AW: Milstein - Hitler hat den Krieg weder gewollt noch begonnen
Zitat:
Zitat von
Alter Stubentiger
Deutschland war nicht angriffsbereit. Man mußte so schnell wie möglich angreifen. Deutschland drohten die Resourcen auszugehen. Tatsächlich war nach dem Angriff auf Polen nicht mal mehr Munition da. Man mußte für den Angriff überhaupt erstmal Munition herstellen.
Und man mußte alles was man hatte einsetzen. Ohne Reserve. Die Elite auf einem langen Treck durch die Ardennen. Auf 4 Straßen. Wenn die Franzosen ordentlich die ganze Grenze überwacht hätten und nicht nur das erwartete Einfallstor für den erwarteten Schlieffen II Angriff hätte das nie klappen können. Das war nur Schuld der Armee de´l air. Deren Strukturen und Einsatzleitung waren nicht mehr zeitgemäß. Flugzeuge waren doch genug da zur Luftaufklärung.
Mansteins unkonventionellen Plan und unwahrscheinliches Glück haben den Erfol gebracht. Dabei hat man dem Plan überhaupt nur zugestimmt weil er wenigstens eine kleine Chance auf einen Sieg ließ. Getreu dem Motto. Sie hatten keine Chance, aber die haben sie genutzt.
Nun, keine hiltersche Operation gehorchte den eigentlich unveränderlichen Gesetzen solider Führung und Planung, der "Anschluss" so wenig, wie die Besetzung der "Rest-Tschechei" oder der Polenfeldzug. Das lag zum großen Teil in Hitlers doch sehr sprunghafter "Entscheidungsfindung" begründet, die für die militärische Führung immer vollkommen unberechenbar blieb.
Nach konventionellen Maßstäben hast du also Recht, dass man die Wehrmacht zu Beginn des Westfeldzuges nicht "angriffsbereit" nennen kann, und ich will auch nicht vehement widersprechen, dass Glück und französische Defizite in Aufklärung und Führung sich begünstigend ausgewirkt haben. Fakt ist aber, dass für die gesamten Operationsverläufe im Westen die Fronten immer in dem Maß mit allem versorgt waren, wie es im Rahmen der "Blitzkriegsführung", die ja ein strategisches Novum war, notwendig war. Zumindest wäre mir nicht bekannt, dass die Operationen wegen Problemen in der Versorgung angehalten oder nennenswert verlangsamt werden mussten.
AW: Milstein - Hitler hat den Krieg weder gewollt noch begonnen
Zitat:
Zitat von
Alter Stubentiger
Deutschland war auch nur gerüstet um Polen zu besiegen. Mehr war eigentlich nicht drin. Was danach kam war mehr als unwahrscheinlich.
[..Durch mich gefettet..]
Daher wollte der dumme Adi natürlich sofort einen Krieg beginnen, anstatt sein Germania, Autobahnen und in "seinem" Linz zu bauen:?
AW: Milstein - Hitler hat den Krieg weder gewollt noch begonnen
Zitat:
Zitat von
GoodFellas
Wobei auch schon Russland auf der Agenda stand, nehme ich an. Aber selbst gegen Polen musste Nachschub teilweise mit Material auf Stand 1914 oder dem Pferd nachgeliefert werden.
Es war nicht die ach so tolle Militärmaschinerie wie oft dargestellt. Klar hat Hitler ordentlich aufgerüstet, Deutschland war allerdings auch weitestgehend zwangsabgerüstet
Die von den Nazis verordnete Zwangsaufrüstung war also teuer und trotzdem unzulänglich. War doch nicht so großartig das III. Reich was?
AW: Milstein - Hitler hat den Krieg weder gewollt noch begonnen
Zitat:
Zitat von
Alter Stubentiger
Die von den Nazis verordnete Zwangsaufrüstung war also teuer und trotzdem unzulänglich. War doch nicht so großartig das III. Reich was?
Keine Ahnung ob es großartig war. Deutschland wurde abgerüstet und ausgeplündert. Sicher kostet es Unmengen an Geld, sein Land wieder auf Vordermann zu bringen.
Deutschland war 1933 nicht in der Lage, sich zu verteidigen. Die Alliierten konnten zu Weimarer Zeiten nehmen und besetzen was sie wollten, das Volk hungerte.
AW: Milstein - Hitler hat den Krieg weder gewollt noch begonnen
Zitat:
Zitat von
Alter Stubentiger
Die von den Nazis verordnete Zwangsaufrüstung war also teuer und trotzdem unzulänglich. War doch nicht so großartig das III. Reich was?
Die Wehrmacht war 1939 zahlenmäßig immer noch deutlich kleiner als die französische Armee und das obwohl Frankreich kaum mehr als die halbe Bevölkerungszahl hatte. Wahnsinns-Aufrüstung. Gut wenn man fast bei 0 anfangen muß...
AW: Milstein - Hitler hat den Krieg weder gewollt noch begonnen
Zitat:
Zitat von
iglaubnix+2fel
[..Durch mich gefettet..]
Daher wollte der dumme Adi natürlich sofort einen Krieg beginnen, anstatt sein Germania, Autobahnen und in "seinem" Linz zu bauen:?
Richtig. Germania und Autobahnen bringen ja nur Kosten. Er konnte entweder eine Zivilwirtschaft oder eine Kriegswirtschaft finanzieren. Beides ging nicht. Sogar die Finanzierung der Autobahn geriet ins stocken nachdem das Thema Autobahn erstmal propagandistisch ausgeschlachtet war. Und überhaupt. Was nutzt es Germania zu bauen und dann kleinlaut Konkurs anmelden zu müßen. Das mußte anders laufen. Erst der Endsieg und aus der erwarteten Beute Germania bauen.
AW: Milstein - Hitler hat den Krieg weder gewollt noch begonnen
Zitat:
Zitat von
Alter Stubentiger
Die von den Nazis verordnete Zwangsaufrüstung war also teuer und trotzdem unzulänglich. War doch nicht so großartig das III. Reich was?
Jetzt wird zwar sofort wieder jemand kommen und erklären, das sei ja unbezahlbar gewesen, und der Krieg deswegen auch gar nicht aufschiebbar, aber wer die Planungen zur Wiederaufrüstung kennt, der weiß auch, dass dort für das Jahr 1939 gar keine "Kriegsfähigkeit" vorgesehen war. Heer und Luftwaffe sollten nicht vor 1942/43, die Marine gar erst 1945/46 hinreichend aufgerüstet sein. Da ist es nicht weiter verwunderlich, dass es 1939/40 permanente Probleme und Engpässe gab.
AW: Milstein - Hitler hat den Krieg weder gewollt noch begonnen
Zitat:
Zitat von
GoodFellas
Keine Ahnung ob es großartig war. Deutschland wurde abgerüstet und ausgeplündert. Sicher kostet es Unmengen an Geld, sein Land wieder auf Vordermann zu bringen.
Deutschland war 1933 nicht in der Lage, sich zu verteidigen. Die Alliierten konnten zu Weimarer Zeiten nehmen und besetzen was sie wollten, das Volk hungerte.
Dein Irrtum anzunehmen Adolf hätte sein Land auf Vordermann gebracht. Welche Art von Wirtschaft hat man denn wenn man 100 Divisionen und eine große Luftwaffe in Rekordzeit aufbaut? Eine Kriegswirtschaft. Und all diese Waffen haben nur Schulden gebracht. Es waren also alle beschäftigt, finanziert auf Pump. Das konnte die DDR auch. Gehungert hat keiner. Aber auch nur weil die Bauern subventioniert wurden im NS-Staat. In einem echten Markt wären auf Grund der Missernten nach 1934 die Lebensmittelpreise explodiert. Diese Schuldenmacherei geht aber immer nur eine Zeit lang gut. Eine Wirtschaft in Ordnung bringen kann man so nicht.
AW: Milstein - Hitler hat den Krieg weder gewollt noch begonnen
Zitat:
Zitat von
Alter Stubentiger
Richtig. Germania und Autobahnen bringen ja nur Kosten. Er konnte entweder eine Zivilwirtschaft oder eine Kriegswirtschaft finanzieren. Beides ging nicht. Sogar die Finanzierung der Autobahn geriet ins stocken nachdem das Thema Autobahn erstmal propagandistisch ausgeschlachtet war. Und überhaupt. Was nutzt es Germania zu bauen und dann kleinlaut Konkurs anmelden zu müßen. Das mußte anders laufen. Erst der Endsieg und aus der erwarteten Beute Germania bauen.
Zitat:
Erst der Endsieg und aus der erwarteten Beute Germania bauen.
Polen/Beute/ Eier/ Butter/ Milch = Germania:?:haha::haha::haha:
AW: Milstein - Hitler hat den Krieg weder gewollt noch begonnen
Zitat:
Zitat von
Alter Stubentiger
Dein Irrtum anzunehmen Adolf hätte sein Land auf Vordermann gebracht. Welche Art von Wirtschaft hat man denn wenn man 100 Divisionen und eine große Luftwaffe in Rekordzeit aufbaut? Eine Kriegswirtschaft. Und all diese Waffen haben nur Schulden gebracht. Es waren also alle beschäftigt, finanziert auf Pump. Das konnte die DDR auch. Gehungert hat keiner. Aber auch nur weil die Bauern subventioniert wurden im NS-Staat. In einem echten Markt wären auf Grund der Missernten nach 1934 die Lebensmittelpreise explodiert. Diese Schuldenmacherei geht aber immer nur eine Zeit lang gut. Eine Wirtschaft in Ordnung bringen kann man so nicht.
Es wurde nicht nur das Militär aufgebaut, wie du hoffentlich weißt.