AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Zitat:
Zitat von
Nathan
Ja, das ist ein anderes Thema. Du und Pixel spracht vom angeblich unerfüllbaren Platzbedarf der Batteriespeicher. Das ist wenige Minuten her und ich kann es dir gerne verlinken. Der Platzbedarf der Wandlersysteme ist wie gesagt ein anderes Thema.
[Meine Gehirnleistung wurde übrigens schon von mehreren unabhängigen Instituten als außergewöhnlich hoch eingestuft. Wiederkehrende Überprüfungen haben zwar ergeben, dass wie bei allen Menschen auch meine Gehirnleistung mit dem Alter schwächer wird, aber Stand heute noch einen mehr als nur wettbewerbsfähigen Grad aufweist.]
Es ist eigentlich traurig, dass Du zu mehreren Instituten musst. Warum?! Für was hältst Du Dich? Sheldon Cooper?! „I‘m not crazy, my mother got me tested!“ :sark:
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Zitat:
Zitat von
DonauDude
Wie man aber bei Corona und der Ukrainemisere sieht, haben wir es nicht mit gescheiten Leuten in höchsten Machtpositionen zu tun. Oder alternativ, die sind zwar sehr gescheit aber bösartig bzw. psychisch gestört. Beides nicht gerade gute Varianten.
Corona war doch sehr erfolgreich. Es gibt heuer viel mehr kranke als zuvor; das Gift, was gespritzt wird, wirkt ja immer noch. Und die Rentenkassen werden geschont; alle die, die durch die Spritze weg sind, beziehen ja keine Rente mehr. Und die Ukraine; die Rheinmetallaktie ist doch gut gelaufen.
Allerdings sollte man den Diensteid etwas ändern; da steht was anderes drin.
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Zitat:
Zitat von
Querfront
Nur fünf neue Kernkraftwerke moderner Bauart, dann hätten wir sicheren und günstigen Strom das ganze Jahr über. Unsere Nachbarn tun jetzt genau das. Wir dagegen beschreiten weiter diesen selbstzerstörerischen Irrweg.
Selbst mit den 5 hätte nicht der Verkehr auf Strom (was sie vorhaben) umgestellt werden können.
Aber immerhin hätte die Grundlast das Netz weniger anfällig gemacht.
---
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Zitat:
Zitat von
Querfront
Nur fünf neue Kernkraftwerke moderner Bauart, dann hätten wir sicheren und günstigen Strom das ganze Jahr über. Unsere Nachbarn tun jetzt genau das. Wir dagegen beschreiten weiter diesen selbstzerstörerischen Irrweg.
Müsste man aus Frankreich oder Russland bestellen. Deutsche Hersteller gabs einmal. In Hanau wurden Brennelemente hergestellt.
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Zitat:
Zitat von
Nathan
...............
[Meine Gehirnleistung wurde übrigens schon von mehreren unabhängigen Instituten als außergewöhnlich hoch eingestuft. Wiederkehrende Überprüfungen haben zwar ergeben, dass wie bei allen Menschen auch meine Gehirnleistung mit dem Alter schwächer wird, aber Stand heute noch einen mehr als nur wettbewerbsfähigen Grad aufweist.]
wir sind beeindruckt!:appl:
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Zitat:
Zitat von
Aquifolium
Wer ersthaft das Ziel Klimaneutralität hätte, würde sich lebendig begraben lassen, damit kein C02 in die Atmosphäre gelangt.
Durch den Verrottungsprozess kommt dann aber auch CO2 in die Atmosphäre.
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Zitat:
Zitat von
DonauDude
Durch den Verrottungsprozess kommt dann aber auch CO2 in die Atmosphäre.
Beim Verrotten entsteht jedoch kaum CO2, sondern vornehmlich Methan (CH4).
Davon produziere ich bereits lebendig je Menge … in F-Dur.
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Zitat:
Zitat von
Nathan
Hier ist der Konjunktiv leider dringend geboten: Dieser WÄRE entgegen deiner Behauptung eine typische staatliche Aufgabe. Tatsächlich ist er das leider nicht. Die deutsche Energiewrtschaft liegt praktisch durchgängig in Händen der privatwirtschaft, genauso wie die Netze. Die Netze, die nicht genügend finanziert sind würde die Wirtschaft sehr gerne wieder an den Staat zurückgeben nach dem Motto "Gewinne privatisieren, Verluste verstaatlichen".
Es war ein abenteuerlicher politischer Fehler, der nach meiner Ansicht nur durch eine ungeheure Korruption standegekommen ist, die Energiewirtschaft zu privatisieren.
Dabei ist das noch gar nicht solange her. Bei uns wurde 1998 durch eine Gesetzesnovelle der Strommarkt liberalisiert. Zuerst wurde der Verbraucher "angefüttert", also mit günstigen Preisen zu privaten Anbietern gelockt. Danach wurden die staatlichen Einrichtungen von den privaten geschluckt und danach die Daumenschrauben angezogen.
bestes Beispiel waren die VEAG und BEB Erdgas GmbH im Osten, die nach der Wende recht kurzfristig an Vattenfall Europ ging. Das war Raubritterkapitalismus pur zum Schaden der Verbraucher.
Hintergrund ist, dass deine Strompreise früher jedes Jahr von der örtlich zuständigen Bezirksregierung auf der Basis der tatsächlichen Kostensituation des Stromversorgers genehmigt wurden. Als das wegfiel und die Preise dem Markt überlassen wurden, stiegen sie sukzessive um 30%. Schnäppchenjäger, die jedes Jahr den Stromanbieter wechselten konnten noch eine zeitlang profitieren, aber heute zahlen alle deutlich mehr.
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Zitat:
Zitat von
phantomias
Hintergrund ist, dass deine Strompreise früher jedes Jahr von der örtlich zuständigen Bezirksregierung auf der Basis der tatsächlichen Kostensituation des Stromversorgers genehmigt wurden. Als das wegfiel und die Preise dem Markt überlassen wurden, stiegen sie sukzessive um 30%. Schnäppchenjäger, die jedes Jahr den Stromanbieter wechselten konnten noch eine zeitlang profitieren, aber heute zahlen alle deutlich mehr.
Du musst deine Stromrechnung auch lesen. Strom selbst wäre sogar etwa halb so teuer, wenn das "andere" nicht dazukäme. Hintergrund sind die Stromsteuern, EEG - Kram, Netzbetreiberkosten, ... halt alles, was den Standort Deutschland unattraktiv macht.
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Auch, aber wer glaubt, den Primärenergiebedarf der BRD (Strom macht nur 20% aus) mit Batteriespeichern länger als ein paar Minuten (rein mathematisch) zu decken,
der ist wirklich dumm wie 1 Meter Feldweg.
---
Professor finn hat den zehnfachen Bedarf an pumpspeicherwerken ausgerechnet.
Also wo sollen die herkommen oder sollen wir norwegische oder österreichische Angebote nutzen können für pumpspeicherwerke.
Die wasserstofftechnologie ist eben auch ein sehr teures unterfangen wasserstoff hat im Vergleich zu Methan nur ein Drittel dieser Energie, und muss immer sehr stark gekühlt sein
Alles was ist da in Deutschland gibt ist hoch subventioniert und das sind eher Studien projekte. In fahrenzhausen gibt es so eine Anlage und angeblich kommen da Busse vom Flughafen die Wasserstoff tanken können.