AW: Milstein - Hitler hat den Krieg weder gewollt noch begonnen
	
	
		
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
Demokrat
				 
			Moooment! Wo habe ich gesagt, dass ich die USA in vollkommen positivem Licht sehen würde? Dass ihr außenpolitischer Einfluß spürbar wurde, noch bevor sie selbst in den Krieg eintraten, ist sicher nicht zu bestreiten. Aber von einem regelrechten Diktat der Friedensbedingungen kann man dabei wohl kaum sprechen. Bzw., wie soll das inhaltlich gelautet haben?
			
		
	 
 
Ein Beweis ist das natürlich nicht, sondern nur ein Indiz:
"Weder die Franzosen noch die Briten hätten aus der deutsch-polnischen Frage einen Kriegsgrund gemacht, wenn Washington nicht dauernd gebohrt hätte."
Joseph P. Kennedy
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-45140418.html
	 
	
	
	
		AW: Milstein - Hitler hat den Krieg weder gewollt noch begonnen
	
	
		
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
Demokrat
				 
			Da kann man ja im Grunde von Glück sprechen, dass die Amis letztlich nur auf Punkt 1 beharrten, denn die Bestimmungen von Versailles wurden nicht erneuert, Deutschland durfte eine neue Armee aufbauen und die eigentliche Besatzungszeit endete bereits in den 50er Jahren.
			
		
	 
 
Hätte ich ein derart einfältiges Gemüt, ich hätte keine Sorgen mehr!
Gute Nacht!
	 
	
	
	
		AW: Milstein - Hitler hat den Krieg weder gewollt noch begonnen
	
	
		
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
Registrierter
				 
			Über die sowjetische Besatzung hatte Hitler nicht zu entscheiden.
Wie ist eigentlich Dein Sicht auf den Überfall der Sowjetunion auf Polen, nur wenige Wochen nach Hitlers Einmarsch in Polen?
			
		
	 
 
ich dachte, es war kommunistische taktik eine frage mit einer gegenfrage zu beantworten.
außerdem sagtest du nichts über danzig
zusammengefaßt: hitler hatte und behielt alles, was er wollte. daneben hatte er viel polnische intellektuellen bzw anti-deutsche polen verhaftet. ihre namen standen auf listen. zusammengestelt dank der guten, unschuldigen deutschen, die in polen wohnten.
was würde mit jenen polen geschehen?
das bedeutet also, daß AH sowiesie nicht alles »wiedergutmachen« konnte (und wollte). daß DAS jedenfalls ein »fait accompli« war.
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
Registrierter
				 
			Welcher Logik nach spielte sich England so lange als Verbündeter Polens auf, um dann mit beiden Augen wegzusehen, als Stalin in Polen einmarschierte und dann nach Kriegsende Polen am grünen Tisch ein fach den Sowjet zu schenken wobei schon damals klar war, dass die Russen die Polen nicht zimperlich behandeln würden.
			
		
	 
 
dieses punkt ist schon ausgebreitet beantwortet. der P-GB vertrag »ist daran schuld«
	 
	
	
	
		AW: Milstein - Hitler hat den Krieg weder gewollt noch begonnen
	
	
		
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
knäckebrot
				 
			Nun, dass Hitler an keinem Frieden mit England interessiert war, halte ich für unwahrscheinlich. Dann hätte er sich solche Angebote ganz sparen können.
			
		
	 
 
Ein Friedensangebot ließ Hitler außenpolitisch besser dastehen, so konnte ihm keiner nachsagen, er sei an Friedenslösungen gänzlich uninteressiert gewesen. Seine Bemühungen werden ja auch immer wieder dankbar aufgegriffen, wenn es darum geht, ihn in einem friedfertigeren Licht erscheinen zu lassen. Dass er mit seinem Angebot aber wartete, bis Fall Gelb erfolgreich abgeschlossen war, wird dabei gerne übersehen. Frankreich, das bis dahin lediglich einen Sitzkrieg geliefert hatte, musste fallen, bevor Hitler sein Angebot an die Briten richtete, die er offensichtlich vor allem als zusätzlichen Gegner aus dem Kriegsgeschehen heraushalten wollte, um auf dem Kontinent freie Hand zu haben.
	Zitat:
	
		
		
			All das ist aber letztendlich Spekulation. Feilschen ist dir ein Begriff? Der Verkäufer sagt  "Ich will 100", der Interessent entgegnet "Ich biete 50" und am Ende einigt man sich irgendwo dazwischen. GB hat jedoch zu keinem Zeitpunkt während des Krieges gegenüber Hitler auch nur ein Gebot abgegeben. GB war also noch weniger an einem Kompromissfrieden interessiert als das DR.
			
		
	
 
Feilschen? Na gut. Gehört allerdings nicht unbedingt zu den üblichen Gepflogenheiten bei einem Friedensangebot, oder ;-) Und richtig, Großbritannien war an keinerlei Kompromissen interessiert, zu anderslautenden Feststellungen kann man nicht kommen.
	 
	
	
	
		AW: Milstein - Hitler hat den Krieg weder gewollt noch begonnen
	
	
		
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
Demokrat
				 
			Da kann man ja im Grunde von Glück sprechen, dass die Amis letztlich nur auf Punkt 1 beharrten, denn die Bestimmungen von Versailles wurden nicht erneuert, Deutschland durfte eine neue Armee aufbauen und die eigentliche Besatzungszeit endete bereits in den 50er Jahren.
			
		
	 
 
Ich will's mal so ausdrücken: Mit 50 Jahren wären wir noch richtig gut weggekommen :hd:
	 
	
	
	
		AW: Milstein - Hitler hat den Krieg weder gewollt noch begonnen
	
	
		
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
Valdyn
				 
			Wenn ich mich richtig erinnere wurden die Kolonien ausgeklammert, weil man in diesem Szenario davon ausging, mit der Seemacht England verfeindet zu sein. Und wozu sollte man Kolonien besitzen wenn man die Seewege dorthin nicht sichern kann? Mit einem Friedensschluß sähe die Sache doch wieder aus, oder?
Hitlers Aussagen in MK sind durchgedachte Szenarien und nicht absolut zu verstehen meines Erachtens. Auch sind die Zusammenhänge oft weitreichender als so etwas plakatives wie "Lebensraum im Osten" oder so etwas.
Edit:
Und angenommen England wäre darauf eingegangen, hätten sie über die Seewege immer ein Druckmittel gehabt.
Also ein ehrlicheres Friedensangebot, wo man sich noch in die Abhängigkeit seines Feindes begibt gibt es doch kaum, oder?
			
		
	 
 
Okay, so betrachtet erscheint das Angebot plausibel. Allein daran glauben möchte ich noch nicht so ganz.
	 
	
	
	
		AW: Milstein - Hitler hat den Krieg weder gewollt noch begonnen
	
	
		
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
herberger
				 
			Hitler liess die Briten aus Frankreich abziehen,der Flugzeugträger wurde nicht weiter gebaut und ein fast fertiger schwerer Kreuzer wurde an die Sowjets abgetreten.Wenn das keine Friedensangebote waren.
			
		
	 
 
:achtung:  :crazy:  :fizeig:  :hdf:
:peace:  halt auf. magenschmerzen wegen lachen.
	 
	
	
	
		AW: Milstein - Hitler hat den Krieg weder gewollt noch begonnen
	
	
		
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
Demokrat
				 
			Ein Friedensangebot ließ Hitler außenpolitisch besser dastehen, so konnte ihm keiner nachsagen, er sei an Friedenslösungen gänzlich uninteressiert gewesen. Seine Bemühungen werden ja auch immer wieder dankbar aufgegriffen, wenn es darum geht, ihn in einem friedfertigeren Licht erscheinen zu lassen. Dass er mit seinem Angebot aber wartete, bis Fall Gelb erfolgreich abgeschlossen war, wird dabei gerne übersehen. Frankreich, das bis dahin lediglich einen Sitzkrieg geliefert hatte, musste fallen, bevor Hitler sein Angebot an die Briten richtete, die er offensichtlich vor allem als zusätzlichen Gegner aus dem Kriegsgeschehen heraushalten wollte, um auf dem Kontinent freie Hand zu haben.
			
		
	 
 
Was bedeutet freie Hand?
Du mußt das ganze mehr aus pragmatischen Gesichtspunkten sehen. England und Frankreich haben dem Reich den Krieg erklärt. Natürlich mußte dann auch Frankreich fallen bevor man Frieden schließen konnte. Andernfalls wäre Frankreich für die Alliierten ein Riesenaufmarschgebiet gewesen. Ein sofortiger Frieden nach den Kriegserklärungen mit Status Quo wäre doch viel zu unsicher gewesen. Deswegen ist es auch nicht verwunderlich, daß man die Niederlande besetzt hat. Oder Griechenland. Das hat nichts damit zu tun, daß man in Europa "freie Hand" haben wollte oder über Europa herrschen wollte sondern sind einfach in diesen Situationen notwendige Maßnahmen.
	 
	
	
	
		AW: Milstein - Hitler hat den Krieg weder gewollt noch begonnen
	
	
		
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
Valdyn
				 
			Was ist so schlimm daran, wenn ein Staat wie das Reich als eine Weltmacht, wie die anderen Weltmächte auch, Kolonien besitzen möchte?
			
		
	 
 
zeigt wieder an wie sehr man adi vertrauen konnte. er schrieb in MK, das er keine kolonien wollte, nicht westwärts gehen wollte. nein, stattdessen ostwärts. DORT gab es lebensraum und könnte man autarkie für D erreichen.
	 
	
	
	
		AW: Milstein - Hitler hat den Krieg weder gewollt noch begonnen
	
	
		
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
Demokrat
				 
			Ein Friedensangebot ließ Hitler außenpolitisch  besser dastehen, so konnte ihm keiner nachsagen, er sei an  Friedenslösungen gänzlich uninteressiert gewesen.
			
		
	 
 
Offenbar hielten die Alliierten derlei PR-Aktionen für gänzlich überflüssig.
	Zitat:
	
		
		
			Dass er mit seinem Angebot aber wartete, bis Fall Gelb erfolgreich abgeschlossen war, wird dabei gerne übersehen.
			
		
	
 
Naja, es gab ja bereits vorher ein Angebot. 
 
	Zitat:
	
		
		
			Frankreich, das bis dahin lediglich einen Sitzkrieg geliefert  hatte, musste fallen, bevor Hitler sein Angebot an die Briten richtete,  die er offensichtlich vor allem als zusätzlichen Gegner aus dem  Kriegsgeschehen heraushalten wollte, um auf dem Kontinent freie Hand zu  haben.
			
		
	
 
Mit der Kriegserklärung gab Frankreich sich als  Feind des DR zu erkennen. Natürlich musste es ab diesem Zeitpunkt  fallen, um eine Invasion aus dem Westen zu erschweren. 
	Zitat:
	
		
		
			Feilschen? Na gut. Gehört allerdings nicht unbedingt zu den üblichen Gepflogenheiten bei einem Friedensangebot
			
		
	
 
Ach,  komm. FriedensVERHANDLUNGEN wären völlig überflüssig, wenn es nur darum  ginge, ein formuliertes Angebot anzunehmen oder abzulehnen.