-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Es sind dieselben "Stimmen", die bei der Userin Soshana "unterstützend soufflieren" - nur mit anderem Vorzeichen.
Man sagt ja nix, man red ja nur.
Klappern gehrt wohl immer noch zum Handwerk.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Old_Grump
Mit "Sterben an der Ostfront" kennen sich Franzosen und Deutsche besonders gut aus ....... :)
Dürfte aber zweifelhaft sein, ob die Bevölkerungen von Bonaparte Macron, BlackRock Merz, Starmer, akzeptieren werden dass ihre Jugend im Sarg zurückkommt.
Die würden davon - Dank der "Qualitätsmedien" - überhaupt nichts erfahren. Höchstens Verdacht schöpfen, falls ihre Jungs nicht mehr vom "Brunnen bauen" zurückkämen.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Flaschengeist
:top: Meine Gedanken...
Herbst 2023 - war da nicht die glorreiche Gegen-Offensive der Ukraine?
Naja, zum Herbst sollte sie wohl schon beendet sein, wenn ich mich richtig erinnere. Der Landweg zur Ukraine sollte abgeschnitten sein und die Russen sollten noch ganz von den Niederlagen benommen ehrfürchtig vor dem gewaltigen westlich-ukrainischen Militärpenis zusammenzucken.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Dr Mittendrin
Sogar persönlich - also Onlinechats. Und ich finde er hat sich gemausert. Obwohl man nie vergessen sollte, dass er damals viele gute Jungs aus der Szene verraten hat. War zwar vor meiner Zeit aber sowas sollte man im Hinterkopf behalten.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Maitre
Hoffentlich nicht auch noch Elvis?!
Nein,
aber Napoleon, Wallenstein und Caesar.
Damit hat man das Erstarken von Frankreich, Östereich und Italien verhindert.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Dr Mittendrin
Ich finde screenshots leichter. Wer weiss ob ein link ewig funktioniert.
Es gibt eine recht gute Forensuche. Die Screenshots zu archivieren muss doch einen Haufen Arbeit machen?
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Flaschengeist
Ein kleiner aber feiner Unterschied. Damals trauten sich die Deutschen noch an die Front. Heute hingegen sitzen sie feige im Wohnzimmer und schicken die Ukrainer unter falschen Versprechungen vor. Das ist dann eher Ostküsten-Mut aber mitnichten Deutsch.
Deshalb sollte sich Deutschland federführend auch mit militärischem Personal am europäischen Expeditionskorps - äh: der Friedenstruppe, beteiligen, welche in die Ukraine verlegt wird.
Damit Betarussen wie du endlich ihre defätistische Schnauze halten. Wann melden sich Genossen wie du, Sheharazade, Old Grump, Ossi und der "Pionierarbeiter" MABF endlich bei den russischen Streitkräften? Der Pixel kommt lieber hier bei uns in Schutzhaft; drüben, bei den Russen, würde er wohl umgehend nach Sibirien verfrachtet; seine Renitenz kennt nämlich keine ideologischen Grenzen...
Bei uns überlebt er wenigstens!
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Flaschengeist
Sogar persönlich - also Onlinechats. Und ich finde er hat sich gemausert. Obwohl man nie vergessen sollte, dass er damals viele gute Jungs aus der Szene verraten hat.
Er war damals noch jung, nun auch schon über 40. Er weilte ne Zeit in München und ließ es krachen.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Blackbyrd
Ich glaube, dass du meinen Beitrag in Sachen "Kursk" nicht verstanden hast.
Wundert mich aber nicht sonderlich.
Zitat:
Zitat von
Dr Mittendrin
Doch, weil das Atom-Uboot den Namen Kursk ( zufällig ) hatte. So wie Region Belgorod.
Nein, du hast es nicht verstanden, lies ganz einfach den gesamten Beitrag von mir.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Dr Mittendrin
Er war damals noch jung, nun auch schon über 40. Er weilte ne Zeit in München und ließ es krachen.
Wie gesagt - er hat letztendlich alles richtig gemacht und war schlauer als viele die über ihn lachten. Obwohl er nie ein echter Hacker war.
Die Megaupload Nummer - großen Respekt. Ich meine - der fette Kim allein gegen die Hollywood-Mafia. Seine Tweets gefallen mir. Selbst heute scheint er noch Zugang zu Insidern zu haben. Ich denke mal viele halten ihn für einen Helden und spielen ihm auch Infos zu.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Deshalb sollte sich Deutschland federführend auch mit militärischem Personal am europäischen Expeditionskorps - äh: der Friedenstruppe, beteiligen, welche in die Ukraine verlegt wird.
Damit Betarussen wie du endlich ihre defätistische Schnauze halten. Wann melden sich Genossen wie du, Sheharazade, Old Grump, Ossi und der "Pionierarbeiter" MABF endlich bei den russischen Streitkräften? Der Pixel kommt lieber hier bei uns in Schutzhaft; drüben, bei den Russen, würde er wohl umgehend nach Sibirien verfrachtet; seine Renitenz kennt nämlich keine ideologischen Grenzen...
Bei uns überlebt er wenigstens!
Ähm................Stand April 2023:
https://www.dbwv.de/aktuelle-themen/...ref=apolut.net
"Deutschland hat der NATO bis 2025 eine voll ausgestattete Division zugesagt. „Trotz aller Bemühungen wird die Division 2025 nur eine bedingte Einsatzbereitschaft herstellen können“, stellt Mais fest. Es fehle an Material und Großgerät und letzteres sei „absehbar nicht ausreichend verfügbar“, zitiert die BILD den Generalleutnant.
Einsatzbereitschaft der Division für 2027 „unrealistisch“
Der Generalleutnant geht aber noch weiter: Die volle Einsatzbereitschaft der zweiten Division, die die Bundeswehr bis 2027 bereitstellen will, sei „unrealistisch“. Auch diese Division werde nicht ausreichend mit Großgerät ausgestattet sein, so der Inspekteur des Heeres."
Die Bürokratisierung, welche zu dem o.g. Mangel führte, ist WANN abgebaut worden?
oder anders gefragt,
für WANN soll diese "Friedenstruppe" benötigt werden?
2050, 2075 oder erst 2100 ?
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Maitre
Naja, zum Herbst sollte sie wohl schon beendet sein, wenn ich mich richtig erinnere. Der Landweg zur Ukraine sollte abgeschnitten sein und die Russen sollten noch ganz von den Niederlagen benommen ehrfürchtig vor dem gewaltigen westlich-ukrainischen Militärpenis zusammenzucken.
Danke. Nochmal geschaut. Aus der Sommer-Offensive wurde dann eine Herbst-Offensive, die kläglich scheiterte.
Im Rahmen des Russisch-Ukrainischen Kriegs starteten ukrainische Streitkräfte Anfang Juni 2023 eine meist als Sommeroffensive bezeichnete Gegenoffensive gegen russische Truppen. Offensive Aktionen wurden in verschiedenen Stoßrichtungen unternommen, unter anderem in der Oblast Donezk (Osten) und in der Oblast Saporischschja (Süden) und kulminierte im Spätherbst, ohne einen Durchbruch oder signifikante Geländegewinne zu erreichen. Die selbst gesteckten Ziele der ukrainischen Streitkräfte wurden nicht erreicht...
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Ossi
Dann in diesem Punkte - Sorry!
Angenommen. Schwamm drüber.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Deshalb sollte sich Deutschland federführend auch mit militärischem Personal am europäischen Expeditionskorps - äh: der Friedenstruppe, beteiligen, welche in die Ukraine verlegt wird.
Damit Betarussen wie du endlich ihre defätistische Schnauze halten. Wann melden sich Genossen wie du, Sheharazade, Old Grump, Ossi und der "Pionierarbeiter" MABF endlich bei den russischen Streitkräften? Der Pixel kommt lieber hier bei uns in Schutzhaft; drüben, bei den Russen, würde er wohl umgehend nach Sibirien verfrachtet; seine Renitenz kennt nämlich keine ideologischen Grenzen...
Bei uns überlebt er wenigstens!
Nöö, wir kämpfen hier im Untergrund!:D
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Dr Mittendrin
Ja, na klar. Bildung ist, wenn irgendein Trottel das sagt, was du hören willst...
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Larry Plotter
Ähm:
https://www.dbwv.de/aktuelle-themen/...ref=apolut.net
"Deutschland hat der
NATO bis 2025 eine voll ausgestattete Division zugesagt. „Trotz aller Bemühungen wird die Division 2025 nur eine bedingte Einsatzbereitschaft herstellen können“, stellt Mais fest. Es fehle an Material und Großgerät und letzteres sei „absehbar nicht ausreichend verfügbar“, zitiert die BILD den Generalleutnant.
Einsatzbereitschaft der Division für 2027 „unrealistisch“
Der Generalleutnant geht aber noch weiter: Die volle Einsatzbereitschaft der zweiten Division, die die Bundeswehr bis 2027 bereitstellen will, sei „unrealistisch“. Auch diese Division werde nicht ausreichend mit Großgerät ausgestattet sein, so der Inspekteur des Heeres."
Die Bürokratisierung welche zu dem o.g. Mangel führte ist WANN abgebaut worden?
oder anders gefragt,
für WANN soll diese "Friedenstruppe" benötigt werden?
2050, 2075 oder erst 2100 ?
Geht man von den Verlautbarungen aus, schaffen wir sowas alles aus heißer Luft und mit vielen Schulden. Wo allein all die Fachkräfte herkommen sollen, mit denen wir z.B. unsere Rüstungsproduktion ankurbeln wollen, erklärt das natürlich nicht. Stattdessen werden sich in den nächsten Jahren jede Menge Werkhallen von all den vielen Grauköpfen verabschieden müssen, die den Laden heute noch am Laufen halten, ohne dass nennenswert etwas nachkommt. Dafür kriegen wir dann wohl eine Wehrpflicht, die von den zu wenigen jungen Leuten noch einmal einen Teil für Monate aus dem Geschäft nimmt. Und erinnern wir uns mal an die letzten Jahre der Wehrpflicht: All die vielen am Arbeitsmarkt nicht brauchbaren Kandidaten wurden ja auch nicht eingezogen. Mit denen konnte und wollte selbst die BW nichts anfangen. Kurz und gut: Das sind alles nur Hirngespinste ohne jede Grundlage. Mal völlig davon abgesehen, dass dein Punkt mit der nach wie vor überbordenden und stetig ausgebauten Bürokratie natürlich auch noch stimmt.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Flaschengeist
Danke. Nochmal geschaut. Aus der Sommer-Offensive wurde dann eine Herbst-Offensive, die kläglich scheiterte.
Im Rahmen des Russisch-Ukrainischen Kriegs starteten ukrainische Streitkräfte Anfang Juni 2023 eine meist als Sommeroffensive bezeichnete Gegenoffensive gegen russische Truppen. Offensive Aktionen wurden in verschiedenen Stoßrichtungen unternommen, unter anderem in der Oblast Donezk (Osten) und in der Oblast Saporischschja (Süden) und kulminierte im Spätherbst, ohne einen Durchbruch oder signifikante Geländegewinne zu erreichen. Die selbst gesteckten Ziele der ukrainischen Streitkräfte wurden nicht erreicht...
Dafür hätte vorher die Krimbrücke zerstört werden müssen und neue Drohnen mit mehr als 50 km Reichweite und Raketenwerfer wie Himars und Mars hätten die Zufahrtswege unter Dauerfeuer nehmen müssen.
Stattdessen hat man die Ukrops gegen gut vorbereitete Stellungen anrennen lassen und hat vorher in Bachmut im Herbst bis Frührjahr 2023 seine Soldaten sinnlos gegen Wagner und deren Strafbataillone verheizt.
Wenn der Westen und die NATO Strategen die Ukrops nicht in sinnlosen Angriffen und in Halbkesseln wie Bachmut verheizt hätten, hätte die Ukraine jetzt im Jahr 2025 eine ordentlich und schlagkräftige Armee.
Wie man verteidigt, haben die Ukrops bei Ugledar und bei Belogorowka gezeigt.
Über 2 Jahre sind die Russen gegen Ugledar "angerannt".
https://yandex.com/maps/?l=sat%2Cskl...oom%5D=14&z=14
https://yandex.com/maps/?l=sat%2Cskl...oom%5D=13&z=14
PS:
Belogorowka haben die Russen nach 40 Monaten Krieg immer noch nicht vollständig erobern können.
https://www.openstreetmap.org/relati...92436/38.24718
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Flaschengeist
Danke. Nochmal geschaut. Aus der Sommer-Offensive wurde dann eine Herbst-Offensive, die kläglich scheiterte.
Im Rahmen des Russisch-Ukrainischen Kriegs starteten ukrainische Streitkräfte Anfang Juni 2023 eine meist als Sommeroffensive bezeichnete Gegenoffensive gegen russische Truppen. Offensive Aktionen wurden in verschiedenen Stoßrichtungen unternommen, unter anderem in der Oblast Donezk (Osten) und in der Oblast Saporischschja (Süden) und kulminierte im Spätherbst, ohne einen Durchbruch oder signifikante Geländegewinne zu erreichen. Die selbst gesteckten Ziele der ukrainischen Streitkräfte wurden nicht erreicht...
Das blieb damals alles in schnellverlegbaren Minenfeldern liegen. Die Russen haben- und das tun sie bis heute- auch gezielt Jagd auf Pioniertechnik gemacht. Minenräumer, Brückenleger, Bergepanzer. Ich habe schon Videos gesehen, wo im Drohnenangriff die Kampfpanzer erst einmal ignoriert wurden und sich um die Unterstützer gekümmert wurde. Gerade beim Einsatz der für die ukrainische Infrastruktur viel zu schweren Westpanzer ist das für die Ukros ein Riesenproblem.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Dieser Gefangentransport war illegaler Weise bis oben hin mit russischem Militärgut beladen und die Maschine wurde der ukrainischen Seite nicht als Gefangentransport gemeldet!
Du warst wieder mal vor Ort und hast das alles genauestens gesehen?
Laut Wikipedia sollen angeblich S-300 an Bord gewesen sein. Sagen die Ukrainer.
Frage: Was wollten/sollten neun russische Hanseln mit dem Kram anstellen? Mitm Katschi verschießen?
Die IL-76 hat Kapazitäten für rund 120 Passagiere in einem Frachtraum von etwa 20 Metern Länge und 3,5 Metern Breite.
Und jetzt noch mal: Bis oben hin mit russischem Militärgut beladen….
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Deshalb sollte sich Deutschland federführend auch mit militärischem Personal am europäischen Expeditionskorps - äh: der Friedenstruppe, beteiligen, welche in die Ukraine verlegt wird.
Damit Betarussen wie du endlich ihre defätistische Schnauze halten. Wann melden sich Genossen wie du, Sheharazade, Old Grump, Ossi und der "Pionierarbeiter" MABF endlich bei den russischen Streitkräften? Der Pixel kommt lieber hier bei uns in Schutzhaft; drüben, bei den Russen, würde er wohl umgehend nach Sibirien verfrachtet; seine Renitenz kennt nämlich keine ideologischen Grenzen...
Bei uns überlebt er wenigstens!
Geil! Ick in Schutzhaft. Leuten, wir dir, scheiße ich in ihre Naziknobelbecher! In Schabernack den mir vorgesetzten Flachwichsern gegenüber kenne ich mich aus. Dich würde ich in den Wahnsinn treiben. Heulend gingest du ins Körbchen, alter Mann!
Du hast nicht den leisesten Schimmer von Renitenz. Bisher kanntest du nur Worte, ich hab gemacht.
Übrigens haben wir Kollegen es geschafft, unsere kompetenzbefreite Chefin nach Rostock wegzuloben. Ne, Abschiedsrede wollte sie noch halten. Sie hatte nicht die Eier vor die versammelte Truppe zu treten. Es hätte Kritik am Stil ihrer Fähigkeiten hageln können.
Siehste. Machen! Nicht nur plappern im heimischen RSHA!
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Maitre
Geht man von den Verlautbarungen aus, schaffen wir sowas alles aus heißer Luft und mit vielen Schulden. Wo allein all die Fachkräfte herkommen sollen, mit denen wir z.B. unsere Rüstungsproduktion ankurbeln wollen, erklärt das natürlich nicht. Stattdessen werden sich in den nächsten Jahren jede Menge Werkhallen von all den vielen Grauköpfen verabschieden müssen, die den Laden heute noch am Laufen halten, ohne dass nennenswert etwas nachkommt. Dafür kriegen wir dann wohl eine Wehrpflicht, die von den zu wenigen jungen Leuten noch einmal einen Teil für Monate aus dem Geschäft nimmt. Und erinnern wir uns mal an die letzten Jahre der Wehrpflicht: All die vielen am Arbeitsmarkt nicht brauchbaren Kandidaten wurden ja auch nicht eingezogen. Mit denen konnte und wollte selbst die BW nichts anfangen. Kurz und gut: Das sind alles nur Hirngespinste ohne jede Grundlage. Mal völlig davon abgesehen, dass dein Punkt mit der nach wie vor überbordenden und stetig ausgebauten Bürokratie natürlich auch noch stimmt.
Danke,
Ja, das sehe ich auch so. Mehr noch, selbst wenn die notwendige Entbürokratisierung anlaufen würde, würden die nicht
mehr benötigten "Staatsdiener" erstmal kämpfen bis um letzten Klageweg und am Besten bis zur Rente/Pension, um
nicht doch noch ihren verantwortungslosen Posten gegen einen, mit umfangreicher Verantwortung, eintauschen zu müssen.
Heisst, dieses Personal stände dem Arbeitsmarkt anfangs auch nur bedingt zur Verfügung.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Ossi
Danke für die Anerkennung! :D
Weiß ich doch; ihr holt euch jetzt, nach 35 Jahren der deutschen Wiedervereinigung, endlich diejenige Anerkennung nun durch die Russen, die euch von uns Großdeutschen, äh: Gesamtdeutschen, äh: Bundesdeutschen, äh: BRD-Deutschen, äh: Westdeutschen, verwehrt wurde!
Hab ich das korrekt formuliert?
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Nicht Sicher
Auch das Bernsteinzimmer und die Bundeslade waren an Bord. Muss man wissen!
Nein, anders: Es war Putins Goldschatz mit an Bord. Und den durften nach dem Abschuss natürlich keine "unbefugten Augen" sehen...
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Larry Plotter
Danke,
Ja, das sehe ich auch so. Mehr noch, selbst wenn die notwendige Entbürokratisierung anlaufen würde, würden die nicht
mehr benötigten "Staatsdiener" erstmal kämpfen bis um letzten Klageweg und am Besten bis zur Rente/Pension, um
nicht doch noch ihren verantwortungslosen Posten gegen einen, mit umangreicher Verantwortung, eintauschen zu müssen.
Heisst, dieses Personal stände dem Arbeitsmarkt anfangs auch nur bedingt zur Verfügung.
Richtig. Wir haben in diesem System ein Beharrungsvermögen aufgebaut, das man innerhalb eines überschaubaren Zeitraumes entweder nur durch einen Zusammenbruch mit darauf folgender akuter Not oder durch knallharte diktatorische Maßnahmen aufbrechen kann. Erscheint mir beides nicht gerade wünschenswert. Alles andere dauert Jahrzehnte.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Flaschengeist
:top: Meine Gedanken...
Herbst 2023 - war da nicht die glorreiche Gegen-Offensive der Ukraine?
Richtig! Das war der Plan! Und hast du auch recherchiert, woran es lag, dass dieser Plan leider zum Scheitern verurteilt war? Und wessen Schuld das war?
Jetzt bin ich mal auf die Antwort gespannt! Nur soviel: Es muss eine Antwort, bestehend aus militärischen Gründen, sein; denn das ist nun mal die Wahrheit...
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Flüchtling
Die würden davon - Dank der "Qualitätsmedien" - überhaupt nichts erfahren. Höchstens Verdacht schöpfen, falls ihre Jungs nicht mehr vom "Brunnen bauen" zurückkämen.
Spricht man in Russland eigentlich immer noch von einer begrenzten militärischen Spezialoperation? Und all die Tausenden von jungen Männern, die nicht mehr zurückkommen, haben natürlich freiwillig um unbegrenzten Urlaub in der Ukraine gebeten?
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
pixelschubser
Geil! Ick in Schutzhaft. Leuten, wir dir, scheiße ich in ihre Naziknobelbecher! In Schabernack den mir vorgesetzten Flachwichsern gegenüber kenne ich mich aus. Dich würde ich in den Wahnsinn treiben. Heulend gingest du ins Körbchen, alter Mann!
Du hast nicht den leisesten Schimmer von Renitenz. Bisher kanntest du nur Worte, ich hab gemacht.
Übrigens haben wir Kollegen es geschafft, unsere kompetenzbefreite Chefin nach Rostock wegzuloben. Ne, Abschiedsrede wollte sie noch halten. Sie hatte nicht die Eier vor die versammelte Truppe zu treten. Es hätte Kritik am Stil ihrer Fähigkeiten hageln können.
Siehste. Machen! Nicht nur plappern im heimischen RSHA!
Da kommt nur noch infantiles & beleidigendes Provogesülze um irgendwie einen Rest an Aufmerksamkeit zu erlangen.
Für die Tonne...
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Larry Plotter
Ähm................Stand April 2023:
https://www.dbwv.de/aktuelle-themen/...ref=apolut.net
"Deutschland hat der
NATO bis 2025 eine voll ausgestattete Division zugesagt. „Trotz aller Bemühungen wird die Division 2025 nur eine bedingte Einsatzbereitschaft herstellen können“, stellt Mais fest. Es fehle an Material und Großgerät und letzteres sei „absehbar nicht ausreichend verfügbar“, zitiert die BILD den Generalleutnant.
Einsatzbereitschaft der Division für 2027 „unrealistisch“
Der Generalleutnant geht aber noch weiter: Die volle Einsatzbereitschaft der zweiten Division, die die Bundeswehr bis 2027 bereitstellen will, sei „unrealistisch“. Auch diese Division werde nicht ausreichend mit Großgerät ausgestattet sein, so der Inspekteur des Heeres."
Die Bürokratisierung, welche zu dem o.g. Mangel führte, ist WANN abgebaut worden?
oder anders gefragt,
für WANN soll diese "Friedenstruppe" benötigt werden?
2050, 2075 oder erst 2100 ?
Dieser hochrangige Offizier geht davon aus - und das muss dazu gesagt werden! - dass man die Bundeswehr in dem Tempo ausbaut, wie es die Vergangenheit zeigte.
Warten wir doch einfach mal die ersten 100 Tage des Friedrich Merz ab und dann ziehen wir eine erste Bilanz, was sich bis dahin alles getan hat - oder eben nicht.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Maitre
Richtig. Wir haben in diesem System ein Beharrungsvermögen aufgebaut, das man innerhalb eines überschaubaren Zeitraumes entweder nur durch einen Zusammenbruch mit darauf folgender akuter Not oder durch knallharte diktatorische Maßnahmen aufbrechen kann. Erscheint mir beides nicht gerade wünschenswert. Alles andere dauert Jahrzehnte.
Nur, je länger man mit dem Gegensteuern wartet, um so härter wird es die Betroffenen treffen.
Die leben aber heute in dem Glauben, das der Kelch an ihnen vorbei gehen wird.....................
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Weiß ich doch; ihr holt euch jetzt, nach 35 Jahren der deutschen Wiedervereinigung, endlich diejenige Anerkennung nun durch die Russen, die euch von uns Großdeutschen, äh: Gesamtdeutschen, äh: Bundesdeutschen, äh: BRD-Deutschen, äh: Westdeutschen, verwehrt wurde!
Hab ich das korrekt formuliert?
äh: großdeutschen
äh: etc
äh: Blödmänner :D
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Maitre
Es gibt eine recht gute Forensuche. Die Screenshots zu archivieren muss doch einen Haufen Arbeit machen?
Naja, Klopper hatte schonmal ne zerschossene Datenbank zu flicken. Dahingehend können Screenshots schon recht brauchbar sein. Wobei die allerdings leicht manipulierbar sind.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Das liquidieren von russischen Generälen geht weiter.
Jaroslaw Moskalik, Chef der Operationsplanung im russischen Generalsstab starb bei einem Bombenanschlag.
Gestern wurde außerdem Igor Popow - ehemaliger Kommandeur der 58. Armee und Verteidiger der Saporischschjafront im Sommer 2023 wegen vermeintlichen Metalldiebstahls von 1700 Tonnen zu 5 Jahren Gulag und Aberkennung aller militärischen Ränge verurteilt
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Flaschengeist
Da kommt nur noch infantiles & beleidigendes Provogesülze um irgendwie einen Rest an Aufmerksamkeit zu erlangen.
Für die Tonne...
na, mal wieder ordentlich am Dreibandspielen
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Dieser hochrangige Offizier geht davon aus - und das muss dazu gesagt werden! - dass man die Bundeswehr in dem Tempo ausbaut, wie es die Vergangenheit zeigte.
Warten wir doch einfach mal die ersten 100 Tage des Friedrich Merz ab und dann ziehen wir eine erste Bilanz, was sich bis dahin alles getan hat - oder eben nicht.
???
ich versuch es nochmal, Auszüge von "oben":
" „Trotz aller Bemühungen wird die Division 2025 nur eine bedingte Einsatzbereitschaft herstellen können“, stellt Mais fest. Es fehle an Material und Großgerät und letzteres sei „absehbar nicht ausreichend verfügbar“, zitiert die BILD den Generalleutnant."
".Auch diese Division werde nicht ausreichend mit Großgerät ausgestattet sein, so der Inspekteur des Heeres."
Es gibt keinen Weihnachtsmann, der Militärtechnik über Nacht liefert!!!
Diese Technik muss produziert werden.
a) Fehlende Produktionsstätten einschl. fehlender Produktionsanlagen.
Die kann man sich nicht wünschen und Geld beschleunigt da garnichts,
denn die Bürokratie (Genehmigungszeiträume) gibt den Zeitablauf vor.
b) Produktionsvorgaben wie "Zertifizierungen" usw. bis ins absolut kleinste Detail.
Hier kann man auch nichts beschleunigen, denn der Ablauf ist "standartisiert".
Wenn 2023 schon feststand, das 2025 bzw. 2027 von der BW gerissen werden und Merz erst im Mai 2025 mal anfängt zu überlegen
um dann mit der SPD zu debattieren und um Zustimmung zu betteln,
(die Aufhebung von Gesetzen, Verordnungen usw. ist dann noch in weiter Ferne)
welche Bilanz willst Du dann nach 100 Tagen ziehen?
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Flaschengeist
Da kommt nur noch infantiles & beleidigendes Provogesülze um irgendwie einen Rest an Aufmerksamkeit zu erlangen.
Für die Tonne...
Aufmerksamkeit. Das ist der Punkt. Da versucht jemand mit seiner Vita zu glänzen und mit einer ströerschen Allwissenheit.
Inzwischen ist man gar „Taurus-Zielkoordinator“!
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Panther
Das liquidieren von russischen Generäle geht weiter.
Jaroslaw Moskalik, Chef der Operationsplanung im russischen Generalsstab starb bei einem Bombenanschlag.
Gestern wurde außerdem Igor Popow - ehemaliger Kommandeur der 58. Armee und Verteidiger der Saporischschjafront im Sommer 2023 wegen vermeintlichen Metalldiebstahls von 1700 Tonnen zu 5 Jahren Gulag und Aberkennung aller militärischen Ränge verurteilt
Der wurde doch - offenbar auf eigenen Wunsch - zu einem Strafbataillon versetzt...
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
pixelschubser
............Übrigens haben wir Kollegen es geschafft, unsere kompetenzbefreite Chefin nach Rostock wegzuloben. Ne, Abschiedsrede wollte sie noch halten. Sie hatte nicht die Eier vor die versammelte Truppe zu treten. Es hätte Kritik am Stil ihrer Fähigkeiten hageln können.
Siehste. Machen! Nicht nur plappern im heimischen RSHA!
der ist gut
kompetenzbefreite Chefin nach Rostock. wie diese Dumm Frauen überall an ihre Jobs und Posten kamen, hat viele Behörden, Firmen ruiniert.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
navy
der ist gut
kompetenzbefreite Chefin nach Rostock. wie diese Dumm Frauen überall an ihre Jobs und Posten kamen, hat viele Behörden, Firmen ruiniert.
Die wurde ja zu uns abkommandiert, weil sie sich bereits in der Abteilung Verkehr und Logistik aufführte, wie Queen Protz und Pomp. Und auch bei uns ließ sie willkürlich die Dienstpläne umschreiben oder bunte Striche auf den Boden malen, damit wir unseren Arbeitsplatz finden.
Hinzu kam ihr herablassendes Gehabe in finsterstem brandenburger Slang.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Panther
Das liquidieren von russischen Generälen geht weiter.
Jaroslaw Moskalik, Chef der Operationsplanung im russischen Generalsstab starb bei einem Bombenanschlag.
Terroraktionen haben sie offensichtlich noch drauf.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Lars Gutsein
na, mal wieder ordentlich am Dreibandspielen
Machste hier die Mutti? Um dich gings doch gar nicht!