Du kaufst da was, was 0 Wert hat. Es gibt einen wichtigen Satz, den ein jeder lernen sollte:
VERLIEBE DICH NIEMALS IN EINEN WERT, der nichts wert ist und an der Boerse gehandelt wird. Als damals der Bitcoin noch nicht bekannt war, und immer bekannter wurde, konnte man ihn kaufen. Aber jetzt, wo jeder (ausser mir und ein paar erfahrene) darin investiert sind, und die abgebruehten schon desinvestiert sind, willst du einsteigen? Viel Erfolg dabei.
Lerne die Charttechnik ein wenig; sie spiegelt die Psyche der Leute wider, und lerne, Verluste zu realisieren, bevor die Verlustaversion dich zu einem emotionellen Wrack macht, welches Jahre braucht, um ueberhaupt nochmal Geld anzufassen. Wobei der Chart des Bitcoins recht klassisch ist. Normalerweise spielen da finanzstarke Hedgefonds mit, die sowas glatt mal 20% an einem Tag manipulieren koennen.
1. Das Top lag genau - wo?
2. Wurde es wieder erreicht?
3. Kopf-Schulter-Kopf sagt dir was, aber
4. Kopf-Schulter ist EINDEUTIG.
Und der immer steilere Anstieg zum Gipfel ist doch eindeutig.
Ich kann dir nicht helfen, du wirst froh sein, wenn du mit 50% Verlust oder dem Rest deines Geldes von 10% da rauskommst. Aber du musst diese Erfahrung selbst machen - die Gier und die Verlustaversion laesst etwa 95% aller Homo Sapiens nicht rationell handeln.
Warum das so ist, erklaert dir das Buch "Behaviral finance" vom Joachim Goldberg. Investiere diese 10 € fuer das Buch, das ist eine gute Investition, und investiere die etwa 16 € fuer die Weisheiten dieses weisen Mannes:
https://de.wikipedia.org/wiki/Andr%C3%A9_Kostolany
Und wenn du dich erstmal desinvestierst, und mal einen Monat diese beiden Werke gelesen hast, hast du ein Ziel und die Begrenzung deines einkalkulierten Verlustes. Kannst ja in einem halben Jahr wieder einsteigen.

