AW: Pleiten deutscher Aussenpolitik
Zitat:
Zitat von
Panther
Da steht "ICE Dutch TTF Natural Gas Futures", also Niederländisches Gas bzw. Futurebörse.
Und wenn du das auf max. aufziehst, liegt der Preis auf dem Niveau von 2019.
---
AW: Pleiten deutscher Aussenpolitik
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
22 Mio. sind wie viel von 62 Mrd. m³ Gasimporten der EU?
---
Hier wären es 8%:
https://duckduckgo.com/?t=ffab&q=Gas...=v390-1&ia=web
Edit: https://www.consilium.europa.eu/de/i...eu-gas-supply/
AW: Pleiten deutscher Aussenpolitik
Zitat:
Zitat von
Panther
China soll aufhören Kohlekraftwerke zu bauen, laut Habeck, sonst wird die noch viertgrößte Wirtschaftsnation der Welt, Strafzölle auf chinesische Produkte einführen.
Der Großteil aller elektrischen und elektronischen Bauteile, Geräte usw. kommt aus China.
Geht mal in die Bau- und Elektromärkte und schaut woher das Zeug kommt. Selbst wenn die Geräte aus Malaysia, Taiwan, Südkorea kommen ist der Großteil aller Bauteile Made in China,
weil China die Fachkräfte und die alle notwendigen Rohstoffe besitzt, oder das Kleinzeug wird dann nur noch in den Drittländern wie Malaysia oder Indonesien zusammengeschraubt.
Lithium, Titan, Stahlproduktion.
Die USA reiben sich die Hände. Bald nicht nur mehr Frackinggas, sondern Hardwareschrott, Elektronik und elektrische Bauteile aus den USA anstatt Taiwan, Südkorea und China.
Ich hab gestern gelesen, dass VW die Investitionen in Elektrokarren herunterfährt (60 Milliarden) und wieder in Otto- und Dieselmotorenbereich anfängt zu forschen.
Die EU bezieht momentan mehr Russisches Gas als Fracking Gas aus den USA !
Weil es einfach zu teuer ist und es auch zu wenig gibt , nicht vergessen , Biden hat den Klimawahn für sich entdeckt und will keine Erweiterung der Fracking Gas Förderung und auch keine weiteren Terminals zum
Verladen desselbigen bauen , trotz Verträgen mit Handelspartnern , unter anderem uns !
Und die deutsche Autoindustrie warnt eindringlich vor Strafzöllen auf E Autos , weil sie dort selber produzieren lassen !
Die E Mobilität ist eh schon tot bevor sie richtig in Fahrt kam !
AW: Pleiten deutscher Aussenpolitik
Zitat:
Zitat von
Neu
Aber nicht LNG.
---
AW: Pleiten deutscher Aussenpolitik
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Aber nicht LNG.
---
Wer wohin Gas von wo schickt, letztendlich landet alles in einem Speicher und in Pipelines. Russland liefert LNG nach Europa:
https://www.tagesschau.de/wirtschaft...sland-100.html
https://www.merkur.de/wirtschaft/lng...-93133967.html
AW: Pleiten deutscher Aussenpolitik
Zitat:
Zitat von
Rabauke076
Die EU bezieht momentan mehr Russisches Gas als Fracking Gas aus den USA !
Weil es einfach zu teuer ist und es auch zu wenig gibt , nicht vergessen , Biden hat den Klimawahn für sich entdeckt und will keine Erweiterung der Fracking Gas Förderung und auch keine weiteren Terminals zum
Verladen desselbigen bauen , trotz Verträgen mit Handelspartnern , unter anderem uns !
Und die deutsche Autoindustrie warnt eindringlich vor Strafzöllen auf E Autos , weil sie dort selber produzieren lassen !
Die E Mobilität ist eh schon tot bevor sie richtig in Fahrt kam !
Stimmt! Die Hersteller des E-Automobil Flopps verkaufen noch ihre auf Halde stehenden Fahrzeuge zu Dum(m)pingpreisen an gutglaeubige bis strunzdumme Kunden ab und danach geht es geschmeidig in die Insolvenz. Dadurch erleiden die Kaeufer von E-Automobilen ein Wertverlust der gegen Null geht und tragen zusaetzlich noch die hohen Entsorgungskosten des wg. der Akkus hochtoxischen Elektroschrottes (Sondermuells), weil sich die insolventen Hersteller rechtlich ihrer Produkthaftungs- und Entsorgungspflicht entziehen koennen.
Es wird keine 30 Minuten dauern, bis die fanatische E-Automobil Schwuchtel Olliver hier im Strang auftaucht, um seine letzte Lanze fuer die E-Automobil-Technik Flopps und ihre Hersteller zu brechen. :D
AW: Pleiten deutscher Aussenpolitik
Zitat:
Zitat von
Neu
Aber nicht diese Mengen, 22 Mio. gegen 62 Mrd. m³
Du kannst dir selbst die Prozente ausrechnen.
---
AW: Pleiten deutscher Aussenpolitik
Zitat:
Zitat von
sunbeam
Ich werde Ende des Monats meinen Abschiedsbeitrag verfassen, verbunden mit der Bitte wenn Du Zeit hast, meine Daten hier zu löschen.
Sunbeam , das willst du MIR wirklich antun ?
AW: Pleiten deutscher Aussenpolitik
Zitat:
Zitat von
Rabauke076
Die EU bezieht momentan mehr Russisches Gas als Fracking Gas aus den USA !
Weil es einfach zu teuer ist und es auch zu wenig gibt , nicht vergessen , Biden hat den Klimawahn für sich entdeckt und will keine Erweiterung der Fracking Gas Förderung und auch keine weiteren Terminals zum
Verladen desselbigen bauen , trotz Verträgen mit Handelspartnern , unter anderem uns !
Und die deutsche Autoindustrie warnt eindringlich vor Strafzöllen auf E Autos , weil sie dort selber produzieren lassen !
Die E Mobilität ist eh schon tot bevor sie richtig in Fahrt kam !
Der Gasmarkt ist kompliziert. Der Bedarf bleibt gleich und ändert sich auch nicht, wenn ein Land ein anderes demokratisieren oder zur Räson rufen möchte.
Norwegen verdient zur Zeit prächtig. Oder nur die am "Sockel" beteiligten Unternehmen. Vattenfall ist Berlins grösster Energieverkäufer? Verdient auch prächtig.
Am Ende kauft die Börse ein, nicht der Kommunalpolitiker...
AW: Pleiten deutscher Aussenpolitik
Zitat:
Zitat von
sunbeam
Ich werde Ende des Monats meinen Abschiedsbeitrag verfassen, verbunden mit der Bitte wenn Du Zeit hast, meine Daten hier zu löschen.
Kannste das nicht in einem eigens dafür eröffneten Strang kundtun? So wie alle anderen Mitglieder? :D