AW: Der Widerspruch des Sozialismus
Zitat:
Zitat von
Anhalter
Die DDR hatte nach der Schweiz das dichteste Schinennetz in Europa und warum findest Du das lächerlich ?
Lächerlich ≠ witzig!
AW: Der Widerspruch des Sozialismus
Zitat:
Zitat von
-jmw-
Marx hat kein Monopol auf den Sozialismusbegriff. Kann er auch gar nicht, denn nichtmarxistische Sozialisten gab's vor, neben und nach ihm.
Eine "marxismuskonforme" Sozialismusbestimmung interessiert mich also nicht. Eine begriffs- und ideengeschichtliche sinnvolle schon!
Darum sag ich ja eine Illusion von Marx, denn er hat nicht die Wandlungsfähigkeit des Kapitalismus vorausgeahnt. Zur Zeit versucht der Anarchokapitalismus das Rad der Geschichte zu drehen mit Donald Trump an der Spitze. Aber auch das wird nicht gelingen weil die Völker die Schnauze voll haben von US-Imperialismus, siehe die BRICS-Staaten. Der Zugang an Rohstoffen entscheidet und dann eine entwickelte Industrie und das wird kommen mit den BRICS-Staaten und der sogenannte Wertewesten hat hier die Arschkarte mit seinen sinnlosen Sanktionen.
AW: Der Widerspruch des Sozialismus
Zitat:
Zitat von
-jmw-
Lächerlich ≠ witzig!
Das ist weder lächerlich noch witzig und gerade das wäre sinnvoll auszubauen, wenn man schon ein Schinennetz hat. Alle Großbetriebe in der DDR waren daran angeschlossen ...
AW: Der Widerspruch des Sozialismus
Der Osten ist ROT
Zitat:
Zitat von
Anhalter
Selbst Wolf Biermann sagte. "Die Welt wird so oder so rot" Widerstand ist zwecklos ...
ausgerechnet der "Fäkalpoet", Freund der "Lila Hexe" als "Kronzeuge"
als "schlagenden Beweis" gegen das, was im "Manifest der Kommunistischen Partei" gedruckt steht.
- ist aber kein Beweis, gegen das, was dort über die diversen "Sozialismen" steht!
Da du so auf Polit-Gesinge stehst:
China ist schon lange "ROT"
https://www.youtube.com/watch?v=GndAiU2qoDI
und eine abgewandelte Fassung aud Deutsch:
https://www.youtube.com/watch?v=UjJZ6uC1Bwk
https://www.youtube.com/watch?v=UjJZ6uC1Bwk
AW: Der Widerspruch des Sozialismus
Zitat:
Zitat von
-jmw-
Marx hat kein Monopol auf den Sozialismusbegriff. Kann er auch gar nicht, denn nichtmarxistische Sozialisten gab's vor, neben und nach ihm. [...]
Marx und Engels waren auch nicht so ignorant und ungebildet, wie mancher heutige kommunistische Agitator.
Im "Manifest der Kommunistischen Partei" werden einige dieser "Sozialismen" ausführlich behandelt
(doch das interessiert strammgläubig kommunistische Schmalspur-Ideologen nicht)
hier nur die Überschriften der betreffenden Absätze:
III. Socialistische und kommunistische Literatur.
1) Der reaktionaire Socialismus.a) Der feudale Socialismus.
b) Kleinbürgerlicher Socialismus.
c) Der deutsche oder der wahre Socialismus.
2) Der konservative oder Bourgeois-Socialismus.
3) Der kritisch-utopistische Socialismus und Kommunismus.
AW: Der Widerspruch des Sozialismus
Da hat mal ein neomarxistischerkommunistischer Agitator sehr kenntnis- und ideenreich für seine Vorstellung geworben:
>>Warum soll es unmöglich sein, Soziale Marktwirtschaft mit den Attributen
"Jeder nach seinen Fähigkeiten, jedem nach seinen Bedürfnissen"
zu verbinden ?
Und schon hätten wir den 3.Weg zw. Kapitalismus und Sozialismus ...
<<
nichts ist unmöööglich!
https://www.youtube.com/watch?v=tkIqeI0wZ7c
AW: Der Widerspruch des Sozialismus
Es ist egal welches Gesellschaftssystem man betrachtet:
„Es sind alle Gleich, nur Manche sind halt immer Gleicher.“
AW: Der Widerspruch des Sozialismus
Zitat:
Zitat von
Anhalter
Darum sag ich ja eine Illusion von Marx, denn er hat nicht die Wandlungsfähigkeit des Kapitalismus vorausgeahnt. Zur Zeit versucht der Anarchokapitalismus das Rad der Geschichte zu drehen mit Donald Trump an der Spitze. Aber auch das wird nicht gelingen weil die Völker die Schnauze voll haben von US-Imperialismus, siehe die BRICS-Staaten. Der Zugang an Rohstoffen entscheidet und dann eine entwickelte Industrie und das wird kommen mit den BRICS-Staaten und der sogenannte Wertewesten hat hier die Arschkarte mit seinen sinnlosen Sanktionen.
Warum sollte im Sozialismus "der Vermögensschaffende" (direkt) regieren (müssen)? Und nicht bspw. die KP als Vertreterin der "Arbeiter- und Bauernmacht"?
(Und, nebenbei, was hat Trump mit AnKap zu tun?)
AW: Der Widerspruch des Sozialismus
Unterscheidet man "Bedürfnisse" von "Wünschen" und sagt, jeder solle haben, was er brauche, und dann natürlich auch manche mehr, manche weniger - dann kann eine Marktwirtschaft in Verbindung mit einem Wohlfahrtsstaatsmodell das durchaus leisten!
Und zwar in dem Sinne: Für jedermanns Nahrung, Kleidung, Obdach, Ausbildung, Gesundheitsversorgung, Pflege, Rente wird gesorgt, entweder aus eigener Kraft oder mittels Staatshilfe.
Zitat:
Zitat von
Agenoras
Da hat mal ein
neomarxistischerkommunistischer Agitator sehr kenntnis- und ideenreich für
seine Vorstellung geworben:
>>
Warum soll es unmöglich sein, Soziale Marktwirtschaft mit den Attributen
"Jeder nach seinen Fähigkeiten, jedem nach seinen Bedürfnissen"
zu verbinden ?
Und schon hätten wir den 3.Weg zw. Kapitalismus und Sozialismus ...
<<
nichts ist unmöööglich!
https://www.youtube.com/watch?v=tkIqeI0wZ7c
AW: Der Widerspruch des Sozialismus
Zitat:
Zitat von
-jmw-
Warum sollte im Sozialismus "der Vermögensschaffende" (direkt) regieren (müssen)? Und nicht bspw. die KP als Vertreterin der "Arbeiter- und Bauernmacht"?
(Und, nebenbei, was hat Trump mit AnKap zu tun?)
Wenn eine Partei die Vermögensschaffenden vertreten würde ginge das ja auch in Ordnung. Welche Richtung des Kapitalismus soll denn Trump sonst vertreten ?