Zitat von
OneDownOne2Go
Komisch, dass du im analytischen Teil noch richtig liegst, bei der Anwendung auf den Ist-Zustand dann aber dermaßen patzt.
Gleichgewicht ist das Geheimnis der angenehmen Existenz der kleinen, die zwischen den beiden Polen so eines Systems leben müssen, ohne selbst zum Akteur werden zu können. Und dazu gehört - bei der gegebenen Weltlage - ein starker Gegenpol zu den USA. Das kann aktuell nur Russland sein, und ein schwaches Russland, das keinerlei Machtoptionen auf dem europäischen Kontinent mehr hat, führt genau zu dem Zustand, den du beschreibst, und den wir gerade erleben: Von den USA als koloniales Anhängsel betrachtet und behandelt zu werden. Oder hältst du es für eine Charme-Offensive, wenn einem deutschen Innenminister, der sich über rechtswidriges Abhören beklagt, als Antwort faktisch der Finger gezeigt wird?
Wir müssen keine Angst davor haben - oder darauf hoffen - dass die USA sich erneut isolationistisch aufstellen. Die Realität eines nur noch global überhaupt funktionsfähigen Wirtschafts- und Gesellschaftssystems stehen dem als unüberwindliches Hindernis entgegen, und schon der Versuch dazu würde in den Untergang führen. Deswegen brauchen die USA - aus europäischer Sicht - ein entsprechendes Gegengewicht. Auf dem europäischen Kontinent ist das Russland, im asiatisch-pazifischen Raum ist es China. Und schon aus diesem Grund bin ich gegen alles, was die USA weiter stärkt und Russland weiter schwächt.