AW: Milstein - Hitler hat den Krieg weder gewollt noch begonnen
Zitat:
Zitat von
Demokrat
Aber eben diesen Frieden hat er nur mit den Briten gesucht. Da kann man nicht von einer allgemeinen Friedenslösung im Westen sprechen. Nein, ich bleibe dabei, Hitler wollte die Franzosen auf jeden Fall ausschalten, damit er sich ungestört dem Osten entgegenwenden konnte. Und die Briten wollte er nach Möglichkeit aus allem heraushalten, damit er eben freie Hand hatte, um mich selbst zu zitieren.
ergänzung meinerseits: und er wieder rohstoffen bekommen konnte, weil die blockade dann hin war.
AW: Milstein - Hitler hat den Krieg weder gewollt noch begonnen
Ankläger Smirnow zu Speer
"Sie haben nicht gewusst das Hitler einen Krieg plante?
Haben sie denn nicht "Mein Kampf" gelesen"?
Speer
"Aber sie haben doch auch "Mein Kampf" gelesen und haben trotzdem mit Hitler einen Freundschaftsvertrag geschlossen"!
AW: Milstein - Hitler hat den Krieg weder gewollt noch begonnen
Zitat:
Zitat von
GoodFellas
Belanglos, man erklärte dem Nachbarn den Krieg und darf sich nicht aufregen, wenn dieser einen dann beim Wort nimmt.
Der Franzose wollte nicht wegen Danzig sterben, man sah die Deutschen damals teilweise sogar im Recht.
Warum sollten Briten und Franzosen angreifen bevor die eigene Nachrüstung so richtig abgeschlossen ist? Man hat auch unterschätzt wie sehr Sachzwänge die Deutschen dazu trieben so schnell wie möglich die Entscheidung zu suchen.
AW: Milstein - Hitler hat den Krieg weder gewollt noch begonnen
Zitat:
Zitat von
Alter Stubentiger
Warum sollten Briten und Franzosen angreifen bevor die eigene Nachrüstung so richtig abgeschlossen ist? Man hat auch unterschätzt wie sehr Sachzwänge die Deutschen dazu trieben so schnell wie möglich die Entscheidung zu suchen.
Vor allem hat man unterschätzt, wie schnell Deutschland im Westen angriffsbereit sein konnte. Man fühlte sich in Frankreich recht sicher, hinter den Befestigungen der Maginot-Linie, und gestützt auf die - auf dem Papier - stärkste Armee Europas und den Flankenschutz durch die BEF in Belgien. So nahm man an, den "Sitzkrieg" so lange fortführen zu können, bis man selbst zur Offensive bereit war.
AW: Milstein - Hitler hat den Krieg weder gewollt noch begonnen
Zitat:
Zitat von
Alter Stubentiger
Warum sollten Briten und Franzosen angreifen bevor die eigene Nachrüstung so richtig abgeschlossen ist? Man hat auch unterschätzt wie sehr Sachzwänge die Deutschen dazu trieben so schnell wie möglich die Entscheidung zu suchen.
Ist doch auch egal, wann die angreifen möchten. Sie haben offiziell Krieg erklärt und müssen sich nicht wundern, wenn sie in Frankreich überrollt werden.
Ich erkläre doch niemandem den Krieg, wenn ich nicht gerüstet bin. Wozu sind Friedenszeiten denn da?
Die Alliierten hätten sich von der Plünderung Deutschlands nach dem ersten Weltkrieg besser rüsten sollen.
AW: Milstein - Hitler hat den Krieg weder gewollt noch begonnen
Zitat:
Zitat von
OneDownOne2Go
Vor allem hat man unterschätzt, wie schnell Deutschland im Westen angriffsbereit sein konnte. Man fühlte sich in Frankreich recht sicher, hinter den Befestigungen der Maginot-Linie, und gestützt auf die - auf dem Papier - stärkste Armee Europas und den Flankenschutz durch die BEF in Belgien. So nahm man an, den "Sitzkrieg" so lange fortführen zu können, bis man selbst zur Offensive bereit war.
Soviel zum Flankenschutz...
AW: Milstein - Hitler hat den Krieg weder gewollt noch begonnen
Zitat:
Zitat von
GoodFellas
Soviel zum Flankenschutz...
Diese "Flankenstellung" der französischen Verteidigung brach letztlich durch das "Versagen" der Franzosen zusammen. Als der deutsche Durchbruch bei Sedan erfolgt war, führten fortwährende Fehleinschätzungen und ein sich ausbreitendes Chaos im Nachrichten- und Meldewesen dazu, dass er nicht durch verfügbare, numerisch weit überlegene Kräfte der Franzosen abgeriegelt und der Brückenkopf beseitigt werden konnte. Damit stand für die Wehrmacht der Weg zur Küste offen - und zur Einkesselung der BEF in ihren - größtenteils noch unangegriffenen - Stellungen. In dieser Situation blieb gar keine Alternative, als sich abzusetzen.
AW: Milstein - Hitler hat den Krieg weder gewollt noch begonnen
Zitat:
Zitat von
OneDownOne2Go
Vor allem hat man unterschätzt, wie schnell Deutschland im Westen angriffsbereit sein konnte. Man fühlte sich in Frankreich recht sicher, hinter den Befestigungen der Maginot-Linie, und gestützt auf die - auf dem Papier - stärkste Armee Europas und den Flankenschutz durch die BEF in Belgien. So nahm man an, den "Sitzkrieg" so lange fortführen zu können, bis man selbst zur Offensive bereit war.
Deutschland war nicht angriffsbereit. Man mußte so schnell wie möglich angreifen. Deutschland drohten die Resourcen auszugehen. Tatsächlich war nach dem Angriff auf Polen nicht mal mehr Munition da. Man mußte für den Angriff überhaupt erstmal Munition herstellen.
Und man mußte alles was man hatte einsetzen. Ohne Reserve. Die Elite auf einem langen Treck durch die Ardennen. Auf 4 Straßen. Wenn die Franzosen ordentlich die ganze Grenze überwacht hätten und nicht nur das erwartete Einfallstor für den erwarteten Schlieffen II Angriff hätte das nie klappen können. Das war nur Schuld der Armee de´l air. Deren Strukturen und Einsatzleitung waren nicht mehr zeitgemäß. Flugzeuge waren doch genug da zur Luftaufklärung.
Mansteins unkonventionellen Plan und unwahrscheinliches Glück haben den Erfol gebracht. Dabei hat man dem Plan überhaupt nur zugestimmt weil er wenigstens eine kleine Chance auf einen Sieg ließ. Getreu dem Motto. Sie hatten keine Chance, aber die haben sie genutzt.
AW: Milstein - Hitler hat den Krieg weder gewollt noch begonnen
Zitat:
Zitat von
GoodFellas
Ist doch auch egal, wann die angreifen möchten. Sie haben offiziell Krieg erklärt und müssen sich nicht wundern, wenn sie in Frankreich überrollt werden.
Ich erkläre doch niemandem den Krieg, wenn ich nicht gerüstet bin. Wozu sind Friedenszeiten denn da?
Die Alliierten hätten sich von der Plünderung Deutschlands nach dem ersten Weltkrieg besser rüsten sollen.
Deutschland war auch nur gerüstet um Polen zu besiegen. Mehr war eigentlich nicht drin. Was danach kam war mehr als unwahrscheinlich.
AW: Milstein - Hitler hat den Krieg weder gewollt noch begonnen
Zitat:
Zitat von
Alter Stubentiger
Deutschland war auch nur gerüstet um Polen zu besiegen. Mehr war eigentlich nicht drin. Was danach kam war mehr als unwahrscheinlich.
Wobei auch schon Russland auf der Agenda stand, nehme ich an. Aber selbst gegen Polen musste Nachschub teilweise mit Material auf Stand 1914 oder dem Pferd nachgeliefert werden.
Es war nicht die ach so tolle Militärmaschinerie wie oft dargestellt. Klar hat Hitler ordentlich aufgerüstet, Deutschland war allerdings auch weitestgehend zwangsabgerüstet