AW: Milstein - Hitler hat den Krieg weder gewollt noch begonnen
	
	
		
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
knäckebrot
				 
			Ein Beweis ist das natürlich nicht, sondern nur ein Indiz:
"Weder die Franzosen noch die Briten hätten aus der deutsch-polnischen Frage einen Kriegsgrund gemacht, wenn Washington nicht dauernd gebohrt hätte."
Joseph P. Kennedy
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-45140418.html
	 
 
Interessantes Zitat in diesem Zusammenhang. Über die Rolle der USA in den Vorkriegstagen kann man sicher noch einiges lernen.
	 
	
	
	
		AW: Milstein - Hitler hat den Krieg weder gewollt noch begonnen
	
	
		
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
knäckebrot
				 
			Ich will's mal so ausdrücken: Mit 50 Jahren wären wir noch richtig gut weggekommen :hd:
			
		
	 
 
Machst du es dir nicht ein bißchen einfach damit, wenn du die konkrete Besatzungszeit in den Jahren nach dem Kriege mit den darauf folgenden Jahrzehnten gleichsetzt?
	 
	
	
	
		AW: Milstein - Hitler hat den Krieg weder gewollt noch begonnen
	
	
		
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
Valdyn
				 
			Was bedeutet freie Hand?
Du mußt das ganze mehr aus pragmatischen Gesichtspunkten sehen. England und Frankreich haben dem Reich den Krieg erklärt. Natürlich mußte dann auch Frankreich fallen bevor man Frieden schließen konnte. Andernfalls wäre Frankreich für die Alliierten ein Riesenaufmarschgebiet gewesen. Ein sofortiger Frieden nach den Kriegserklärungen mit Status Quo wäre doch viel zu unsicher gewesen. Deswegen ist es auch nicht verwunderlich, daß man die Niederlande besetzt hat. Oder Griechenland. Das hat nichts damit zu tun, daß man in Europa "freie Hand" haben wollte oder über Europa herrschen wollte sondern sind einfach in diesen Situationen notwendige Maßnahmen.
			
		
	 
 
Pragmatisch aus deutscher Sicht betrachtet mag das zutreffen. Allerdings hat Hitler, wie ich ja bereits schrieb, stets nur einen Sonderfrieden mit England machen wollen, auch vor dem Westfeldzug. Frankreich war zu keiner Zeit als Friedenspartner vorgesehen. Insofern kann man das sehr wohl auch in die Richtung interpretieren, dass Hitler auf dem Kontinent bzw., in dessen Osten eben "freie Hand" haben wollte. Zuerst die Ausschaltung Frankreichs, um danach ungestört alle Kräfte in den Osten werfen zu können. Dass dabei auch einige unbeteiligte Staaten von Deutschland angegriffen wurden, kann man zwar aus gesamtstrategischer Sicht nachvollziehen, aber unterm Strich haben diese Aktionen den Krieg nur vergrößert und wahrscheinlich auch die Unnachgiebigkeit des verbleibenden Gegners gemehrt. Reine Strafkampagnen wie die gegen Jugoslawien stehen darüber hinaus in einem anderen Licht.
	 
	
	
	
		AW: Milstein - Hitler hat den Krieg weder gewollt noch begonnen
	
	
		
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
knäckebrot
				 
			Mit der Kriegserklärung gab Frankreich sich als  Feind des DR zu erkennen. Natürlich musste es ab diesem Zeitpunkt  fallen, um eine Invasion aus dem Westen zu erschweren.
			
		
	 
 
Aber wieso hat Hitler bereits bei seinem frühen Friedensangebot 1939 die Franzosen ganz bewusst ausgeklammert? Er hatte offensichtlich noch etwas vor, nachdem der von ihm erhoffte Sonderfrieden mit Großbritannien zustande gekommen wäre. Anderslautende Interpretationen lässt der Versuch im Grunde gar nicht zu.
	Zitat:
	
		
		
			Ach,  komm. FriedensVERHANDLUNGEN wären völlig überflüssig, wenn es nur darum  ginge, ein formuliertes Angebot anzunehmen oder abzulehnen.
			
		
	
 
Meinetwegen.
	 
	
	
	
		AW: Milstein - Hitler hat den Krieg weder gewollt noch begonnen
	
	
		
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
Nomen Nescio
				 
			teils denke ich auch so. es hatte sich weder in WK I, noch in WK II realisiert, wie teuer das abenteuer sein würde.
sonst wäre spätestens 1936 eingegriffen worden, vermute ich.
WK I war von GBs seite vor allem das treiben eines mannes zu danken, der keine ahnung von wirtschaft hatte, sich nicht realisieren konnte wie teuer und blutig die rechnung für sein abenteuer sein könnte: edward grey,
bei ihm war reine wirtschaftliche habgier und neid der grund.
			
		
	 
 
[ Fettung durch mich ]
Eward Grey? Heißt das nicht grau? Dann war er vielleicht ein Farben-J....ääähh - nein , Freimaurer:?
	 
	
	
	
		AW: Milstein - Hitler hat den Krieg weder gewollt noch begonnen
	
	
		
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
Demokrat
				 
			Aber denke doch mal, die Rückgabe der alten Kolonien! Was ist das für eine Forderung?! Zumal die Briten darüber gar nicht uneingeschränkt entscheiden konnten, da nur einige dieser Gebiete in ihrem Herrschaftsbereich lagen. Um es mal polemisch auszudrücken, ich sehe förmlich das triumphale Grinsen der Nazi-Größen, mit dem sie ihre Forderungen dem "Friedensangebot" anfügten, sich sicher darüber, dass GB diesen Bedingungen niemals würde nachkommen können. Außerdem sah die Politik der Nazis eine Rückkehr zum klassischen Kolonialismus gar nicht vor.
			
		
	 
 
Das mit der Rückgabe der Kollonien ob dies eine ernsthafte Forderung war,oder nur eine Art zu testen ob GB überhaupt zu Verhandlungen bereit war.
	 
	
	
	
		AW: Milstein - Hitler hat den Krieg weder gewollt noch begonnen
	
	
		
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
Demokrat
				 
			Aber wieso hat Hitler bereits bei seinem frühen Friedensangebot 1939 die Franzosen ganz bewusst ausgeklammert? Er hatte offensichtlich noch etwas vor, nachdem der von ihm erhoffte Sonderfrieden mit Großbritannien zustande gekommen wäre. Anderslautende Interpretationen lässt der Versuch im Grunde gar nicht zu.
Meinetwegen.
			
		
	 
 
Frankreich hatte bereits mit dem Bau der Maginotlinie und Deutschland mit dem Bau des Westwalls eine Art Statement abgegeben.
	 
	
	
	
		AW: Milstein - Hitler hat den Krieg weder gewollt noch begonnen
	
	
		
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
knäckebrot
				 
			Dialog zwischen zwei Nachbarn auf der Polizeiwache:
 Ich hab dich angegriffen, aber doch nicht überfallen."
 - "Weil du mich überfallen hast. Was gibt's da nicht zu verstehen?"
			
		
	 
 
Immer diese blöden Alltagsvergleiche - ein Krieg hat eine andere Dimension. Und der Vergleich ist ja noch nicht mal stimmig; wenn, müsste es so lauten: 
- "Wieso bezichtigst du mich eines Überfalls, wenn du mich von deiner Wohnungstür aus provoziert, verhöhnt und bespuckt hast? Ich bin halt rübergekommen und hab dir eine reingehauen. Dann habe ich meinen Kumpel zu Hilfe gerufen, wir haben dir zusammen den Kopf abgerissen und in den Hals geschissen."
	 
	
	
	
		AW: Milstein - Hitler hat den Krieg weder gewollt noch begonnen
	
	
		
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
knäckebrot
				 
			Genau. Hitler hätte bekommen, was u.a. Nevile Henderson vor dem Krieg als eine nicht allzu unvernünftige Lösung betrachtete. 
 
Quatsch. Hitler wollte gen Osten, aber doch nicht gen Westen. Hätten neben den Briten auch die Franzosen ihre Kriegserkärung zurückgezogen, wäre da Ruhe im Karton gewesen. 
Ja.
			
		
	 
 
Nein. Hitler mußte Krieg führen. Ohne die Ausgaben für die Wehrmacht hätte es Massenentlassungen gegeben. Und ohne Beute aus immer neuen Gebieten konnten diese Ausgaben nicht getätigt werden.
	 
	
	
	
		AW: Milstein - Hitler hat den Krieg weder gewollt noch begonnen
	
	
		
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
herberger
				 
			Das mit der Rückgabe der Kollonien ob dies eine ernsthafte Forderung war,oder nur eine Art zu testen ob GB überhaupt zu Verhandlungen bereit war.
			
		
	 
 
Soviel ich weiß wollte der Führer keine Kolonien zurück. Hugenberg hat sowas gefordert. Hitler tobte. Hugenberg wurde dann auch ganz schnell abgesägt.