-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Pommes
Zitat:
Das Führerprinzip verorte ich beim Totalitarismus. Und natürlich speziell beim Nationalsozialismus. Beim Faschismus gibt es tatsächlich so etwas Ähnliches wie eine "Räteherrschaft" - siehe den Großen Faschistischen Rat in Italien.
Eine richtige Rätedemokratie hat mit Faschismus nichts zu tun, allerdings müssen dafür Bedingungen erfüllt werden für die unsere Gesellschaft noch nicht vorbereitet ist, siehe Freigeld, Freiland und Freihandel, "Die natürliche Wirtschaftsordnung.
Das bekanntere Wort für "Rät" / "Räte" in der Politik ist "Sowjet" und jede Form von Sowjetherrschaft hat sich als untauglich erwiesen, und hat nichts mit Demokratiezu tun!
Zudem kann man davon ausgehen, dass deine Illusionen sich niemals erfüllen werden, nicht in "unserer Gesellschaft" noch in einer anderen.
Zitat:
Zitat von
Anhalter
Zitat:
Ich sprach ganz bewusst von "Räteherrschaft" und nicht von "Rätedemokratie".
Dann kannst Du auch gleich von Feudalismus sprechen ...
Die "Räte-" / "Sowjet-herrschaft" als Feudalismus zu bezeichnen, ist schon interessant - trifft es auch recht gut,
denn die Kommunisten (sowohl in der Sowjetunion, als auch in der einstigen DDR, haben wie Feudalherren "ihre" Untertanen als Leibeigene behandelt, die kein Recht hatten, den Herrschaftsbereich zu verlassen.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Folgende Zustandsbeschreibung aus Russland klingt ganz anders, als man uns in den Deutschen Medien vermitteln will...
.......
Luxus und Konsum blühen, chinesische Firmen füllen Lücken. Wie ist die Stimmung in Russland?
Ein Gastbeitrag
Die heutige Situation ist weit entfernt von den Schrecken der Ostfront. Nach über einer Woche in Moskau fand ich kaum einen Hinweis darauf, dass sich das Land im Krieg befindet. Die Geschäfte florieren. Zuvor leerstehende Ladenlokale im Luxuskaufhaus GUM in Moskau und in den zahlreichen anderen Einkaufszentren der Stadt sind größtenteils von chinesischen Unternehmen und Multibrand-Stores wieder besetzt.
Diese verkaufen dieselben westlichen Luxusprodukte, die weiterhin in großen Mengen nach Moskau gelangen – dank unzähliger Parallelimport-Schemata, die sich für Russlands Nachbarn als äußerst lukrativ erwiesen haben.
Bemerkenswert war, wie überzeugend chinesische Autohersteller ihren Griff über den russischen Markt gefestigt haben. "Was, erwartest du, dass wir zu Fuß gehen?", sagte einer meiner Gesprächspartner, vielleicht meine Ungläubigkeit spürend. "Wir müssen etwas fahren."
Dennoch bleiben deutsche Autos ein klares Statussymbol für wohlhabende Russen – man findet weit mehr Mercedes- und Maybach-Modelle auf den Straßen Moskaus als in Washington, D.C.
Die Regierung genießt das Vertrauen der Bevölkerung, was nicht zuletzt auf ihre effektive Wirtschaftspolitik zurückzuführen ist. Es ist schockierend für die westliche Vorstellungskraft, dass die Menschen, mit denen ich gesprochen habe, trotz dieses Krieges und der vielen persönlichen Tragödien, die damit einhergehen, das Gefühl haben, dass die Russische Föderation nach 1999 die stabilste und komfortabelste Version Russlands in jüngster und sogar ferner Vergangenheit ist.
Russen sehen sich zwar im Allgemeinen immer noch als Europäer und als Teil eines breiteren westlichen kulturellen Erbes, aber die Erkenntnis, dass das Leben mit diesem Konflikt im Hintergrund und ohne den Westen weitergehen wird, muss irgendwo zwischen den seit 2014 verhängten 20.000 Sanktionen eingedrungen sein.
Die überwiegende Mehrheit der Russen bevorzugt zwar stark, Teil eines gemeinsamen westlichen Handels- und Kulturraums zu sein, aber sie müssen sich damit abfinden, dass dies nicht möglich ist.
https://www.telepolis.de/features/Zw...-10438691.html
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
witcher
Abschreckung für was denn bitte?
Russland hat kein Interesse an Wokistan, die EU hat nichts mehr zu bieten, was nur ansatzweise interessant wäre…
Dann mach dir mal Gedanken über die Cyberangriffe, die nachweislich aus Russland kommen, über Desinformationskampagnen und all die Destabililisierungsversuche, die unser Europa betreffen. All dies verursacht Kosten in zweistelliger Milliardenhöhe - von den Kosten, die jetzt bezüglich unseres Ausbaus der Verteidigungsfähigkeit entstehen, ganz zu schweigen…
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Nathan
Heilige Mutter Gottes! Ich versteh gar nicht, was dann die hiesigen Rechten für ein Problem mit dir haben! Die sind einfach zu blöd, ich glaube, das ist der Grund. Wenn man etwas zu heftige Entgleisungen zurechtrücken will, ist man gleich ein „linksgrüner Faschist“, sie selbst aber behaupten, es gäbe keine Rechtsextremisten… außer @Rupert, der sich neulich geoutet hat und damit mehr Rückgrat als erwartetet bewiesen hat.
Siehst du; und ich empfinde mich als „vernunftsradikal“ mit rechtsradikaler Couleur. Aber ich bin nicht rechtsextrem, das zur Unterscheidung!
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Justiziar
Deutschland hat auf ein Drittel seit Jahrhunderten von Deutschen bewohntes deutsches Kernland verzichtet, aber deutsche Politiker, die das zu vertreten haben und die weder selber beim Militär waren noch ihre Söhne bei der BW sind, verhindern alles, das die Ukraine auch nur auf einen Meter auf von Russen bewohnt, von Russland inzwischen erobert und seit Jahrhunderetn zu Russlang gehörendes Gebiet verzichtet. Habeck hat 4 Söhne. Keiner hat gedient.
Der territoriale Verzicht wurde uns auferlegt, das macht man so mit Kriegsverlierern! Aber folgte man meinen Ideen zu einem Greater Europe, wäre der „Gewinn für Deutschland“ gigantisch…. Du weißt, wie ich das meine?
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Siehst du; und ich empfinde mich als „vernunftsradikal“ mit rechtsradikaler Couleur. Aber ich bin nicht rechtsextrem, das zur Unterscheidung!
Klar, ich weiß schon, das ist ja der wohltuende Unterschied. Dieser fehlende Stallgeruch ist es, der die Kaltblutpferdeherde so wutschnaubend reagieren lässt. Wenig intelligent und hysterisch veranlagt. Herrenreiter und Pferd verschmelzen zu einer Einheit.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Das heißt, du sprichst den Vereinten Nationen jegliche moralische und de jure Rechtsprechung ab, da es ledig de facto nicht durchgesetzt werden kann? Recht hat also stets der Stärkere? Das ist „Putin pur“…
Oder
USA pur,
oder
China pur.
So ist dies nunmal, wenn man 3 Grossmächte hat..................und die sich NICHT
auf die Abgrenzung der jeweiligen Einflusszonen verständigen wollen.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Richtig; so rum wird ein Schuh draus und nicht andersrum!
D.h. aber nicht, das man auf einem Auge blind sein muss.
Wenn man schon eine "Gesamtbetrachtung" in Sachen "gut sein wollen" machen will,
dann funktionirt dies nur, wenn man die Handlungsweise aller Hegemonialmächte
mit einbezieht und zwar in allen Belangen.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
BrüggeGent
Der Afghanistaneinsatz war ein Riesenfehler...die Einsätze in Ex-Jugoslawien waren notwendig, um einen Brandherd zu löschen...Mali,Libanon etc...sind eher Polizeieinsätze...
Mit dem Wort Polizeieinsatz wäre ich vorsichtig.
Vietnam war so ein Einsatz.
Und auch die Russen haben mit Sonderoperation so eine "abwertende" Bezeichnung gewählt.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Der territoriale Verzicht wurde uns auferlegt, das macht man so mit Kriegsverlierern! Aber folgte man meinen Ideen zu einem Greater Europe, wäre der „Gewinn für Deutschland“ gigantisch…. Du weißt, wie ich das meine?
Nein, und du weisst nicht was ich meine. Wir haben die höchsten Steuereinnahmen aller Zeiten. Ich selber habe rigoros beschissen wo es geht, viel Geld für Buchhalter und Steuerberater bezahlt und dennoch Unsummen an Steuern bezahlt. Wenn ich sagen würde, was ich nur jeden Monat an UStVZ bezahlt habe, würdest du mich für verrückt erklären. Ich habe es nicht freiwillig gemacht, ich wurde vom FA erpresst. Ja, in Italien hätte ich an die Mafia weniger bezahlen müssen. Ich weiss es !!! Wir haben 10 Millionen arme Deutsche. Ich würde zuerst jeden Deutschen aus der Armut hohlen, jeder kindereichen deutschen Familie eine Wohnung geben, bevor ich einen Armen nach Deutschland hohle, ihm hier eine Wohnung baue und ihn durch füttere. Das ist der Punkt, wir können uns den Krieg, der und eh nichts angeht, nicht, oder mindestens nicht mehr, leisten !!!!
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Abschreckung ist die günstigste Alternative zu Krieg; schon mal davon gehört? Ich traue diesbezüglich eher unseren Nachrichtendiensten als der offiziellen Kreml-Propaganda…
Abschreckung führt zu gefährlichem Wettrüsten und letztlich zu dem was man vermeiden wollte: Krieg.
Abschreckung löst auch keine Konfliktursachen, sondern verschiebt jene nur, und macht es sogar noch gefährlicher.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
BrüggeGent
Der Afghanistaneinsatz war ein Riesenfehler...die Einsätze in Ex-Jugoslawien waren notwendig, um einen Brandherd zu löschen...Mali,Libanon etc...sind eher Polizeieinsätze...
Syrien nicht zu vergessen, wo die heldenhafte Bundeswehr die Islamofaschos beim Abschlachten von Christen und Muslime unterstützte in dem sie taktische Informationen lieferte.
Großes Kino!
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Dann mach dir mal Gedanken über die Cyberangriffe, die nachweislich aus Russland kommen, über Desinformationskampagnen und all die Destabililisierungsversuche, die unser Europa betreffen. All dies verursacht Kosten in zweistelliger Milliardenhöhe - von den Kosten, die jetzt bezüglich unseres Ausbaus der Verteidigungsfähigkeit entstehen, ganz zu schweigen…
Klingt ja wie die Neufassung des Mongolensturms, von einem „Ansturm der Steppe“ auf das Abendland :crazy:
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Old_Grump
Abschreckung führt zu gefährlichem Wettrüsten und letztlich zu dem was man vermeiden wollte: Krieg.
Abschreckung löst auch keine Konfliktursachen, sondern verschiebt jene nur, und macht es sogar noch gefährlicher.
:gp:
Nicht einmal die Abschreckkung mit Nuklearwaffen in West un Ost funktioniert noch:
Wegen immer mehr US-Angriffsraketen nahe RU gegen RU wird bald WKIII kommen.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
NATO Generalsekretär Rutte neulich so
„Wenn Sie nicht auf die 5 Prozent gehen, einschließlich der 3,5 Prozent für Verteidigungsausgaben, können Sie immer noch das Gesundheitssystem und das Rentensystem haben, aber Sie sollten besser Russisch lernen. Das ist die Konsequenz“
Ein Volksverhetzer der übelsten Sorte
https://www.tageblatt.lu/wp-content/...09/987815.jpeg
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Flaschengeist
NATO Generalsekretär Rutte neulich so
„Wenn Sie nicht auf die 5 Prozent gehen, einschließlich der 3,5 Prozent für Verteidigungsausgaben, können Sie immer noch das Gesundheitssystem und das Rentensystem haben, aber Sie sollten besser Russisch lernen. Das ist die Konsequenz“
Russisch lernen schadet nie, und ist außerdem deutlich günstiger als NATO-Tribut. *zwinkersmiley*
Aber schon bezeichnend, wie Rutte das "Russisch lernen" als Bedrohung darstellt...und das im NATO-Westen auch so verstanden wird, sprich das Feindbild "der Russe" und die russische Sprache und Kultur ist im Wertecodex der NATO tief verankert.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Der ukrainische Militärexperte Oleg Schdanow äußerte wichtige Informationen zu den Ergebnissen der ukrainischen Arbeit auf dem Territorium der Russischen Föderation: „Zwei ausländische Unternehmen sind bereit, aufgrund der zu häufigen Bedrohung durch Drohnenangriffe einen Teil ihrer Flüge von Moskau nach St. Petersburg zu verlegen.
Bis Freitagabend berichtete Moskaus Bürgermeister Sobjanin, dass im Laufe des Tages fünf Drohnen abgeschossen worden seien. So ist die Lage. Nicht alle ausländischen Unternehmen haben die Russische Föderation verlassen.
Einige fliegen weiterhin in dieses Terrorland, aber die Bedingungen, die wir für den Betrieb dieser Flughäfen geschaffen haben, zwingen ausländische Unternehmen, russische Städte zu verlassen.“
„Soweit ich weiß, wird es bald nur noch mit dem Pferd möglich sein, nach Moskau zu gelangen, da in der Russischen Föderation immer weniger Ausrüstung übrig ist.
Das Ausmaß der Zerstörung durch unsere Truppen an der Front ist einfach unvorstellbar.
Zehntausende wurden dort bereits gemessen. Wir werden den Luftraum sperren, so wie ich es verstehe. Außerdem gab es eine Meldung, dass unsere ballistische Rakete Mitte Mai erfolgreiche Tests bestanden hat. Reichweite 300 km, Sprengkopf 400 kg“, informierte der Militärexperte.Oleg Schdanow fügte hinzu: „300 km ist die Ausgangsreichweite.
Ich denke, dass die Reichweite in Zukunft auf 500 km erhöht wird, sodass wir Moskau auf einen Schlag erreichen können. Bald werden keine Flugzeuge mehr nach Moskau fliegen, Aeroflot wird wegen fehlender Ersatzteile am Boden bleiben, ausländische Fluggesellschaften werden in andere Städte abwandern, so dass Moskau für russische Bürger bald nur noch mit Pferdekutschen erreichbar sein wird.“
Die russische Zivilluftfahrtbehörde Rosawjatsia setzte Flüge häufig aus Sicherheitsgründen aus. In den letzten Wochen haben beide Seiten ihre Langstreckenangriffe intensiviert, während die von den USA vermittelten Friedensgespräche zur Beendigung der seit drei Jahren andauernden russischen Invasion im Nachbarland fortgesetzt werden.
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj erklärte, sein Land müsse angesichts der zunehmenden Raketen- und Drohnenangriffe Russlands auf Städte im ganzen Land seine Luftverteidigung dringend stärken.
https://www.youtube.com/watch?v=wta8tcF8ztw
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Virtuel
„Soweit ich weiß, wird es bald nur noch mit dem Pferd möglich sein, nach Moskau zu gelangen, da in der Russischen Föderation immer weniger Ausrüstung übrig ist.
so dass Moskau für russische Bürger bald nur noch mit Pferdekutschen erreichbar sein wird.“
du solltest dringend deine Pillen wechseln...
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Schloss
du solltest dringend deine Pillen wechseln...
Mir ist immer noch unklar ob die Freaks wirklich so bescheuert sind, diesen infantilen Schwachsinn zu glauben.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Flaschengeist
NATO Generalsekretär Rutte neulich so
„Wenn Sie nicht auf die 5 Prozent gehen, einschließlich der 3,5 Prozent für Verteidigungsausgaben, können Sie immer noch das Gesundheitssystem und das Rentensystem haben, aber Sie sollten besser Russisch lernen. Das ist die Konsequenz“
.................................................. ..
Ein Volksverhetzer der übelsten Sorte
ich finde hier zB. folgendes Zitat:
Zitat:
„Alles, was ich momentan sehe, reicht bei weitem nicht aus. Wenn wir das Ziel nicht anheben, sind wir in vier oder fünf Jahren nicht mehr sicher.“
Rutte fügte hinzu, dass die Länder entweder ihre Verteidigungsausgaben erhöhen müssen oder sich auf Russischkurse einstellen sollten.
sprachs im Januar vor dem EU Parlament,
da dürfte er die Länder angesprochen haben, die direkt an R grenzen
und .... wenn da schon mal irgendwo ein Russe gegen'n Baum gepinkelt hat, geht's ganz schnell,
dass der Russe Ansprüche stellt :auro:
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Glaubnix
Das ist schön!
Zitat:
Zitat von
Glaubnix
sprachs im Januar vor dem EU Parlament, da dürfte er die Länder angesprochen haben, die direkt an R grenzen...
„Wenn Sie nicht auf die 5 Prozent gehen, einschließlich der 3,5 Prozent für Verteidigungsausgaben, können Sie immer noch das Gesundheitssystem und das Rentensystem haben, aber Sie sollten besser Russisch lernen. Das ist die Konsequenz“
Das ist ein aktuelles Zitat - gerichtet an die Briten.
Zitat:
Zitat von
Glaubnix
und .... wenn da schon mal irgendwo ein Russe gegen'n Baum gepinkelt hat, geht's ganz schnell,
dass der Russe Ansprüche stellt :auro:
Ganz bestimmt. Und bald steht er in Berlin! Bleib wachsam!
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Glaubnix
ich finde hier zB. folgendes Zitat:
sprachs im Januar vor dem EU Parlament,
da dürfte er die Länder angesprochen haben, die direkt an R grenzen
und .... wenn da schon mal irgendwo ein Russe gegen'n Baum gepinkelt hat, geht's ganz schnell,
dass der Russe Ansprüche stellt :auro:
Die Ansprüche der Russen interessieren die NATO nicht ...
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Larry Plotter
Oder
USA pur,
oder
China pur.
So ist dies nunmal, wenn man 3 Grossmächte hat..................und die sich NICHT
auf die Abgrenzung der jeweiligen Einflusszonen verständigen wollen.
:gp:
Von einem Dementen darfst du da nicht den Durchblick erwarten! :hzu:
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Schloss
Russisch lernen schadet nie, und ist außerdem deutlich günstiger als NATO-Tribut. *zwinkersmiley*
Aber schon bezeichnend, wie Rutte das "Russisch lernen" als Bedrohung darstellt...und das im NATO-Westen auch so verstanden wird, sprich das Feindbild "der Russe" und die russische Sprache und Kultur ist im Wertecodex der NATO tief verankert.
Es geht nicht um einen Wertekodex sondern darum vorausschauend die Sprache Russisch für den aus Rüttes Sicht sicheren Fall der Besetzung durch die phösen Russen zu lernen wenn wir zu wenig für den Krieg gegen RU ausgeben.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Das heißt, du sprichst den Vereinten Nationen jegliche moralische und de jure Rechtsprechung ab, da es ledig de facto nicht durchgesetzt werden kann? Recht hat also stets der Stärkere? Das ist „Putin pur“…
man wollte mal vor 30 Jahren unbedingt die UN reformieren. Es geschah Nichts, es wurde noch Schlimmer mit dem korrupten Sauladen. Posten werden dort seit langem verkauft und die Duldung von Krieg, Drogenhandel und Terrorismus bis Kinderhandel
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
HerrMayer
Afd sinkt aber doch in der Beliebtheit, alle lieben Onkel Fotzenfritz. Laut Bild.
Hm , laut Bild , finde den Fehler !
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Würdest du mir glauben, wenn ich dir das anhand der AfD-Prorammatik dezidiert nachweise durch den Vergleich zur Putin’schen „Realpolitik“? Oder soll ich es lieber gleich lassen, da Zeitverschwendung?
Wieso wäre das Zeitverschwendung , ich lerne gerne dazu !
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Du sollst doch nicht immer alles falsch verstehen… und, kleiner Tipp: Versuch‘s mal weniger provokativ und lieber etwas sachlicher.
Wo bin ich provokativ ?
Du möchtest ein Greater Europe , keine " Nationalstaaten mehr , das ist aus meiner Sicht der Beginn eines Einheitsbreis !
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Sagteich schon für Corona: Die wollen ablenken, das Alles zusammenbricht und enorm verschuldet ist. Alles kaputt, gender Uni, die gesamte Bildung, Dumm und Blöd Experten seit 25 Jahren, technische Schrott: Autos, Yachten in Europa gebaut, Drogen und Suff Urlaub noch, von Geistes Gestörten Sozialmedia Zoombies, die sich in der Tagesschau produzieren. Dumme, korrupte Pharma Verbände und eine Entwicklungshilfe Mafia. Ein Land wo die Extrem dumme Alena Buxy, als Expertin unterwegs ist und Christian Drosten, alle paar Jahre Pandemie verkaufen kann. Rekord Gläubiger der Welt, mit 3,7 Billiarden €, nur bezahlt niemand dafür Zinsen, oder das Geld je zurück
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Rabauke076
Wo bin ich provokativ ?
Du möchtest ein Greater Europe , keine " Nationalstaaten mehr , das ist aus meiner Sicht der Beginn eines Einheitsbreis !
Zuviele Köche verderben den Brei ...
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
navy
ist wie bei den Autos! Teuer sagt heute gar Nichts mehr. Alle modernen US Systeme, wie auch Patriot! funktionieren real nie und bis heute.
Ansonsten heulen die gekauften Baltenstaaten nur noch herum. weil man keinen Verstand hat
Präsident Karis über Nachkriegszeit: Estland muss Beziehungen zu Russland wiederherstellen
11 Juni 2025 09:57 Uhr
Der estnische Präsident Karis hat eingeräumt, dass das Land nach dem Ende des Ukraine-Konflikts wieder diplomatische Beziehungen zu Russland werde aufbauen müssen. Der Politiker betonte, dass es auch zuvor Kriege gegeben habe, Russland aber ein Nachbar bleiben werde.
Estlands Präsident Alar Karis hat eingeräumt, dass es nach dem Ende des Konflikts in der Ukraine notwendig sein wird, wieder diplomatische Beziehungen zu Russland aufzubauen. Wörtlich hieß es:
"Wenn der Krieg vorbei ist, wie Sie erwähnt haben, wird er irgendwie vorbei sein, obwohl russische Offizielle gesagt haben, dass sie sich 21 Jahre lang mit Schweden im Krieg befunden haben. Aber selbst wenn es 21 Jahre dauert, wird der Krieg vorbei sein und Russland wird weiterhin unser Nachbar sein."
Karis zufolge werde es wahrscheinlich notwendig sein, "ein gewisses Vertrauen" in den diplomatischen Beziehungen aufzubauen, die im Moment fast auf null reduziert seien.
https://rtnewsde.com/international/2...szeit-estland/
Wenn Dumme, Global Young Leader (WEF) Staaten übernehmen, inklusive Deutschland
Das wird den westlichen Kriegstreibern , Selensky und Konsorten und der Nato aber gar nicht passen !
Beziehungen zu Russland wieder herstellen , wie kann der nur so was sagen und dann auch noch ernst meinen !
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Anhalter
Zuviele Köche verderben den Brei ...
Richtig und jeder Koch will was zu sagen haben !
Das sieht man doch heute schon bei der EU !
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Flaschengeist
Das ist schön!
„Wenn Sie nicht auf die 5 Prozent gehen, einschließlich der 3,5 Prozent für Verteidigungsausgaben, können Sie immer noch das Gesundheitssystem und das Rentensystem haben, aber Sie sollten besser Russisch lernen. Das ist die Konsequenz“
Das ist ein aktuelles Zitat - gerichtet an die Briten.
.........................
ja und,
das hat er im Januar auch schon im EU Parlament gesagt, da sind die Briten nicht dabei,
deshalb hat er's für die nochmal wiederholt bzw. scheint eine aktuelle Standardphrase
.... hättest du denn den Artikel vom daily telegraph?
..... gerade an die Briten ist der Spruch natürlich voll daneben,
nach dem "russischen Tsunami" brauchen die natürlich keine Fremdsprachenkurse mehr :)
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Anhalter
Die Ansprüche der Russen interessieren die NATO nicht ...
Glaubst du das wirklich?
Diese Ansprüche von Russen manifestieren sich doch in ihrer Formulierung:
>> Воссоединение русского мира - главная задача на XXI век <<
Vielleicht interessiert es nicht alle "NATO-Staaten", aber doch die meisten.
Wenn es sie "nicht interessieren" würde, würden sie nicht die Ukraine unterstützen, sich gegen diese "Ansprüche" zu wehren.
(und auch nicht den betroffenen Mitgliedern - die vier "baltischen Staaten" und Polen - den Rücken stärken)
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Ach? Etwa nicht? Wir waren lediglich nur Vasallen der USA, die Sowjetunion war für euch aber der „große Bruder“? Bravo, deine propagandistische Indoktrinierung sitzt selbst heute noch!
In welchen Krieg wurden die jungen Männer in der DDR denn von Russland gezwungen ?
Das war doch die Frage von Ossi !
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Rabauke076
Richtig und jeder Koch will was zu sagen haben !
Das sieht man doch heute schon bei der EU !
Zuviele Nehmerländer, das ist das ganze Problem, zuviel Ungleichgewicht um sinnvoll zu funktionieren.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Anhalter
Zuviele Nehmerländer, das ist das ganze Problem, zuviel Ungleichgewicht um sinnvoll zu funktionieren.
Genauso ist es !
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
allgemeine BRD Kriegstreiber Informationen
Viele deutsche Hochschulen (ca.70) haben sich durch sogenannte Zivilklauseln verpflichtet, keine Rüstungsforschung zu betreiben.
Diese Klauseln verbieten die Einwerbung von Drittmitteln aus der Rüstungsindustrie und verpflichten zur friedlichen Forschung.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
pixelschubser
Ich bin der Ansicht, dass eine Verteidigungsarmee in keinem Fremdland etwas verloren oder zu suchen hat.
Frage: Wurde die BRD von Afghanistan angegriffen? Von Mali? Vom Kosowo? Was hatte die BW dort zu suchen?
Unsere " Freiheit " verteidigen , was denn sonst :-)
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Glaubnix
ja und,
das hat er im Januar auch schon im EU Parlament gesagt, da sind die Briten nicht dabei,
deshalb hat er's für die nochmal wiederholt bzw. scheint eine aktuelle Standardphrase
.... hättest du denn den Artikel vom daily telegraph?
..... gerade an die Briten ist der Spruch natürlich voll daneben,
nach dem "russischen Tsunami" brauchen die natürlich keine Fremdsprachenkurse mehr :)
Du hast es sehr gut erkannt. Diese Volksverhetzung und Kriegspropaganda gegen die Russen ist mittlerweile Standard.