In der harten Realität richtig aber in der Theorie kann man auch für diese Geräte seine Kosten ermitteln.
Wieviel Mitbewerber gibts deiner Meinung nach, und wie schätzt du die Lobnyarbeit ein?
11.04.2025, 20:44
Nüchtern betrachtet
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von HansMaier.
Aber nur ganz kurz.
Die Löhne steigen weil die Preise steigen und die Preise steigen, weil die Geldmenge inflationiert wird.
Den Rest musst du dir selbst zusammenreimen.
Meine Aufklärerphase ist nämlich schon lange durch...
MfG
H.Maier
Dann klär ich dich mal auf.
Nenne mir EIN Produkit, für das du heute länger arbeiten müsstest als 1970.
Du wirst keins finden.
Vielleicht kommst du dann drauf, wie wenig dein Inflationsgeseier zählt.
11.04.2025, 21:16
HansMaier.
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von Nüchtern betrachtet
Dann klär ich dich mal auf.
Nenne mir EIN Produkit, für das du heute länger arbeiten müsstest als 1970.
Du wirst keins finden.
Vielleicht kommst du dann drauf, wie wenig dein Inflationsgeseier zählt.
Du weisst bloß nicht was Inflation ist und ich lass dich dumm sterben...
MfG
H.Maier
12.04.2025, 05:13
Kosto8
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von Nüchtern betrachtet
Dann klär ich dich mal auf.
Nenne mir EIN Produkit, für das du heute länger arbeiten müsstest als 1970.
Du wirst keins finden.
Vielleicht kommst du dann drauf, wie wenig dein Inflationsgeseier zählt.
sein Totschlagargument, witzig,
ist es seine Unwissenheit, ist es Provokation oder glaubt er wirklich an seinen eigenen Blödsinn
12.04.2025, 06:04
Nüchtern betrachtet
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von Kosto8
sein Totschlagargument, witzig,
ist es seine Unwissenheit, ist es Provokation oder glaubt er wirklich an seinen eigenen Blödsinn
Da war Platz für Argumente oder gar Widerlegung der Tatsache, dass man heute für nix länger arbeiten muss als 1970.
Hat halt nicht gereicht, daher wieder nur dummes Geseier von dir.
12.04.2025, 06:06
Nüchtern betrachtet
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von HansMaier.
Du weisst bloß nicht was Inflation ist und ich lass dich dumm sterben...
MfG
H.Maier
Du weisst es erst recht nicht.
Der Typ der für seine Einkäufe arbeiten muss, den interessiert nicht das Schild auf der Ware. Er muss kürzer dafür arbeiten als 1970.
Auch wenn getrötet wird, wie viel Inflation es seither gegegben habe.
Aber was schreib ich, dein "hmpf" ist dein Alter Ego, du hast schon in Sachen CO2 nix zu melden.
12.04.2025, 06:44
Differentialgeometer
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von Lars Gutsein
f(x) = ab^x + c
brauchst auch noch die Ableitung?
Zitat:
Zitat von Pommes
f(x) = a ⋅ bx Exponentialfunktion, y = m x + b lineare Funktionsgleichung
Ihr seid beides Pansen. Die allgemeine Form sieht so aus:
C, k, K \in \mathbb{R} (or \mathkbb{C} )
12.04.2025, 08:10
Kosto8
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von Nüchtern betrachtet
Da war Platz für Argumente oder gar Widerlegung der Tatsache, dass man heute für nix länger arbeiten muss als 1970.
Hat halt nicht gereicht, daher wieder nur dummes Geseier von dir.
erbärmliche Antwort eines unwissenden Wichtigtuers, Zeitverschwendung
12.04.2025, 10:20
Differentialgeometer
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von Schloss
Wie funktioniert eine Option?
Wo kommt sie her?
Wie entsteht der Preis einer Option - und was bedeutet dieser Preis?