AW: Coronavirus - neuartige Lungenkrankheit aus China !
Zitat:
Zitat von
pixelschubser
Ja, zum Kotzen.
Und ich gehe jetzt zu meiner Tochter auf die Couch. Wir machen ne lange Nacht mit Kinderfilmen.
Noch hab ich Geburtstag und werd mir jetzt noch ein Gläschen Roten einhelfen.
Gute Nacht!
Glückwunsch!
AW: Coronavirus - neuartige Lungenkrankheit aus China !
Zitat:
Zitat von
Schwabenpower
Sei Dir da nicht so sicher. Selbst Abnahmeprotokolle, IBN- oder SOT-Protokolle schützen nicht. Früher als "verdeckter Mangel" bezeichnet.
Oder es fehlt eine Unterschrift. Oft von jemanden, der gar nichts damit zu tun hat.
Oft genug erlebt
Juckt uns nicht. Sobald die Maschine angeschmissen wurde, geht die Verantwortung vom Hersteller zum Anwender über. Und unsere interne Prüfung ist zu genau als dass uns irgendjemand an die Kiste pinkeln könnte. Aber das ist auch nur die Panik vor dem Supergau. In fast 30 Jahren nicht eine einzige Reklamation.
AW: Coronavirus - neuartige Lungenkrankheit aus China !
Zitat:
Zitat von
Deutschmann
OK. Das Problem haben wir nicht. Bei uns gibt es Abnahmeprotokolle und sonstige Unterlagen die absolut Gerichtsfest sind.
Versuchen tue ich es auch. Der Kunde muss die Zeichnung prüfen, er muss sie unterschrieben zurücksenden, ich trage trotz eigentlich ausreichendem Hinweis auf die angewendeten Toleranzen und Toleranzklassen noch einmal die wichtigsten Werte in die Zeichnung ein, es erfolgen Hinweise im Angebot, der Auftragsbestätigung, der Rechnung, wir weisen auf die Pflicht zur Prüfung von Transportschäden hin. Aber all das nutzt dir bei Privatkunden eher wenig. Bei Firmenkunden sieht das schon anders aus.
Die meisten uns untergejubelten Schäden sind dabei Transportschäden. Da kommt dann schon einmal eine 2000 Euro teure Lieferung an, über die im Zentrallager jemand mit dem Gabelstapler gefahren ist. Wenn der Kunde dann noch die reine Quittung unterschrieben hat (Ich dachte, das muss so sein!), ist die Spedition erst mal raus. Aber wir sind dann noch nicht raus... Deshalb sollten die Privatkunden auch mittelfristig raus. Dank "Lockdown" wird sich das aber noch verzögern.
AW: Coronavirus - neuartige Lungenkrankheit aus China !
Zitat:
Zitat von
pixelschubser
Ja, zum Kotzen.
Und ich gehe jetzt zu meiner Tochter auf die Couch. Wir machen ne lange Nacht mit Kinderfilmen.
Noch hab ich Geburtstag und werd mir jetzt noch ein Gläschen Roten einhelfen.
Gute Nacht!
Alles Gute zum Geburtstag!
AW: Coronavirus - neuartige Lungenkrankheit aus China !
Zitat:
Zitat von
Deutschmann
Juckt uns nicht. Sobald die Maschine angeschmissen wurde, geht die Verantwortung vom Hersteller zum Anwender über. Und unsere interne Prüfung ist zu genau als dass uns irgendjemand an die Kiste pinkeln könnte. Aber das ist auch nur die Panik vor dem Supergau. In fast 30 Jahren nicht eine einzige Reklamation.
Was baust du denn für Maschinen? Irgendwas, was mich interessieren könnte (Metall- oder Holzbearbeitung)?
AW: Coronavirus - neuartige Lungenkrankheit aus China !
Zitat:
Zitat von
Maitre
Versuchen tue ich es auch. Der Kunde muss die Zeichnung prüfen, er muss sie unterschrieben zurücksenden, ich trage trotz eigentlich ausreichendem Hinweis auf die angewendeten Toleranzen und Toleranzklassen noch einmal die wichtigsten Werte in die Zeichnung ein, es erfolgen Hinweise im Angebot, der Auftragsbestätigung, der Rechnung, wir weisen auf die Pflicht zur Prüfung von Transportschäden hin. Aber all das nutzt dir bei Privatkunden eher wenig. Bei Firmenkunden sieht das schon anders aus.
Die meisten uns untergejubelten Schäden sind dabei Transportschäden. Da kommt dann schon einmal eine 2000 Euro teure Lieferung an, über die im Zentrallager jemand mit dem Gabelstapler gefahren ist. Wenn der Kunde dann noch die reine Quittung unterschrieben hat (Ich dachte, das muss so sein!), ist die Spedition erst mal raus. Aber wir sind dann noch nicht raus... Deshalb sollten die Privatkunden auch mittelfristig raus. Dank "Lockdown" wird sich das aber noch verzögern.
Privatkunden haben wir Gott sei Dank nicht. Aber für Transportschäden - da gibts so Hütchen die man auf die verpackte Palette stellt und befestigt. Machen wir so damit der Lagerist da nix draufpackt. Und ein ordentliches Foto davon in der Dokumentation. Fordert eigentlich die Transportversicherung. Bei euch nicht?
AW: Coronavirus - neuartige Lungenkrankheit aus China !
Zitat:
Zitat von
Deutschmann
Privatkunden haben wir Gott sei Dank nicht. Aber für Transportschäden - da gibts so Hütchen die man auf die verpackte Palette stellt und befestigt. Machen wir so damit der Lagerist da nix draufpackt. Und ein ordentliches Foto davon in der Dokumentation. Fordert eigentlich die Transportversicherung. Bei euch nicht?
Die Hütchen hatten wir. Die wurden dann abgeschnitten, plattgedrückt, auch abgeschnitten und vor Auslieferung wieder draufgeklebt und so weiter. Das Foto ist natürlich Usus. Aber das juckt die nicht. Wir hatten schon den Fall, dass die Ware auf einer anderen Palette ankam, als wir sie weggeschickt hatten. Wichtige Firmenkunden beliefern wir mittlerweile selbst, um die Transportschäden auszuschließen.
AW: Coronavirus - neuartige Lungenkrankheit aus China !
Zitat:
Zitat von
Panther
Ich hab nicht von Untergang geredet, sondern das in Brasilien in absehbarer Zeit die Infiziertenzahlen durch die Decke gehen. Das passiert jetzt auch.
Indien steht das Gleiche bevor.
Nun habt ihr doch aber hier im Strang vor gar nicht so langer Zeit den harten indischen Lockdown gefeiert, euch über die gewaltsame Durchsetzung desselben gefreut und in Phantasien geschwelgt, das auch in Deutschland umzusetzen. Und nun hat dieser harte Lockdown gar nichts gebracht?
AW: Coronavirus - neuartige Lungenkrankheit aus China !
Italien macht wohl auch voll auf. Und die hat es doch laut bundesrebublikanischen Medien am härtesten getroffen.
AW: Coronavirus - neuartige Lungenkrankheit aus China !
Zitat:
Zitat von
Deutschmann
Italien macht wohl auch voll auf. Und die hat es doch laut bundesrebublikanischen Medien am härtesten getroffen.
Da wird der R-Wert auch unter 1.0 gesunken sein.