Selbstverständlich kann ich nicht aus eigener Erfahrung sprechen.
Ich bin ja auch kein Mann...
Druckbare Version
Das sehen Strenggläubige in der Regel nicht so. Wenn in ihrem Land der Religion die höchste gesetzgebende Gewalt zukommt, ist die das höchste Rechtsgut. Da eine solche Religionsgemeinschaft häufig expansiv ist, werden sich solche Gläubigen nicht freiwillig dorthin zurückziehen, woher sie kamen, wo die Rechtslage bereits ihren Wünschen entspricht.
Das ist eine Abwägung wegen einer krankhaften Störung, so wie bei einer Amputation eines infizierten Fingers. Es besteht also eine dringende medizinische Notwendigkeit.
Diese Notwendigkeit als Vergleich zur unnötigen Amputation eines Körperteils ist schon recht hanebüchen