Wird wohl nicht ganz so schlimm werden - die Russen haben mindestens 2 schnelle Brüter in Betrieb.......
Zudem kann Putin Uran auch von Kasachstan beziehen.
Druckbare Version
"Britischer Journalist entlarvt die Lügen des ukrainischen Faschistenregimes in einer ukrainischen LIVE-Sendung"
Der britische Journalist Mark Franchetti hat in einer ukrainischen LIVE-Sendung über seine Erfahrungen bei den ostukrainischen Aktivisten berichtet, sehr zum Leidwesen des ukrainischen Regimes und der anwesenden Handlanger wie z.B. der ehemalige Präsident Georgiens Saakashvili und Valentin Naliwajtschenko, Chef des ukrainischen Geheimdienstes.
Franchetti entlarvt die westliche Propaganda so deutlich als Lüge, das es den Anwesenden die Sprache verschlägt.
http://www.youtube.com/watch?v=MFDCtSLXdkw
Ich habe etwas mit Landwirtschaft zu tun und kenne einige deutsche Bauern die in Russland etwas machen wollten. Wenn deren Berichte stimmen muß man sich eher wundern dass dort überhaupt noch etwas wächst. Das Problem sind die total verkrusteten Strukturen. Wenn z.B. bei uns während der Ernte die Maschine kaputt geht, versucht der Fahrer das zunächst einmal selber reparieren, was meistens auch klappt weil er A. Ahnung hat und B. Werkzeuge und Ersatzteile vor Ort sind. In Russland hingegen ruft der Fahrer erst einmal den Farmmanager an. Der kommt dann irgendwann aufs Feld um den Schaden zu begutachten. Dann wird ein Fahrer beauftragt das Ersatzteil irgendwo zu kaufen. Wenn der dann wieder da ist wird nach dem Mechaniker gefahndet der das Teil einbaut. Das kann dann schon mal insgesamt mehrere Tage dauern. Zeit genug um die Ernte vergammeln zu lassen. Viele ausländische Bauern waren anfangs erfolgreich, wurden dann aber von benachbarten russischen Bauern sabotiert und/oder von Mafiosos abgezockt.
Das dürfte vermutlich in anderen Wirtschaftsbereichen ähnlich sein. Kein Wunder, denn in Russland hat sich noch nie ein freies Unternehmertum entfalten können. Dieses Handicap lässt sich nur in Generationen beheben. Dazu passt auch gut die Meldung wonach Putin die zu erwartenden Preiserhöhungen bei Lebensmitteln nicht etwa durch eine Förderung der freien Unternehmer verhindern will. Nein, Beamte sollen Preiskontrollen durchführen. Nun denn.
Oh,... jetzt wird die Küchenpsychologie bemüht, um mich plötzlich hier irgendwie zum Teilnehmer der Gruppe "Die Ahnungslosen" abzustempeln oder persönlich zu kategorisieren.
Ist das wirklich dein Ernst und dein Bestreben?
Eigentlich vorweg: Ich bin ja ziemlich neu hier und dachte bisher nicht, dass ich den Eindruck eines minderbegabten Menschen abgegeben habe und auch nicht, dass ich mir nicht einen umfassenden, aufgrund der Diversität meiner Informationsbeschaffung, Überblick verschafft habe.
Also, werter tosh, wenn ich da nicht verkehrt liege, so erwarte ich keine Antwort, betrachte es als Ausrutscher und vergesse es. Und im anderen Fall lass uns per PN .
In jedem Fall: weiterhin einen guten Meinungs- und Informationsaustausch
Nur ist das bei einem westlichen Boykott auch keine wirkliche Option. Womit wollen die Russen die chinesischen Maschinen und Waren bezahlen? Ich glaube kaum dass die Rubel annehmen. Öl und Gas sind, zumindestens in den nächsten Jahren, auch keine Alternative da es m.W. nur eine einzige kleinere Pipeline von Ostsibirien nach China gibt. Alle anderen russischen Pipelines enden im Westen. Auch dürfte unklar sein ob es bei westlichen Sanktionen überhaupt technisch möglich ist die geplanten neuen Pipelines nach China zu bauen.
Wie Helmut Schmidt schon vor 40 Jahren sagte: Die Sowjetunion ist wie Obervolta (Anm. heute Burkina Faso) mit Atomraketen....
...der Schwäche Russlands widersprechen Meldungen, der "Deutschen-Wirtschafts-Nachrichten"...
Im globalen Währungskrieg hat Russland einige Vorteile auf seiner Seite. Das Land verfügt über enorme Goldreserven. Zudem hat es kaum Schulden und kann seine Ausgaben vollständig aus seinen Einnahmen finanzieren. Russlands Schwachstellen sind die militärische Macht der USA und ihre Kontrolle über die globale Finanzindustrie. Die offenkundige Abkehr Russlands vom Dollar macht den Kurs Putins für Obama jedoch brandgefährlich....
Quelle:
http://deutsche-wirtschafts-nachrich...er-amerikaner/