-
AW: AfD im Wahlkampf - Jetzt geht es los
Zitat:
Zitat von
sunbeam
Wo steht die AfD nun in Summe in Thüringen?
bei 19% die 10% zuwachs sind seit der letzten umfrage in 9/2015
die jetztige thüringische regierung hätte jetzt bei weitem, keine mehrheit mehr. selbst rot-rot-grün liegt nur noch bei 43%
-
AW: AfD im Wahlkampf - Jetzt geht es los
Zitat:
Zitat von
Jodlerkönig
Bei der Dame von den Linken habe ich erst gedacht, sie sei ein Mann.
-
AW: AfD im Wahlkampf - Jetzt geht es los
Zitat:
Zitat von
Jodlerkönig
bei 19% die 10% zuwachs sind seit der letzten umfrage in 9/2015
die jetztige thüringische regierung hätte jetzt bei weitem, keine mehrheit mehr. selbst rot-rot-grün liegt nur noch bei 43%
:appl::dg::D:appl::dg:
-
AW: AfD im Wahlkampf - Jetzt geht es los
Zitat:
Zitat von
latrop
Deswegen hungern ?
Hast du keinen Eimer mehr ?
Noch besser ist, das Fenster offen zu lassen :auro:
Bitte antworte mir nicht so von oben herab.
-
AW: AfD im Wahlkampf - Jetzt geht es los
Zitat:
Zitat von
Jodlerkönig
geh du lieber botscha-spielen....
BOCCIA (richtige Schreibweise) ist was für senile Opas wie dich. Übrigens, BOCCIA (richtige Schreibweise) spielt man ohne Krückstock. Nicht vergessen, alte Lederhose.
-
AW: AfD im Wahlkampf - Jetzt geht es los
Zitat:
Zitat von
Nanu
BOCCIA (richtige Schreibweise) ist was für senile Opas wie dich. Übrigens, BOCCIA (richtige Schreibweise) spielt man ohne Krückstock. Nicht vergessen, alte Lederhose.
danke für die belehrung. und nun geh wieder gebückt, ohne hoffnung deinem eintönigen job nach.
-
AW: AfD im Wahlkampf - Jetzt geht es los
Zitat:
Zitat von
Jodlerkönig
danke für die belehrung.
Gerne, weil heute Sonntag ist.
-
AW: AfD im Wahlkampf - Jetzt geht es los
AFD laut Prognos jetzt bundesweit bei 19% !!
und damit zweitstärkste Partei!
Gauland/Boateng, Petry/"Schießbefehl" und schließlich der Hinterbänkler-Spinner Gedeon: kein aufgeblasener "Skandal" scheint den unaufhaltsamen Aufstieg dieser Partei stoppen zu können.
Wundert das? Nicht wirklich.
Was interessiert den Bürger dieser ganze Quatsch. Wenn der Tsunami an den Hauswänden rüttelt, dann zählen schlicht und ergreifend nur noch die Inhalte.
http://www.afd-alfter.de/afd-bundesw...bundestagswahl
Pech für das große Heer der Lügner und Hetzer von FAZ bis Stegner.
-
AW: AfD im Wahlkampf - Jetzt geht es los
Zitat:
Zitat von
Jodlerkönig
das wird versucht. aber immer mehr leute durchschauen das und haben es bis zum erbrechen satt. ich würde sagen, dass die hälfte der nichtwähler, deswegen, nicht wählt. an die müssen wir ran! das würde reichen für eine sprengung des etablierten wohlfühlgefühls. dazu brauchts aber leute, die den kampf aufnehmen und nicht vorher schon die segel streichen.
Ich denke, falls Trump die US-Präsidentschaftswahlen gewinnen sollte, könnte ein solcher Sieg die Proteststimmung in D ebenfalls zu Gunsten der AfD befeuern.
-
AW: AfD im Wahlkampf - Jetzt geht es los
Zitat:
Zitat von
tommy3333
Ich denke, falls Trump die US-Präsidentschaftswahlen gewinnen sollte, könnte ein solcher Sieg die Proteststimmung in D ebenfalls zu Gunsten der AfD befeuern.
Ich stelle mir gerade vor, wenn Trump das Merkel zum Rapport befiehlt.
-
AW: AfD im Wahlkampf - Jetzt geht es los
Zitat:
Zitat von
romeo1
Ich stelle mir gerade vor, wenn Trump das Merkel zum Rapport befiehlt.
Ohne Deine (und auch meine) Freude schmälern zu wollen, ich denke das es beim Parteitag der Grand Old Party in wenigen Wochen zu einer Überraschung kommen wird. Trump wird nicht Präsident der USA, so oder so.....
-
AW: AfD im Wahlkampf - Jetzt geht es los
Zitat:
Zitat von
derNeue
AFD laut Prognos jetzt bundesweit bei 19% !!
und damit zweitstärkste Partei!
Gauland/Boateng, Petry/"Schießbefehl" und schließlich der Hinterbänkler-Spinner Gedeon: kein aufgeblasener "Skandal" scheint den unaufhaltsamen Aufstieg dieser Partei stoppen zu können.
Wundert das? Nicht wirklich.
Was interessiert den Bürger dieser ganze Quatsch. Wenn der Tsunami an den Hauswänden rüttelt, dann zählen schlicht und ergreifend nur noch die Inhalte.
http://www.afd-alfter.de/afd-bundesw...bundestagswahl
Pech für das große Heer der Lügner und Hetzer von FAZ bis Stegner.
Wenn der Trend für die AFD so weitergeht, sieht es aber schlecht für die AFD aus. Laut letzter "Prognos- Umfrage" hat sie vom 30.05.2016 bis zum 16.06.2016 fast 25% eingebüßt und wäre jetzt nur noch fünftstärkste Partei (von 5) mit 15% im Bundestag.
-
AW: AfD im Wahlkampf - Jetzt geht es los
Zitat:
Zitat von
Westphale
Wenn der Trend für die AFD so weitergeht, sieht es aber schlecht für die AFD aus. Laut letzter "Prognos- Umfrage" hat sie vom 30.05.2016 bis zum 16.06.2016 fast 25% eingebüßt und wäre jetzt nur noch fünftstärkste Partei (von 5) mit 15% im Bundestag.
pessimistenbande! der marsch auf berlin hat begonnen!
-
AW: AfD im Wahlkampf - Jetzt geht es los
Zitat:
Zitat von
Westphale
Wenn der Trend für die AFD so weitergeht, sieht es aber schlecht für die AFD aus. Laut letzter "Prognos- Umfrage" hat sie vom 30.05.2016 bis zum 16.06.2016 fast 25% eingebüßt und wäre jetzt nur noch fünftstärkste Partei (von 5) mit 15% im Bundestag.
Never trust a Survey, you didn't manipulate!
-
AW: AfD im Wahlkampf - Jetzt geht es los
Zitat:
Zitat von
sunbeam
Never trust a Survey, you didn't manipulate!
Willst du damit sagen , dass die guten Umfragewerte die hier von der AFD veröffentlicht werden, von ihr manipuliert wurden?
-
AW: AfD im Wahlkampf - Jetzt geht es los
Zitat:
Zitat von
Westphale
Willst du damit sagen , dass die guten Umfragewerte die hier von der AFD veröffentlicht werden, von ihr manipuliert wurden?
Generell glaube ich keinem. Weder AfD, ARD, Emnid, etc. pp. Ich bin davon überzeugt das heutzutage viele Leute ihre letztliche Wahlentscheidung kurz vor der Kabine treffen. Emotional und eher dadurch bedingt was einige Tage zuvor gesellschaftlich passiert ist.
-
AW: AfD im Wahlkampf - Jetzt geht es los
Zitat:
Zitat von
Westphale
Willst du damit sagen , dass die guten Umfragewerte die hier von der AFD veröffentlicht werden, von ihr manipuliert wurden?
also vor den letzten 3 landtagswahlen waren alle umfragen um 5-7% niedriger für die afd, als es dann bei der wahl tatsächlich war.
-
AW: AfD im Wahlkampf - Jetzt geht es los
Zitat:
Zitat von
Jodlerkönig
also vor den letzten 3 landtagswahlen waren alle umfragen um 5-7% niedriger für die afd, als es dann bei der wahl tatsächlich war.
Stimmt nicht!
http://www.wahlrecht.de/umfragen/landtage/index.htm
-
AW: AfD im Wahlkampf - Jetzt geht es los
Zitat:
Zitat von
Westphale
In BW lagen die Umfragen zwischen 11 % und 13,5 %, Wahlergebnis 15,1%. http://www.wahlrecht.de/umfragen/lan...erttemberg.htm
Jetzt haut sich die AFD-Spitze wieder wie die Kesselflicker. http://www.stuttgarter-nachrichten.d...f1e20aa7e.html
-
AW: AfD im Wahlkampf - Jetzt geht es los
Zitat:
Zitat von
Westphale
wie meinen?
-
AW: AfD im Wahlkampf - Jetzt geht es los
Zitat:
Zitat von
MANFREDM
sachsen anhalt? :D hessen? :D und selbst bw lagen die umfragen verschiedener institute um die 9-10 .....ist mir jetzt aber zu mühselig, das rauszusuchen.
-
AW: AfD im Wahlkampf - Jetzt geht es los
Zitat:
Zitat von
Jodlerkönig
sachsen anhalt? :D hessen? :D und selbst bw lagen die umfragen verschiedener institute um die 9-10 .....ist mir jetzt aber zu mühselig, das rauszusuchen.
Du laberst Müll. In Hessen war keine Landtagswahl. Den Link habe ich geliefert, du mußt also nichts suchen, um dein Gelaber zu widerlegen, nur nachschauen.
-
AW: AfD im Wahlkampf - Jetzt geht es los
Zitat:
Zitat von
Jodlerkönig
sachsen anhalt? :D hessen? :D und selbst bw lagen die umfragen verschiedener institute um die 9-10 .....ist mir jetzt aber zu mühselig, das rauszusuchen.
Warum unterhältst Du Dich mit Trollen? Ist heute "Love the Troll"-Day?
-
AW: AfD im Wahlkampf - Jetzt geht es los
Zitat:
Zitat von
MANFREDM
Du laberst Müll. In Hessen war keine Landtagswahl. Den Link habe ich geliefert, du mußt also nichts suchen, um dein Gelaber zu widerlegen, nur nachschauen.
entschuldige rheinland-pfalz .....auch da hats gekracht :D und auch da war es das gleiche mit den vorherigen umfragen :D wenn du es wert wärst, würde ich es schnell raussuchen :D
-
AW: AfD im Wahlkampf - Jetzt geht es los
Zitat:
Zitat von
sunbeam
Warum unterhältst Du Dich mit Trollen? Ist heute "Love the Troll"-Day?
na die spielen halt so gerne :D
-
AW: AfD im Wahlkampf - Jetzt geht es los
Zitat:
Zitat von
Jodlerkönig
entschuldige rheinland-pfalz .....auch da hats gekracht :D und auch da war es das gleiche mit den vorherigen umfragen :D wenn du es wert wärst, würde ich es schnell raussuchen :D
http://www.wahlrecht.de/umfragen/lan...land-pfalz.htm Umfragen zwischen 9 und 11 % Ergebnis 12,6 %
Zitat:
Zitat von
sunbeam
Warum unterhältst Du Dich mit Trollen? Ist heute "Love the Troll"-Day?
Deswegen unterhalte ich mich auch nicht mit dir. :haha: Aber z.B. "Love the Brexit"-Day ist erstmal gestorben. :haha: Die Börse jubelt. :haha: Ihr Rechtsdeppen seid schon etwas dümmlich. :haha:
-
AW: AfD im Wahlkampf - Jetzt geht es los
Zitat:
Zitat von
Jodlerkönig
für resignation ist es jetzt nicht die zeit! angriff ist die devise! scheisst euch doch nicht dauernd in die hose! zunächst bekommen die etablierten in mv eine vor die fresse. die btw ist in fast eineinhalb jahren. bis dahin kotzen viele etablierten-wähler noch ab und wechseln die seiten!
und noch was.....lasst euch doch nicht ständig von den meldungen der lügenpresse, kirre machen!
Das hat nichts mit Pessimismus, sondern Realismus zu tun. Die Systemparteien werden noch sehr lange herrschen (während nebenbei die Umvolkung rapide abläuft) und sogar 25% genügen nicht um elementaren Einfluss auf die Ereignisse zu haben. 30 Jahre (mal mehr, mal weniger) erfolgreiche FPÖ haben das gelehrt, obwohl die eine feste, eingefahrene Struktur (wie z.b eine Bildungsakademie) im gesamten Bundesgebiet hat. Und 25% musst erst mal einfahren...
Wenn ich mir ansehe, welche aggressive ja, fanatische (typische deutsche, möchte man fast sagen) Ausgrenzung das System in Sachsen-Anhalt spielt, dann wird es noch sehr lange dauern, bis die AfD auch nur in die Nähe von Machtentscheidungen kommt. Vielleicht zulange. In Wien z.b ist der Heterogenisierungsprozess so weit fortgeschritten, dass die FPÖ eigentlich nicht mehr über die 35% Marke kommen kann, alleine schon mangels Einheimischer. So wird es überall geplant.
Im Bundestag wird die AfD noch viele Legislaturperioden total und völlig ausgegrenzt dahinvegetieren. Auch ein linearer Erfolg ist keineswegs gewährleistet (siehe Wilders, FPÖ, Lega & Co). Interne Querelen, politische Probleme-Fehler können nämlich durchaus immer wieder hemmend auf das Wachstum wirken. Und derweil läuft die Umvolkung munter weiter....ticktackticktack
-
AW: AfD im Wahlkampf - Jetzt geht es los
Zitat:
Zitat von
Wolfger von Leginfeld
...
Im Bundestag wird die AfD noch viele Legislaturperioden total und völlig ausgegrenzt im Bundestag dahinvegetieren. Auch ein linearer Erfolg ist keineswegs gewährleistet (siehe Wilders, FPÖ, Lega & Co). Interne Querelen, politische Probleme-Fehler können nämlich durchaus immer wieder hemmend auf das Wachstum wirken. Und derweil läuft die Umvolkung munter weiter....ticktackticktack
Ich verstehe die Freudenstürme bei 25% Wahlerfolgen auch nicht, zumal ja nur die Hälfte der Bevölkerung wählen geht und effektiv der Anteil dann bei 12% liegen dürfte.
Die Weimarer Zeit hat gezeigt, was passiert, wenn sich der Demokratenzirkus gegenseitig mit seinen Kleinstparteien lähmt.
Und der Kampf gegen Rechts wird immer eine große Systemkoalition in der BRD erwirken, so dass die AfD lediglich die Fronten verhärten dürfte, als zur politischen Lösung existenzieller Probleme beizutragen.
---
-
AW: AfD im Wahlkampf - Jetzt geht es los
Zitat:
Zitat von
MANFREDM
Die späteste Umfrage in Deinem Link war von Anfang März!
Aktueller sind da schon diese:
AFD im Bund 19% von Prognos anfang Juni:
http://www.kul-tours.de/aaaaa/Progno...6-07062016.JPG
Petry beliebteste Politikerin vom April:
http://www.kul-tours.de/aaaaa/Politi...y-01042016.jpg
AfD in MV mit 24,09% weitaus stärkste Partei. Prognos vom 7. Juni.:
http://www.kul-tours.de/aaaaa/Progno...6-07062016.JPG
Und die wählen bald.
Also insgesamt: Es gibt immer ein paar Schwankungen über die Monate, aber wer angesichts der Gesamtentwicklung den rasanten Aufstieg der AfD noch bestreiten wollte, der muß schon ein ausgesprochener Volldepp sein.
-
AW: AfD im Wahlkampf - Jetzt geht es los
Es ist ja auch naheliegend:
Die medialen Propagandaschlachten gegen die AfD nützen sich sehr schnell ab. Die Partei sitzt jetzt in vielen Parlamenten. Und da stellt sich für den vielleicht anfangs noch skeptischen Bürger heraus: es handelt sich um eine normale demokratische Partei und nicht nur das: sie machen auch noch eine bessere Politik als der Rest.
Gegen die Fakten können die Medien irgendwann auch nicht mehr anschreiben. Die aus der Mottenkiste der Propaganda herausgesuchten "Skandälchen" lösen schnell selbst beim eingeschworenen AfD- Feind nur noch ein Gähnen aus.
Und Ignorieren geht schließlich auch nicht, das scheitert mittlerweile an der reinen Größe dieser Partei.
Ergo: die Zeit spielt für die AfD
und zweitens: die AfD sorgt für wieder steigende Wahlbeteiligung. Steigende Wahlbeteiligung wiederum nützt ihr direkt und ist Gift für die Altparteien. (Dazu hatte ich schon ein interessantes Video gepostet, wo dieser Umstand und seine Bedeutung statistisch bewiesen wird)
-
AW: AfD im Wahlkampf - Jetzt geht es los
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Ich verstehe die Freudenstürme bei 25% Wahlerfolgen auch nicht, zumal ja nur die Hälfte der Bevölkerung wählen geht und effektiv der Anteil dann bei 12% liegen dürfte.
Die Weimarer Zeit hat gezeigt, was passiert, wenn sich der Demokratenzirkus gegenseitig mit seinen Kleinstparteien lähmt.
Und der Kampf gegen Rechts wird immer eine große Systemkoalition in der BRD erwirken, so dass die AfD lediglich die Fronten verhärten dürfte, als zur politischen Lösung existenzieller Probleme beizutragen.
---
Nicht dass ich das Problem nicht sehe. Aber ich denke zur Zeit ist es das beste die AfD bleibt in der Opposition. Das muss sie schon deswegen, weil Sie noch nicht reif fuer eine Machtuebernahme ist.
Ideal waere natuerlich, wenn alle Parteien und gesellschaftlichen Kraefte einen Grundkonsens haetten, dass Deutschland das Land der Deutschen ist und auch bleiben soll. Aber ich vermute bei allen Parteien ist da Hopfen und Malz verloren. Die muessen irgendwann alle in der Versenkung verschwinden. Ohne Saeuberung der Institutionen von linken Ideologen sehe ich da aber kein Licht am Ende des Tunnels.
Erst danach wird eine "politischen Lösung existenzieller Probleme" moeglich sein.
Gegenwaertig ist eine Polarisierung der Gesellschaft sogar wuenschenswert. Vor allem wenns dazu fuehrt, dass die die Systemlinge noch duemmere Aussagen und Politik machen.
-
AW: AfD im Wahlkampf - Jetzt geht es los
Zitat:
Zitat von
derNeue
Die späteste Umfrage in Deinem Link war von Anfang März!
...
Also insgesamt: Es gibt immer ein paar Schwankungen über die Monate, aber wer angesichts der Gesamtentwicklung den rasanten Aufstieg der AfD noch bestreiten wollte, der muß schon ein ausgesprochener Volldepp sein.
Wann waren die Wahlen in BW, RP und SA? Schätze am 13.3. und nur um diese Prognosen und deren Zuverlässigkeit ging es. Die Umfrageergebnisse waren ok.
Und wenn du hier wieder ad-personam dummlabern willst, dann schalte mal vorher das Hirn - falls noch verfügbar - ein.
-
AW: AfD im Wahlkampf - Jetzt geht es los
Zitat:
Zitat von
Westphale
Wenn der Trend für die AFD so weitergeht, sieht es aber schlecht für die AFD aus. Laut letzter "Prognos- Umfrage" hat sie vom 30.05.2016 bis zum 16.06.2016 fast 25% eingebüßt und wäre jetzt nur noch fünftstärkste Partei (von 5) mit 15% im Bundestag.
In der Umfrage vom 16.06. zur BTW wurden nur Berliner befragt.
-
AW: AfD im Wahlkampf - Jetzt geht es los
Zitat:
Zitat von
tommy3333
In der Umfrage vom 16.06. zur BTW wurden nur Berliner befragt.
Wurden da überhaupt welche von Prognos befragt? Wie erstellt der denn seine Prognosen?
-
AW: AfD im Wahlkampf - Jetzt geht es los
Zitat:
Zitat von
Westphale
Wurden da überhaupt welche von Prognos befragt? Wie erstellt der denn seine Prognosen?
Das weiß ich nicht. Vor allem wenn man die kurzen Zeitabstände der einzelnen Prognosen betrachtet. Man könnte zwar in jedem der Bundesländer jeweils eine repräsentative (also zufällige) Stichprobe machen und sie für D dann jeweils zusammensetzen, allerdings hat das auch seine Tücken: (1) müsste die Stichprobe jeder einzelnen Umfrage auf BL-Ebene auch zum Querschnitt auf Bundesebene passen und (2) würden die Zeitabstände zwischen den einzelnen Umfragen auf BL-Ebene die Umfrage auf D-Ebene verzerren. Wenn man umgekehrt jedoch eine Umfrage auf D-Ebene macht und aus dieser die einzelnen Umfragen auf BL-Ebene ableitet, dann riskiert man auf BL-Ebene größere Fehlerbreiten.
Ich weiß auch nicht, wer oder was sich genau hinter dem Account verbirgt, der sich PrognosUmfrgaen nennt. Die Prognos AG aus der Schweiz ist es zumindest nicht. Wenn seine Umfragewerte am Ende aber näher an den Wahlergebnissen liegen als die Umfragen der Mainstream-Umfrageinstitute, dann ist mir das aus zweierlei Gründen jedoch durchaus recht: (1) wegen der Genauigkeit der Prognosen selbst und (2) weil sie an der Reputation der Mainstream-Umfrageinstitute kratzen.
-
AW: AfD im Wahlkampf - Jetzt geht es los
Hier kann man abstimmen.
http://m.welt.de/debatte/kommentare/...utschland.html
Wollt Ihr die Grünen in der nächsten Regierung sehen?
-
AW: AfD im Wahlkampf - Jetzt geht es los
Ich habe für Rot-Rot-Grün gestimmt! Ich war leider in der Minderheit!
-
AW: AfD im Wahlkampf - Jetzt geht es los
Zitat:
Zitat von
Wolfger von Leginfeld
Das hat nichts mit Pessimismus, sondern Realismus zu tun. Die Systemparteien werden noch sehr lange herrschen (während nebenbei die Umvolkung rapide abläuft) und sogar 25% genügen nicht um elementaren Einfluss auf die Ereignisse zu haben. 30 Jahre (mal mehr, mal weniger) erfolgreiche FPÖ haben das gelehrt, obwohl die eine feste, eingefahrene Struktur (wie z.b eine Bildungsakademie) im gesamten Bundesgebiet hat. Und 25% musst erst mal einfahren...
Wenn ich mir ansehe, welche aggressive ja, fanatische (typische deutsche, möchte man fast sagen) Ausgrenzung das System in Sachsen-Anhalt spielt, dann wird es noch sehr lange dauern, bis die AfD auch nur in die Nähe von Machtentscheidungen kommt. Vielleicht zulange. In Wien z.b ist der Heterogenisierungsprozess so weit fortgeschritten, dass die FPÖ eigentlich nicht mehr über die 35% Marke kommen kann, alleine schon mangels Einheimischer. So wird es überall geplant.
Im Bundestag wird die AfD noch viele Legislaturperioden total und völlig ausgegrenzt dahinvegetieren. Auch ein linearer Erfolg ist keineswegs gewährleistet (siehe Wilders, FPÖ, Lega & Co). Interne Querelen, politische Probleme-Fehler können nämlich durchaus immer wieder hemmend auf das Wachstum wirken. Und derweil läuft die Umvolkung munter weiter....ticktackticktack
Hallo,
einerseits schon richtig, aber....
dass nächste Ereignis ala Köln und die Sache kann sich ganz schnell wenden.
Ich bin mir recht sicher, dass sich mit ansteigender Zahl unerwünschte Vorkommen häufen werden.
Diese "Uhr" tickt dann für uns.
Gruß Käuzle
-
AW: AfD im Wahlkampf - Jetzt geht es los
-
AW: AfD im Wahlkampf - Jetzt geht es los
Zitat:
Zitat von
Nanu
Warum so ein altes Bildchen, ist doch von September 2015 oder noch älter. Findest du keine neuen Jubelbilder mehr? Gibt wohl keine Jubeler mehr.:D