hatten die Dummdödels mal wieder was schreiben können, ohne Wissenschaft und Fakten. Das gibt viel Kohle. Soziologen, Politologen Doof Trottel, waren die Wissenschaftler
Druckbare Version
Wie der Wasserdampf auf eine Erwärmung reagiert ist noch völlig unklar, da spucken die Modelle sowohl + als auch - Temperaturszenarien aus. Ich würde aber bei mehr Wasserdampf mit mehr Bewölkung rechnen, die schön reflektiert. So ein Regelsystem ist eine vernünftige Annahme, weil die Temperaturwerte noch nie davongaloppiert sind.
Schön, dass du dem Chef zur Seite springst, aber das hat er gar nicht nötig und einen solchen Bärendienst auch nicht verdient.
Wenn wir zwei davon ausgehen dürfen, in etwa die gleiche Sprache zu sprechen und auch in etwa ganz einfache Vereinbarungen in dieser Sprache zu kennen und angemessen zu benützen, dann können zumindest wir beide (und auch der Chef) lesen, dass hier NUR und AUSSCHLIESSLICH von Szenarien, von Temperaturbereichen und von Chancen und Wahrscheinlichkeiten gesprochen wird. Die Terms "Fakt ist" und "mit Sicherheit" fehlen komplett. Hier verbietet sich der Begriff Genauigkeit vollständig, kann nicht nur nicht in Einzelbereichen, sondern überhaupt nicht angewendet werden.
Auch wenn von dir so gar nicht beabsichtigt, bedanke ich mich dennoch für diese Aufstellung, die meine Darstellung komplett unterstützt, und die Unterstellung, die Wissenschaft würde in "Zehntelbereichen" vorhersagen, komplett widerlegt.