AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Gestern waren wir auf dem ersten Elternabend unserer "Mittleren". Tolle Lehrer. Die am Kompetentesten in Sachen neuer elektronischer Lehrmedien war die Chemielehrerin, eine Russin. Und unter den Eltern saßen zwei ukrainische Mütter sowie ein ukrainisches Ehepaar.
Eigentlich eine merkwürdige Situation, aber alle Beteiligten ließen sich nichts anmerken...
In unserem Kindergarten wird angeboten, dass eine russlanddeutsche Erzieherin mit den ukrainischen Kindern auf russisch kommuniziert, um ihnen den Einstieg zu erleichtern. Lehnen die Eltern oder Kinder das ab, was häufig die erste Reaktion ist, haben sie Pech. Allerdings sitzt der ukrainische Nationalismus dann doch nicht tief genug um das durchzuziehen und- surprise, surprise- die Kinder verstehen die Sprache sogar sehr gut.
Aber es ist halt wie immer bei unserer Willkommenskultur. Anderswo werden ihnen Extrawürste gebraten und natürlich auch gierig konsumiert.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Gestern waren wir auf dem ersten Elternabend unserer "Mittleren". Tolle Lehrer. Die am Kompetentesten in Sachen neuer elektronischer Lehrmedien war die Chemielehrerin, eine Russin. Und unter den Eltern saßen zwei ukrainische Mütter sowie ein ukrainisches Ehepaar.
Eigentlich eine merkwürdige Situation, aber alle Beteiligten ließen sich nichts anmerken...
Naja, man sollte nicht davon ausgehen, dass die sich hier gegenseitig die Köpfe einschlagen. Die Russen und Ukrainer die hier sind, haben ihre Gründe dafür. Und damit meine ich jetzt nicht unbedingt die monetären Anreize unseres Sozialstaates.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
pixelschubser
Laut unserer Aussenministerin sind das ja mindestens 100.000e Kilometer!
Die würde ich gerne mal vor nen Globus stellen und dann soll sie mir mal zeigen, wo die Ukraine liegt. Also, kein politischer Globus, sondern ein geografischer...
Merkel konnte auf der Karte nicht zeigen, wo Berlin liegt.... die Frau Dr. Angela Merkel.
Einfach unfassbar.... aber nicht verwunderlich.
https://www.youtube.com/watch?v=0MOooNrOZRc
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
marion
fangen wir jetzt wieder bei Adam& Eva an :? lies einfach die 1. 2000 Seiten des Threads, wahlweise ab Januar/Februar 22
Es ging um diesen Satz: "Zudem stellen die Verteidigungslinien schon heute eine Grenze dar, die den Russen zu 100 % das Gebiet zusichert, sollte es im dümmsten Fall schlecht laufen, man weiß nie"
Eigentlich herrscht stillstand, keiner kann so gewinnen wie man sich gewinnen vorstellt, Ukrainer und Russland massakrieren sich gegenseitig, also warum weiter Blut vergießen?
Würde Russland immer wieder und wieder Verhandlungen mit Angeboten anbieten (Selenskyj macht das nicht, er stellt nur Forderungen) würde Russland den Westen unter Druck setzen. Wir wollen ja, aber der Westen nicht.
Beide Kriegsparteien müssen Kompromissbereitschaft signalisieren. Das bedeutet auch für Russland auf dies oder jenes zu verzichten, sonst wird das nichts!
Es geht es um das Jetzt!!
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Dieses „Völkerrecht“ ist doch auch so eine Konstruktion mit dem Ziel US-Amerikanische Überfälle auf andere Länder moralisch zu rechtfertigen wie z.B der Raub_überfall auf Libyen durch den Terror und Schurkenstaat USA.
Zitat:
Zitat von
navy
dazu wird die EU, die UN total überwacht und abgehört, inklusive der Verbündeten
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
navy
Würdest Du mit diesen Halbaffen des Terrors verhandelt, welche 12.000 Zivilisten im Donbass, durch Beschuss ermordet haben, mit Ausbildung, Geld von Nazi Deutschland und aus den USA. Selenzky, Deutschland hat als Verhandlungspartner verschissen. Ebenso in Syrien
Gilt für beide Seiten:
„Wenn es um Frieden geht, würde ich auch mit dem Teufel verhandeln“,
https://www.welt.de/vermischtes/arti...erhandeln.html
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Die Welt ist ja so schön einfach, es gibt nur Schwarz und Weiß.
Wenn wir tatsächlich am Vorabend eine globalen Showdowns wären, so würde ich mich für die Seite entscheiden, wo ich geboren, aufgewachsen und sozialisiert worden bin. Das wäre dann Weiß und die andere Seite wäre demzufolge dann Schwarz.
Da die Welt aber nicht schön einfach ist und deshalb auch nicht in Schwarz oder Weiß einzuordnen ist, sollte man seine Entscheidungen nach Herz und Verstand treffen!
Mein Herz sagt mir, dass ich die politischen Strukturen - nicht die Inhalte! - in Nordkorea für richtiger halte, als jene in den westlichen Gesellschaften. Nordkorea lebt einen nationalen Sozialismus, wie wir beide, werter Abas, wissen. (Genau wie China)
Aber wenn es um die Inhalte geht, da muss ich dir leider sagen, dass ich vom Sozialismus recht wenig halte. Warum? Weil der Sozialismus einem grundlegenden Trugschluss aufsitzt: Der Sozialismus setzt Gerechtigkeit mit Gleichheit gleich! Und dem ist nunmal nicht so. War es auch noch nie. Nirgends findet sich in der Natur Gleichheit wieder. Ist die Natur deshalb etwa ungerecht?
Mein Herz sagt mir, dass man in Nordkorea das Gefühl der Volksgemeinschaft lebt, man noch gesellschaftliche Ideale hat. Füreinander einsteht. Sich hilft und sich wertschätzt. Mal etwas romantisierend gedacht: So, wie es damals vielleicht bei uns Deutschen in der DDR und vorher im Dritten Reich noch der Fall gewesen war.
Die westliche Dekadenz und die kapitalistischen Werte erschaffen allerhöchsten den egoistischen Menschen, der auf sich selbst bezogen die Gemeinschaft nur als Selbstbedienungspool sieht, aus dem er ausschließlich nimmt, selbst aber nichts gibt. Mein Herz sagt mir, dass das nicht richtig ist...
Mein Verstand sagt mir, dass man die Volksgemeinschaft wieder aufleben lassen muss, sie wie ein Phönix aus der Asche eine neue Auferstehung erleben sollte!
Um dieses Gefühl der Gemeinschaft zu empfinden, muss man den Einzelnen, das Individuum, aber keinesfalls nivellieren. Einer soziologischen Konformität unterziehen, wie es im Sozialismus der Fall ist.
Das Gemeinschaftsgefühl, welches mir vorschwebt, entsteht aus der Gewissheit, Teil einer gerechten, aber hierarchisch-struktrierten Gesellschaft zu sein. Man ist dort, wo man hingehört. Dort, was seinem persönlichen Leistungsvermögen entspricht. Man wird gefördert und gefordert - und das gleichermaßen. Das ist die einzige Gleichheit, die ich akzeptiere.
Zum Thema "gleiches Recht für alle" habe ich jedoch eine Meinung, die ganz bestimmt nicht en vogue ist. Man sollte Rechte ungleich gestalten, weil Ungleichheit gerecht ist!
Warum sollte ein Migrant, ein Asylbewerber, die gleichen sozialen Rechte eingeräumt bekommen, wie ein Mitglied der eigenen Volksgemeinschaft?
Und auch das "Gleichheitsprinzip der Menschenrechte" könnte ich sowohl philosophisch als auch ideologisch zumindest in Frage stellen...
Aber als angeblicher Systemling sollte ich mir nun Einhalt gebieten - oder etwa nicht?
An Deiner Stelle machte ich mir keine grossen Gedanken sondern redete mir ein, bereits als Loser geboren worden zu sein!
https://www.youtube.com/watch?v=-r8NUiAb63o
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Esreicht!
Hallo,
die ukrainischen Unverschämtheiten werden immer unerträglicher:
Wird ein ukrainischer km-langer Autokorso mit SUV's in Berlin noch mehr Hilfe für die offshore-Konten von Selensky&friends erpressen?
kd
Schwächlingen kann man drohen und auf der Nase herumtanzen.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
ABAS
Fasse Mut! Die meisten Gis sind zwar in eiskalten Bergen der Demokratischen Volksrepublik Korea erforen und daher nicht bei Kampfhandlungen gefallen aber einige haben sich vor der Erfrierungstod gerettet und freiwillig in Kriegsgefangenschaft begeben. Nachdem sie dort im Zuge der Umerziehung ein Erweckungserlebnis erfahren durften, wollte Keiner der gelaeuterten Gis wieder in die USA zurueckkehren. Sie haben sich zu ueberzeugten Sozialisten entwickelt, mit koreanischen Genossinnen eine Familie gegruendet und kennengelernt was wahres Lebensglueck bedeutet. Seitens der USA und westlichen Luegenmedien wurde das bis heute nicht eingestanden, sondern die uebergelaufenen GIs als " Vermisste " deklariert.
https://www.freitag.de/autoren/chris...ehlt-jede-spur
Vielleicht überzeugte ich gar die nordkoreanische Führung davon, dass sie unter Beibehaltung probater Gesellschaftstrukturen lediglich durch die Ergänzung um elitäre Leistungsparameter eine gesamtvölkische Auslese initieren könnte, die zu einer volkswirtschaftlichen Prosperität nie gekannten Ausmaßes führen würde... So, wie es DDR-Sportkader im Leistungsbereich der Welt vorbildhaft gezeigt hatten. Fördern und nicht nur fordern!
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
rumpelgepumpel
gegen Kim und seine Tochter hat die NATO keine Chance,
Kim führt seine Tochter scheinbar langsam näher an den Chefsessel heran .. näher als seine Schwester :hmm:
http://youtu.be/QK-63UuzXos
ausserdem ist auffällig das die Uniformen jetzt leuchtend weiss sind,
Kim achtet auf eine gepflegte Garderobe seiner Soldaten :dg:
Die 155-172 cm "große" Truppe muss niemand fürchten.