AW: Aktien welche kauft ihr aktuell
Mich juckts nun doch in den Fingern in den britischen Immobilienmarkt zu investieren, Meinungen:
https://www.justetf.com/de/etf-profi...Z0398#overview
Zitat:
Zitat von
Deniz Tyson
Ich erwirtschafte zweistellige Renditen mit meinen Aktien aus Fernost. Suum cuique, werter Freund.
Keine Kunst, wenn man sich anschaut wie sich Dow Jones und S&P 500 seit der Trump Wahl entwickelt haben, ich für meinen Teil will mit China nichts mehr zu tun haben.
Zitat:
Zitat von
Mandarine
DAX ist ersteinmal passé (alles verkauft), Dividende gibt es erst im nächsten Jahr wieder. Halte nur noch US Aktien, Unilever und Stellantis. Und klar, die ständigen ETF, ETC.
Stellantis und Dividende ist zwar nahezu NULL, aber Potenzial verdammt mächtig zu werden, ist ganz sicher vorhanden.
Siehtst du in Stellantis so viel Potential? Ich würde eher in Hyundai investieren, aber ich kaufe grundsätzlich nur noch ETFs und keine Einzelwerte.
AW: Aktien welche kauft ihr aktuell
Ich habe ein paar tausend Euro in verschiedene Kryptowährungen investiert. Kauf im Februar, bis heute 450 Prozent Gewinn. Darunter Doge und BTT. Die lasse ich nun wenigstens 5 Jahre liegen.
AW: Aktien welche kauft ihr aktuell
Zitat:
Zitat von
Deniz Tyson
Sehr interessant sind aktuell chinesische Aktien.
Hab mir 3 Posten gekauft. China Eastern, China Travel und China Railway. Liegt vielleicht an Corona, momentan. Ausser den chin. Silberminenaktien in Kanada. Kann ich da keinen großen Aufwärtstrend sehen.
AW: Aktien welche kauft ihr aktuell
Zitat:
Zitat von
mathetes
Siehtst du in Stellantis so viel Potential? Ich würde eher in Hyundai investieren, aber ich kaufe grundsätzlich nur noch ETFs und keine Einzelwerte.
Möglich. Allerdings wissen wir nicht, wie es mit- bzw, nach Corona weitergeht. Morgen z.B. endet in Deutschland die Insolvenzaussetzung.
In Stellantis stecken 14 Automarken und könnte eventuell noch größer werden -sollte sich die Krise weiter verschärfen. Stell dir mal vor, Corona würde noch mehr Autohersteller zu zwingen, bei Stellantis mitzumachen.. für den Aktionär gar nicht mal so schlecht :)
Mit ETF machst Du nichts falsch. Ich habe selbst auch noch 5 ETF(C) (Zertifikate), Schwellenländer, Indien, Cannabis, Ethereum .. Und ja, Einzelaktien. Mit US Aktien macht man selten was falsch. Sind weltweit gefragt und zahlen vierteljährlich eine akzeptable Dividende. Ich habe lange gebraucht um herauszufinden, dass man US Aktien nur in den seltensten Fällen wieder verkauft.
AW: Aktien welche kauft ihr aktuell
Zitat:
Zitat von
Mandarine
Möglich. Allerdings wissen wir nicht, wie es mit- bzw, nach Corona weitergeht. Morgen z.B. endet in Deutschland die Insolvenzaussetzung.
In Stellantis stecken 14 Automarken und könnte eventuell noch größer werden -sollte sich die Krise weiter verschärfen. Stell dir mal vor, Corona würde noch mehr Autohersteller zu zwingen, bei Stellantis mitzumachen.. für den Aktionär gar nicht mal so schlecht :)
Mit ETF machst Du nichts falsch. Ich habe selbst auch noch 5 ETF(C) (Zertifikate), Schwellenländer, Indien, Cannabis, Ethereum .. Und ja, Einzelaktien. Mit US Aktien macht man selten was falsch. Sind weltweit gefragt und zahlen vierteljährlich eine akzeptable Dividende. Ich habe lange gebraucht um herauszufinden, dass man US Aktien nur in den seltensten Fällen wieder verkauft.
Wer denn noch? So viele Autohersteller gibt es ansonsten nicht mehr, Daimler würde eher von den Chinesen übernommen, davon abgesehen läuft Premium immer, so gesehen sind Daimler und BMW eher auf der sicheren Seite, VW ist schon ein riesen Konzern. Ford sehe ich wenn dann eher in einer Kooperation mit VW und Renault ist schon in einer Allianz mit Nissan und Mitsubishi, wer sollte sich Stellantis da noch anschließen? Für den globalen Automarkt ist Deutschland eh irrelevant.
AW: Aktien welche kauft ihr aktuell
Zitat:
Zitat von
Deniz Tyson
Sehr interessant sind aktuell chinesische Aktien.
Sehe ich auch so, allerdings macht der Boom gerade Pause. Ich halte derzeit Tencent, Meituan Dianping, Sea Limited, Nio und einen umfassenden China-ETF.
AW: Aktien welche kauft ihr aktuell
Zitat:
Zitat von
Mandarine
DAX ist ersteinmal passé (alles verkauft), Dividende gibt es erst im nächsten Jahr wieder. Halte nur noch US Aktien, Unilever und Stellantis. Und klar, die ständigen ETF, ETC.
Stellantis und Dividende ist zwar nahezu NULL, aber Potenzial verdammt mächtig zu werden, ist ganz sicher vorhanden.
Wenn du Geld übrig hast, solltest du in Shell, Total oder BP einsteigen. Gute Dividende und ein Aufwärtspotential von über 50%. Geil war zuletzt Biontech: Plus 95% in wenigen Wochen.
AW: Aktien welche kauft ihr aktuell
Zitat:
Zitat von
mathetes
Wer denn noch? So viele Autohersteller gibt es ansonsten nicht mehr, Daimler würde eher von den Chinesen übernommen, davon abgesehen läuft Premium immer, so gesehen sind Daimler und BMW eher auf der sicheren Seite, VW ist schon ein riesen Konzern. Ford sehe ich wenn dann eher in einer Kooperation mit VW und Renault ist schon in einer Allianz mit Nissan und Mitsubishi, wer sollte sich Stellantis da noch anschließen? Für den globalen Automarkt ist Deutschland eh irrelevant.
Als ich letztes Jahr im Sommer überlegte, ein paar BMW Scheine zu ordern, standen sie noch bei ca. 50€. Hatte mit Ford aber schon einen Autohersteller im Boot, der sich seitdem auch fast verdoppelte. Also nix verkehrt gemacht. Sonst weitgehend Ruhe und Stabilität im Depot. In den letzten Tagen leicht rückläufig, aber nach wie vor im Plus...:)
AW: Aktien welche kauft ihr aktuell
Zitat:
Zitat von
mathetes
Wer denn noch? So viele Autohersteller gibt es ansonsten nicht mehr, Daimler würde eher von den Chinesen übernommen, davon abgesehen läuft Premium immer, so gesehen sind Daimler und BMW eher auf der sicheren Seite, VW ist schon ein riesen Konzern. Ford sehe ich wenn dann eher in einer Kooperation mit VW und Renault ist schon in einer Allianz mit Nissan und Mitsubishi, wer sollte sich Stellantis da noch anschließen?Für den globalen Automarkt ist Deutschland eh irrelevant.
Wenn man Geld verdienen will, sollte man seinen Horizont ein wenig erweitern. Es gibt nämlich -nicht nur- Hersteller made in Germany, France oder Japan. Allein in China gibt es ca. 65 Hersteller (meist kleine E-Autohersteller) für E-PKWs bzw. ganze Komponenten. Auch in Deutschland haben wir solche Zulieferer, die u.a. von Tesla gekauft/übernommen wurden. Volkswagen .. tja, ich weiß nicht wie ich den Laden einschätzen soll. Die Fahrzeuge sind gut aber auch sehr teuer. Die Ottomotoren sind zwar nicht so standhaft wie die von Stellantis, aber dafür ist man um mind. 1 Jahr bezüglich Elektrifizierung voraus. Allerdings wird Stellantis bis 2023 einiges auf die Beine stellen. Die E-Antriebe samt Software werden von nidec-PSA Motors kommen. Günstige E-Fahrzeuge mit mind. 500 km Reichweite, ja, dass wird Stellantis hinbekommen.
Daimler, BMW, Audi werden noch lange lange top bleiben. Schon allein die Fertigung ist magnifique. Allerdings sollte man Fahrzeuge wie Tesla S/X, Maserati, Alfa Romeo auf gar keinen Fall mehr klein reden. Fiat hatte nicht das Zeug die Fahrzeuge groß zu vermarkten, es fehlte das Geld. Mit Stellantis kann man 100% davon ausgehen, dass es ganz anders aussehen wird. Deswegen bleibe ich dabei, Stellantis strog Buy!
Stellantis-Marken steigern Marktanteil in Deutschland
https://motor-traffic.de/news.php?newsid=1468915
AW: Aktien welche kauft ihr aktuell
Zitat:
Zitat von
phantomias
Wenn du Geld übrig hast, solltest du in Shell, Total oder BP einsteigen. Gute Dividende und ein Aufwärtspotential von über 50%. Geil war zuletzt Biontech: Plus 95% in wenigen Wochen.
Mit Biontech lag ich so richtig daneben. Allerdings hatte ich zu der Zeit -bezüglich Aktien-, nicht so den Überblick wie ich den heute habe. Zwar bin ich noch lange nicht Experte, aber ich kann das eine und andere Unternehmen einigermaßen gut einschätzen.
Frage, wie kommst Du auf die 50% ? Was ich auf jeden Fall gelernt habe, vieeeel weniger auf Expertenmeinungen bzw. finanzen,net zu hören. Öl (Brent) ist in den letzten 8 Wochen sogar gefallen. Bevor man sich eine Mineralölgesellschaft ins Boot holt sollte man überzeugt sein, dass Öl in nächster Zeit auch fließen wird. Ich hatte lange die Idee, Aktien von Chevron zu kaufen. Allerdings wurde es letztlich dann doch ein anderes Unternehmen das nicht nur Produkte für herkömmliche Autohersteller entwickelt, sondern auch für E-Fahrzeuge.
2 Unternehmen die ich schon seit ein paar Wochen auf meiner Watchlist habe:
- AbbVie (Bio-Pharma Forschung, einen der größten Hersteller für u.a. die Schönheitschirurgie bzw. Botox übernommen)
- IBM (Entwicklung zahlreicher Quantentechnologien (Software/Hardware), größte Linux Server Distribution Red-Hat)
Unternehmen mit viel Zukunft und zugleich auch zuverlässige Dividendenzahler.