Es war gestern so eine Liste die seit Mittag geführt wurde. Lustigerweise waren auch Halva der Wikinger, Fritz Frosch und Pippi Langstrumpf gestern im gleichen Lokal essen.
Druckbare Version
Falls es zur Routinekontrolle oder sogar einer Corona Neuinfektion in dem
betreffenden Restaurant kommen sollte, nutzen selbst lustige Falschangaben
nichts. Grund ist das die Restaurantbetreiber erstens die Identitaet der vorher
angemeldeten Gaeste bei Einlass anhand des Personalausweises oder FS mit
Lichtbild pruefen muessen. Zweitens haben die Betreiben von Gaststaetten
und Restraurants sogenannte Sitzplaene zu fuehren in denen aufgezeichnet
ist welche Personen wie lange an ihrem Sitzplatz verweilt hat.
Verstoesse gegen die Auflagen werden mit Geldbussen geahndet. Betreiber
des Restaurants droht die Schliessung. Falls die Story von Dir kein Spass
war und sich entweder der Kellner oder der Restaurantbetreiber darauf
eingelassen haben, hast Du hoffentlich Deine Zeche mit Bargeld beglichen.
Ansonsten wird das Gesundheitsamt in Falle der betrachteten Notwendigkeit
anhand Deine Giro- bzw. Kreditkarte und der Sitzplaene ermitteln wer Du
tatsaechlich bist.
Die Auflage das auch Gaststaetten zwar oeffnen duerfen aber nur Gaeste
an bestimmten Sitzplaetzen mit groessen Abstand platzieren duerfen und
nicht an bunt vermischt an Bartheken oder im Tresenbereich ist plausibel.
Es kommt auf die Sitzplaene an, wer wo, wann und wie lange verweilt hat.
Der naechste Schritt wird sein das vor Betreten von Restaurants, Supermaerkten,
und anderen Raeumlichkeiten sowie oeffentlichen Verkehrsmitteln die Personen
vor Einlass einem Termografisch gesant werden. Das ist in der VR China bereits
der Fall. Problem in Deutschland und anderen Laendern Europas ist das Hersteller
termografischer Kontrollgeraete die steigende Nachfrage nach Waermebildkameras
zur Fieberdektion nicht bedienen koennen.
Zitat:
Von Ebola bis Corona:
Fieberdetektion mit der Wärmebildkamera testo 890
Warum Fieberdetektion?
In Zeiten wachsender Mobilität machen auch Infektionen nicht an Ländergrenzen Halt. Ob Ebola, SARS oder Corona: niemand will sich die Folgen einer Epidemie oder gar Pandemie ausmalen. Deshalb liegt es im Interesse öffentlicher Gesundheit, Risikopersonen in großen Menschenmengen frühzeitig zu erkennen. Eine besondere Verantwortung beim Seuchenschutz tragen die Betreiber stark frequentierter Einrichtungen wie Flughäfen, Shopping Malls oder Sportstadien.
Warum Fiebermessung mit Thermografie?
Ein wichtiger Indikator für eine vorliegende Infektion ist die erhöhte Körpertemperatur (im Vergleich zu anderen Personen in der Umgebung), gemeinhin Fieber genannt. Thermografie ist die ideale Methode, um sowohl einzelne Personen als auch große Menschenströme zu scannen. Dabei wird die Temperatur am Innenwinkel des Auges gemessen und ein Alarm ausgelöst, wenn diese abweicht. So lassen sich Personen mit erhöhter Körpertemperatur schnell und zuverlässig erkennen und für eine genaue Kontrolle separieren.
Warum Fiebermessung mit Testo Wärmebildkameras?
Mit dem neuen Assistenten testo FeverDetection ist die Wärmebildkamera testo 890 perfekt geeignet, um potentiell erkrankte Personen zu identifizieren:
Zuverlässig: bis zu 1280 x 960 Pixel Auflösung (mit testo SuperResolution) und gute thermische Empfindlichkeit
Flexibel: dank HDMI-Schnittstelle zur Datenübertragung auf einen externen Screen auch semi-stationär einsetzbar z.B. bei Sicherheitskontrollen
Einfach: durch hohen Bedienkomfort von verschiedensten Mitarbeitern einsetzbar
https://www.testo.com/de-DE/produkte...ieberdetektion