AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2
Zitat:
Zitat von
Rabauke076
Was die denn so Reisen nennen !
All Inclusive Cluburlaub !
Eine , zwei oder vielleicht drei Wochen nach , z. B. Ägypten , und die ganze Zeit in der Hotelanlage am Pool rumgammeln nenne ich nicht reisen !
Wenn dann für mindestens drei Monate in ein fremdes Land und dort herumfahren oder wandern , abseits der grossen Städte und " Hotelkomplexe " , das nenne ich Reisen , Land und Leute kennen lernen !
Am Pool in der Hotelanlage kann ich das nicht !
natürlich, immer abseits, so weit mögich. all-in bin ich nie verreist, max. mal ein bett für die erste nacht gebucht nach einem langen flug, aber arrangiert würde ich nie weg fahren.
als noch nicht alles so überlaufen war, war es auch mit dem auto toll, durch die toscana ausserhalb der ferien, durch wien, runter nach graz, jugoslawien usw. - gab die tollen interrail-zugtickets, monatelang gültig...und in den zügen reiste man damals noch und wurde nicht transpoertiert wie stückvieh.
schön wars :)
AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2
Zitat:
Zitat von
dscheipi
prestigebedürfnisse sind kein wirkliches kulturelles interesse.
Prestigebedürnisse kann sich nicht jeder leisten. Der Kyniker Diogenes- google einfach nach- hat zeit seines Lebens wie ein Hund gelebt, und in einer Tonne gewohnt. Der hatte gar keine Bedürfnisse, und hat Leute verspottet, die überhaupt Bedürnisse hatten. Aber ich weiss, wer sich keinen Porsche leisten kann, und daher noch nie einen gefahren hat- alleine der Sound- behautet einfach, der wäre nur was für prestigesüchtige Impotente.
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Ich empfinde Leute, die mit ihren Reisen und Auslandsaufenthalten protzen als lächerlich.Sie meinen, mit der Anwesenheit in fremden Gebieten irgendeinen Vorsprung an Erfahrungen und Wissen zu besitzen...
Ich weiss, jeder der was hat oder kann, ist ein Protzer. Sagen die, die nichts haben. Ich empfinde Habenichtse, die mit ihrer angeblichen Intelligenz prahlen, als lächerlich.
AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Ich empfinde Leute, die mit ihren Reisen und Auslandsaufenthalten protzen als lächerlich.
Sie meinen, mit der Anwesenheit in fremden Gebieten irgendeinen Vorsprung an Erfahrungen und Wissen zu besitzen, den sie allerdings nicht besitzen.
Sie haben nur ihre innere Leere mit den Trophäen ihrer Fotoalben kompensiert.
---
es geht da viel um prestige. narzisstisch sehr geförbte sind da sehr anfällig.
vom gefühl her war mein schöner urlaub 1 woche am bodensee, als ich 6 jahre alt war. damals war ja empfindungsmäßig eine woche so lang wie heute mind. 1 monat.
es ist ja nicht ausschlaggebend, was man erlebt, sondern wie man es erlebt und wie es einem geht damit.
das erste soft-eis, die schöne insel mainau... als ich in hongkong ausstieg und die dauergrinser sah war das gar kein vergnüngen, kein vergleich zum bodensee.
schön wars :)
AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2
Zitat:
Zitat von
cornjung
Prestigebedürnisse kann sich nicht jeder leisten. Der Kyniker Diogenes- google einfach nach- hat zeit seines Lebens wie ein Hund gelebt, und in einer Tonne gewohnt. Der hatte gar keine Bedürfnisse, und hat Leute verspottet, die überhaupt Bedürnisse hatten. Aber ich weiss, wer sich keinen Porsche leisten kann, und daher noch nie einen gefahren hat- alleine der Sound- behautet einfach, der wäre nur was für prestigesüchtige Impotente.
Diejenigen, die Reichtümer verspotten, weil sie in Wahrheit neidisch sind, dürften nur einen kleinen Prozentsatz ausmachen.
Ich empfinde jeden Reichtum, materiellen Besitz, als Ballast, aber ich würde ein Königreich gegen ein Leben in Freiheit eintauschen.
Wahrer Reichtum ist nämlich Freiheit, d.h. nach seiner eigenen Fasson leben zu können, ohne von anderen eingegrenzt zu werden und abhängig zu sein.
Dann auch gerne Reisen, aber nicht als Prestige, um die innere fehlende Freiheit zu kompensieren.
---
AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Diejenigen, die Reichtümer verspotten, weil sie in Wahrheit neidisch sind, dürften nur einen kleinen Prozentsatz ausmachen.
Ich empfinde jeden Reichtum, materiellen Besitz, als Ballast, aber ich würde ein Königreich gegen ein Leben in Freiheit eintauschen.
Wahrer Reichtum ist nämlich Freiheit, d.h. nach seinen eigenen Fasson leben zu können, ohne von anderen eingegrenzt zu werden und abhängig zu sein.
Dann auch gerne Reisen, aber nicht als Prestige, um die innere fehlende Freiheit zu kompensieren.
---
Genug Geld zum Leben ist toll. Aber ein blindes Raffen von materiellen Gütern ist armselig. Aber Millionen im Westen denken, dass das der Sinn des Lebens ist. Deshalb ist diese Gesellschaft auch so todkrank
AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2
Zitat:
Zitat von
cornjung
Prestigebedürnisse kann sich nicht jeder leisten.
,,,
der "patient" äussert seine diagnose selbst, man muss ihn nur reden/schreiben lassen.
wir haben alle unsere insuffizienzen, aber keiner hier ist auch nur annähernd so "freigiebig" damit wie du :)
AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2
Um frei und unabhängig zu sein braucht man aber Geld. Freiheit ist immer, die Wahl zu haben.
AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2
Zitat:
Zitat von
grimreaper
Du brauchst das nicht Lächerlich machen, Fakt ist ersteinmal, dass weder Du noch Ich während der spanischen Grippe dabei waren um dieses zu beurteilen zu können.
Andererseits habe ich schon vor einem halben Jahr vorausgesagt, dass - wenn die Menschen nach der Impfung sterben werden (ggf. erst im Herbst) - dann die neuste B.1.1.1.9.1.2.43.4 Corona-Mutation daran schuld sein wird.
Wer will da das Gegenteil behaupten und beweisen können.
Fakt ist aber auch, es gibt viel Sekundärliteratur von Augenzeugenberichten, die diese Aussagen der spanischen Grippe bestätigen (Dass vorrangig die gestorben sind, die sich impfen ließen)
"Im Jahr der Spanischen Grippe, 1918, gab es noch keine Schutzimpfung...."
https://www.medmedia.at/nextdoc/krie...e-grippe-1918/
AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2
https://www.aerzteblatt.de/archiv/21...ttenauslastung
Zitat:
COVID-19-Pandemie: Historisch niedrige Bettenauslastung
Dtsch Arztebl 2021; 118(10): A-504 / B-426
Eine Auswertung der Krankenhausdaten zeigt, dass die Fallzahlen im Jahr 2020 um 13 Prozent gesunken sind. Dabei sind die Rückgänge umso ausgeprägter, je weniger dringend eine Behandlung gewesen wäre. Deutliche Unterschiede gibt es auch zwischen den verschiedenen Bettengrößenklassen.
AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2
Zitat:
Zitat von
laurin
Und die BKK erhöht den Beitragssatz.