AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Zitat:
Zitat von
hmpf
Die Erde kann sich nur durch Strahlung kühlen. Eine andere Möglichkeit gibt es im Vakuum nicht.
Dabei wird im Kern durch Kernspaltung/-Zerfall fortwährend Wärme erzeugt. Genau diese im Kern erzeugte Wärme muss durch die Oberfläche der Erde abgestrahlt werden.
Die Sonne ist 150 Mi9llionen km entfernt und an ihrer Oberfläche genauso heiß wie der Erdkern.
Ich denke die Erwärmung der Erdoberfläche resultiert zu ca. 50 % aus der im Kern erzeugten Wärme.
Ansonsten wäre die Temperatur nach 4,5 Milliarden Jahren längst so weit gesunken wie die mittleren Temperaturen auf dem Mars und auf dem Mond. Die liegen bei mehr als 60 C° unter null.
Danke Kollege!
Sehe ich ähnlich,
habe jetzt noch unsere KI weiter gefragt:
[UND DER aktuelle explodierte Meerwasser-Vulkan hat doch auch Einfluss?
ChatGPT
Ja, auch aktuelle vulkanische Aktivitäten, wie der Ausbruch eines Unterwasservulkans, können Auswirkungen auf das Klima haben. Der Einfluss solcher Eruptionen hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der Größe des Ausbruchs, der Menge an freigesetzten Gasen und Partikeln sowie der Höhe, in die diese Partikel in die Atmosphäre gelangen. Hier sind einige Details dazu:
Einfluss eines Unterwasservulkans auf das Klima
Freisetzung von Gasen:
Schwefeldioxid (SO₂): Ein bedeutender Ausstoß von SO₂ kann zur Bildung von Schwefelsäuretröpfchen in der Atmosphäre führen, die das Sonnenlicht reflektieren und somit eine Abkühlung bewirken können.
Kohlendioxid (CO₂): Obwohl auch CO₂ freigesetzt wird, ist die Menge in der Regel nicht groß genug, um einen erheblichen Effekt auf das globale Klima zu haben, verglichen mit menschlichen Emissionen.
Asche und Partikel:
Effekte in der Atmosphäre: Wenn die Asche und Partikel hoch genug in die Atmosphäre gelangen, können sie das Sonnenlicht blockieren und kurzfristige Klimaveränderungen verursachen. Bei Unterwasservulkanen ist dies jedoch oft weniger ausgeprägt als bei überirdischen Eruptionen.
Wassertrübung: Die Asche kann das Wasser trüben und lokale ökologische Auswirkungen auf Meereslebewesen haben, die sich von Photosynthese ernähren.
Wasserdampf:
Beschreibung: Unterwasservulkane setzen große Mengen Wasserdampf frei. Wasserdampf ist ein Treibhausgas, das zur Erwärmung der Atmosphäre beitragen kann, jedoch überlagern sich die Auswirkungen häufig mit den natürlichen Wasserdampfzyklen der Erde.
Regionale vs. Globale Effekte:
Regionale Klimaveränderungen: Lokale und regionale Klimaveränderungen können auftreten, besonders wenn große Mengen an Asche und Gasen freigesetzt werden.
Globale Auswirkungen: Unterwasservulkane haben in der Regel einen begrenzten Einfluss auf das globale Klima, da die Effekte oft auf die Region um den Vulkan beschränkt bleiben.
Beispiele:
Hunga Tonga-Hunga Ha'apai (2022): Ein Beispiel für einen Unterwasservulkan, der erhebliche Mengen an Wasserdampf in die Stratosphäre freisetzte. Dies könnte temporär die globale Erwärmung leicht verstärken, allerdings sind die langfristigen Auswirkungen unklar.
Fazit
Obwohl vulkanische Aktivitäten, einschließlich Unterwasservulkane, das Klima beeinflussen können, sind die Auswirkungen meist temporär und regional. Größere, explosive Ausbrüche, die Aerosole hoch in die Atmosphäre schleudern, haben das Potenzial, kurzfristige Abkühlungen zu verursachen, jedoch ist ihr Beitrag zur langfristigen Klimaentwicklung... relativ gering. Der Hunga Tonga-Hunga Ha'apai Ausbruch ist ein bemerkenswertes Ereignis, das zeigt, wie komplex und vielfältig die Einflüsse von Vulkanen auf das Klima sein können.
Bei der FETTUNG bin ich anderer Meinung.
Die feinsten Regentröpfchen regnen langfristig im Bereich 5 Jahren wieder ab!
;)
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Zitat:
Zitat von
Rabauke076
Einmal ist immer das erste mal oder : Nichts ist unmöglich !
Kojootaaaaaaaaaaa!
;)
Hast du deren eAuto-Prognosen für die nächsten Jahre gesehen,
habe sie gepostet!?
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Zitat:
Zitat von
Olliver
Unbenommen!
Ich beneide dich um deine Vulkan-Erfahrungen auf La Palma.......
Nicht unbedingt. In mein Häuschen lief flüssige Lava rein, etwa 2 Meter hoch, und durchs andere Fenster teilweise wieder raus. Die Aufbauerfahrungen haben auch was mit den Gasen zu tun, die jetzt immer noch aus dem Erdreich diffundieren. In soweit sind noch nicht alle Geheimnisse ergründet.
Allerdings kann man jetzt bereits sehr gut im wiederaufgebauten Haus wohnen.
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Zitat:
Zitat von
hmpf
Die Erde kann sich nur durch Strahlung kühlen. Eine andere Möglichkeit gibt es im Vakuum nicht.
Dabei wird im Kern durch Kernspaltung/-Zerfall fortwährend Wärme erzeugt. Genau diese im Kern erzeugte Wärme muss durch die Oberfläche der Erde abgestrahlt werden.
Die Sonne ist 150 Mi9llionen km entfernt und an ihrer Oberfläche genauso heiß wie der Erdkern.
Ich denke die Erwärmung der Erdoberfläche resultiert zu ca. 50 % aus der im Kern erzeugten Wärme.
Ansonsten wäre die Temperatur nach 4,5 Milliarden Jahren längst so weit gesunken wie die mittleren Temperaturen auf dem Mars und auf dem Mond. Die liegen bei mehr als 60 C° unter null.
Was für ein wirres Gestammel.:haha::vogel:
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Zitat:
Zitat von
Olliver
...
Ja, auch aktuelle vulkanische Aktivitäten, wie der Ausbruch eines Unterwasservulkans, können Auswirkungen auf das Klima haben.
...
Ein Vulkanausbruch ändert den Wärmehaushalt der Erde zunächst nicht.
Es ist nur eine geringe Umverteilung von mehr oder minder warmen Massen.
Wenn jedoch größere Mengen Gase und Staub in die Atmosphäre gelangen, ändert sich das optische Verhalten der Atmosphäre.
Dies kann langfristig zu Heiß- oder Eiszeiten führen.
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Zitat:
Zitat von
Querfront
Was für ein wirres Gestammel.
...
Junger Mann, ich kann Ihre Frage in Ihrem Post nicht erkennen!
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Zitat:
Zitat von
Neu
Nicht unbedingt. In mein Häuschen lief flüssige Lava rein, etwa 2 Meter hoch, und durchs andere Fenster teilweise wieder raus. Die Aufbauerfahrungen haben auch was mit den Gasen zu tun, die jetzt immer noch aus dem Erdreich diffundieren. In soweit sind noch nicht alle Geheimnisse ergründet.
Allerdings kann man jetzt bereits sehr gut im wiederaufgebauten Haus wohnen.
Gratuliere,
tja, bist halt ein Deutscher durch und durch:
Schaffe, schaffe Häusle wieder-auf-baue!
;)
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Zitat:
Zitat von
hmpf
Junger Mann, ich kann Ihre Frage in Ihrem Post nicht erkennen!
Es war auch keine Frage, sondern ein Kommentar zu deinem fantasiereichen Beitrag. Im Erdkern findet keine Kernfusion statt. Dazu sind Temperaturen von über 15 Millionen Grad notwendig, wie sie im Inneren der Sonner herrschen. Das mit den radioaktiven Zerfall scheint wirklich so zu sein.
https://www.scinexx.de/news/geowisse...es-erdinneren/
Mars und Mond sind so kalt, weil sie keine oder nur eine sehr dünne Atmosphäre haben. Der Mars ist zudem viel weiter entfernt von der Sonne, als die Erde. Sein Kern ist erkaltet und dreht sich nicht mehr. Daher besitzt der Mars kein Magnetfeld, was über Millarden Jahre zum Verlust eines großen Teils seiner Atmosphäre geführt hat. Da hilft dann auch kein Anteil von ca. 95% CO2 in der Restatmosphäre mehr. Der Mond hat zudem zu wenig Masse, um eine Atmosphäre gravitativ an sich zu binden. Trotzdem herrschen dort nicht nur Minusgrade in der Nähe des absoluten Nullpunkts. Auf der Sonnenseite liegen die Temperaturen weit über 100 Grad, ganz ohne heißen Kern, allein durch die Einstrahlung der Sonne. Dieses Basiswissen ist wohl im Lauf der Jahre trotz (Jodel)Diplom verloren gegangen. :D
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Zitat:
Zitat von
Olliver
Danke Kollege!
Sehe ich ähnlich,
habe jetzt noch unsere KI weiter gefragt:
[I][UND DER aktuelle explodierte Meerwasser-Vulkan hat doch auch Einfluss?
ChatGPT
Ja, auch aktuelle vulkanische Aktivitäten, wie der Ausbruch eines Unterwasservulkans, können Auswirkungen auf das Klima haben. Der Einfluss solcher Eruptionen hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der Größe des Ausbruchs, der Menge an freigesetzten Gasen und Partikeln sowie der Höhe, in die diese Partikel in die Atmosphäre gelangen. Hier sind einige Details dazu:
Zitat:
Zitat von
Querfront
Was für ein wirres Gestammel.:haha::vogel:
Bereits widerlegt. Der vom User Olliver zitierte Vulkan hatte keinen größeren Einfluß auf das Klima. Alles gelogen von User Olliver.
Zitat:
Zitat von
MANFREDM
Dummes Gelaber. Ein Hunga Tonga in Taka-Tukka-land soll das Klima erwärmt haben. So dämlich kann doch niemand sein. Die Erwärmung erfolgte nicht in unmittelbarem Zusammenhang mit dem Ausbruch, sondern 1,5 Jahre später. Setzen 6 Minus.
Aus des Users Buellas Link:
146 Milllionen Tonnen Wasser wurden bis 40 Kilometer in die Stratosphäre
The model calculated the monthly change in Earth’s energy balance caused by the eruption and showed that water vapor could increase the average global temperature by up to 0.035°C over the next 5 years. That’s a large anomaly for a single event, but it’s not outside the usual level of noise in the climate system, Jenkins said. But in the context of the Paris Agreement, it’s a big concern.
0,035° Erwärmung laut des Users Buellas Link in 5 Jahren, wären 0,01° in den 18 Monaten seit Vulkanausbruch.
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Zitat:
Zitat von
Querfront
... Im Erdkern findet keine Kernfusion statt. ...
...
Wer behauptet das?
Ohne Atmosphäre wäre die Erdoberfläche im Mittel – 19 °C kalt. Also deutlich wärmer als Mars und Mond.