Hmm, nee, ist es einfach net, ne?! Da fängt es ja schon an....
Druckbare Version
https://www.politikforen.net/image/j...ClKUClKUH/2Q== "Hätte ich nur vor 50 Jahren diesen feuchten Acker für 10.000 DM gekauft wäre ich heute Millionär." "Hätte ich nur damals die zwei Riesen für den Bitcoin geopfert, hussa, ich wäre heute alle finanziellen Sorgen los". "Hätte ich nur mehr Sport getrieben, würde ich heute noch zu Fuß über die Alpen gehen". Die drei "Hätte" in meinem Leben, die drei Dinge, die ich anders machen würde aus heutiger Sicht.
Manche Dinge lassen sich ab einem gewissen Zeitpunkt nicht mehr reparieren. Kursk wäre schön gewesen. Also, nach vorne schauen, hinten siehts blöd aus. :-)
Auch Planeten werden wärmer. Wegen Menschen ?
https://www.epochtimes.de/umwelt/der-co HYPERLINK "https://www.epochtimes.de/umwelt/der-co2-schwindel-teil-iv-a109369.html" HYPERLINK "https://www.epochtimes.de/umwelt/der-co2-schwindel-teil-iv-a109369.html" HYPERLINK "https://www.epochtimes.de/umwelt/der-co2-schwindel-teil-iv-a109369.html"2 HYPERLINK "https://www.epochtimes.de/umwelt/der-co2-schwindel-teil-iv-a109369.html" HYPERLINK "https://www.epochtimes.de/umwelt/der-co2-schwindel-teil-iv-a109369.html" HYPERLINK "https://www.epochtimes.de/umwelt/der-co2-schwindel-teil-iv-a109369.html"-schwindel-teil-iv-a HYPERLINK "https://www.epochtimes.de/umwelt/der-co2-schwindel-teil-iv-a109369.html" HYPERLINK "https://www.epochtimes.de/umwelt/der-co2-schwindel-teil-iv-a109369.html" HYPERLINK "https://www.epochtimes.de/umwelt/der-co2-schwindel-teil-iv-a109369.html"109369 HYPERLINK "https://www.epochtimes.de/umwelt/der-co2-schwindel-teil-iv-a109369.html" HYPERLINK "https://www.epochtimes.de/umwelt/der-co2-schwindel-teil-iv-a109369.html" HYPERLINK "https://www.epochtimes.de/umwelt/der-co2-schwindel-teil-iv-a109369.html".html
Der CO2-Schwindel (IV): Auch auf dem Mars schmolzen die Polkappen in den letzten 14 Jahren, Pluto erwärmte sich um 2 Grad
Von Klaus Müller19. April 2007 Aktualisiert: 15. April 2019 18:16
Globale Erwärmung oder kosmische Erwärmung? Es kam in den letzten Jahren im gesamten Sonnensystem zu einer Erwärmung. Davon betroffen sind Mars, Jupiter, Pluto und andere Planeten und Monde. So schmolz bereits ein Teil der Polkappen des Mars weg und Pluto erlebte eine Erwärmung von fast zwei Grad Celsius während der letzten 14 Jahre.
https://www.wiwo.de/technologie/gree...-klimadebatte/ HYPERLINK "https://www.wiwo.de/technologie/green/bezahlte-studien-so-entstehen-falsche-fakten-in-der-klimadebatte/13844300.html" HYPERLINK "https://www.wiwo.de/technologie/green/bezahlte-studien-so-entstehen-falsche-fakten-in-der-klimadebatte/13844300.html" HYPERLINK "https://www.wiwo.de/technologie/green/bezahlte-studien-so-entstehen-falsche-fakten-in-der-klimadebatte/13844300.html"13844300 HYPERLINK "https://www.wiwo.de/technologie/green/bezahlte-studien-so-entstehen-falsche-fakten-in-der-klimadebatte/13844300.html" HYPERLINK "https://www.wiwo.de/technologie/green/bezahlte-studien-so-entstehen-falsche-fakten-in-der-klimadebatte/13844300.html" HYPERLINK "https://www.wiwo.de/technologie/green/bezahlte-studien-so-entstehen-falsche-fakten-in-der-klimadebatte/13844300.html".html
So entstehen falsche Fakten in der Klimadebatte
von Peter Vollmer 07. Juli 2016
Eine zwielichtige Stiftung fördert eine Klimastudie - und das zweifelhafte Ergebnis geistert jahrzehntelang durch die Debatte.
In der Debatte um das Klima sind Fakten die wichtigste Währung. Für den menschengemachten Klimawandel, die globale Erwärmung und die daraus resultierenden Folgen gibt es viele Indizien, viele Hinweise und auch Belege.
Doch auch diejenigen, die nicht an einen Klimawandel glauben, oder zumindest nicht an Menschen als Auslöser, sammeln fleißig Indizien, Hinweise und Fakten. Das ist wichtig; und auch wissenschaftlich: Jede bestehende Theorie muss den Argumenten ihrer Kritiker standhalten können.
Schwierig wird es nur, wenn Fakten ins Spiel kommen, die nur vermeintlich richtig sind. Wie das aussehen kann, hat nun der Rechercheverbund aus NDR, WDR und Süddeutscher Zeitung herausgefunden
https://www.youtube.com/watch?v=wCnUUGilH5Y
Vortrag über den Klimawandel seit der kleinen Eiszeit von Prof. Horst Malberg, ehemals Leiter des Instituts für Meteorologie an der Freien Universität Berlin
https://www.youtube.com/watch?v=ElADRqjmDeY
Klimawandel: Die große Co2-Lüge?
Er hat mit seiner Einschätzung der Parteien Recht behalten. Die Ergebnisse der Forscher, die wissenschaftliche Arbeiten über die Auswirkungen der Sonne und der Strahlungen aus dem Weltall auf unser Klima beinhalten, aber werden weitgehend totgeschwiegen.
Damit können die Politiker nichts anfangen. Das würde bedeuten, dass die Flut von Gesetzen, mit denen die Bürger zu immer neuen Abgaben und Steuern gezwungen werden, um die Welt zu retten, nicht mehr zu rechtfertigen wäre.
Weder Glühbirnenverbot noch die gigantischen Subventionen für die so genannte erneuerbare Energie würden einen Sinn machen. Statt mit Steuern den Klimawandel zu beeinflussen, müssten sie sich mit den Folgen des natürlichen Klimawandels beschäftigen.
Es gibt keine Debatte über die Ursachen des Klimawandels
Eine Debatte über die Ursachen für den Klimawandel gibt es im politischen Deutschland nicht. Da wird einfach erklärt:
– da müssten doch alle journalistischen Warnsignale aufleuchten.
Zum Beispiel: 97 Prozent von wie vielen Wissenschaftlern? Und welche Wissenschaftler zählen dazu? Wer hat sie ausgewählt? Zweimal in den letzten beiden Jahren haben sich in Berlin die kritischen Wissenschaftler aus aller Welt getroffen, um ihre neuen Forschungen vorzustellen, die zu anderen Ergebnissen kommen als die IPCC- Macher und ihre Gläubigen. Doch dann glänzt das Potsdamer Institut durch Abwesenheit, kaum ein Bundestagsabgeordneter und kaum ein Journalist machen sich die Mühe, sich zu informieren.
Eine unbequeme Wahrheit“: Film weitgehend fehlerhaft
Al Gore stellt eine neue Klima-Doku vor
äü
Elf Jahre nach "Eine unbequeme Wahrheit" folgt jetzt die Fortsetzung. In der Hauptrolle neben Al Gore: Präsident Donald Trump und seine Entscheidung, das Weltklimaabkommen von Paris zu kündigen.
Quelle: N24/Isabelle Bhuiyan
Ein weiterer Trick, der die Debatte ersticken soll, ist die Behauptung, dass der Einfluss des CO2 auf das Klima schon seit 150 Jahren bekannt sei. Damit wird auf den schwedischen Chemiker und Allroundwissenschaftler Svente Arrhenius verwiesen, der rein hypothetisch, ohne Beweise, davon ausging, dass CO2 das Klima erwärmen würde, was er allerdings für einen großen Segen für die Menschheit hielt. Außer Hochrechnungen haben die CO2-Klimaerwärmer bis heute nichts Handfestes zu bieten.
Die Basiszahlen für die Berechnungen des IPCC sind im federführenden britischen Institut der Universität Norwich vernichtet worden. Für seine die Welt aufrüttelnden Beispiele in seinem Film: „Eine unbequeme Wahrheit“ hat sich das Büro Al Gore entschuldigt.
Die Zahlen und Daten seien ungeprüft von der Münchner Rückversicherung übernommen worden, schrieb Roger Pielke jr. In der „New York Times“ vom 23. Februar 2009. Der Film wurde wegen seiner vielen Fehler übrigens vom High Court in England und Wales für den Schulunterricht verboten, wenn er ohne Berichtigungen gezeigt wird. In Deutschland ist er immer noch Unterrichtsstoff.
Die Bepreisung von CO2 hat nichts mit Umweltschutz zu tun
Klimaziele setzen Deutschlands Wohlstand aufs Spiel
ööü
Deutschland verfehlt seine Klimaziele meilenweit. Unter ökonomischen Gesichtspunkten sei es unmöglich, die Versprechen umzusetzen, die die Regierung bis 2030 gegeben hat. Das geht aus einer Berechnung für das Wirtschaftsministerium hervor.
Quelle: N24
Gleichwohl baut die Bundesregierung samt Opposition auf dem Modell eines menschengemachten Klimawandels eine preistreibende Energiepolitik auf, die die deutsche Volkswirtschaft dreistellige Milliardenbeträge kostet. Dass sie damit zunehmend allein in der Welt steht, macht ihr nichts aus. Von der deutschen Öffentlichkeit fast unbemerkt haben sich beim letzten G8-Gipfel in Deauville Kanada, Japan, Russland und Frankreich versichert, dass sie an keinen Konferenzen mehr für ein Kyoto-Nachfolgeprotokoll teilnehmen werden.
Die USA wollen nur noch Beobachter schicken. Während die Berater der Kanzlerin in Klimafragen vom Potsdamer Institut noch an Szenarien basteln, wie in Zukunft das CO2 durch eine weltumspannende Behörde gerecht verteilt werden kann, was natürlich die wirtschaftliche Wettbewerbsfähigkeit eines jeden Landes mitbestimmt, verabschiedet sich der Rest der Welt so langsam aus diesem neuen babylonischen Turmbau, der die Zentrale Planungsbehörde der UdSSR marginalisiert hätte.
In den USA ist die CO2-Börse geplatzt, in Asien wurde sie gar nicht erst eingeführt, in Australien stürzen darüber Regierungen – nur in Europa und unter der Führung Deutschlands soll CO2 einen Preis haben. Es ist eine echte Luftnummer. Tragisch nur: Selbst wenn keiner mehr mitmacht, so sind die deutschen Parteien trotzdem entschlossen, die Bepreisung von CO2 durchzuziehen. Als Vorbild für die ganze Welt. Mit Energiewende und Umweltschutz hat das alles nichts zu tun.
Die Deutschen und die Angst vor dem Weltuntergang
Nigel Calder hatte dafür 1998 auch schon eine Begründung. „Am Anfang war die CO2- und Erderwärmungstheorie eine angelsächsische Erfindung, die nicht zuletzt von der Nuklearindustrie gefördert wurde, die für sich eine Wiederbelebung erhoffte. Aber dann wurde daraus mehr und mehr ein Szenarium für den Weltuntergang und das widerstrebt den nüchternen Angelsachsen. Da erinnerte man sich im IPCC: The Germans are best for doomsday theories“! Wenn es um den Weltuntergang geht, sind die Deutschen am Besten. So wurde die Klima-Treibhaus-Untergangstheorie den Deutschen übergeben. Ich fürchte: Nigel Calder hat hier auch wieder Recht.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Common Sense in Groß-Britannien! Die meisten Briten glauben nicht an den menschengemachten Klimawandel!
Eine soeben durchgeführte Umfrage des Observers brachte ein überraschendes Ergebnis: Die meisten Briten glauben nicht an das Märchen vom menschengemachten Klimawandel! (siehe auch hier: ‘Poll: most Britons doubt cause of climate change’, The Observer, June 22; paper version, pp. 1 & 7)
Vielmehr glauben viele, daß die Wissenschaftler das Problem übertreiben. Mehr als die Hälfte glaubt, daß die Regierung den Klimawandel nur benutzt, um verborgene Steuern zu erheben. Insgesamt 60 % glauben daß der Klimawandel wohl nicht so schlecht sei wie dargestellt, oder glauben überhaupt nicht daran, daß dieser menschengemacht oder gar ein Problem sei.
Kein Wunder, daß die Initiatoren der Story vom menschengemachten Klimawandel besorgt sind. Hat diese weltweit geführte, alles bisher Dagewesene weit übertreffende Kampagne, - noch viel intensiver geführt als die gegen den IRAK Krieg- wirklich so wenig gebracht? Es sieht wohl so aus. Hoch interessant ist auch das folgende Ergebnis : Zu den besonders Besorgten gehört die gutverdienende, gut gebildete Mittelklasse. Die Rattenfänger aller Couleur werden daraus ihre Schlußfolgerungen zu ziehen wissen.
Trotzig - gegen alle Erkentnisse- ist nur noch das britische Umweltministerium, in einem Statement behauptet es unverdrossen: "Das IPCC ...kommt zu dem Schluß, daß es für den Klimawandel wissenschaftliche Beweise gibt (1), und dieser von Menschen verursacht sei. Er beeinflußt jetzt schon das Leben der Menschen und sein Einfluß wird in Zukunft noch viel größer sein, wenn wir jetzt nichts tun" Der Glaube ersetzt eben die Vernunft"(2) Mit Dank an Benny Peiser (Achgut: und ghw auf Ökologismus )
Michael Limburg EIKE
1 Bedauerlicherweise findet sich in keinem der bisherigen IPCC Assesmentreports von 1990 bis 2007 auch nur ein Beweis dafür, daß
.... Das Co2 ursächlich für den leichten Temperaturansteig von 1976 bis 1998 ist, und
.....daß das von Menschen erzeugte CO2 daran einen meßbaren Anteil hat.
http://www.klima-ueberraschung.de/
Die satellitengemessenen Meerespiegel der Erde sinken seit dem Ausfallen der Sonnenflecken im Dezember 2006. Keine Klimawirkung durch CO2 in den letzten 10 Jahren!
Dipl. Biol. Ernst-Georg Beck 6/2008
http://www.eike-klima-energie.eu/?WC...cle_ HYPERLINK "http://www.eike-klima-energie.eu/?
Scheint ja nicht sonderlich gut funktioniert zu haben, wenn man sich anschaut wie die Bevölkerung in Afrika, Indien etc. in den letzten Jahrzehnten explodiert ist. Im Gegenteil. Man belieferte die Neger mit moderner Medizin und Nahrungshilfen, damit sie sich munter weiter vermehren.
Du musst schon sagen was du meinst. BIP sagt nur die Größe ( auch abhängig von der Population ) der Wirtschaftsleistung aus im Volumen.
BIP pro Kopf interessiert mich mehr, daran hängt viel eher der Wohlstand.
Der Chinese ist nicht reicher, weil das BIP höher ist als in Luxemburg.
Alles lesen ich habe mehr Systemling.
Klimawandel: Die große Co2-Lüge?
Er hat mit seiner Einschätzung der Parteien Recht behalten. Die Ergebnisse der Forscher, die wissenschaftliche Arbeiten über die Auswirkungen der Sonne und der Strahlungen aus dem Weltall auf unser Klima beinhalten, aber werden weitgehend totgeschwiegen.
Damit können die Politiker nichts anfangen. Das würde bedeuten, dass die Flut von Gesetzen, mit denen die Bürger zu immer neuen Abgaben und Steuern gezwungen werden, um die Welt zu retten, nicht mehr zu rechtfertigen wäre.
Weder Glühbirnenverbot noch die gigantischen Subventionen für die so genannte erneuerbare Energie würden einen Sinn machen. Statt mit Steuern den Klimawandel zu beeinflussen, müssten sie sich mit den Folgen des natürlichen Klimawandels beschäftigen.
Es gibt keine Debatte über die Ursachen des Klimawandels
Eine Debatte über die Ursachen für den Klimawandel gibt es im politischen Deutschland nicht. Da wird einfach erklärt:
– da müssten doch alle journalistischen Warnsignale aufleuchten.
Zum Beispiel: 97 Prozent von wie vielen Wissenschaftlern? Und welche Wissenschaftler zählen dazu? Wer hat sie ausgewählt? Zweimal in den letzten beiden Jahren haben sich in Berlin die kritischen Wissenschaftler aus aller Welt getroffen, um ihre neuen Forschungen vorzustellen, die zu anderen Ergebnissen kommen als die IPCC- Macher und ihre Gläubigen. Doch dann glänzt das Potsdamer Institut durch Abwesenheit, kaum ein Bundestagsabgeordneter und kaum ein Journalist machen sich die Mühe, sich zu informieren.