keinen Schulabschluss.
Zurück zum VW Käfer.
Na ja, VW ist pleite und am Ende.
Schnell verkaufen, bevor der Laden gar nichts mehr wert ist.
In unseren Bus wurde vom Händler ein Navi eingebaut, made in China. Das ist ein so absurdes Teil, dass es schon wieder charmant ist. Wir mögen es sehr, vor allem, weil wir trotz Navi überall hinfinden. Es kann auch Musik machen, manchmal, und es hat einen DAB Decoder, der allerdings nur sehr selten irgendetwas empfängt. Sehr gut kann man ein Mobiltelephoin anschließen und einen Stream von dort einspeisen.
ich glaube nicht, dass du jemals auch nur ne Scheibe Salami vom Brot gezogen hast, so ídiotisch wie du dich hier anstellst, alter Eseltreiber. Aber egal, hier kann man vieles behaupten, und das nützen auch viele weidlich aus. Schon ok. Damit muss man immer rechnen, sogar an orten, die nicht anonym sind.
Unglaublich, wie viele Menschen sich so minderwertig fühlen, dass sie extreme Profilneurosen ausbilden, siehe u.a. @kotzfish, oder eben du. Aber ihr seid nicht allein. Hier gibt es viele, die ein mehrfaches wissenschaftliches Studium abgeschlossen haben, über ausgedehnte Latifundien und einen großen Fuhrpark verfügen, dutzende von Sprachen sprechen, Mitglied im MENSA Club sind und einen Penis von 5 kg mit sich herumschleppen. Achso ja, 150 Frauen hatten sie auch schon alle... Schon gut :beten:
:lach:
Je nach Situation und Bedarf ist diese Konifere mal Hochsee-Skipper und Schiffsbaumeister und Hafenkontrolletti, dann Banker, erstellt Abitragen (meint damit allerdings Arbitrage...), dann wieder mal Kfz-Experte, und immer wieder mal Betreiber eines Fischrestaurants in der Hafenstadt Durres in Albanien.
Eine schillernde Persönlichkeit mit sehr vielen noch weiteren unentdeckten Begabungen und Fähigkeiten, sozusagen ein Allround-Genie, um es auf Neudeutsch zu formulieren.... :crazy:
Bei Dir reichr es wohl zum Bussfahrer immerhin
12.03.2025 - 20:47 Uhr
Fahrer verließen sich aufs Navi: Flixbus fährt sich fest! Insassen müssen zu Fuß weiter
https://www.bild.de/news/ausland/end...e6aa7483837452
Eseltreiber hatten wohl eine höhere Bildung schon
Die Zufälle sinds halt immer wieder, die einen nachdenken lassen...^^
VW und Mercedes schließen Werke wegen der hohen Produktionskosten und Rheinmetall und Co. will dann eben diese Werke für billiges Geld zum Bau von Panzern etc.
Des weiteren kann ich für jene, welche sich quasi als umgekehrtes Deja-vu an die heutige Zeit erinnert fühlen möchten, folgendes Buch empfehlen...
https://de.wikipedia.org/wiki/Die_Welt_von_Gestern
Do wird da schiach, wennst da de Parallelen zur Zeit vor und im 2. Weltkrieg anschaust und das is a Autobiografie...
ist heute in Deutschland ebenso. Einfach Blöde und korrupt sein, mit Mafiösen NGOs, Zivile Gesellschaft und beim VW Vorstand, Aufsichtsrat mit Einer Grünen Dummfrau auch noch
Bystron: "Warum sollte Russland uns angreifen? Wir haben nichts außer Schulden!"
Bystron ist ein unfassbarer Dummbeutel. Aber er lernt. Z.B. hat er aus G. Schröder gelernt, wie es sich lohnen kann, sein gesamtes Volk an Putin zu verraten. Alle arbeiten sich an den Grünen und an Merkel ab. Niemand erinnert sich an Schröder und dessen MEHRFACHEN VERRAT an dem Deutschland, dessen Kanzler er war. Schröder ist jemand, bei dem ich wohl die Fassung verlieren würde, wenn ich ihm persönlich begegnen würde.
AUDI Desaster seit dem korrupten, dummen, verurteilten Stadler.
Dumme Autos bauen die Heute, zuviel Technik und gehen schnell kaputt
Vier Ringe und ein Sanierungsfall: Audi erleidet massiven Gewinneinbruch und fällt beim Absatz sogar hinter Tesla zurück
Einst verkaufte Audi mehr Autos als Mercedes. Doch seit dem Dieselskandal ist die Marke in einer Dauerkrise. Das schlechte Marktumfeld und hausgemachte Probleme verschärfen diese noch.
Michael Rasch, Frankfurt 18.03.2025, 16.50 Uhr
Die Redimensionierung der deutschen Autoindustrie setzt sich unvermindert fort. Sie trifft inzwischen die Oberklasse mit voller Härte. Jetzt kündigte Audi einen erheblichen Stellenabbau in Deutschland an und legte enttäuschende Geschäftszahlen für das vergangene Jahr vor. In allen drei Hauptmärkten – Europa, China und den USA – gibt es inzwischen grosse Probleme.
https://www.nzz.ch/wirtschaft/vier-r...eck-ld.1875924
Audi Schrott: kein Auto wird in China, USA mehr verkauft, denn die eingebauten Billig Teile verwandeln jedes Auto in kurzer Zeit zu Müll
1 Jahr Neuer Audi, und schon gehen wichtige Motor Teile kaputt, was Viele erleben. Alte BMW Testwägen sieht man Nördlich Eching herumfahren. Die testen die Teile, wollen Alte Modelle wieder bauen und müssen ja dafür Teile bestellen. VW und Audi sind halt komplett verblödet, was den VERDI Leuten nun auch aufgefallen ist
wie bestellt, billigst Müllteile geliefert, weil der VW Vorstand das so wollte
VW-Krise als Auslöser
Insolvenz bei Autozulieferer – Muttergesellschaft bedroht
Aktualisiert am 21.03.2025 - 18:46 UhrLesedauer: 1 Min.
Zwei weitere deutsche Autozulieferer stehen vor dem Aus. Auch Auto-Riese-VW spielt bei den Insolvenzen eine Rolle.
Die wirtschaftliche Krise in der deutschen Autoindustrie geht weiter: Sowohl der Autozulieferer Getriebe- und Antriebstechnik Wernigerode GmbH (GAW) als auch die ******* Harzgerode GmbH mussten nach Medienberichten Insolvenz anmelden. Die beiden Unternehmen gehören zu der *******-Gruppe aus Hildesheim.
Wie "volksstimme.de" schreibt, sind finanzielle Schwierigkeiten beim Mutterkonzern Auslöser der beiden Insolvenzen. Die wirtschaftliche Krise bei den beiden Unternehmen sei teilweise durch die Probleme bei Volkswagen verschuldet. VW sei einer der wichtigsten Kunden von ******* – und habe im vorigen Jahr nicht wie vereinbart gekauft.:fizeig:
https://www.t-online.de/finanzen/akt...r-dem-aus.html
Uralte Autos, springen sofort an, wie hier ein bekannter Author schildert, die Überschwemmungen in Spanien auch zeigen.
Die Gnadenlose Verdummung der Vorstände, Entwickler, ist mehr wie sichtbar. BNW testet, nun Nördlich München Alte Autos, weil man ja die Teile irgendwie wieder bekommen will. Schon als man moderne Eletronik Lichtmaschinen einbaute, fing der Unfug an, vor über 20 Jahren. Mit Vorsatz wurden schlechte, aber billige Teile eingebaut und bestellt.
Gnadenlos Dumm, Elektronischer Müll wie bei Traktoren auch.
Dirk Maxeiner / 23.03.2025 / 06:05 /
Vorlesen
Der Sonntagsfahrer: Berlin braucht wieder eine Luftbrücke
Die West-Verbindung der Bundeshauptstadt ist wegen einer maroden Brücke weitgehend gekappt. Rettung könnte ein Flugtaxi namens „Fieseler Storch“ aus dem Museum bringen – und weniger vollverblödetes Spitzenpersonal.
Letzte Woche habe ich meinen treuen Audi A2 (Baujahr 2003, 443.000 Kilometer) aus dem Winterschlaf geweckt. Nach einem kurzen „Klack“ des Magnetschalters schüttelte sich der Kleine, stieß ein kleines Wölkchen aus und verfiel dann in das beruhigende Nageln eines Diesel-Generators, der seit 20 Jahren eine Schaaf-Station im australischen Outback mit Strom versorgt
...................................
Wie ist es zu erklären, dass ein Land im personellen Unterbau immer noch so viel Qualifikation und Engagement zu bieten hat, im Oberbau so verrottet? Ich habe keine echte Antwort, spüre lediglich, dass man dankbar sein muss, für jedes Refugium des gesunden Menschenverstandes. Man darf sich die Mitarbeiter der Flugwerft Oberschleißheim, die akribisch mit der Unterhaltung der Ausstellungsstücke und der Restaurierung neuer Exponate beschäftigt sind, als glückliche Menschen vorstellen.
Ein bisschen so geht es mir auch mit dem Audi A2. Der sieht aus wie ein kleiner Zeppelin und besteht aus Aluminium wie ein Flugzeug. Bei umgeklappten Sitzen ist er sogar ein kleines Frachtflugzeug, es fehlen nur noch die Flügel. Der Luftwiderstandsbeiwert beträgt 0.28, war also bereits vor über 20 Jahren so gut wie der des aktuellen VW ID4. Der Audi wiegt knapp 1000 Kilogramm, der elektrische VW ID4 das doppelte. Mit einer Tankfüllung (35 Liter) fährt der A2 rund 700 Kilometer weit, sein elektrisches Pendant von 2025 schafft höchstens die Hälfte. Irgendwo ist auch der Automobilbau falsch abgebogen. Sie dürfen sich den Besitzer eines alten Audi A2 jedenfalls als glücklichen Menschen vorstellen.
https://www.achgut.com/artikel/der_s...ne_luftbruecke
Schrott verkaufen, die einzige Firmen Philosophie, seit über 20 Jahren und möglichst teuer. unverschämt teuer, im Service, nur rund um Elektronik Schrott
Achtung, Lebensgefahr: Kaputte Airbags! VW ruft Autos zurück
In zahlreichen Volkswagen wurden offenbar fehlerhafte Airbags verbaut (Symbolbild)
Sandra Simonsen
09.03.2025 - 14:42 Uhr
Audioplayer überspringen
Probleme mit der Servolenkung bei Tesla, Brandgefahr bei Mercedes – und jetzt auch ein Rückruf bei Volkswagen: Durch fehlerhafte Airbags besteht Lebensgefahr!
Weltweit gibt es aktuell Rückrufe wegen defekter Takata Airbags. Bereits Ende Januar hatte Citroën mehr als 800.000 Autos zurückgerufen. Und nun ist auch der deutsche Hersteller Volkswagen betroffen und ruft zahlreiche Modelle zurück. Betroffen sind vorrangig Nutzfahrzeuge der Marke.
https://www.bild.de/leben-wissen/aut...ktop.AR_4.bild
Der Volkspanzer kommt, das wollte ohnehin jeder Deutsche haben.
Für den Straßenverkehr.
Volkswagen, während des NS-Deutschland eröffnet, verkauft weniger Pkw.
Aber schon bald könnte jeder Bürger Deutschlands statt eines Volkswagens einen Volkspanzer besitzen.
-
Statt Autos könnten bei VW bald Rheinmetall-Panzer vom Band rollen
https://www.fr.de/wirtschaft/statt-a...-93634149.html
-