AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2
Zitat:
Zitat von
sunbeam
Schade das diese Pandemie keine echte Pandemie ist und nicht wirklich 50% binnen Stunden ausknipst. Würde uns viel sinnloses Gequatsche ersparen.
Nimm es mir nicht übel, aber ich habe gestern so dermassen viel Elend gesehen. Da wurden Leute im Akkord an den Augen operiert, die von ihrer Umwelt gar nichts mehr mitbekamen. Als ich in den OP kam sass ne Omma völlig zusammengesunken in ner Ecke im Rollstuhl. Auf den Gängen nur alte Menschen, die nur in Begleitung unterwegs waren. Lärm, Stress, Konfus, ein totales Durcheinander.
Und heute bei der Nachsorge das gleiche Bild.
Muss man das diesen Menschen noch antun? Mein Zimmergenosse mit seinen 76 Jahren war vergleichsweise ein Jungspund.
AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2
Zitat:
Zitat von
konfutse
Warum sagt man nicht 0,2 Prozent, sondern Inzidenz 200? Weil dramatischer klingt. Übrigens wird eine Krankheit als seltene Krankheit bezeichnet, wenn ihre Inzidenz max. 50 beträgt.
0,2 Prozent wäre eine Kuschelangabe, während hingegen Inzidenz 200 eindeutig als Horrorzahl wahrgenommen wird. :angst:
AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2
Zitat:
Zitat von
pixelschubser
Nimm es mir nicht übel, aber ich habe gestern so dermassen viel Elend gesehen. Da wurden Leute im Akkord an den Augen operiert, die von ihrer Umwelt gar nichts mehr mitbekamen. Als ich in den OP kam sass ne Omma völlig zusammengesunken in ner Ecke im Rollstuhl. Auf den Gängen nur alte Menschen, die nur in Begleitung unterwegs waren. Lärm, Stress, Konfus, ein totales Durcheinander.
Und heute bei der Nachsorge das gleiche Bild.
Muss man das diesen Menschen noch antun? Mein Zimmergenosse mit seinen 76 Jahren war vergleichsweise ein Jungspund.
Es gibt Elend. Echtes Elend. Ja. Aber nicht in Verbindung mit COVID-19.
AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2
Zitat:
Zitat von
Ansuz
Leider sind das keine deutschen Kinder.
Pixel, schön wieder von Dir zu lesen! So ist die OP wohl gut ausgegangen.
Es ging ja um die Alterspyramide...Mexiko/BRiD. Aber ja, in Mexiko gibts sicher weniger nicht mexikanische Kinder, als hier irgendwelche Nachkommen von Zuwanderern.
Ja, ging alles gut. Etwas chaotisch, aber ich hab meine Tochter nun endlich mal in 3D bewundern können. Sie findet die immer noch vergrößerte Pupille im rechten Auge gruselig. Die Augenklappe fand sie jedoch toll...Piratenpapa.
Gestern Anend hat sie ihren Kuscheltieren den Tag erzählt. Vom Papa, der ne blaue Haube aufm Kopf hatte und ein Nachthemd an mit Schlitz hinten und der im Rollstuhl sass. Meine Frau hats aufgenommen. Köstlich!
AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2
Zitat:
Zitat von
sunbeam
Es gibt Elend. Echtes Elend. Ja. Aber nicht in Verbindung mit COVID-19.
COVID-19 ist ein zusätzlicher Turbo-Beschleuniger...
AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2
Beim Stichwort "seltene Krankheiten" gibt es neue Befunde. Interessant auch im Hinblick auf Altruismus als Faktor, der zugunsten des Überlebens der Population spricht.
Zitat:
Am Skelett des Mannes aus dem Kaukasus, das Fuchs im Rahmen der Studie untersuchte, kann die Anthropologin vieles erkennen: Seit seiner Jugend litt er an einer seltenen Hüfterkrankung, dem Legg-Calvé-Perthes Syndrom, und hinkte deshalb über ein nach innen verdrehtes Bein. Zudem überlebte er im Erwachsenenalter schwere Frakturen an Schädel und Oberschenkel. Die Abnutzung seiner Zähne zeigt, dass er in bestimmte Arbeitsprozesse integriert war und sie als Werkzeug nutzte. Aus seinen Grabbeigaben lässt sich schließen, dass er keine besonders hohe soziale Stellung innehatte.
"Zusammengenommen zeigt dies, dass dieser Mann wichtig für die Gesellschaft war. Die Frakturen, die er überlebt hat, erforderten hohen Pflegeaufwand. Wahrscheinlich hat er seine Verletzungen überlebt, weil seine Mitmenschen sich um ihn gekümmert haben. Und das gibt uns eine Idee davon, wie die Menschen im Nordkaukasus vor 4.000 Jahren miteinander umgegangen sind. Wie sie mit jemandem umgegangen sind, der fast sein ganzes Leben lang körperlich eingeschränkt war", erläutert Fuchs. Solche Überlegungen gehen zwar über das Thema der "Ancient Rare Diseases" hinaus, verdeutlichen jedoch die soziale Dimension ihrer Erforschung.
https://www.archaeologie-online.de/n...onzezeit-4915/
AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2
Zitat:
Zitat von
sunbeam
Es gibt Elend. Echtes Elend. Ja. Aber nicht in Verbindung mit COVID-19.
Nicht? Warum impft man dann Demente und Palliativpatienten?
AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2
Zitat:
Zitat von
pixelschubser
Nicht? Warum impft man dann Demente und Palliativpatienten?
Ach das meinst Du. Keine Ahnung, warum macht man das? Sag Du‘s mir.
AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2
Zitat:
Zitat von
Ansuz
In den alten Zeiten sprach man Kindern mit "seltenen Krankheiten" oft besondere Gaben zu. Die Götter hatten sie lieb oder bevorzugten sie. Ansich eine hohe Leistung für Völker, denen man Barbarentum nachsagt. Vielleicht eine Frage des Standes? Denn andere Behinderte wurden geopfert.
AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2
Zitat:
Zitat von
pixelschubser
In den alten Zeiten sprach man Kindern mit "seltenen Krankheiten" oft besondere Gaben zu. Die Götter hatten sie lieb oder bevorzugten sie. Ansich eine hohe Leistung für Völker, denen man Barbarentum nachsagt. Vielleicht eine Frage des Standes? Denn andere Behinderte wurden geopfert.
Dann war die Euthanasie wohl doch keine Erfindung des Postkartenmalers ? :hmm: