-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Schloss
Ganz klare Computersimulation, da ist nichts echt an dem Video.
Das ist Arma 3. Nach Fast 10k Stunden in diesem Halbsimulator erkenne ich alles sofort, Gras und Büsche, Gebäude, auch den Ton der Lastwagen, Explosionen etc.
Kannst gerne auch TruthCH fragen, wir zocken das ab und zu zusammen im Warfare-Modus.:D
Zitat:
Zitat von
Nicht Sicher
Gras ist hier für bessere Sichtbarkeit ausgeschaltet. Karte ist Napf Winter.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Pommes
Ich halte Pazifismus für die bessere Wahl.
Das Maß aller Dinge ist ein Europa der Vaterländer, die EWG hat fantastisch funktioniert, mehr brauchen wir nicht.
:gp:
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Anhalter
Nur das dies jeder anders versteht und ich mit Vaterland so meine Probleme habe, denn weder in der DDR noch jetzt fühle ich mich angekommen ...
Dass Du mit dem Vaterland (dem Land Deiner Väter) Probleme hast, das merkt man wohl.
Alleine, dass Du den Begriff "Vaterland" offensichtlich mit dem Verwaltungskonstrukt Staat (wie DDR, BRD) gleichsetzt, zeigt schon, dass Du nichts verstanden hast.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Rabauke076
Ein ganzes Stahlwerk gibt es dort auf der Insel und das wäre letztens bald geschlossen worden !
Mit was will Starmer denn überhaupt Waffen und Panzer bauen ?
Geld hat er nicht und Produktionsanlagen wohl auch nicht !
die können nicht einmal Elektrokabel Stränge bauen, für ihre Kriegsschiffe. Alles ist Schrott, was die bauen, auch der letzte Flugzeug Träger
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Pommes
Ich halte Pazifismus für die bessere Wahl.
Das Maß aller Dinge ist ein Europa der Vaterländer, die EWG hat fantastisch funktioniert, mehr brauchen wir nicht.
:gp:Leider ist das alles nur ein schöner Traum.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Schloss
Zum Thema "BND" und der jüngsten Warnung...
eine kleine Erinnerung
Curveball, der typische Asyl Betrüger, erzählt die gewünschten Geschichten, Wohnung,Deutsche Pass, lebt in Deutschland lustig immer noch
die erzählen nur noch Schwachsinn, seitdem Frauen Gender Posten erhielten, und das war so um 2003/04. Und der dicke Kahl, sollte besser Sport machen, weniger Tabletten fressen
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Anhalter
In der Schweiz klappt es ja auch mit den Volksabstimmungen und der Staat ist dort solider als Deutschland.
Erkenne die Unterschiede !
Das politische System der Schweiz basiert auf dem demokratischen, republikanischen, rechtsstaatlichen und föderalistischen Prinzip.
Überblick
https://upload.wikimedia.org/wikiped...8Grafik%29.pngPolitisches System der Schweiz Die Schweizerische Eidgenossenschaft ist weder eine rein parlamentarische noch eine präsidiale Demokratie, sondern hat ein Regierungssystem in der Tradition des Direktorialsystems. Das politische System zeichnet sich durch folgende Merkmale aus, die sie insbesondere von anderen Demokratiemodellen der Gegenwart unterscheiden:
- Der Föderalismus: Die Schweiz ist ein Bundesstaat mit einer vergleichsweise stark ausgeprägten Autonomie seiner Gliedstaaten (Kantone), die wiederum ihren Gemeinden einen relativ weitreichenden Spielraum zugestehen und die in alle Phasen der politischen Willensbildung eingebunden sind.
- Die direkte Demokratie: Durch die Volksinitiative und das Referendum können die Bürger sowohl auf die Tätigkeit der Gemeindebehörden, der Kantonsparlamente und des Bundesparlaments wie auch über die Parlamente hinweg direkten Einfluss auf die Regierungstätigkeit nehmen.
- Die Volksrechte wurzeln einerseits in der Versammlungsdemokratie (Gemeindeversammlungen, Landsgemeinden), andererseits in der Urnendemokratie. Die Volksrechte haben kontrollierende, initiierende, bremsende und legitimierende Funktion.
- Die Bildung von Mehrheiten bei Entscheidungen des Volkes, des Parlaments und der Regierung erfolgt in Konstellationen, die sich von Entscheid zu Entscheid ändern. Damit sind alle politischen Kräfte mehr oder weniger an der Entscheidfindung beteiligt.
- Die Gewaltenteilung ist insofern strikt, als die Regierung zwischen den Wahlperioden nicht abberufen, das Parlament andererseits nicht von der Regierung aufgelöst werden kann.
- Die Bundesversammlung, das Schweizer Parlament, besteht aus zwei gleichwertigen Kammern.
- Die Schweizer Regierung, der Bundesrat, ist als Kollegialregierung konzipiert, ohne dass ein eigentliches Staatsoberhaupt existiert. Der Bundespräsident ist lediglich Primus inter Pares. Das Kollegialitätsprinzip wird mit dem Departementalprinzip v
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Rabauke076
Ein ganzes Stahlwerk gibt es dort auf der Insel und das wäre letztens bald geschlossen worden !
Mit was will Starmer denn überhaupt Waffen und Panzer bauen ?
Geld hat er nicht und Produktionsanlagen wohl auch nicht !
Albion LÄSST Kämpfen. Selbst Hand anlegen tun sie nur gegen unbewaffnete "Wilde", gegen eine Insel der größe Falkland, oder aber im Windschatten seines großen Bullies.
Wenn es ein Land gibt, dass sich mehr Verachtung verdient hat, als die VSA, dann ist es das perfide Albion...oder Alb(z)ion
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Schloss
Dass Du mit dem Vaterland (dem Land Deiner Väter) Probleme hast, das merkt man wohl.
Alleine, dass Du den Begriff "Vaterland" offensichtlich mit dem Verwaltungskonstrukt Staat (wie DDR, BRD) gleichsetzt, zeigt schon, dass Du nichts verstanden hast.
Mein Vater- bzw Mutterland liegt ja auch im Osten, welcher Deutschland nicht mehr gehört ...
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Anhalter
Mein Vater- bzw Mutterland liegt ja auch im Osten, welcher Deutschland nicht mehr gehört ...
Jetzt bist auch noch Umsiedler? :D
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
navy
die können nicht einmal Elektrokabel Stränge bauen, für ihre Kriegsschiffe. Alles ist Schrott, was die bauen, auch der letzte Flugzeug Träger
Die können gar nichts , noch nicht mal vernünftig kochen !
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Schloss
Albion LÄSST Kämpfen. Selbst Hand anlegen tun sie nur gegen unbewaffnete "Wilde", gegen eine Insel der größe Falkland, oder aber im Windschatten seines großen Bullies.
Wenn es ein Land gibt, dass sich mehr Verachtung verdient hat, als die VSA, dann ist es das perfide Albion...oder Alb(z)ion
:gp:
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Grenzer
Erkenne die Unterschiede !
Das
politische System der Schweiz basiert auf dem
demokratischen,
republikanischen,
rechtsstaatlichen und
föderalistischen Prinzip.
Überblick
https://upload.wikimedia.org/wikiped...8Grafik%29.pngPolitisches System der Schweiz Die Schweizerische Eidgenossenschaft ist weder eine rein
parlamentarische noch eine
präsidiale Demokratie, sondern hat ein
Regierungssystem in der Tradition des
Direktorialsystems. Das politische System zeichnet sich durch folgende Merkmale aus, die sie insbesondere von anderen Demokratiemodellen der Gegenwart unterscheiden:
- Der Föderalismus: Die Schweiz ist ein Bundesstaat mit einer vergleichsweise stark ausgeprägten Autonomie seiner Gliedstaaten (Kantone), die wiederum ihren Gemeinden einen relativ weitreichenden Spielraum zugestehen und die in alle Phasen der politischen Willensbildung eingebunden sind.
- Die direkte Demokratie: Durch die Volksinitiative und das Referendum können die Bürger sowohl auf die Tätigkeit der Gemeindebehörden, der Kantonsparlamente und des Bundesparlaments wie auch über die Parlamente hinweg direkten Einfluss auf die Regierungstätigkeit nehmen.
- Die Volksrechte wurzeln einerseits in der Versammlungsdemokratie (Gemeindeversammlungen, Landsgemeinden), andererseits in der Urnendemokratie. Die Volksrechte haben kontrollierende, initiierende, bremsende und legitimierende Funktion.
- Die Bildung von Mehrheiten bei Entscheidungen des Volkes, des Parlaments und der Regierung erfolgt in Konstellationen, die sich von Entscheid zu Entscheid ändern. Damit sind alle politischen Kräfte mehr oder weniger an der Entscheidfindung beteiligt.
- Die Gewaltenteilung ist insofern strikt, als die Regierung zwischen den Wahlperioden nicht abberufen, das Parlament andererseits nicht von der Regierung aufgelöst werden kann.
- Die Bundesversammlung, das Schweizer Parlament, besteht aus zwei gleichwertigen Kammern.
- Die Schweizer Regierung, der Bundesrat, ist als Kollegialregierung konzipiert, ohne dass ein eigentliches Staatsoberhaupt existiert. Der Bundespräsident ist lediglich Primus inter Pares. Das Kollegialitätsprinzip wird mit dem Departementalprinzip v
Alleine das Rotationsprinzip beim Bundesrat sowie die wechselnden Mehrheiten für verschiedene Gesetze sorgen dafür, dass Gesetze im Wettbewerb der Ideen eher sinnvoll ausfallen als wie bei deutschen Koalitionen die typischen Kompromissgurken wo nach Zugeständnissen am Ende die Gesetze mehr Bürokratie und Korruptionslöcher (Filz, Klüngel, Bimbes, Graichenclan) schaffen als wirklich sinnvolle Regelungen, die das Land voranbringen.
Auch sowas wie Fraktionszwang gibt es im Schweizer Parlament so gut wie nie.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Minimalphilosoph
Jetzt bist auch noch Umsiedler? :D
Meine Mutter stammt aus Ostpreußen und mein Vater aus Schlesien, also hab ich weder Mutter- noch Vaterland welches jetzt zu Deutschland gehört.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Nicht Sicher
Das ist Arma 3. Nach Fast 10k Stunden in diesem Halbsimulator erkenne ich alles sofort, Gras und Büsche, Gebäude, auch den Ton der Lastwagen, Explosionen etc.
Kannst gerne auch TruthCH fragen, wir zocken das ab und zu zusammen im Warfare-Modus.:D
Gras ist hier für bessere Sichtbarkeit ausgeschaltet. Karte ist Napf Winter.
Na , dann zockt mal schön , bestell ihm mal schöne Grüße von mir , wenns geht !
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Virtuel
Ja es gibt hier verschiedene Fassungen von "Stellvetreterkrieg" würde ich sagen...
Und ansonsten kämpft die Ukraine für sich selbst, die wollen nicht zu Putinland gehören.
Komischerweise kann ich das vollständig nachvollziehen...
yepp stellvertretend für den Westen unterstützt die von Dir hofierte Kiever Verbrecher-Regierung u.a. auch Terroristen in Afrika:
Hauptseite
/
International
Sudan: Ukraine verrichtet in Afrika die "schmutzige Arbeit" des Westens
9 Juni 2025 21:47 Uhr
Kiew unterstützt, so Muhammad Al-Sirr, Terroristen in der Sahelzone und bewaffnet Paramilitärs im Sudan. Die Stimme aus dem sudanesischen Außenministerium ist damit aber nicht allein; auch im Sahel wurden schon mehrfach Belege dafür gefunden.
Die Ukraine erledigt die "schmutzige Arbeit" des Westens, indem sie bewaffnete Gruppen unterstützt, die hinter terroristischen Angriffen in Ländern wie Libyen, Somalia und Niger stecken, sagte ein Mitarbeiter des sudanesischen Außenministeriums….
https://rtdefree.online/afrika/24728...tet-in-afrika/
kd
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Schloss
Dass Du mit dem Vaterland (dem Land Deiner Väter) Probleme hast, das merkt man wohl.
Alleine, dass Du den Begriff "Vaterland" offensichtlich mit dem Verwaltungskonstrukt Staat (wie DDR, BRD) gleichsetzt, zeigt schon, dass Du nichts verstanden hast.
Was ist dann für Dich Vaterland wenn nicht Deutschland ? Das verstehe ich dann echt nicht ....
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Schloss
Alleine das Rotationsprinzip beim Bundesrat sowie die wechselnden Mehrheiten für verschiedene Gesetze sorgen dafür, dass Gesetze im Wettbewerb der Ideen eher sinnvoll ausfallen als wie bei deutschen Koalitionen die typischen Kompromissgurken wo nach Zugeständnissen am Ende die Gesetze mehr Bürokratie und Korruptionslöcher (Filz, Klüngel, Bimbes, Graichenclan) schaffen als wirklich sinnvolle Regelungen, die das Land voranbringen.
Auch sowas wie Fraktionszwang gibt es im Schweizer Parlament so gut wie nie.
Fazit :
Deutschland ist nicht reformierbar ,- Deutschland ist im Arsch !
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Anhalter
Meine Mutter stammt aus Ostpreußen und mein Vater aus Schlesien, also hab ich weder Mutter- noch Vaterland welches jetzt zu Deutschland gehört.
Staatenlos durch die Nacht!
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Anhalter
Meine Mutter stammt aus Ostpreußen und mein Vater aus Schlesien, also hab ich weder Mutter- noch Vaterland welches jetzt zu Deutschland gehört.
Du bist ein Schwachkopp!
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
SingSing
Staatenlos durch die Nacht!
DAS hat Potential...Vielleicht für nen Gigi-Song?
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Rabauke076
Der Geist des Gesellschaffts Schlafes übermannte sie , zur Erholung gings dann in die Kneipe !
... und die stand in kürzester entfernung daneben. :D
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Minimalphilosoph
Du bist ein Schwachkopp!
Immerhin! Das muss man ja auch erst mal werden. Nicht jeder ist ein Schwachkopf, gell Robbi!
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
SingSing
Staatenlos durch die Nacht!
Ich kann damit leben, keine Sorge ...
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Rabauke076
Die können gar nichts , noch nicht mal vernünftig kochen !
die haben 200 Jahre zu lange Krieg geführt, sind ja auch Normanen Wikinger Misch Masch. Überall in der Welt Krieg führen, zerstört jeden Staat, Nation. Jetzt haben die Engländer, wie auch Europa, Franzosen, Deutsche die Arschkarte und sind Grundsätzlich verblödet, wie Corona zeigte. Die gesamte Politikkaste ist gründlicher Schrott in der Geschichte inklusive dieser dubiosen Kirchen
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Minimalphilosoph
DAS hat Potential...Vielleicht für nen Gigi-Song?
Da is was dran, Mini.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Damit wir wieder zum Strangthema zurückkommen, kommentiere ich nur deinen letzten Absatz, in Ordnung?
1. Die Ukraine wird ukrainisches Territorium an Russland abtreten müssen; ob völkerrechtlich für immer oder nur befristet unter russischer Verwaltung, wird man sehen.
2. Die Ukraine wird nicht Mitglied der NATO, aber ganz sicher Mitglied der EU.
3. Sollten sich die USA wirklich ganz mit ihrer finanziellen bzw. logistischen Unterstützung aus der Ukraine "verabschieden" - wovon ich allerdings nicht ausgehe - dann müssen wir Europäer so gut, wie es geht, diese "Unterstützungslücke" füllen.
4. Abschreckung kostet weitaus weniger als ein richtiger Krieg.
1. Das war von Anfang an klar und das Gebiet wird mit dem Vorstoß der Russen begrenzt...
2. EU-Mitglied mit welcher Legitimation denn bitte, niemand braucht die Ukraine und die Aufbau- und Erhaltungskosten können wir uns nicht leisten...
3. Wie denn bitte, mit der degenerierten Jugend? In Bezug auf Aufklärungstechnologie sind wir im Vergleich zu USA, Russland und China in der Steinzeit...
4. Und womit willst bitte abschrecken? Wir haben ja nichts...
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Anhalter
Ich kann damit leben, keine Sorge ...
Die Frage ist nur, wie?
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Minimalphilosoph
Du bist ein Schwachkopp!
Wer die Wahrheit sagt ist also für Dich ein Schwachkopf, interessant zu wissen, ab jetzt werde ich Dich nur noch anlügen, sonst verstehst Du es ja nicht ..:D
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
sibilla
... und die stand in kürzester entfernung daneben. :D
Richtig , die fanden sie dann im Schlaf !
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Pommes
Faschismus verinnerlicht das Führerprinzip, der Bürger gehört mit Leib und Leben dem Führer, einer winzigen Elite oder beispielsweise auch der Kirche, regiert wird mit Angst und Zwang, sie Impfpflicht.
Das Führerprinzip verorte ich beim Totalitarismus. Und natürlich speziell beim Nationalsozialismus. Beim Faschismus gibt es tatsächlich so etwas Ähnliches wie eine "Räteherrschaft" - siehe den Großen Faschistischen Rat in Italien.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Anhalter
Mein Vater- bzw Mutterland liegt ja auch im Osten, welcher Deutschland nicht mehr gehört ...
Wieder nichts...
Geografie ist ebenso nicht zwingend.
Wir sind das Land der Deutschen. Und das ist da, wo die Menschen deutsch sprechen, deutsch denken, deutsch planen, bauen, kämpfen, einreißen, wieder neu anfangen.
Deutsches Handwerk, deutsche Wurst, deutsche Lieder, deutsche Denker und Dichter.
Der deutsche Wald und die deutsche Heimat gehören dazu, sind aber nicht ausschlaggebend. Die Ostgebiete waren zwar lange deutsch, aber nicht ursprünglich, Banat, Siebenbürgen, Odessa, Wolga, Kasachstan - die Deutschen waren schon weit umhergekommen. Die "deutschen Dörfer" unterschieden sich auch dort von denen der anderen, eben weil sie deutsch waren, weil dort deutsch gesprochen und gelebt wurde auch fern ab vom "Land der Deutschen".
Ein deutscher Patriot hat als allererstes seine Sprache hoch zu halten, denn die ist es die uns definiert.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
SingSing
Die Frage ist nur, wie?
Ich bin bescheiden und Geld interessiert mich wenig ...
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Grenzer
Es ist schon erstaunlich , mit welcher Realitätsverachtung die Leute stur eine CDU / SPD wählen , obwohl der klare Verstand ihnen sagen müsste , das sie damit den Krieg wählen !
Unfassbar .. :blabla:
Es ist schon erstaunlich , mit welcher Realitätsverachtung die Leute stur AfD-Anhänger sind , obwohl der klare Verstand ihnen sagen müsste , das sie damit den Ausverkauf Europas an die Hegemonialmacht Russland betreiben!
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Anhalter
Wer die Wahrheit sagt ist also für Dich ein Schwachkopf, interessant zu wissen, ab jetzt werde ich Dich nur noch anlügen, sonst verstehst Du es ja nicht ..:D
Dummkopf. :D
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Schloss
Wieder nichts...
Geografie ist ebenso nicht zwingend.
Wir sind das Land der Deutschen. Und das ist da, wo die Menschen deutsch sprechen, deutsch denken, deutsch planen, bauen, kämpfen, einreißen, wieder neu anfangen.
Deutsches Handwerk, deutsche Wurst, deutsche Lieder, deutsche Denker und Dichter.
Der deutsche Wald und die deutsche Heimat gehören dazu, sind aber nicht ausschlaggebend. Die Ostgebiete waren zwar lange deutsch, aber nicht ursprünglich, Banat, Siebenbürgen, Odessa, Wolga, Kasachstan - die Deutschen waren schon weit umhergekommen. Die "deutschen Dörfer" unterschieden sich auch dort von denen der anderen, eben weil sie deutsch waren, weil dort deutsch gesprochen und gelebt wurde auch fern ab vom "Land der Deutschen".
Ein deutscher Patriot hat als allererstes seine Sprache hoch zu halten, denn die ist es die uns definiert.
Dem kann ich nur zustimmen, aber dann auch im Sinne der Deutschen Aufklärung !
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Anhalter
Ich bin bescheiden und Geld interessiert mich wenig ...
Sei ein guter Mensch, sei bescheiden, sei nett, verbreite Freude, Frieden, Liebe!
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
navy
und dann kam Helmut Kohl und die Treuhand Ratten mit Roland Berger. Ein Erfolgsmodell der Blödheit, wie überall in Europa, wo die Bonner, Berliner Deppen auftauchen, für Diebstahl, Betrug und Bestechung
Schlaue Ossis ließen sich Hotels und Freizeitparks finanzieren, schafften die Kohle auf Privatkonten und ließen die Firma pleitegehen....gabs mehrfach, fast schon ein Erfolgsmodell..
https://de.wikipedia.org/wiki/Kosten...%20aufgelaufen.
EU Fördergelder gehen bis heute den Gang..... oder werden erst gar nicht abgerufen, man hats ja...
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Du bist nur deshalb erstaunt, weil du mich falsch eingeschätzt hast. Korrigiere einfach nur deine Meinung über mich und schon passt es…
...sag mal, hat jemand deinen Account geknackt, oder was soll ich mit dieser Antwort anfangen?
Ich nix verstehe was du damit sagen wolle!
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
:gp:
Zitat:
Zitat von
amendment
Es ist schon erstaunlich , mit welcher Realitätsverachtung die Leute stur AfD-Anhänger sind , obwohl der klare Verstand ihnen sagen müsste , das sie damit den Ausverkauf Europas an die Hegemonialmacht Russland betreiben!