AW: Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident
Zitat:
Zitat von
Larry Plotter
Wie schon gebracht
hat Trump dies doch durch Sparmassnahmen bei der US-Post erst absichtlich gefördert,
das die Briefwahlscheine nicht schnell genug eingeliefert werden können.
Nach dem ein Gericht ihm dabei Einhalt geboten hat, muss er es halt so nochmal probieren.
Du willst hier doch nicht ersthaft insinuieren, daß Trump die Post schwächte, um nach einer evtl. verlorenen Wahl Betrug unterstellen zu können, ja gehts noch?
TE macht sich die Mühe mal Brief-und Urnenwahlergebnisse gegenüberzustellen. Biden erhielt über 70% mehr bei den Briefwählern, während hierzulande 6,% der höchste Wert seit 1994 ist.Na klingelts?
Zitat:
Betrachtet man diesen Wandel, errechnet sich ein notwendiger Biden-Vorsprung von über 40 Prozentpunkten – er muss über 70 Prozent der seit gestern neu ausgezählten Stimmen erhalten haben. In Wisconsin holte er rechnerisch seit Mittwoch morgen rund 66 Prozent der Stimmen und hält damit einen Vorsprung von über 32 Prozentpunkten. In Michigan ergibt sich so ein Ergebnis von über 60 Prozent mit einem Vorsprung von etwa 23 Prozentpunkten.
Das ist an sich schon merkwürdig – die größte Abweichung, die es seit 1990 bei einer Bundestagswahl zwischen Brief- und normalen Wählern gab, war 6,8 Prozent bei der SPD 1994.
https://www.tichyseinblick.de/kolumn...ft-fragen-auf/
Und weil Trump den ihm zustehenden Rechtsweg zur Klärung wählt, wird ihm hierzulande von den übelsten verlogenen altstalinistischen Polit- und Medienverbrechern Verfassungsbruch vorgeworfen!
kd
AW: Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident
Zitat:
Zitat von
Esreicht!
Du willst hier doch nicht ersthaft insinuieren, daß Trump die Post schwächte, um nach einer evtl. verlorenen Wahl Betrug unterstellen zu können, ja gehts noch?
TE macht sich die Mühe mal Brief-und Urnenwahlergebnisse gegenüberzustellen. Biden erhielt über 70% mehr bei den Briefwählern, während hierzulande 6,% der höchste Wert seit 1994 ist.Na klingelts?
Und weil Trump den ihm zustehenden Rechtsweg zur Klärung wählt, wird ihm hierzulande von den übelsten verlogenen altstalinistischen Polit- und Medienverbrechern Verfassungsbruch vorgeworfen!
kd
Trump hat den Reps doch empfohlen, nicht per Brief zu wählen, weil er vorher der Post aktiv Steine in den Weg legte.
Deswegen gibt es da viel mehr Dems-Stimmen.
Die Trumpisten dürfen sich bei ihrem Führer bedanken.
Trump ist und war seit jeher ein riesiger Vollidiot.
AW: Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident
Zitat:
Zitat von
Shahirrim
Wahrscheinlich zuviel hiervon:
https://i1.sndcdn.com/avatars-000300...f-t500x500.jpg
AW: Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident
Zitat:
Zitat von
gurkenschorsch
Bestätigen dir deine validen Quellen vor Ort, nehme ich an.
Haben sogar Lügenpressler bestätigt, die Wahlunterlagen mehrfach erhalten haben, unter anderem die vom Vormieter.
Lauter solche Geschichten. Und die Briefwahl ist in den USA sowieso der absolute Witz, keinerlei Kontrolle.
https://www.deutschlandfunk.de/us-pr...icle_id=487065
AW: Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident
Zitat:
Zitat von
Schlummifix
In den USA kannst du problemlos mehrfach deine Stimme abgeben; das kann jeder Idiot, wenn er will.
Und das ist bei Weitem nicht der einzige Wahlbetrug.
Solche Wahlen sind einfach ein Witz.
Wie ist das eigentlich mit internationalen Wahlbeobachtern in den USA?
Fuer jedes " Tacka-Tucka " Land am " Arsch der Welt " welches den Weg
der " Demokratie " eingeschlagen will, gibt es Wahlbeobachter der UN
oder sogar direkt aus dem Land der " Demokratiebringer ", respektive
den USA, wie im Falle des Iraks und der Ukraine.
In Zuge der Gerechtigkeit und Gleichheit faende ich es notwendig das
bei Wahlen in den USA auf Anordnung der UN Wahlbeobachter aus der
Russischen Foederation, China und Demokratischen Volksrepublik Korea
die Organisation und den Ablauf der Wahlen penibel ueberwachen.
AW: Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident
Zitat:
Zitat von
Shahirrim
[...] In Deutschland siehst du wenigstens noch gigantische Anti-AfD-Proteste, die sich dann komplett hinter einen Systemkandidaten stellen, wenn mal wieder ein Bürgermeister zu wählen ist in einer Stadt und einer ist vom System und einer ist von der AfD. Aber das sehe ich nicht in den USA. Hier sind fast immer die Proteste der Gutmenschen größer als die der Rechten. In den USA ist das nicht der Fall.
Dies ist nicht vergleichbar. In den USA gibt es zwei relevante Parteien, deren Wahlpotential immer zwischen 50%/50% liegt, während wir in Deutschland ein Verhältnis von etwa 90% zu 10% haben.
AW: Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident
Joe Biden verwechselt seine Enkelin mit seinem toten Sohn...
https://www.merkur.de/politik/joe-bi...-90089795.html
Der Typ ist doch gar nicht zurechnungsfähig. Darf sowas Präsident werden?
AW: Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident
Zitat:
Zitat von
Shahirrim
Nevada zieht es wieder in die Länge. Bis Sonntag wollen sie zählen! :D
Hoffentlich hält sleepy Joe so lange durch.
AW: Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident
Zitat:
Zitat von
Jay
Dies ist nicht vergleichbar. In den USA gibt es zwei relevante Parteien, deren Wahlpotential immer zwischen 50%/50% liegt, während wir in Deutschland ein Verhältnis von etwa 90% zu 10% haben.
Eben, 50 zu 50. Da muss schon einer richtig charismatisch sein, um was in die Rekorde zu ziehen. Bei Obama war das so. Und bei Trump auch.
Biden aber nicht und deswegen glaube ich diese Rekorde nicht.
Ein "Trump muss weg!" muss irgendwie massiv sichtbar sein, wenn es sich so an den Wahlurnen zeigt. Ich meine, das war ja schon vor Corona so, dass er keine Massen mobilisiert hat.
AW: Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident
Zitat:
Zitat von
Schlummifix
Der verwechselt noch den Roten Knopf mit dem Butler-Service...:haha: