AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Maitre
Wer sagt denn, dass man die nicht hört? Ich lese viel Kritik. Diese zwar mehr an der Art der Durchführung, aber es gibt sie und das sogar sehr offen. Sie gehen teilweise bis hin zu Erschießungswünschen gegenüber führenden Offizieren (Namentlich gegen Schoigu und Gerassimow habe ich sowas schon gelesen). Wenn ich lange genug suche (Dafür ist mein Russisch allerdings für eine wirklich eefektive Suche nicht gut genug), finde ich sogar kritische Stimmungen am "Warum". Ein Beispiel kann ich dir nennen, es handelt sich um die Partei "Jabloko". Allerdings solltest du am Beispiel Russland eine Sache verstehen. Die Gegner dieser "SWO", so auch "Jabloko" stammen allesamt aus dem sog. "liberalen" Lager, das für die vielen Verwerfungen und Häßlichkeiten der 90er verantwortlich gemacht wird. Diese Leute sind beim normalen Russen weniger beliebt als Fußpilz, das Schimpfwort für sie ist "Liberast". Und auch wenn unsere Medien nicht müde werden, uns zu erzählen, diese Parteien würden nur deshalb nicht gewählt werden, weil sie vom System Putin so stark unterdrückt werden, ist mir bislang kaum ein Russe oder Russlanddeutscher untergekommen, der an denen ein gutes Haar gelassen hätte. Dafür feierten und feiern sie Putin wie einen Rockstar, weil er sie aus dem Dreck der 90er herausholte. Und genau von diesem Nimbus lebt Putin bis heute. Frag dich doch mal, warum das deutsche Volk in den 30ern dem Führer so nahezu bedingungslos hinterherrannte. Eben aus dem selben Grund, weil er sie aus dem Dreck geholt hatte.
:hi::dg:
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
pixelschubser
Da könnte sich die BRD mal ne Scheibe von abschneiden, statt mit Titten aufm Tisch das Kind zu stillen! #Laura Dornheim
Es kommt nicht so sehr drauf an, wie gut die Technik/Ausstattung ist, sondern wie gut die Lehre ist und wie tief sie ansetzt.
In der DDR wurde das Thema Digitalisierung von der Pike angegangen.
Man lernte wirklich, wie ein Prozessor auf Transistorebene funktioniert, mit Schieberegistern, Akkumulatoren usw.
Ich selbst verbrachte Monate, um Programme in Maschinensprache über eine Taschenrechner-Tastatur in den LC80 (Lerncomputer 80) einzugeben
und dann auf einem LCD-Display irgendwelche langweiligen Ausgaben zu erzeugen.
Aber gerade diese Tiefe der Bildung hatte einen Effekt, daß man diese Sachen von Grund auf verstanden hat und darauf später aufbauen konnte.
---
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Sheharazade
Neben der Hexe Uschi, ehrst du auch noch die kriegsgeile Oberhexe. Das zeigt nur, wie verrückt du bist!
Zweimal Hexe? Wurdest du russisch-orthodox erzogen? So Babajaga-mäßig mit Hühnerbeinhaus und so?
Scheinst ein ängstlicher, abergläubischer Mensch zu sein ...
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
4 Bit CPU konnten sie selbst herstellen, ansonsten wurde alles eingekauft (Z80, CP/M).
Aber man muss sagen, daß die DDR in den 80'ern die Digitalisierung systematisch, v.a. auch durch Ausbildung an den Schulen, vorantrieb.
---
Das hat sie. Allerdings waren die ersten Jahre der "Einheit von Wirtschafts- und Sozialpolitik" nicht mehr aufholbar. Die sog. "Kybernetik" war ja noch eines der Steckenpferde Ulbrichts gewesen. In der Folge davon feierte die DDR in den frühen 70ern durchaus noch einige Erfolge. So wurde in der DDR das weltweit erste flexible NC-gesteuerte Fertigungssystem der Welt, Prisma 2, in Betrieb genommen. Honecker schaffte aber das, was wir auch heute wieder erleben: Fleiß, Können und Erfindungsreichtum abwürgen, dafür mit sozialen Wohltaten um sich werfen. Das Versagen ist also nicht, wie häufig zu hören, systemimmanent. Es entwickelt sich dann, wenn Politik genug Macht über die Wirtschaft erlangt und sich das Wohlwollen des Volkes zu erkaufen gedenkt.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Nur ganz kurz zur Richtigstellung: Der Sprecher des US-Repräsentantenhauses heißt Kevin McCarthy; dieser Abgeordnete namens Byron Donalds gibt nur seine persönliche Meinung wieder und zählt somit nicht als offizielle Verlautbarung des US-Repräsentantenhauses!
Tja, so läuft nunmal prorussische Propaganda...
Ich wollte nur unser unerschöpfliches Füllhorn an Hilfe anbieten. Was sich bei den Russen mit Westgeld von der anderen Seite des Atlantik abspielt, ist mir in dieser Hinsicht erst einmal egal.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Maitre
Wer sagt denn, dass man die nicht hört? Ich lese viel Kritik. Diese zwar mehr an der Art der Durchführung, aber es gibt sie und das sogar sehr offen. Sie gehen teilweise bis hin zu Erschießungswünschen gegenüber führenden Offizieren (Namentlich gegen Schoigu und Gerassimow habe ich sowas schon gelesen). Wenn ich lange genug suche (Dafür ist mein Russisch allerdings für eine wirklich eefektive Suche nicht gut genug), finde ich sogar kritische Stimmungen am "Warum". Ein Beispiel kann ich dir nennen, es handelt sich um die Partei "Jabloko". Allerdings solltest du am Beispiel Russland eine Sache verstehen. Die Gegner dieser "SWO", so auch "Jabloko" stammen allesamt aus dem sog. "liberalen" Lager, das für die vielen Verwerfungen und Häßlichkeiten der 90er verantwortlich gemacht wird. Diese Leute sind beim normalen Russen weniger beliebt als Fußpilz, das Schimpfwort für sie ist "Liberast". Und auch wenn unsere Medien nicht müde werden, uns zu erzählen, diese Parteien würden nur deshalb nicht gewählt werden, weil sie vom System Putin so stark unterdrückt werden, ist mir bislang kaum ein Russe oder Russlanddeutscher untergekommen, der an denen ein gutes Haar gelassen hätte. Dafür feierten und feiern sie Putin wie einen Rockstar, weil er sie aus dem Dreck der 90er herausholte. Und genau von diesem Nimbus lebt Putin bis heute. Frag dich doch mal, warum das deutsche Volk in den 30ern dem Führer so nahezu bedingungslos hinterherrannte. Eben aus dem selben Grund, weil er sie aus dem Dreck geholt hatte.
Das alles hatten wir hier ja schon soo oft, von dir, von mir und anderen erklärt. Da wirfst du Perlen vor die Säue und versuchst etwas zu erklären, was Grundbildung zu dem Thema ist. Aber wie willst du auch jemanden Bildung vermitteln, der aufgrund seiner Geisteskrankheit meint sich die Realität so zurecht biegen zu können, wie er sie eben für seinen Dachschaden braucht?
Und wie er dir noch Honig ums Maul schmieren will, mit seinem primitiv-blöden Manipulationsversuch: "Aber macht es dich als intelligenten Mann, als den ich dich einschätze".:D Der will überhaupt nicht diskutieren, sondern agitieren. Und seine dumme Masche ist ihn schon soo oft hier um die Ohren geflogen und er hat überhaupt gar nichts daraus gelernt.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Wenn man die landesweite, extrem kritische Berichterstattung der US-Medien zu Zeiten des Vietnamkrieges vor Augen hat, so wirkt das aktuelle Verhalten der russischen "Medienwächter" wie ein Paradebeispiel aus einer totalitären Diktatur!
Das liegt daran, dass du einen Apfel (SMO) mit einem Haufen Scheiße (Vietnamkrieg) vergleichst. Und dich dann wunderst, warum der Haufen nicht so schmeckt, wie der Apfel. Ein Paradebeispiel für die Borniertheit von euch Geisteskranken.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Würfelqualle
Boah da haste aber einen rausgehauen !
Ich bin doch hier der Mann fürs Feinsinnige - noch nicht bemerkt?
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Ich genieße es stets, wenn Leute wie du ihr Proletentum ausleben. Meine Mutter sagte dann immer: Man kann halt seine Herkunft nicht verleugnen...
Der Spruch dürfte ziemlich desillusionierend auf dich gewirkt haben.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
pixelschubser
1,3 Billionen abdrücken. War doch deren Forderung an die BRD, oder?!
Ich bin der Ansicht: Mittelfinger hoch!
Würdest du dich auf folgenden Deal einlassen: Die Polen bekommen ihre Geldforderung und wir bekommen dafür unser Deutschland in den Grenzen von 1937 zurück? Denn genau diese Aussage würde ich gegenüber den polnischen Revanchisten machen....