Wie haben diese "edlen Geschäftsleute" denn ihre Brötchen während des kalten Kriegs verdient?
Druckbare Version
wirst du langsam senil....so wie du zusammenhanglos vor dich hin brabbelst.....?
halten wir ohne Gegenargumentation sachlich fest:
- Kriege der USA wurden nie zur territorialen Erweiterung geführt - ganz im Gegesatz zu allen Kriegen Russlands
- Kriege der USA haben sich gegen Diktaturen gerichtet gegen Systeme nie gegen das Volk. Im Gegensatz zu den Russen die einfach nur von allen gehasst werden hatten die USA grosse Teile der Bevölkerung auf ihrer Seite.
und was Pinochet damit zu tun hat erschliesst sich wohl nur deinem Gehirn.
:sonicht: Zur Kriegsführung wären wir doch gar nicht in der Lage, schau Dir doch die Bw und deren oberste "Führung" mal an...
https://bilder.bild.de/fotos-skalier...h=658.bild.jpg
Wir (Der Westen) sind im Krieg. Ob wir nun Soldaten da haben oder nicht.
Kriege werden auf vielen Ebenen in verschiedenen Abstufungen geführt.
Fakt ist das Putin-Russland der Feind ist der auf allen ebenen bekämpft wird. Wirtschaftlich, kulturell, finaziell, politisch und auch militärisch durch masssive Waffenlieferungen.
Zu meinen es sei kein Krieg nur weil noch keine eigenen Soldaten dort kämpfen ist reiner politischer Euphemismus.
sicher vllt sind die Russen in BB auch schlicht keine Putinisten sondern geniessen nur ihre Privilegien des korrupten Systems. und verfallen schnell in Distanzeritis sobald Putin fallen sollte.
Wie auch immer BB wird auch eine tolle, berühmte Kur-und Kulturstadt bleiben auch ohne Russen.
Das jemand wie du Picard oder ST als Referenz heranzieht ist schon echt der Hammer.
Vermutlich hast du nicht die geringste Ahnung wer diese Person auf dem Gif ist und wofür sie steht oder?
Du hast einfach nur ein Bildchen aus dem Netz gepostet weil du dafür bezahlt wirst.
eins kann ich dir sagen, Picard würde euch Putinarschlöchern sowas von in den Hintern treten......:D
Jetzt schalte bitte mal einen Gang runter!
Ich habe kein einziges abfälliges Wort über das wirklich reizende und liebenswerte Städtchen Baden-Baden geschrieben, sondern nur festgestellt, dass dort viele stinkreiche Russen wohnen und es sich dort gutgehen lassen.
Bei mir fiel kein einziges negatives Wort über Baden-Baden, um das mal klar zu stellen!
von einem argumentlosen Versager ist eine solche Aussage nicht wirklich von Relevanz.
- Kriege der USA wurden nie zur territorialen Erweiterung geführt - ganz im Gegesatz zu allen Kriegen Russlands
- Kriege der USA haben sich gegen Diktaturen gerichtet gegen Systeme nie gegen das Volk. Im Gegensatz zu den Russen die einfach nur von allen gehasst werden hatten die USA grosse Teile der Bevölkerung auf ihrer Seite.
Das ist völliger Bullshit. Die Kriege der USA wurden gegen alle im Auftrag der Hochfinanz geführt. Aus purer Macht und Geldgier. Verkaufe uns nicht - nur weil Kommunisten-Russland ein Haufen Scheiße ist - den anderen Haufen Scheiße (USA) als Goldstück.
Zudem werden beide Mächte von den gleichen int. Verbrechern kontrolliert. Die sind das int. Problem ALLER Völker
Ja, das ist stimmt durchaus
Wie gesagt, glotz schön deine Propagandavideos. Ist mir völlig gleich. Du hast keine Ahnung von weltpolitischen Hintergründen. Daher bist du mit dieser billigen Hetze für Kleingeister und TV-Zombies auch besser bedient. Mehr schnallst du eh nicht
hmm das habe ich dir auch nicht unterstellt und ich wüsste auch nicht das ich dich irgendwo sonderlich angegriffen hätte.
das was ich herausheben wollte war das BadenBaden toll ist und deswegen die Russen dort sind, und nicht das Baden-Baden wegen den Russen toll wäre oder sonderlich von ihnen abhängig wäre, denn so wurde es in der Diskussion halt vorher dargestellt.
insofern war hier nix gegen dich.....
ich habe nicht "immer" geschrieben. Dazu kommt die Frage wie weit man zurückgehen will Pinochet ist auch bereits 50 Jahre her Vietnam ebendso, da hat sich einiges im Verständnis geändert - dazu kommt - sind denn die Amis auch in Chile einmarschiert mit tausenden Panzern und Soldaten haben sie auch tausende Menschen ermordet Städte dem Erdboden gleich gemacht? - Nein? tja und schon scheitert deine Gleichsetzung erneut.
- Kriege der USA wurden nie zur territorialen Erweiterung geführt - ganz im Gegesatz zu allen Kriegen Russlands
- Kriege der USA haben sich gegen Diktaturen gerichtet gegen Systeme nie gegen das Volk. Im Gegensatz zu den Russen die einfach nur von allen gehasst werden hatten die USA grosse Teile der Bevölkerung auf ihrer Seite.
Es stimmt aber. Die USA haben nach 45 keinen Eroberungskrieg mehr geführt. Auch vorher schon nicht. (Ausnahmen bestätigen die Regel) Man hat sich nach 45, als man das letzte mal sozusagen Grenze neu gezogen hat, sich darauf geeinigt, die Souveränität der Staaten und ihre territoriale Integrität anzuerkennen. Das hatten selbst die Sowjets anerkannt und das wurde nach der Wende von Russland auch nochmal bestätigt.
Russland führt heute einen klassischen Eroberungskrieg mit dem Ziel Grenzen zu verschieben. Das ist nunmal Fakt und das ist nunmal auch ein nicht ganz unwesentlicher Unterschied. Das hat nichts damit zu tun, dass es die US-Kriege besser machen würde. Es ist aber ein ganz klares Gegenargument zu der Ansicht, dass das alles irgendwie ja dasselbe sei. Das ist es nicht.
Und deswegen folgt daraus auch ein anderer Umgang. Denn man kann es Staaten nicht erlauben, dass sie Kriege führen um Staaten zu zerschlagen und sich Land zu rauben.
Du weist tatsächlich nicht wer Picard ist oder :D :D :D - ist vermutlich in Putinland verboten oder?Zitat:
Das jemand wie du Picard oder ST als Referenz heranzieht ist schon echt der Hammer.
Vermutlich hast du nicht die geringste Ahnung wer diese Person auf dem Gif ist und wofür sie steht oder?
Du hast einfach nur ein Bildchen aus dem Netz gepostet weil du dafür bezahlt wirst.
eins kann ich dir sagen, Picard würde euch Putinarschlöchern sowas von in den Hintern treten......
mal ne persönliche Frage - was verdient man denn so als russischer Forentroll im Monat? zahlt Putin mehr als man H4 in Deutschland erhält?
übrigends ich war ganz zufrieden damit das Staatsfeinde wie du mich auf ignore hatten, also gerne wieder zurück.