Regierungspropaganda.
Die Betreiber widersprechen, 30% weniger als letztes Jahr gefüllt, komplettes Auffüllen bis Herbst nicht mehr möglich.
https://www.youtube.com/watch?v=W-p-JoGwpMs
---
Druckbare Version
Regierungspropaganda.
Die Betreiber widersprechen, 30% weniger als letztes Jahr gefüllt, komplettes Auffüllen bis Herbst nicht mehr möglich.
https://www.youtube.com/watch?v=W-p-JoGwpMs
---
Na und? Das passiert in jedem Sommer dort.
Nur jetzt brauchen sie dort vermutlich Eisbrecher und brauchen nichts abschalten.
Genauso wie der Spruch "Deutschand erwärmt sich schneller als rest der Welt". Hast
du schon wohl mitbekommen wie es zu diesen Sprüchen im jeden Land kommt - Äpfel
und Birnen vergleich.
Energie Chiemgau repräsentiert nicht "Die Betreiber"! ich halte nichts von Panikmache. Die letzten beiden Jahre hat es schon funktioniert und ich sehe nicht, warum es dieses Jahr nicht funktionieren sollte und biete dir eine einseitige Wette an:
Sollten die Füllstände unserer Gasspeicher im Herbst das übliche* Maß unterschreiten gibts eine Flasche französischen Champagner von mir! Wir finden einen Weg, das diskret abzuwickeln. Dein Wetteinsatz: Wenn die Füllstände ok sind schreibst du in einem Beitrag etwas Ähnliches wie "Wider Erwarten sind die Füllstände unserer Gasspeicher ok".
*"üblich" können wir mit "ausreichend" präzisieren.
Er zitiert eine Quelle der Betreiber.
Gas-Speicher sind viel weniger gefüllt als zur gleichen Zeit letztes Jahr.
V.a. sind die Exporte aus der BRD mittlerweile auch höher.
Denn die Ukros haben die letzte Leitung bekanntlich abgestellt im Dezember, und ganz Europa leidet unter Gasmangel mittlerweile.
---
Das ist Unsinn, die Befüllung kann in den Nachfrage schwachen nächsten Wochen und Monaten beschleunigt werden und es hat schon begonnen: Am 5.7. sta nden die Speicher noch bei 52,3%, am 9.7. bereits bei 55,2%. D.h. in 5 Tagen war eine Befüllung um 2,9% möglich. Bis Ende Oktober haben wir noch über 100 Tage. Den Rest kannst du dir vermutlich selbst ausrechnen. Der gesetzliche Zielwert zum 1.11. beträgt 90%.