-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
[QUOTE=navy;12389531]Die Hirnlosen Entschädigungen damals von Militär und den Nazi Banden kann man heute kaum noch erklären
nachden verlorenen Seeschlachten von Die Seeschlacht bei Punta Stilo und und noch früher: bei Kreta, Kap Matapan als Frühjahr, Mitte 1940, hätte durch das Versagen der Italiener, Hitler weitere Kriegspläne beerdigen müssen.
Nichts aus der Geschichte gelernt, wie Napoleon, der auch ein Weltreich verlor. Und diese Politiktrottel sind auch nicht besser, die heute an der Macht sind
Angriff auf Griechenland
Um einer Landung englischer Streitkräfte in Griechenland zuvorzukommen, versuchten Mussolinis Truppen Ende Oktober 1940 aus Albanien heraus in Griechenland einzufallen. Der Angriff scheiterte am entschiedenen Widerstand der Griechen. Zur Unterstützung der Griechen gegenüber den Absichten der Achsenmächte entsandte England drei Divisionen und eine Panzerbrigade mit etwas mehr als 50.000 Mann samt Nachschubmaterial nach Griechenland.
#/QUOTE]
Ich mag mal feststekllen, daß viele Eskalationen NICHT von deutscher Seite ausgingen. Der Molotow-Ribbentrop-Pakt ging von Stalin aus. Seelöwe war eine Reaktion auf die Fake-Besetzung Norwegens.
Nordafrika, Äthopien, und und. Deutschland war mehr ein Getriebener. Selbst der Einfall in die vorgezogenen Gebiete der SU kann man mit dem Besuch Motolows in Berlin in Verbindung bringen.
So auch im aktuellen Ukraine-Rußland-Konflikt. Ich nenne nur mal die Provokationen, Scharfschützen vom Maidan, die hinterhältige Diplomatie bzgl Rücktritt des ukrainischen Präsidenten, in Odessa werden Gläubige im Gewerkschaftshaus ermordet, damit als defacto vogelfrei, Lieferung von Panzerabwehrwaffen um die russische Kommandoaktion am Antonow-Flughafen zu besiegen, militärische Angriffe der autonomen Provinzen, Totschka Rakete auf eigenen, ukr. Bahnhof, Angriff auf Kernkraftwerke, Sprengung des Staudammes, Kertsch-Brücke, Offensive in Kursk, Dronenangriff auf Moskau zur Siegesfeier, Lügenpropaganda daß Russland Europa angreifen WILL.
Wenn man genau hinschaut, ist immer die uk-Regierung/City of London ganz vorne wenn mittels Provokationen die Auseinandersetzung auf ein höheres Level gehoben werden soll.
Genau das gleiche Verhalten, wie in den Vierzigern, zB Polen. Genau die gleiche Rolle, wie damals Polen, hat heute die Ukraine. Ein kleines, schwaches, noch nicht lange bestehender Staat wird gegen einen übermächtigen 'Gegner' gehetzt um ihn in einen Konflikt mit der ganzen Welt zu verstricken.
Das eigentliche Problem ist nicht die ehemalige Weltmacht UdSSR sondern die ehemalige Weltmacht Vereinigtes Königreich von Groß Britannien.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
https://www.sila-rf.ru/wp-content/up...yan.jpg?x92344
1.6.2025, 13:50 Uhr
Simonjan wies auf die Unmöglichkeit von Verhandlungen mit der Ukraine nach der Notlage in der Nähe von Brjansk hin
Autorin: Alyona Zhilina
Zitat:
RT-Chefredakteurin Margarita Simonjan kommentierte die Terroranschläge der Kiewer Behörden, die am späten Abend in den Regionen Brjansk und Kursk verübt wurden. Infolge der Explosion von Straßenbrücken kam es zu Notfällen mit Güter- und Eisenbahnzügen, in denen sich Menschen befanden.
Mehrere Dutzend Russen, darunter minderjährige Kinder, befinden sich mit Verletzungen unterschiedlicher Schwere im Krankenhaus. Laut Simonjan macht es nach solchen Verbrechen keinen Sinn, mit Vertretern des kriminellen Kiewer Terrorregimes zu verhandeln.
"Khozly beschloss, den Kindertag mit einem Versuch zu feiern, ein fünf Monate altes Baby zu töten, das im Zug schlief. Man kann mit ihnen nur darüber verhandeln, wie sie am liebsten an der Wand stehen: mit verbundenen Augen oder direkt in die Mündung", schrieb sie auf dem Telegram-Kanal.
https://t.me/margaritasimonyan
Der Gouverneur von Sewastopol, Raswoschajew, kommentierte die Notlage. Ihm zufolge gibt es für die Kiewer Behörden, die den Befehl zu Terroranschlägen gegeben haben, keine Vergebung.
Selenskyjs schwerstkriminelle Taten seien eine Herausforderung für die gesamte zivilisierte Gemeinschaft, glaubt Raswoschajew.
Zuvor hatte der Machtblock geschrieben, Putin habe enthüllt, warum Russland als Reaktion auf die Provokationen der Ukraine nicht "zurückschrecken" könne.
https://www.sila-rf.ru/2025/05/04/pu...atsii-ukrainy/
_
Quelle:
https://www.sila-rf.ru/2025/06/01/si...pod-bryanskom/
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
https://img.gazeta.ru/files3/318/211...0x600-3479.jpg
https://img.gazeta.ru/files3/288/211...1500-20426.jpg
https://img.gazeta.ru/files3/774/211...1500-89609.jpg
01 Juni 2025, 13:25 Uhr
Sacharowa war erstaunt über die "höllische Freude" der Ukraine aufgrund der Sprengung von Brücken in der Russischen Föderation
Sacharowa: Die Reaktion der Ukraine auf die Sprengung von Brücken in Russland ist auffällig
Alena Zinovieva
Zitat:
Die Schadenfreude und "höllische Freude", mit der die Ukraine auf die Sprengung von Brücken in den Regionen Brjansk und Kursk reagiert habe, ist erstaunlich. Dies erklärte die offizielle Vertreterin des russischen Außenministeriums, Maria Sacharowa, in einem Interview mit Reportern, schreibt TASS.
"Die Reaktion in der Ukraine ist frappierend, was meiner Meinung nach den Schmerz verrät, dessen Überwindung eines der Ziele der NVO ist. Schauen Sie sich die Schadenfreude an, schauen Sie sich die höllische Freude von Politikern, Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens und denen an, die anscheinend mit dieser Ideologie infiziert waren", sagte der Diplomat.
Sacharowa nannte den Vorfall eine Tragödie. Sie fügte hinzu, dass die russischen Strafverfolgungsbehörden derzeit eine Reihe notwendiger Ermittlungsmaßnahmen am Ort der Vorfälle durchführen.
In der Nacht zum 1. Juni stürzte in der Region Brjansk eine Brücke ein, wodurch ein Zug, der von Klimow nach Moskau fuhr, entgleiste. Später sprach der Gouverneur der Region, Alexander Bogomaz, von einer "Sprengung der Brücke". Zu diesem Zeitpunkt befanden sich 388 Passagiere im Zug.
Infolge des Vorfalls wurden 71 Menschen verletzt, drei von ihnen befinden sich in ernstem Zustand. Mindestens sieben Menschen konnten nicht gerettet werden.
Außerdem kam es in derselben Nacht zum Einsturz einer Eisenbahnbrücke in der Region Kursk. In diesem Moment fuhr eine Güterzuglokomotive an ihm entlang, die auf der Straße unter dem Bahnübergang zusammenbrach.
Das russische Ermittlungskomitee teilte mit, dass in den Regionen Brjansk und Kursk Brücken infolge von Explosionen eingestürzt sind. Weitere Details finden Sie im Material "Gazeta. Ru».
https://www.gazeta.ru/social/2025/06/01/21137120.shtml
Zuvor hatte der Föderationsrat die Verantwortlichen für die Sprengung von Brücken in den Gebieten Brjansk und Kursk benannt.
https://www.gazeta.ru/politics/news/...25928042.shtml
VIDEO
_
Quelle:
https://www.gazeta.ru/politics/news/...=84683&es=smi2
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Soshana
Wahrscheinlich opfert der Kreml mal wieder seine eigenen Bürger um den Krieg fortsetzen zu können.
Was genau ist sila-rf.ru ?
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Die Infrastruktur in Russland scheint auch schon ziemlich marode zu sein. Putin sollte nicht soviel Geld in seine Kriegswirtschaft stecken, sondern die Brücken sanieren.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Flaschengeist
Im Gegenteil. Die Ukrainer sind recht erfolgreich mit ihren Drohnen. Die Produktion von Drohnen wurde drastisch ausgebaut. Und streng geheim ist da auch nichts. So haben die Ukraine vor 2 Monaten die 600 km entfernte wichtige Ölraffinerie angegriffen.
Du solltest mal deinen Quellenkosmos erweitern.
BARS-Drohne: Hybrid zwischen Drohne und Marschflugkörper
Die BARS-Drohne ist als Hybrid zwischen konventioneller Drohne und Marschflugkörper konzipiert. Technisch handelt es sich um eine Kamikaze-Drohne, die ähnlich wie ein Marschflugkörper programmiert werden kann, aber langsamer, kostengünstiger und flexibler einsetzbar ist – etwa für präzise Angriffe auf hochwertige Ziele hinter den Frontlinien.
Nach Angaben von Hartpunkt erreicht sie eine Reichweite von 700 bis 800 Kilometern und kann einen Sprengkopf von 50 bis 100 Kilogramm tragen, wie Kyiv Post berichtete. Das System kann demnach sowohl boden- als auch luftgestützt eingesetzt werden, was seine taktische Flexibilität erhöht.
Wie die iranische Shahed-136 soll die BARS präzise militärische Ziele bekämpfen können. Der ukrainische Minister für strategische Industrien, Herman Smetanin, erwähnte das System erstmals öffentlich im April 2025, Details zur Konstruktion bleiben jedoch geheim.
AN-196 Liutyi: Die "ukrainische Shahed" mit erweiterter Reichweite
Die AN-196 Liutyi, auch als "ukrainische Shahed" bezeichnet, wurde gezielt als Antwort auf die russischen Shahed-136-Angriffe entwickelt. Das System verfügt nach Angaben von United24Media über eine Reichweite von 600 Kilometern und einen kürzlich von 50 auf 75 Kilogramm verstärkten Sprengkopf.
Die technischen Spezifikationen: 6,7 Meter Spannweite, 4,4 Meter Länge und ein Startgewicht von 250 bis 300 Kilogramm. Die Drohne ist aus Glasfaser gefertigt, die mit Metallnetz verstärkt wird, und verfügt über ein Doppelleitwerksträger-Design mit einem Propellerantrieb am Heck. Das System verwendet konventionelle Flugzeug-Startverfahren mit festem Fahrwerk und kann von improvisierten Landebahnen wie Autobahnen starten.
Die Reichweite soll auf 2.000 Kilometer erweitert werden können – was durch erhöhte Treibstoffkapazität oder leichtere Sprengköpfe erreicht werden soll. Details dazu bleiben unklar.
Beide Systeme wurden bereits im Kampfeinsatz getestet: Die AN-196 Liutyi soll erfolgreich die Saratov-Ölraffinerie über eine Entfernung von 600 Kilometern angegriffen haben.
https://www.telepolis.de/features/Be...-10420888.html
Die Drohnen reichen jetzt sogar bis nach Sibirien.
Wahrscheinlich bedeutet das, dass Russland doch die gesamte Ukraine am Ende besetzen muss, um solche Drohnenangriffe in Zukunft unterbinden zu koennen ? Sonst hoert ja der Terror der teuflischen NATO gegen Russland niemals mehr auf ?
01. Juni 2025, 14:27 Uhr
Drohnen der Streitkräfte der Ukraine haben zum ersten Mal Sibirien angegriffen
Gouverneur Kobzev: Drohnenangriff ereignete sich zuerst in Sibirien
Anna Kabanova
Zitat:
Drohnen der ukrainischen Streitkräfte (ukrainischen Streitkräfte) haben zum ersten Mal Sibirien angegriffen. Dies teilte der Gouverneur des Gebiets Irkutsk, Igor Kobzev, in seinem Telegram-Kanal mit.
https://t.me/c/1184306282/79861
"Im Moment ist bekannt, dass es sich um einen Drohnenangriff auf eine Militäreinheit im Dorf Sredny handelte. Die erste in Sibirien. Ein Ziel war ein altes Gebäude in Nowomaltinsk. Die genaue Anzahl der UAVs wurde noch nicht berechnet", heißt es in dem Bericht.
Das Oberhaupt der Region und Strafverfolgungsbeamte begeben sich zum Tatort. Kobzev stellte klar, dass die Quelle, von der aus die Drohnen freigesetzt wurden, bereits blockiert wurde. Das Oberhaupt der Region forderte die Bevölkerung auf, nicht in Panik zu geraten, und betonte, dass keine Gefahr für das Leben und die Gesundheit der Zivilbevölkerung bestehe.
Zuvor war berichtet worden, dass Augenzeugen im Dorf Wysokoje in der Region Murmansk eine riesige Rauchsäule gefilmt haben, die angeblich auf ein Feuer zurückzuführen war. Nach Angaben des Telegram-Kanals "Murmansk now" war im Bezirk Olenegorsk eine riesige Rauchsäule zu sehen, die vom Dorf Wysoky ausging. Augenzeugen berichteten auch von den Geräuschen der Explosionen.
Das Verteidigungsministerium der Russischen Föderation berichtete seinerseits darüber, dass die Streitkräfte der Russischen Föderation im Laufe des Tages die Einrichtungen der Streitkräfte der Ukraine in 147 Bezirken angegriffen
und 169 Drohnen der Streitkräfte der Ukraine abgeschossen haben.
Zuvor hatte eine ukrainische Drohne ein Dorf in der Region Brjansk angegriffen.
_
Quelle:
https://www.gazeta.ru/army/news/2025...25928930.shtml
01. Juni 2025, 13:35 Uhr
In der russischen Region wurde eine riesige Rauchsäule gefilmt
In der Region Murmansk bildete sich eine riesige Rauchsäule, die auf Video festgehalten wurde
Anna Kabanova
Zitat:
VIDEO
Im Dorf Wysokoje in der Region Murmansk filmten Augenzeugen eine riesige Rauchsäule, die angeblich durch ein Feuer entstanden sein soll. Das Filmmaterial wird vom Telegram-Kanal "Murmansk Now" veröffentlicht.
https://t.me/murmansknow/18208
"Im Bezirk Olenegorsk ist jetzt eine riesige Rauchsäule zu sehen, die vom Dorf Wysoky ausgeht. Augenzeugen sprechen auch von den Geräuschen von Explosionen", heißt es in dem Beitrag.
Später stellte der Telegram-Kanal klar, dass der Rauch vom Flugfeld kam.
"Im Bezirk Olenegorsk besteht die Gefahr der Ankunft von Drohnen. Schwarzer Rauch kommt aus dem Flugfeld", heißt es in dem Bericht.
Anwohner berichten von Stromausfällen. Offizielle Kommentare zur Situation gibt es derzeit nicht.
Zuvor hatte das Verteidigungsministerium der Russischen Föderation berichtet, dass die Streitkräfte der Russischen Föderation im Laufe des Tages die Einrichtungen der Streitkräfte der Ukraine in 147 Bezirken angegriffen und
169 Drohnen der Streitkräfte der Ukraine abgeschossen haben. Die Ziele der Angriffe wurden als Lager für Raketen und andere Arten von Artilleriewaffen sowie für Munition und Treibstoff, Werkstätten für die Herstellung von Angriffsdrohnen und deren Lager sowie als Orte für die vorübergehende Stationierung von Einheiten der Streitkräfte der Ukraine bezeichnet.
Zuvor hatte eine ukrainische Drohne ein Dorf in der Region Brjansk angegriffen.
_
Quelle:
https://www.gazeta.ru/social/news/20...25928540.shtml
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Panther
4 Tu-95 auf dem Olenja Flugplatz zerstört.
Außerdem wurde ein Militärflughafen in Irkutsk angegriffen.
Der Westen/Ukraine greift die russisch-atomare Abschreckung an - die russische Nukleartriade.
Hat Putin gerade eine Pechsträhne?
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Panther
Ein weiterer Terroranschlag auf den Zugverkehr in Russland. Der dritte Anschlag dieser Art in den letzten 24 Stunden.
Es kam zum Glück zu keinen Toten oder Verletzten.
Bei dem schwersten Anschlag auf einen Personenzug starben mindestens 4 Menschen und 40 wurden teils schwer verletzt.
(...)
Möglicherweise das Werk von russischen Partisanen.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
phantomias
...Putin sollte nicht soviel Geld in seine Kriegswirtschaft stecken, sondern die Brücken sanieren.
Das waren offensichtlich Sprengungen. Aber dein spöttischer Sarkasmus sei dir gegönnt. Du brauchst das ja offensichtlich
Zitat:
Zitat von
phantomias
...Hat Putin gerade eine Pechsträhne?
Dein homoerotisches Putin-Fetisch macht sich heute wieder besonders bemerkbar. :isgut:
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
schlaufix
Wahrscheinlich opfert der Kreml mal wieder seine eigenen Bürger um den Krieg fortsetzen zu können.
Was genau ist sila-rf.ru ?
Im Fokus ist das ein Militaer-, Sicherheits- und Geheimdienst-Blog aus Russland.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
phantomias
Die Infrastruktur in Russland scheint auch schon ziemlich marode zu sein. Putin sollte nicht soviel Geld in seine Kriegswirtschaft stecken, sondern die Brücken sanieren.
In D. verrotten 20.000 Brücken und stürzen auch mal gerne ein. Ganz ohne Krieg
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Flaschengeist
Das waren offensichtlich Sprengungen. Aber dein spöttischer Sarkasmus sei dir gegönnt. Du brauchst das ja offensichtlich
Dein homoerotisches Putin-Fetisch macht sich heute wieder besonders bemerkbar. :isgut:
:gp:
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Old_Grump
In D. verrotten 20.000 Brücken und stürzen auch mal gerne ein. Ganz ohne Krieg
Tja, selbst nach 35 Jahren konnte man den Schrotthaufen im Osten nicht komplett sanieren……
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
phantomias
Hat Putin gerade eine Pechsträhne?
Zeit für Oreshnik auf Lwiw und Kiew
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Flaschengeist
(...)
Dein homoerotisches Putin-Fetisch macht sich heute wieder besonders bemerkbar. :isgut:
Mit deinen besonders geistreichen Bemerkungen trägst du sicher zu Russlands Sieg über die Ukraine bei.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Old_Grump
In D. verrotten 20.000 Brücken und stürzen auch mal gerne ein. Ganz ohne Krieg
Alles ist korrupt, vor allem die EU Deppen, welche die Wahlen in Rumänien, massiv zweimal fälschten
Bericht: Armes Rumänien soll wegen Ukraine-Zahlungsrückstand täglich Strafe bezahlen
31. Mai 2025
Die EU-Bürokratie zeigt wieder einmal ihr wahres Gesicht: Während Rumänien in einer schweren Wirtschaftskrise steckt, presst Brüssel dem Land täglich 3.181 Euro ab – als Strafe dafür, dass Bukarest seine 18,6 Millionen Euro für die ukrainische Armee nicht rechtzeitig überwiesen hat. Ein perfektes Beispiel dafür, wie die EU ihre Mitgliedstaaten zu willenlosen Zahlungsautomaten für Kiews Kriegsmaschinerie degradiert.
Seit dem 13. Mai läuft die Strafuhr gegen Rumänien. Ursprünglich sollte die Zahlung bereits am 14. April erfolgen, doch Brüssel gewährte “großzügig” eine einmonatige Gnadenfrist.
https://report24.news/bericht-armes-...rafe-bezahlen/
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
phantomias
Hat Putin gerade eine Pechsträhne?
https://img.gazeta.ru/files3/849/198...x600-34890.jpg
Ich gehe mal davon aus, dass der Druck auf die hoellische und teuflische NATO in der Ukraine von Russland weiter erhoeht werden wird ?
Ich erwarte da zeitnah schon wichtige Entscheidungen im Kreml und im Sicherheitsrat.
01. Juni 2025, 15:19 Uhr
Es wurde bekannt, wann Putin eine Sitzung des Sicherheitsrats abhalten wird
Journalist Zarubin: Putin wird Anfang Juni eine Sitzung des Sicherheitsrats abhalten
Samer Mustafa
Zitat:
Der russische Präsident Wladimir Putin hat eine Sitzung des Sicherheitsrates anberaumt, sagte Pawel Sarubin, Journalist des Fernsehsenders Rossija. Das berichtet der Telegram-Kanal "Watch".
https://t.me/smotri_media/109208
Dem Journalisten zufolge wird Putin nächste Woche eine Sitzung des Sicherheitsrats abhalten.
Zarubin betonte, dass der Plan des Präsidenten auch ein Treffen mit Regierungsmitgliedern vorsieht.
Zuvor hatte der stellvertretende russische Außenminister Andrej Rudenko erklärt, dass nun am Programm der bevorstehenden Gespräche und des chinesischen Präsidenten Xi Jinping gearbeitet werde, die im Rahmen des Besuchs des russischen Staatschefs in China im September stattfinden werden.
Ein gesondertes Programm bilateraler Verhandlungen wird erwartet. Derzeit werden bestimmte Elemente und mögliche Dokumente, die während des bevorstehenden Treffens verabschiedet werden, darüber abgestimmt, fügte Rudenko hinzu.
Wie der russische Außenminister Sergej Lawrow berichtete, wird Putin am 3. September an einem Treffen des Gipfeltreffens der Shanghaier Organisation für Zusammenarbeit (SCO) in Tianjin und an den Festveranstaltungen in Peking teilnehmen, die dem 80. Jahrestag der Niederlage des militaristischen Japans gewidmet sind.
Zuvor hatte Putin mit Mitgliedern des Sicherheitsrats Fragen der Informationssicherheit erörtert.
_
Quelle:
https://www.gazeta.ru/politics/news/...25929344.shtml
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Ή Λ K Λ П
Besten Dank für diese Präzisierung. In manchen Gebieten gab es intensive Kontakte zwischen China und türkischen Stämmen (z.B. Göktürken) durch Handel, Kriege und Allianzen. Diese Interaktionen hinterließen sicherlich Spuren. Aber Basisbegriffe wie Eltern/Geschwister sind in allen Sprachen besonders widerstandsfähig gegen Austausch.
Ja.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Soshana
Wenn wir im HPF schon sehen, dass nach 3 Jahren Krieg die Ukraine auf den sicheren Untergang zusteuert, wie schaut das dann erst in der ukrainischen Bevoelkerung aus ?
Die koennen ja nicht alle blind dort sein ? Irgendwann erkennt dort der Allerduemmste, dass Z und seine NATO-Nazibande nur eine Politik der verbrannten Erde und die Ukraine als einen einzigen Truemmerhaufen hinterlassen.
Der russische UN-Botschafter hat es doch erst am Freitag in New York sinngemaess zwischen den Zeilen gesagt ?
Entweder Kapitulation und Diktatfrieden der Ukraine morgen oder Krieg. Russland ist anscheinend bereit, den ganzen Weg bis nach Kiew zu marschieren ?
https://www.gazeta.ru/politics/2025/...s=smi2&updated
Uebersetzung des Artikels oben in einem vorherigen Beitrag von mir.
Dann aber wohl richtig Krieg, mit der Folge, dass das Terrorregime in Kiew beseitigt werden wird.
Nach drei Jahren Krieg in der Ukraine davon zu sprechen, jetzt komme erst „der richtige Krieg“ … das zeigt dein wahres Gesicht. Niemand hier ist auch nur annähernd so kriegslüstern wie du!
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Ötzi
Tja, selbst nach 35 Jahren konnte man den Schrotthaufen im Osten nicht komplett sanieren……
Genau! Vor allem die Rheinbrücken bei Köln, Leverkusen, Duisburg, etc. sind absolut hervorragend. Da freuen sich jeden Tag hunderttausende Pendler ein Loch in den Bauch so gut sind die.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Flaschengeist
Ich hätte jetzt eher an Polen als Vergleich gedacht. Wenn ich mich recht entsinne, wurden dort Deutsche Minderheiten drangsaliert
Mit Volksabstimmungen zB 1925.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
phantomias
Hat Putin gerade eine Pechsträhne?
Der heutige Angriff auf die strategischen Luftstreitkräfte sowie die gleichzeitige Störung der frontnahen Bahnstrecken stellt ganz offensichtlich eine koordiniert geplante Operation dar – mit doppelter Zielsetzung: einerseits die militärisch-logistische Schlagader Russlands zu treffen, andererseits die Kontrolle im Informationsraum zurückzuerlangen, nachdem zuvor mehrere Tage lang Meldungen über ukrainische Rückschläge dominierten.
Die Frage, die nun im Raum steht: Wie heftig und in welcher Form wird Russland reagieren, ohne die rote Linie einer direkten Konfrontation mit der NATO zu überschreiten? Man darf gespannt sein, denn der Spielraum wird enger – strategisch wie symbolisch.
Was jedoch erneut Verwunderung auslöst, ist die Tatsache, dass Russland es bis heute versäumt hat, seine strategische Luftflotte – immerhin ein zentraler Bestandteil der nuklearen Triade – durch verbunkerte Infrastruktur zu schützen. Dass TU-95-Bomber, deren Stückzahl ohnehin begrenzt ist, in offener Aufstellung verbleiben und durch simple Drohnenschläge zerstört werden können, bleibt ein sicherheitspolitisches Rätsel.
Der Druck auf die dezimierten ukrainischen Verteidiger im Donbas dürfte nun unerträglich werden, mit totaler russischer Feuerfreigabe ist zu rechnen.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Old_Grump
Zeit für Oreshnik auf Lwiw und Kiew
Die Stimmen, die 1 bis 2 Oreshniks ( Haselnuesse ) auf das Kiewer Regierungsviertel einfordern, duerften im Kreml und im Sicherheitsrat Russlands immer lauter werden.
Nur die Engelsgeduld eines Putin kann das wohl noch verhindern ?
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Soshana
Die Stimmen, die 1 bis 2 Oreshniks ( Haselnuesse ) auf das Kiewer Regierungsviertel einfordern, duerften im Kreml und im Sicherheitsrat Russlands immer lauter werden.
Nur die Engelsgeduld eines Putin kann das wohl noch verhindern ?
Wenn es kommt, dann sicher nicht heute oder morgen, aber innerhalb von 14 Tagen vermutlich. Die SBU Führung wird sich nach den heutigen Ereignissen geschützt aufhalten.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Soshana
Die Stimmen, die 1 bis 2 Oreshniks ( Haselnuesse ) auf das Kiewer Regierungsviertel einfordern, duerften im Kreml und im Sicherheitsrat Russlands immer lauter werden.
Nur die Engelsgeduld eines Putin kann das wohl noch verhindern ?
Engelsgeduld kann er sich nicht mehr leisten. Der innenpolitische Druck die Schlagzahl auf die Ukraine zu erhöhen und massive Vergeltungsschläge freizugeben, dürfte hoch sein. Macht er das nicht, ist seine Zeit abgelaufen.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Bodenplatte
Der heutige Angriff auf die strategischen Luftstreitkräfte sowie die gleichzeitige Störung der frontnahen Bahnstrecken stellt ganz offensichtlich eine koordiniert geplante Operation dar – mit doppelter Zielsetzung: einerseits die militärisch-logistische Schlagader Russlands zu treffen, andererseits die Kontrolle im Informationsraum zurückzuerlangen, nachdem zuvor mehrere Tage lang Meldungen über ukrainische Rückschläge dominierten.
Die Frage, die nun im Raum steht: Wie heftig und in welcher Form wird Russland reagieren, ohne die rote Linie einer direkten Konfrontation mit der NATO zu überschreiten? Man darf gespannt sein, denn der Spielraum wird enger – strategisch wie symbolisch.
Was jedoch erneut Verwunderung auslöst, ist die Tatsache, dass Russland es bis heute versäumt hat, seine strategische Luftflotte – immerhin ein zentraler Bestandteil der nuklearen Triade – durch verbunkerte Infrastruktur zu schützen. Dass TU-95-Bomber, deren Stückzahl ohnehin begrenzt ist, in offener Aufstellung verbleiben und durch simple Drohnenschläge zerstört werden können, bleibt ein sicherheitspolitisches Rätsel.
Der Druck auf die dezimierten ukrainischen Verteidiger im Donbas dürfte nun unerträglich werden, mit totaler russischer Feuerfreigabe ist zu rechnen.
Bei aller russischen Schlamperkeit ,- die ja besonders die Mitteldeutschen hautnah erlebt haben ,-
befürchte ich ,- das der russische Bär jetzt mit aller Gewalt zurückschlagen wird ,- und das wird für die Ukros gausam enden -
da helfen auch keine Solidaritätsbekundungen der NATO mehr
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Old_Grump
Genau! Vor allem die Rheinbrücken bei Köln, Leverkusen, Duisburg, etc. sind absolut hervorragend. Da freuen sich jeden Tag hunderttausende Pendler ein Loch in den Bauch so gut sind die.
Der aktuell gesperrte Teil der Stadtautobahn in Berlin liegt auch in Westberlin. Meine Kollegen aus der Ecke haben jetzt gut ne halbe Stunde mehr Anfahrtszeit. Morgens im Berufsverkehr aufm Weg nach Hause deutlich länger. Für die 50-60 Kilometer sind dann nach der Nachtschicht 2 Stunden einzuplanen.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Ή Λ K Λ П
Russland dagegen setzt meist auf einfache Nachbauten iranischer Shahed-Drohnen und hat kaum eigene Entwicklungen.
Ukraine und Russland sind die am weitesten fortgeschrittenen in der Drohnenentwicklung aufgrund der Erfahrungen in der Praxis.
https://www.youtube.com/watch?v=RmfNUM2CbbM
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
pixelschubser
Der aktuell gesperrte Teil der Stadtautobahn in Berlin liegt auch in Westberlin. Meine Kollegen aus der Ecke haben jetzt gut ne halbe Stunde mehr Anfahrtszeit. Morgens im Berufsverkehr aufm Weg nach Hause deutlich länger. Für die 50-60 Kilometer sind dann nach der Nachtschicht 2 Stunden einzuplanen.
in Hamburg dürfte es ähnlich sein, weil man die uralte Köhlbrand Brücke sperren musste.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Grenzer
Bei aller russischen Schlamperkeit ,- die ja besonders die Mitteldeutschen hautnah erlebt haben ,-
befürchte ich ,- das der russische Bär jetzt mit aller Gewalt zurückschlagen wird ,- und das wird für die Ukros gausam enden -
da helfen auch keine Solidaritätsbekundungen der NATO mehr
Ja, genau. Der Druck wird nun unerträglich werden. Was die Ukrainer mit diesen Angriffen bezwecken, liegt offen zutage: Sie wollen Russland zu einer kopflosen Reaktion treiben – zur Überschreitung jener roten Linie, hinter der ein westlicher Eingriff unausweichlich wäre.
Doch Putin hat in den vergangenen Jahren wiederholt gezeigt, dass er sich nicht in affektive Kurzschlüsse treiben lässt, selbst wenn die Provokation noch so tief reicht. Die Reaktion wird kommen – hart, unmissverständlich, aber unterhalb der NATO-Eskalationsschwelle. Darauf kann man sich verlassen.
Die Ukraine hat mit der heutigen Aktion einen Schritt getan, der eine neue Qualität markiert – zu weit, zu riskant. Und sie wird dafür zahlen. Nicht durch symbolische Schläge, sondern durch militärisch maximale Härte auf operative Tiefenstrukturen. Ein Eingreifen der NATO? Ich halte es nicht für realistisch. Nicht in dieser Konstellation.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Bodenplatte
Der heutige Angriff auf die strategischen Luftstreitkräfte sowie die gleichzeitige Störung der frontnahen Bahnstrecken stellt ganz offensichtlich eine koordiniert geplante Operation dar – mit doppelter Zielsetzung: einerseits die militärisch-logistische Schlagader Russlands zu treffen, andererseits die Kontrolle im Informationsraum zurückzuerlangen, nachdem zuvor mehrere Tage lang Meldungen über ukrainische Rückschläge dominierten.
Die Frage, die nun im Raum steht: Wie heftig und in welcher Form wird Russland reagieren, ohne die rote Linie einer direkten Konfrontation mit der NATO zu überschreiten? Man darf gespannt sein, denn der Spielraum wird enger – strategisch wie symbolisch.
Was jedoch erneut Verwunderung auslöst, ist die Tatsache, dass Russland es bis heute versäumt hat, seine strategische Luftflotte – immerhin ein zentraler Bestandteil der nuklearen Triade – durch verbunkerte Infrastruktur zu schützen. Dass TU-95-Bomber, deren Stückzahl ohnehin begrenzt ist, in offener Aufstellung verbleiben und durch simple Drohnenschläge zerstört werden können, bleibt ein sicherheitspolitisches Rätsel.
Der Druck auf die dezimierten ukrainischen Verteidiger im Donbas dürfte nun unerträglich werden, mit totaler russischer Feuerfreigabe ist zu rechnen.
Naja, Irkutzk liegt am Baikalsee, tief im russischen Hinterland. An der Grenze zur Mongolei. Wie die Ukros es bis dahin geschafft haben? Kasachstan ist noch um die Ecke.
Ich vermute mal, dass die morgigen Verhandlungen in Istanbul ausfallen werden und rechne mit massiven Schlägen gegen Kiew.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
pixelschubser
Naja, Irkutzk liegt am Baikalsee, tief im russischen Hinterland. An der Grenze zur Mongolei. Wie die Ukros es bis dahin geschafft haben? Kasachstan ist noch um die Ecke.
Ich vermute mal, dass die morgigen Verhandlungen in Istanbul ausfallen werden und rechne mit massiven Schlägen gegen Kiew.
Wie ich das verstanden habe wurden die von einem LKW-Sattelzug abgefeuert.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Kurti
Mit deinen besonders geistreichen Bemerkungen trägst du sicher zu Russlands Sieg über die Ukraine bei.
Ich wusste, dass du dich meldest, wenn dein Fetisch namens Putin thematisiert wird. :happy:
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
navy
in Hamburg dürfte es ähnlich sein, weil man die uralte Köhlbrand Brücke sperren musste.
Aber der Osten ist marode. Die Gutachter der Carolabrücke in Dresden waren übrigens Wessis.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
pixelschubser
Aber der Osten ist marode. Die Gutachter der Carolabrücke in Dresden waren übrigens Wessis.
wundert mich nicht! Aufträge gibt es im korrupten Gutachter System, nur für Bestechungsgeld. und diese Dumm Bau Professor in Dresden ist sowieso der letzte Depp heute und seit Jahren
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Old_Grump
Wie ich das verstanden habe wurden die von einem LKW-Sattelzug abgefeuert.
Woher kam der wohl? Die Mongolei würde ich ausschließen. Kasachstan ist nicht mehr Teil der RF und westlich orientiert.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Nach drei Jahren Krieg in der Ukraine davon zu sprechen, jetzt komme erst „der richtige Krieg“ … das zeigt dein wahres Gesicht. Niemand hier ist auch nur annähernd so kriegslüstern wie du!
Juristisch ist das in Russland eine sog. Spezialoperation und kein Krieg.
Russland hat auch noch nicht auf Kriegswirtschaft umgestellt.
Das wird unten auf dem Kanal von Daniel Davies und Deep Dive naeher erklaert.
Daniel Davies ist US-Militaerexperte und er war selber im Irak- und Afghanistankrieg dabei. Der ist also einer Ihrer professionellen Kollegen. Sie sollten ihm schon als Offizier a.D. zuhoeren, weil Sie von ihm noch einiges lernen koennen.
Andrei Martyanov war in der sowjetischen Marine Offizier. Den kennen Sie ja bereits.
Putin Fixated on War Victory, No Matter the Cost /Lt Col Daniel Davis & Andrei Martyanov
https://www.youtube.com/watch?v=s_SDk6dQZfk&t=36s
Waere das ein Krieg, dann haette Russland schon vor langer Zeit das Regierungsviertel in Kiew eingeaeschert. Das kommt wohl noch und duerfte bald anstehen ?
Wahrscheinlich wuerde es in Kiew aehnlich viele Tote auf engstem Raum wie in Gaza dann geben ?
Russland ist davor bis jetzt zurueckgeschreckt, weil die Bilder aus Kiew von den zertruemmerten Steinwuestenlandschaften ganz schoen abschreckend wirken koennten ?
Haben Sie mal Bilder aus Gaza gesehen ? Das wird ja selbst dem Merz und Wadephul schon zu viel... Die linkswoke BRD will alle Waffenlieferungen nach Israel wohl einstellen ?
Die IDF agiert aber in Gaza absolut humanitaer und vorbildlich, was zeigt, dass ein richtiger Krieg bei Zivilisten zu hohen Verlustzahlen auch in der Ukraine und in Kiew fuehren kann. Russland wollte das bis jetzt vermeiden, weil es genau sieht, dass selbst die vorbildliche IDF das in Gaza nicht gaenzlich vermeiden konnte...
Bei Anwendung des verhaeltnismaessigen israelischen Vorgehens der IDF in Gaza durch Russland haette die Ukraine heute wohl viel mehr tote Zivilisten zu beklagen ?
Davon ist Russland im Rahmen der Spezialoperation noch sehr weit entfernt.
Das bedeutet, Russland kann hier durchaus die Zuegel weiter anziehen und gegen die Terroristen der NATO, des CIA und MI-6 in der Ukraine eskalieren.
Russland hat also militaerisch Spielraum nach oben.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
pixelschubser
Naja, Irkutzk liegt am Baikalsee, tief im russischen Hinterland. An der Grenze zur Mongolei. Wie die Ukros es bis dahin geschafft haben? Kasachstan ist noch um die Ecke.
Ich vermute mal, dass die morgigen Verhandlungen in Istanbul ausfallen werden und rechne mit massiven Schlägen gegen Kiew.
Dazu hier die Meldung von RT ...
https://dert.online/russland/246531-...en-attackiert/
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Ötzi
Tja, selbst nach 35 Jahren konnte man den Schrotthaufen im Osten nicht komplett sanieren……
Die wurden in den 1990ern saniert, aber das ist lange her. Zu lange.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Agenoras
Naja "ukrainisch, russisch und englisch" - wie das auch immer gehen mag -
doch wenn du "französisch" kannst, geht es auch ohne große Worte..
Vor allem müssen Frauen Französisch können