AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2
Zitat:
Zitat von
Bruddler
0,2 Prozent wäre eine Kuschelangabe, während hingegen Inzidenz 200 eindeutig als Horrorzahl wahrgenommen wird. :angst:
Warum forderst Du das dann?
AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2
Zitat:
Zitat von
antiseptisch
Mein Kumpel, der Lehrer, weiß das auch nicht. Der sagte mir vor kurzem frech: "Mit Mathe hatte ich es noch nie so". Der hatte damals in den 90ern die krasseste Abkürzung genommen, die man überhaupt nehmen konnte. Selber zweimal sitzengeblieben, dann Fachabi gemacht, Sozialwesen als Grundstudium, wo die wirklich fast jeden genommen haben, und dann als Quereinsteiger ins Grundschullehramt. Dann gab es Lehrerschwemme, und er kam erst fünf Jahre später oder so wegen plötzlichem Lehrermangel doch noch rein, und zwar nicht in die Grundschule, sondern in die Sekundarstufe 1, obwohl er dafür gar nicht ausgebildet wurde. Und dem muss ich heute erklären, was Inzidenz ist. Kurz danach hatte er es wieder vergessen. :dru:
Ja, solche Antworten wie "Mit Mathe hatte ich es noch nie so" oder "Ich bin jetzt nicht so im Thema drin" bekommt man dann immer, wenn die keine Argumente haben. Habe ich auch schon von einer neunmalklugen pensionierten Lehrerin gehört. Von anderen auch, die sich wunders wie belesen und schlau vorkommen.
AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2
Herrlich. Jetzt fallen die Sonderbegabten übereinander her und werfen sich gegenseitig ihr besonderes Talent vor.
AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2
Zitat:
Zitat von
laurin
Nochmal zum Inzidenzwert. Also man teilt ja die Anzahl der "Neuinfektionen" der letzten sieben Tage durch die Einwohnerzahl und multipliziert das mit 100.000.*
Der Landkreis Eichsfeld zum Beispiel hat 100.006 Einwohner. Werden da die "Neuinfektionen" durch 100.000 geteilt und dann mit 100.000 multipliziert???
Was soll das denn aussagen? Oder ist die Zahl der "Neuinfektionen" dann der Inzidenzwert?
Der Inzidenzwert ist die Zahl der Neuinfektionen je 100.000 Einwohner.
*Richtig.
Beispiel:
Eine Stadt oder ein Landkreis hat 800.000 Einwohner und 400 Neuinfizierte.
Das ergibt den Inzidenzwrt von 400 / 800.000 x 100.000 = 50 je 100.000 Einwohner.
AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2
Zitat:
Zitat von
antiseptisch
Mein Kumpel, der Lehrer, weiß das auch nicht. Der sagte mir vor kurzem frech: "Mit Mathe hatte ich es noch nie so". Der hatte damals in den 90ern die krasseste Abkürzung genommen, die man überhaupt nehmen konnte. Selber zweimal sitzengeblieben, dann Fachabi gemacht, Sozialwesen als Grundstudium, wo die wirklich fast jeden genommen haben, und dann als Quereinsteiger ins Grundschullehramt. Dann gab es Lehrerschwemme, und er kam erst fünf Jahre später oder so wegen plötzlichem Lehrermangel doch noch rein, und zwar nicht in die Grundschule, sondern in die Sekundarstufe 1, obwohl er dafür gar nicht ausgebildet wurde. Und dem muss ich heute erklären, was Inzidenz ist. Kurz danach hatte er es wieder vergessen. :dru:
Ist das einer, der jene die an der "Pandemie" zweifeln als "Verschwoerungstheoretiker" bezeichnet oder meinetwegen auch als "Schwurbler"....
Wer dann sagt, SARSCOV2 sei herbeihypothetisiert, nicht isoliert und daher auch nicht sequenziert oder als Krankheitserreger nachgewiesen worden, der ist dann bestimmt ein Coronakaustleugner.
AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2
Zitat:
Zitat von
tosh
Der Inzidenzwert ist die Zahl der Neuinfektionen je 100.000 Einwohner.
*Richtig.
Beispiel:
Eine Stadt oder ein Landkreis hat 800.000 Einwohner und 400 Neuinfizierte.
Das ergibt den Inzidenzwrt von 400 / 800.000 x 100.000 = 50 je 100.000 Einwohner.
Falsch.
Die Zahl der positiven Tests. :wand:
Und eben: Stadt oder Landkreis. Oder Bundesland
Laßt euch weiter verarschen
AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2
Zitat:
Zitat von
Valdyn
Herrlich. Jetzt fallen die Sonderbegabten übereinander her und werfen sich gegenseitig ihr besonderes Talent vor.
Na dann rechne mal 7 % in Inzidenz um, ich bin gespannt
AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2
Zitat:
Zitat von
Schwabenpower
Eben. Herrgottnochmal. Daran ändert die Veröffentlichung der Testzahlen gar nichts
Doch. Da der Nenner immer gleich bleibt, ändert die Erhöhung des Zählers sehr wohl die Inzidenz. Es steht 3:1 gegen dich. Du antwortest immer noch völlig am Thema vorbei.
AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2
Zitat:
Zitat von
konfutse
Man teilt die positiv Getesteten der letzten 7 Tage durch die Einwohnerzahl und multipliziert das mit 100.000. Am Beispiel Eichsfeld muss man also nicht rechnen. Positiv Getestete sind keine Neuinfektionen, nicht einmal Infektionen. Sagt man aber nicht, sondern suggeriert es und rechnet damit in der weiteren Argumentation. Komplettverarsche.
Doch. Positiv Getestete haben den Virus, sind also infiziert.
Die Infektion kann aber schon länger bestehen ohne dass es die Betroffenen merkten. Man sollte also genauer sagen "neu bekannt gewordene Infizierungen", das ist jedenfalls wohl gemeint.
AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2
Zitat:
Zitat von
laurin
Ja, solche Antworten wie "Mit Mathe hatte ich es noch nie so" oder "Ich bin jetzt nicht so im Thema drin" bekommt man dann immer, wenn die keine Argumente haben. Habe ich auch schon von einer neunmalklugen pensionierten Lehrerin gehört. Von anderen auch, die sich wunders wie belesen und schlau vorkommen.
Das sind dann die, die im home office keinen Laptop zum Laufen kriegen, weil das nicht im Lehrplan vorkam.