Na klar. Und Vollpfosten wie der user airadiv1402 sind 100 % wahrnehmungsresistent. Wie augenscheinlich die meisten unserer landsleutz.
Druckbare Version
Den Herrn Amendment habe ich, wie die meisten Verrückten und Bekloppten in diesem Forum, auf meiner Ignoreliste. Eine Frage der Hygiene. Ich weiß nicht, was er letzte Nacht geschrieben hat.
Ich vermisse in deinem Post den Bezug zum Iran. Trump mag sicherlich einigen Provinzpolitikern gefährlich sein, aber wen interessieren die? Wer ist denn Europa? Die Mächtigen lassen Trump machen. Seine Tarifpolitik hat global bisher Schäden von grob geschätzt 10 Billionen Dollar verursacht, weitere Schäden sind zu erwarten. Trotzdem lebt er noch.
war doch vor 20 Jahren schon bewiesen, die Tetova, Albaner Mafia an der Hamburger Uni und Nachtjob in Bordellen wie dem Dollhouse, des Dreschah, Hardinaj Verbrecher Clan
Bordell, Excort Service, der jungen Grünen Partei Frauen gab damals Gratis
https://politikforen-hpf.net/fotos/u...ten Frauen.png
28.4.2025,
Kann sich Donald Trump weigern, über den Ukraine-Konflikt zu verhandeln ?
Er ist unzufrieden mit der Geschwindigkeit des Fortschritts, aber die Bereitschaft zum Dialog in den Vereinigten Staaten ist nach wie vor erhalten.
Roman Romanow
Gleb Mishutin
Quelle:Zitat:
Die Beerdigung von Papst Franziskus (2013-2025) am 26. April im Vatikan, an der viele Staats- und Regierungschefs der Welt teilnahmen, führte zum ersten Treffen zwischen US-Präsident Donald Trump und dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj nach ihrem skandalösen Scharmützel im Weißen Haus am 28. Februar.
Fotos von diesen Politikern, die innerhalb der Mauern des Petersdoms ein Vier-Augen-Gespräch führten, gingen auf den Bändern der Weltmedien herum. In seinem Telegram-Kanal nannte Selenskyj dieses Treffen "gut" und "symbolisch" und betonte auch sein Potenzial: "Danke, Präsident Donald Trump."
Gleichzeitig dauerte das Treffen laut der New York Times (NYT) und Politico 15 Minuten. Der US-Präsident selbst hat sich noch nicht konkret zu dem Gespräch mit Selenskyj geäußert, sondern nach Angaben des estnischen Präsidenten Alar Karis, nachdem er ihm von der Nähe einer Beilegung des Konflikts erzählt hatte. Eine CNN-Quelle aus Trumps Umfeld, die ihn in den Vatikan begleitete, nannte das Gespräch mit Selenskyj "sehr produktiv".
Wie der Pressesprecher des ukrainischen Präsidenten, Serhij Nikiforov, am selben Tag mitteilte, einigten sich beide Staatschefs auf ein weiteres Treffen, diesmal in Rom. Aber am Ende fand es nicht statt, vermutlich aufgrund der Arbeitsbelastung durch Trumps Terminkalender, sagte eine Quelle gegenüber RBC Ukraine. Zur gleichen Zeit sagte Trumps nationaler Sicherheitsberater Mike Waltz dem Telegraph, dass sein Chef auf einem Treffen bestanden habe, um zu besprechen, wie "der größte Landkrieg in Europa beendet werden kann".
Und am selben Tag, dem 26. April, berichtete der Chef des Generalstabs der russischen Streitkräfte, Waleri Gerassimow, Präsident Putin über die Befreiung der letzten Siedlung in der Region Kursk, die zuvor von den Streitkräften der Ukraine besetzt war. Im September 2024 schloss der Sekretär des Sicherheitsrates der Russischen Föderation, Sergej Schoigu, die Möglichkeit von Verhandlungen mit Kiew aus, bis das ukrainische Militär von dort vertrieben wird.
Doch einige Zeit nach seinem Treffen mit Selenskyj schrieb Trump einen Beitrag in seinem sozialen Netzwerk Truth Social. Er betonte erneut die Unmöglichkeit der Rückkehr der Ukraine zu den Grenzen von 1991 (insbesondere der Rückkehr der Krim). Er verschärfte aber auch seinen Ton gegenüber Moskau und deutete an, dass die Führung nicht vorhabe, die Feindseligkeiten zu beenden, sondern nur "mitspielt". "Vielleicht <... > sollten wir mit ihm [dem Kreml] anders sprechen, mit Hilfe von "Banken"- und "Sekundär"-Sanktionen ?"
Gleichzeitig begann der lange Beitrag mit einer Kritik am NYT-Journalisten Peter Baker, der von der Notwendigkeit schrieb, alle verlorenen Gebiete an die Ukraine zurückzugeben.
Die meisten der harten US-Sanktionen gegen Russland seien bereits verhängt worden, sagt Iwan Timofejew, Generaldirektor des russischen Rates für internationale Angelegenheiten. Ihm zufolge gebe es noch Raum für eine Eskalation – so seien beispielsweise weitere Sanktionen gegen den Energiesektor möglich. Washington, so der Experte, könnte zum Beispiel Sekundärzölle gegen Länder verhängen, die russisches Öl kaufen, oder Beschränkungen gegen Muttergesellschaften im Energiesektor erlassen.
Am 27. April bestritt der russische Außenminister Sergej Lawrow in einem Interview mit CBS News, dass Moskau nicht bereit sei, Zugeständnisse an die Ukraine zu machen - Russland sei bereit, einen Interessenausgleich zu suchen. Aber gleichzeitig ist Moskau bereit, den Vereinigten Staaten zu erklären, dass das Kernkraftwerk Saporoschje "in guten Händen" ist und Änderungen in seiner Steuerbarkeit unmöglich sind.
Wird Trump sich outen ?
Gleichzeitig sagte Außenminister Marco Rubio, der NBC News ein Interview gab, dass die Vereinigten Staaten noch keine zusätzlichen Sanktionen gegen Russland verhängt haben, da diese Entscheidung die Versuche einer diplomatischen Lösung des Konflikts erschweren könnte. Er betonte auch, dass die kommende Woche "sehr wichtig" sein werde. Rubio erwähnte erneut die Möglichkeit, dass die Vereinigten Staaten sich weigern, die Verhandlungen zugunsten anderer Prioritäten zu erleichtern, wenn es keine Fortschritte auf dem ukrainischen Weg gibt. Rubio machte am 18. April eine ähnliche Aussage, die damals von Trump genehmigt wurde. Die Times berichtete unter Berufung auf drei Quellen, dass eine solche Entscheidung angeblich erst in der letzten Aprilwoche getroffen werden könnte.
Am Tag vor dem Treffen zwischen Trump und Selenskyj im Vatikan, am 25. April, kam Stephen Witkoff, der Sondergesandte des amerikanischen Staatschefs für die Nahost-Regelung, der für den Dialog mit dem Kreml auf ukrainischem Weg verantwortlich war, zu einem weiteren Besuch nach Moskau. Putins Berater Juri Uschakow stellte klar, dass dieses Gespräch die Positionen Russlands und der Vereinigten Staaten nicht nur zur Ukraine, sondern auch zu einer Reihe anderer Themen zusammengebracht habe. Ihm zufolge haben sie während des Treffens insbesondere die Möglichkeit der Wiederaufnahme der direkten Verhandlungen zwischen Vertretern Moskaus und Kiews erörtert. "In Übereinstimmung mit der zwischen den Präsidenten Russlands und der Vereinigten Staaten getroffenen Vereinbarung wird der produktive russisch-amerikanische Dialog auf verschiedenen Ebenen weiterhin auf aktivste Weise geführt", sagte Uschakow.
Trump wolle sich nicht aus den Friedensgesprächen zurückziehen, in die er so viele politische Ressourcen investiert habe, sagt Andrej Kortunow, Experte im Internationalen Diskussionsclub Waldai. Aus ihnen herauszukommen, ist mit Reputationskosten verbunden. Zumindest will der amerikanische Präsident einen Waffenstillstand erreichen und zeigen, dass er zu dem fähig ist, was seine Vorgänger an der Spitze der Vereinigten Staaten und die Führer der europäischen Länder nicht erreichen konnten. Deshalb ist der Rückzug aus den Friedensgesprächen eine extreme und unerwünschte Option für Trump.
Wenn das passiert, wird viel davon abhängen, wen Trump dafür verantwortlich macht, dass seine Bemühungen, Friedensgespräche zu organisieren, zum Scheitern gebracht wurden.
Zuvor hatte der US-Präsident seine Unzufriedenheit mit beiden Seiten des Konflikts zum Ausdruck gebracht, es hängt also davon ab, wie die weitere Haltung im Weißen Haus sein wird. Gleichzeitig sollte man sich vor Augen halten, dass jetzt viele in Europa versuchen, die ganze Schuld auf Moskau zu schieben und Trump davon zu überzeugen, dass es Russland ist, das den Waffenstillstand sabotiert, so der Experte.
_
https://www.vedomosti.ru/politics/ar...ot-peregovorov
die 2 Trotteln waren auch dort
https://politikforen-hpf.net/fotos/u...teinmeier.jpeg
Foto Termin natürlich
Das Missverständnis lässt sich aufklären. Es handelt sich hier nur um einen kleine Lesefehler deinerseits. Ich schrub NICHT "...DIE AllgäuerIN ist DIE Sächsin..." sondern "der Allgäuer ist der Sachse Bayerns". Der Bezug ist zugegeben nicht total leicht zu erkennen, sollte dir aber nicht schwer fallen.
Der Sinn: Der Allgäuer ist wegen der fehlenden Reize seiner lieben Gattin sehr gerne sehr lange "auf Arbeit", also besonders fleißig. So war das gemeint.
Die Görls von der sächsischen Heide sind eine Augenweide, DAS weiß ich zufällig sehr genau. Hübsch, erfreulich gewachsen UND nicht zimperlich. DAS ist die Mischung, die ich meine... :appl:
Kann man aktuell in der russischen Presse lesen:
02:49 Uhr, 28.4.2025
Trump sagt, er sei sich der Möglichkeit eines Abkommens mit dem Iran so gut wie sicher
Quelle:Zitat:
US-Präsident Donald Trump ist fast völlig zuversichtlich, dass sein Team in der Lage sein wird, mit dem Iran eine Einigung über das Atomprogramm des Landes zu erzielen. Der Chef des Weißen Hauses erzählte Reportern davon.
"Was die Situation mit dem Iran angeht, denke ich, dass bei uns alles sehr gut läuft. Ich glaube, dass eine Einigung erzielt werden wird. Es wird passieren, ich bin mir ziemlich sicher, dass es passieren wird. Nun, wir werden etwas haben, und wir werden nicht anfangen müssen, alles um uns herum zu bombardieren", zitierte TASS Trump.
Am 12. April fand in Maskat das erste Treffen zwischen dem Iran und den Vereinigten Staaten über das iranische Atomprogramm und die Aufhebung der US-Sanktionen gegen die Republik statt. Die Gespräche erwiesen sich als konstruktiv und positiv, so beide Seiten.
Die zweite Runde der indirekten Gespräche zwischen dem Iran und den Vereinigten Staaten fand am 19. April in Rom statt. Das Treffen, das vom omanischen Außenminister Badr al-Busaidi vermittelt wurde, dauerte mehr als vier Stunden.
_
https://www.m24.ru/news/politika/280...6?from=smi2agg
Ich vermute schon, dass das die antirussische und linkwoke neofaschistische Fraktion im Mossad in Aufruhr versetzt haben muss ?
https://img.gazeta.ru/files3/966/208...x600-82690.jpg
27. April 2025, 21:17 Uhr
Lawrow: Russland mischt sich nicht in die Verhandlungen zwischen den USA und dem Iran ein, ist aber bereit zu helfen
Lawrow: USA haben Russland nicht aufgefordert, die Partnerschaft mit dem Iran aufzugeben
Marfa Mamaeva
Quelle:Zitat:
Der russische Außenminister Sergej Lawrow begrüßte in einem Interview mit CBS die Kontakte, die zwischen dem Iran und den Vereinigten Staaten aufgenommen wurden.
Ihm zufolge "steckt" die Russische Föderation nicht "die Nase" in die Verhandlungen zwischen Ländern, wenn sie nicht Vertragspartei dieser Länder ist.
"Wir sind bereit zu helfen, wenn die Parteien glauben, dass es von Vorteil sein wird. Sie wissen es", sagte der Diplomat.
Er wies darauf hin, dass Washington nie verlangt habe, dass Moskau seine strategische Partnerschaft mit Teheran beendet.
Am 26. April endete die dritte Verhandlungsrunde zwischen den USA und dem Iran über das Atomprogramm der Republik und die Aufhebung der Sanktionen gegen Teheran. Die amerikanische Delegation wurde vom Sondergesandten von Präsident Donald Trump, Stephen Whitkoff, geleitet, und die iranische Delegation wurde von Außenminister Abbas Araghchi geleitet. Nach Angaben des Außenministeriums des Oman diskutierten die Parteien über ein Abkommen, das den vollständigen Verzicht des Iran auf die Entwicklung von Atomwaffen im Gegenzug für die Aufhebung der Sanktionen vorsieht, während das Recht Teherans auf friedliche Entwicklung der Kernenergie gewahrt bleibt.
Zuvor wurde der größte Stolperpunkt in den Verhandlungen zwischen den Vereinigten Staaten und dem Iran genannt.
_
https://www.gazeta.ru/politics/news/...=84683&es=smi2
Nein. Aber Trump handelt nicht nach den Gesetzen der Logik.
Das ist keine Frage. Das wird ja jetzt schon vorsorglich klar. Trump wird immer und in jedem Fall Herrn Selenskyj persönlich für das Scheitern verantwortlich machen. Es gibt ja bis heute schon eine Menge seiner Äußerungen, die in diese Richtung gehen, inkl. der Forderung, S. abzusetzen, weil mit ihm angeblich keine Verhandlungen möglich sind.Zitat:
Trump wolle sich nicht aus den Friedensgesprächen zurückziehen, in die er so viele politische Ressourcen investiert habe, sagt Andrej Kortunow, Experte im Internationalen Diskussionsclub Waldai. Aus ihnen herauszukommen, ist mit Reputationskosten verbunden. Zumindest will der amerikanische Präsident einen Waffenstillstand erreichen und zeigen, dass er zu dem fähig ist, was seine Vorgänger an der Spitze der Vereinigten Staaten und die Führer der europäischen Länder nicht erreichen konnten. Deshalb ist der Rückzug aus den Friedensgesprächen eine extreme und unerwünschte Option für Trump.
Wenn das passiert, wird viel davon abhängen, wen Trump dafür verantwortlich macht, dass seine Bemühungen, Friedensgespräche zu organisieren, zum Scheitern gebracht wurden.
ich berichtete vor 25 Jahren schon darüber, den Albanischen Mafia Club dort an der Uni, als Albanische Studentenvereinigung getarnt. Tetova Mafia, das übelste und mit Lalzim Destani, Partner u.a. von Frank Walter Steinmeier. Drogen Vertriebsschiene der Deutschen Politik, damals Heroin, heute Kokain über den Hafen.
Habe es vorhin mitsamt dem Rasenstück drumrum ausgegraben und in ein Beet gesetzt. Um den Rasen zu unterdrücken, weil es sich nicht beschädigungslos darauspuhlen ließ, habe ich eine Unkrautfolie drumrum angebracht, damit der anhaftende Rasen im Beet eingeht. Fürchte aber, jetzt wird das Schlüsselblümchen eingehen und mein Beet wird rasenverseucht.
Bei Trump halte ich einiges fuer moeglich.
Sogar eine Fortsetzung des Krieges unter Trump und weitere Waffenlieferungen der USA an die Ukraine fuer die kommenden 3 Jahre schliesse ich nicht mehr aus.
Aber auch ein totaler Ausstieg der USA aus dem Ukrainekrieg koennte moeglich sein ?
So, wie ich die Russen aktuell einschaetze, werden die russischen Truppen den Krieg jetzt fortsetzen und weitermarschieren wollen, weil man letztendlich den USA und Trump sowie den Neofaschisten in UK und der BRD kein Vertrauen schenken kann.
Ein Minsk-3 und einen Waffenstillstand zur Staerkung der Neofaschisten in der Ukraine wird Russland m.E. nicht zulassen.
Die neuen eroberten Gebiete muessen auch de jure zu Russland kommen und nicht nur de facto. Der naechtse Krieg waere sonst vorprogrammiert. Russland wuerde mit einem Minsk-3 vielleicht 5 Jahre Ruhe bekommen ?
In der Zeit wuerden die Neofaschisten in der BRD und EU massiv gegen Russland zum 3. Weltkrieg im Jahre 2030 hoch- und aufruesten. Die Drohung von Merz und Pistorius gegen Russland nehme ich da schon sehr ernst.
Russland muss sich auf Barbarossa 2.0 vorbereiten.
Deshalb bin ich der Meinung, dass Russland im Moment sich auf den Deal von Trump nicht einlassen sollte.
Russland sollte mindestens noch Odessa, Kiew und grosse Teile der Ukraine erobern, inklusive der gesamten Schwarzmeerkueste der Ukraine.
Im 3. Weltkrieg braucht Russland eine grosse Pufferzone gegen die NATO in der Ukraine. Deshalb muss auch der Dnjepr von Russland kontrolliert werden, um dann dort schon die Achsenmaechte im Jahre 2030 stoppen zu koennen.
... und ohne die deutsche Bonzokratie und deren Brut. Die können auswandern, wohin sie wollen. Sie werden dort keine Schicht aus ihrer Ethnie vorfinden, die sie nährt und schützt und die dort einheimischen Eliten werden sie zugunsten ihrer Brut gnadenlos verbeißen. Wenn diese Leute ihre Schuldigkeit (Vernichtung Deutschlands) getan haben, sind auch sie nicht länger von Nutzen.
Der russische Auslandsgeheimdienst SWR sieht das ja auch so, dass sich die BRD am Ende selber vernichten wird.
Schade zwar um Deutschland und die Deutschen, aber die Russen wissen jetzt ganz genau, dass sie nicht dasselbe Schicksal wie der Deutschen erleben wollen.
Mit den Deutschen soll ja ein ganzes Volk ausgerottet werden. Das erfolgt durch systematische Geburtenarmut unter einheimischen Urdeutschen, Massenmigration und Bevoelkerungsaustausch plus 3. Weltkrieg.
Das ganze Programm also.
https://me.jnsi.org/uploads/2025/04/...0-1320x880.jpg
Vermutlich bis jetzt keine Bestaetigung aus Teheran.
Zumindest habe ich so PM Netanyahu verstanden:
28. April 2025, 00:09 Uhr
Netanjahu: Iran-Deal sollte dem Land die Möglichkeit nehmen, Uran anzureichern
Netanjahu: Iran-Deal soll Atomwaffen ausschließen
Pawel Chruschtschow
Quelle:Zitat:
Eine erfolgreiche Einigung über das iranische Atomprogramm müsste Teheran die Möglichkeit, Uran für Waffen anzureichern, vollständig nehmen. Dies erklärte der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanjahu auf einer Konferenz des Nachrichtenportals JNS in Jerusalem.
https://www.jns.org/
https://www.jns.org/iran-nuclear-dea...ahu-tells-jns/
Laut Netanjahu hat Israel die nuklearen Ambitionen des Iran jahrzehntelang eingedämmt, was Teheran in der Entwicklung "etwa 10 Jahre" zurückgeworfen hat. Der Premierminister betonte, dass die Schlüsselbedingung des Abkommens der Abbau der iranischen Nuklearinfrastruktur sowie ein Verbot der Entwicklung ballistischer Raketen sein sollte.
"Ein erfolgreiches Abkommen wird eines sein, das dem Iran die Fähigkeit nimmt, Uran für Atomwaffen anzureichern. Wir stehen in engem Kontakt mit den Vereinigten Staaten - auf die eine oder andere Weise wird Teheran das nicht wollen", sagte Netanjahu.
Am Samstag, den 26. April, endete im Oman die dritte Verhandlungsrunde zwischen den USA und dem Iran über das iranische Atomprogramm und die Aufhebung der Sanktionen gegen Teheran. Die US-Delegation wurde vom Sondergesandten des Präsidenten, Stephen Whitkoff, geleitet, und die iranische Delegation wurde von Außenminister Abbas Araghchi geleitet. Am 19. April fand in Rom die zweite Verhandlungsrunde zwischen dem Iran und den USA über das iranische Atomprogramm statt.
Das nächste Treffen wird voraussichtlich am 3. Mai stattfinden.
Zuvor wurde berichtet, dass IAEO-Experten an den Verhandlungen zwischen den Vereinigten Staaten und dem Iran teilnehmen könnten.
_
https://www.gazeta.ru/politics/news/...=84683&es=smi2
So, wie ich PM Netanyahu verstanden habe, ist der Trump von einer Verhandlungsloesung mit Teheran noch sehr weit entfernt.
Hintergrund:
Iran nuclear deal must remove enrichment capabilities, Netanyahu tells JNS
"We cannot live with anything short of that," said the Israeli premier.
Akiva Van Koningsveld
...
https://www.jns.org/iran-nuclear-dea...ahu-tells-jns/
https://img9.irna.ir/d/r2/2025/04/28...=1745830187792
Die Iraner rechnen wohl immer noch mit einem grossen Militaerschlag auf ihr Land ?
Apr 28, 2025, 1:22 PM
Foreign Minister says Iran will immediately reciprocate any strike
Quelle:Zitat:
Abbas Araqchi warned that the Islamic Republic of Iran would immediately reciprocate any strike.
Tehran, IRNA –
Foreign Minister Abbas Araqchi has warned that Iran will reciprocate any strike against the country immediately.
“There is no military option, and certainly no military solution. Any strike will be immediately reciprocated,” Araqchi wrote on his X account on Monday.
He undermined the Israeli regime’s fantasy of dictating anything to Iran and said, “It is so detached from reality that it hardly merits a response.”
What is striking, however, is how brazenly Israeli Prime Minister Benjamin Netanyahu is now dictating what U.S. President Donald Trump can and cannot do in his diplomacy with Iran, he stated.
“Conveniently, Netanyahu’s Allies in the Failed Biden Team—who failed to reach a deal with Iran—are FALSELY casting our indirect negotiations with the Trump administration as another JCPOA,” Iran’s top diplomat stressed.
He reiterated Iran’s strength and confidence in its capabilities to thwart any attempt by malicious external actors to sabotage its foreign policy or dictate its course.
“We can only hope our U.S. counterparts are equally steadfast,” he noted.
“Many Iranians no longer believe the JCPOA is sufficient. They seek tangible dividends,” Araqchi said.
He went on to say, “Nothing Netanyahu’s Allies in the Failed Biden Team say or do will change this reality.”
9376**9417
_
https://en.irna.ir/news/85816562/For...ate-any-strike
Die Iraner sehen hier PM Netanyahu schon als ein Problem, weil er Einfluss auf Trumps Verhandlungsprozess nehmen moechte.
Inwiefern sich Trump da gegenueber Israel und dem Mossad unterordnen muss, weiss ich nicht so genau ?
Vermutlich wird sich Donald da dem Mossad und Bibi schon unterordnen und den Kopf senken bzw. das Knie beugen muessen ?
So isses. Und ich kriege davon noch lange nicht alles mit, weil ich mich leicht angewidert aus diesen Kreisen fernhalte. Und doch ist schon das, was ich so mitbekomme, haarsträubend.
Auch diese Ölung hat Konjunktur. Die grün angehauchte Wirtschaftspolitik der letzten Jahrzehnte trägt ihre Früchte.
*Im Donald Trump Topic ist gestern gepostet worden, dass Trump tatsächlich eine Untersuchung zum 11.9.2001 startet.
Das ist auch äußerst gefährlich für ihn, weil durch die Anschläge der Krieg der USA gegen die Muslime gestartet wurde, das lassen sich Jene nicht nehmen.
Hab da keine Erfahrung und mal meine Brunhilde nach entsprechenden Beispielen befragt - wie das in der Kiste klingen könnte.
Nunja... Die 8 ist knackig:)
1.„Nu komm schoo, Schätzele! Nu mach'ma n' bissl fixi-fixi, ich halds ni mehr aus!“(= Komm schon, Schatz, mach ein bisschen schneller, ich halt’s nicht mehr aus.)
2.„Oooooh du bischder äber'n richtschn Rabauke, eh! Nu mach mich ma ferdsch!“(= Du bist aber ein richtiger Wilder – mach mich fertig!)
3.„Nu leg dich ni so an! Ich bin doch keen Brotbüchschn!“(= Streng dich an, ich bin doch kein Püppchen!)
4.„Ooooh weeste, wenn'de so weidermachscht, da kriegsch Gänsehaud am Popserl!“(= Wenn du so weitermachst, kriege ich Gänsehaut am Hintern!)
5.„Mach ma rischtig Rabatz, gib's mir wie de Feärewahr, Schorschi!“(= Mach richtig Krach, gib’s mir wie die Feuerwehr, Georg!)
6.„Nu kuschl disch rann, du heeßer Fächer, ich werd schon ganz wuschich!“(= Kuschel dich ran, heißer Typ, ich werde schon ganz aufgeregt!)
7.„Wenn'de misch nomml so angrinsch, da gibt's glei de janz gruoße Sausn!“(= Wenn du mich noch einmal so angrinst, dann geht’s gleich richtig rund!)
8.„Nu nisch lang schnackn, Popser packn!“(= Nicht lange reden, ran an den Hintern!)
Das Interessante dabei ist, was man über die Medien indirekt gesagt bekommt.
z.B. Als P.Holzmann Pleite ging, kam eine Sendung im WDR über Köln/ Trienekens.
Der Moderator sagte damals, das in den Jahren in denen P.Holzmann für Trienekens baute,
Holzmann fast alle grossen öffentlichen Aufträge in NRW bekam. Dieser Satz sprach Bände.
Was die Abwanderung betrift, kenne ich einige Mittelständler, die früher nur in D, maximal in Europa aktiv waren,
welche nun beginnen, Teile z.B. nach Indien auszulagern. Wenn dies jetzt schon Mittelständler tun, wie sieht es dann
erst auf Konzernebene aus? Die zahlen dann zwar noch am zentralen deutschen Standort Steuern, sind aber real
schon weg bzw. bald mit dem letzten Rest der Firma.
Wow, das bestätigt doch meine Hinweise, so in Sachen Hinterlader.
https://www.youtube.com/watch?v=d6rreFpzSkI