AW: Trump geht in Quarantäne
Zitat:
Zitat von
Isegrins
Wobei "Haarausfall und Fieber am Plattensee, wegen Fäkalien" vermtl. eine Vergiftung ist und keine ansteckende Krankheit.
Vergiftung, Kolibakterien, was jetzt ?
AW: Trump geht in Quarantäne
Zitat:
Zitat von
phantomias
Fakt ist, dass der Lockdown in Deutschland dazu geführt hat, dass wir bisher keine Übersterblichkeit haben. Mag sein, dass z. B. der schwedische Weg für die Wirtschaft besser gewesen wäre, auch wenn dort die Sterblichkeit 5mal so hoch ist. Die Politik musste damals aber schnell handeln, der Gesundheitsminister hat längst eingeräumt, dass er mit dem Wissen von heute manches anders gemacht hätte.
Zumindest ist doch offensichtlich, dass die deutsche Politik alles dafür tut, einen zweiten Lockdown und erneute Schulschließungen zu verhindern. Entscheidend sind aber nicht die Maßnahmen der Politik, sondern ein vernünftiges und verantwortungsvolles Verhalten der Bevölkerung. Das ist übrigens auch der Grund, warum der schwedische Weg funktioniert hat, das geht so nicht überall.
Gib doch zu, dass unsere Maßnahmen zu spät begannen und nun zu lange anhalten.
AW: Trump geht in Quarantäne
Upps, Trump scheint es entweder wesentlich besser zu gehen, oder es kommen bald andere positive einschlägige Nachrichten aus der Welt.
AW: Trump geht in Quarantäne
Zitat:
Zitat von
amendment
Damit unsere Vorfahren, deren Sippe, Familienverbund, von mir aus auch "Horde", überleben konnte, galt die oberste Priorität der Sicherheit der Mitglieder. Die Höhle musste permanent bewacht werden, Gefahren lauerten durch wilde Tiere oder andere menschliche Sippen, die als Nahrungskonkurrenz auftraten.
"Freiheit" ist ein ideelles Gut, dass erst mit der Entwicklung von komplexen Gesellschaftssystemen aufkam. Die Freiheit des Bauern vom Frondienst gegenüber der Lehnsherren, die Freiheit des Arbeiters in Bezug zu seiner Lohnabhängigkeit usw. Freiheit ist als "Gegengewicht" zu Abhängigkeiten zu verstehen. Erst viel später umfasste dieser Begriff auch die Freiheit des Geistes.
Doch reduziert man Gesellschaften wieder auf das Wesentliche oder malt man sich Extremsituationen für die Gemeinschaft aus, wo es ums "nackte Überleben" geht, dann hat Sicherheit die absolute Priorität. Es gibt keinen Bestand von Freiheit, wenn diese nicht abgesichert ist. Sicherheit garantiert Freiheit. Auf Sicherheit baut sich Freiheit auf und nicht umgekehrt.
Das ist ganz gefällig dargestellt.Sicherheit bzw.ihre Pervertierung im Streben nach 100%iger Sicherheit führt hingegen zum Abbau von Freiheit unter dem Deckmantel übergeordneter Ziele.
Hier bei Covid ist der Anlaß nichtig, die Einschränkungen, global gesehen, völlig aus dem Ruder gelaufen.
Die Datensammelwut der Regierungen und der internationalen Konzerne sind potentielle Gefahren für Freiheitsrechte.
Der absurde Unsinn um AGW ist willkommener Anlaß Rechte und Möglichkeiten zu begrenzen und vor allem: Kasse zu machen.
Nein, das Verhältnis Sicherheit/Freiheit ist ein kitzlige Sache, eine Gratwanderung und die Waage schlägt seit einiger Zeit schon
zu Ungunsten der Freiheit aus.
Ideologische Strömungen bedrohen sie ebenso: Genderei, Islamismus, Kulturmarxismus und Ökowahn seien hier als Beispiele genannt.
Insgesamt eine spannende philosophische Frage, die wir in diesem Rahmen nur schwer werden abhandeln können.
Ich denke bei K.R.Popper findet sich sicher eine tiefere Betrachtung darüber.
@Amendment: Danke für Deine Aufmerksamkeit.
AW: Trump geht in Quarantäne
Zitat:
Zitat von
Bolle
Die Infektionsraten steigen, doch die Sterblichkeit geht überall zurück, oft sogar drastisch! Wir haben gelernt mit der Seuche umzugehen und Behandlungen stark spezialisiert.
Die Vorerkrankungen der Infizierten spielen dabei eine große Rolle.
Natürlich gibt es individuelle Unterschiede im Krankheitsverlauf, aber die gibt es bei jeder Krankheit!
Nicht die Infektionsraten steigen, sondern die Zahl der getesteten Personen. Anfangs hat man nur bei Verdacht und/oder bereits auftretenden Symptomen getestet. Derzeit testen die auf Teufel komm raus wild in der Weltgeschichte rum. Logisch, dass damit auch die Positivrate steigt.
Hat man eigentlich die "Positiven" von "Mein Schiff 6" wieder aus der Statistik genommen oder bleiben die drin, um die "Pandemie" am köcheln zu halten?!
AW: Trump geht in Quarantäne
Zitat:
Zitat von
Marius
Lange Zeit hätte mir der Gedanke sogar gefallen, wenn Bayern eigenständig werden würde, da man dann von dem Müll aus Berlin verschont geblieben wäre. Doch jetzt weiß ich nicht was schlimmer ist, Söder oder Merkel :crazy:
Sogar mit dem Verbindungsbruder Söder wäre mir ein freies, unabhängiges oder mit Österreich gehendes Bayern recht.
AW: Trump geht in Quarantäne
Zitat:
Zitat von
Dr Mittendrin
Vergiftung, Kolibakterien, was jetzt ?
Ich weiß ja nicht, was sie mit den Fäkalien gemacht hat.
Kanalisation enthält Giftstoffe, oft aus der Industrie abgeleitet. Schwermetallionenvergiftungen führen oft zu Haarausfall, Zahnfleisch wird grau...dann Vergiftung.
Irgend welche Bakterien, dann Infektion.
AW: Trump geht in Quarantäne
Zitat:
Zitat von
DUNCAN
Sogar mit dem Verbindungsbruder Söder wäre mir ein freies, unabhängiges oder mit Österreich gehendes Bayern recht.
Schwimm weiter du Idiot!
AW: Trump geht in Quarantäne
Zitat:
Zitat von
Pillefiz
Ich geb's auf. Schönes Wochenende.
AW: Trump geht in Quarantäne
Zitat:
Zitat von
SprecherZwo
Also wenn ich Trump wäre und es für eine gute Idee hielte, Corona vorzutäuschen, um nach kurzer, aber heftiger Erkrankung zeigen zu können, was für ein harter Kerl, den nichts aus der Bahn wirft, ich ganz im Gegensatz zu meinem klapprigen Gegenkandidaten bin, könnte ich mir keinen besseren Zeitpunkt vorstellen als ca. 4 Wochen vor der Wahl.
Wäre er früher "erkrankt" wäre der Effekt bis zur Wahl schon wieder verpufft und später würde ihn beim Endspurt behindern, da er ja zumindest eine Pause bei öffentlichen Wahlkampfauftritten einlegen muss, damit das Ganze auch glaubhaft wirkt.
Vorab: Es ist klar, das bleibt alles Spekulatius und es gäbe bei so einer Aktion auch Hindernisse, die nicht so leicht zu überwinden sind: etliche Leute in seinem Umfeld müßten "mitspielen" inkl. Ärzteschaft und die angeblich weiteren Infizierten vom Rosengarten.
Davon abgesehen ist nicht nur das Timing perfekt, sondern es katapultiert Donnie auch ins Zentrum totaler Aufmerksamkeit. Motto: es gibt keine negative Werbung. Biden findet erst mal nicht statt; ihm bleibt nur, Trump gute Besserung zu wünschen. Daß es den obersten "Coronaleugner" selbst erwischt hat, sorgte zwar im ersten Moment für Häme und Schadenfreude, aber nun scheinen sich Mitgefühl und Hoffnung auf schnelle Genesung durchzusetzen und Trump kann PR-mäßig die Bekämpfung der sog. Epidemie jetzt als Betroffener und hoffentlich "Surviver" glaubhafter zu seiner Sache machen.
Deutsche Trump-Hater wittern das und jammern genau wegen dieser Effekte rum:
'https://meta.tagesschau.de/id/147189/trump-zur-corona-infektion-naechste-tage-werden-wahre-pruefung
Als "Corona-Relativierer" hat mich diese Wendung übrigens auch ziemlich überrascht, und wenn es ein Coup ist, dann muß man dem Trump-Wahlkampfteam Respekt zollen. Damit hat auf der Gegenseite garantiert niemand gerechnet und das macht es ziemlich smart.