AW: Coronavirus - neuartige Lungenkrankheit aus China !
	
	
		Ich fordere eine Syphylis , Hepatitis , HPV, Tuberkulose und Geschlechtskrankheiten App . :fizeig:
Außerdem eine HIV App. Unverschämtheit das so etwas noch nicht gibt. 
Im besten Schland aller Zeiten hat man jeden Tag was zum lachen. Die BRD verkommt immer schneller zu einem richtigen Dreckloch Bananenstaat.
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
Pillefiz
				 
			Das habe ich bei FB gefunden und möchte es euch nicht vorenthalten, das ist so geil :D
			
		
	 
 
Ich hab sie schon seit ein paar Stunden im Einsatz und muss sagen, die App macht wirklich Spaß ������
Ich hab schon drei Infizierte identifiziert und gefunden.
Das ist so ähnlich wie die Pokémon Jagd.
Ich hab 2 Mainzer und einen Offenbacher
Tausche 1 gegen einen Frankfurter .
Bitte per PN melden, wer einen hat.
Fehlt mir derzeit noch in meiner Sammlung.
Danke vorab ������
	 
	
	
	
		AW: Coronavirus - neuartige Lungenkrankheit aus China !
	
	
		
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
Pillefiz
				 
			Das habe ich bei FB gefunden und möchte es euch nicht vorenthalten, das ist so geil :D
			
		
	 
 
:haha::D
	 
	
	
	
		AW: Coronavirus - neuartige Lungenkrankheit aus China !
	
	
		
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
Schlummifix
				 
			Mal sehen wann die Bolschewisten auf die glorreiche Idee kommen, dass man den Dreck zwangsinstallieren muss ?
			
		
	 
 
  Zwangsinstallation ist garnicht nötig. Der Zwang wird aber trotzdem weltweit kommen.
"...16 Und es macht, dass sie allesamt, die Kleinen und Großen, die Reichen und Armen, die Freien und Sklaven, sich ein Zeichen machen an ihre rechte Hand oder an ihre Stirn 17 und dass niemand kaufen oder verkaufen kann, wenn er nicht das Zeichen hat, nämlich den Namen des Tieres oder die Zahl seines Namens. ...
aus Offenbarung 13
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
Querfront
				 
			
	 
 
Das hätte auch mich überrascht. Grün klemmt gerade.
	 
	
	
	
		AW: Coronavirus - neuartige Lungenkrankheit aus China !
	
	
		Mir gehen schon wieder einige, kritische Gedanken zur Corona-App durch den Kopf. Die paar Tausend amtlich bekannten Infizierten stehen doch unter Quarantäne, was de facto Hausarrest bedeutet. Die können einem also gar nicht über den Weg laufen, es sei denn, sie verstoßen gegen die Auflagen der Quarantäne, was jedoch strafbar ist. Welchen Infizierten soll man denn auf freier Wildbahn begegnen? Das können im Grunde nur solche sein, die nichts davon wissen, aber innerhalb weniger Tage nach der Begegnung positiv getestet werden. Die Chance überhaupt auf Corona getestet zu werden, ist verschwindend gering. Dann muss dieses Testergebnis noch positiv sein. So langsam geht es in den Bereich Sechser im Lotto.
	 
	
	
	
		AW: Coronavirus - neuartige Lungenkrankheit aus China !
	
	
		
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
Querfront
				 
			Mir gehen schon wieder einige, kritische Gedanken zur Corona-App durch den Kopf. Die paar Tausend amtlich bekannten Infizierten stehen doch unter Quarantäne, was der facto Hausarrest bedeutet. Die können einem also gar nicht über den Weg laufen, es sei denn, sie verstoßen gegen die Auflagen der Quarantäne, was jedoch strafbar ist. Welchen Infizierten soll man denn auf freier Wildbahn begegnen? Das können im Grunde nur solche sein, die nichts davon wissen, aber innerhalb weniger Tage nach der Begegnung positiv getestet werden. Die Chance überhaupt auf Corona getestet zu werden, ist verschwindend gering. Dann muss dieses Testergebnis noch positiv sein. So langsam geht es in den Bereich Sechser im Lotto.
			
		
	 
 
Ja, schon merkwürdig "durchdacht". 
---
	 
	
	
	
		AW: Coronavirus - neuartige Lungenkrankheit aus China !
	
	
		
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
laurin
				 
			Wo kann man das sehen, welche Android -Version man hat? Ich habe auch ein altes Smartphone von 2015, ein Samsung Galaxy S3 Neo.
Natürlich will ich diese App nicht. Im übrigen habe ich die Funktion überhaupt nicht kapiert.:intelligenz:
Irgendwo habe ich gelesen, daß die Daten das eigene Gerät nicht verlassen. Erstens glaube ich das nicht, und zweitens: Wozu soll es dann nütze sein?
			
		
	 
 
Benachrichtigung bei positivem Corona-Test
  Die App soll Nutzer benachrichtigen, wenn sie  sich in der Nähe von Corona-Infizierten aufgehalten haben. Dadurch  sollen Infektionsketten besser nachvollziehbar werden und die  Ausbreitung des Virus eingedämmt werden. Dazu misst die App über den  Kurzstreckenfunk Bluetooth, ob sich Anwender über einen Zeitraum von 15  Minuten oder länger näher als ungefähr zwei Meter gekommen sind. Dabei  werden stoßweise alle zweieinhalb bis fünf Minuten anonymisierte  Identifikationsnummern übertragen. Der Ort der Begegnung wird dabei  nicht erfasst.
  Wird ein Nutzer positiv auf Covid-19 getestet und  diese Information in der App geteilt, werden die anderen Anwender  informiert, dass sie sich in der Vergangenheit in der Nähe einer  infizierten Person aufgehalten haben.
(Tagesschau)
	 
	
	
	
		AW: Coronavirus - neuartige Lungenkrankheit aus China !
	
	
		
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
Querfront
				 
			Mir gehen schon wieder einige, kritische Gedanken zur Corona-App durch den Kopf. Die paar Tausend amtlich bekannten Infizierten stehen doch unter Quarantäne, was de facto Hausarrest bedeutet. Die können einem also gar nicht über den Weg laufen, es sei denn, sie verstoßen gegen die Auflagen der Quarantäne, was jedoch strafbar ist. Welchen Infizierten soll man denn auf freier Wildbahn begegnen? Das können im Grunde nur solche sein, die nichts davon wissen, aber innerhalb weniger Tage nach der Begegnung positiv getestet werden. Die Chance überhaupt auf Corona getestet zu werden, ist verschwindend gering. Dann muss dieses Testergebnis noch positiv sein. So langsam geht es in den Bereich Sechser im Lotto.
			
		
	 
 
Ja, das sind auch Fragen, die ich mir stelle. Wie gesagt, ich kapier das Ganze überhaupt nicht.
SAP kann sich jedenfalls die Hände reiben.
	 
	
	
	
		AW: Coronavirus - neuartige Lungenkrankheit aus China !
	
	
		
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
tosh
				 
			Benachrichtigung bei positivem Corona-Test
  Die App soll Nutzer benachrichtigen, wenn sie  sich in der Nähe von Corona-Infizierten aufgehalten haben. Dadurch  sollen Infektionsketten besser nachvollziehbar werden und die  Ausbreitung des Virus eingedämmt werden. Dazu misst die App über den  Kurzstreckenfunk Bluetooth, ob sich Anwender über einen Zeitraum von 15  Minuten oder länger näher als ungefähr zwei Meter gekommen sind. Dabei  werden stoßweise alle zweieinhalb bis fünf Minuten anonymisierte  Identifikationsnummern übertragen. Der Ort der Begegnung wird dabei  nicht erfasst.
  Wird ein Nutzer positiv auf Covid-19 getestet und  diese Information in der App geteilt, werden die anderen Anwender  informiert, dass sie sich in der Vergangenheit in der Nähe einer  infizierten Person aufgehalten haben.
(Tagesschau)
			
		
	 
 
Danke, tosh.
	 
	
	
	
		AW: Coronavirus - neuartige Lungenkrankheit aus China !
	
	
		
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
Pillefiz
				 
			Das habe ich bei FB gefunden und möchte es euch nicht vorenthalten, das ist so geil :D
			
		
	 
 
Bleibt nur abzuwarten bis der Gutmenschmob Jagd auf Infizierte macht, mithilfe dieser Technologie.
	 
	
	
	
		AW: Coronavirus - neuartige Lungenkrankheit aus China !
	
	
		
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
tosh
				 
			
	 
 
Und wie lange wartet die App mit der Mitteilung, wenn nicht sofort in der Nähe eines positiv Getesteten?
Wartet die, bis man zuhause ist? Oder wartet sie nur 10 Minuten, bis man sich vom positiv Getesteten mindestens 300 Meter entfernt hat, oder bis man den Bluetooth-Reichweitenbereich verlassen hat?
Das ist doch alles nur noch völlig plemplem.