AW: Haftbefehl gegen Putin
Zitat:
Zitat von
truthCH
Fettung durch mich
Dieser Punkt ist gut - man kann ja nur mal darüber nachforschen wie viel Schulden durch Russland erlassen wurden an die Staaten, die mal zur SU gehörten.
Dem Belarus geht es doch nicht schlecht und Lukaschenko ganz sicher auch nicht. Lukaschenko kommt jedesmal an die Macht, auch wenn die Wahlen sehr wahrscheinlich getürkt sind. Nur weil man sein Leben einem Diktator gewidmet hat, muß man doch nicht deswegen sein Leben in Armut fristen.
Im übrigen ist die EU auch nur noch einen Schritt von der Diktatur entfernt. Alleine, jedem Staat Kanacken aufs Auge drücken zu wollen, wie z.Bsp Ungarn zeugt vom Diktatorischen Machtgehabe.
AW: Haftbefehl gegen Putin
Zitat:
Zitat von
truthCH
Fettung durch mich
Es ist aber wahr, dass sich Länder ihre Bündnisse frei aussuchen dürfen - das wurde zweimal bekräftigt - einmal in Istanbul und einmal in Astana. Was aber immer weglassen wird ist die Tatsache, dass diese freie Wahl nur soweit gestattet ist, wie es nicht zu Lasten der Sicherheit eines Dritten geht.
Es ist so ähnlich wie die Einschränkung in Demokratien in Bezug auf die Freiheit, wo die Freiheit des Einzelnen da die Schranken findet, wo sie die Freiheit eines anderen tangiert.
Klar kann man jetzt argumentieren, dass damit der Willkür in Bezug auf die Formulierung, was tangiert meine Freiheit, Tür und Tor geöffnet wird - aber in aller Regel ist es meist nachvollziehbar wenn sie eingeschränkt wird. Das gilt im besonderen Masse auch für diesen Konflikt in Relation zu "was tangiert die Sicherheiten eines Dritten".
Daher kann gerne die Nato in Südamerika und Afrika erweitern aber nicht an Russlands Grenzen.
AW: Haftbefehl gegen Putin
Zitat:
Zitat von
Doppelstern
Habe ich aber doch nirgendwo geschrieben.
Er will um sich Staaten haben, die sich neutral und/oder wohlwollend gegenüber Russland verhalten.
Dann hatte ich was mißverstanden und so verstehe ich Dich dann auch richtig ! :dg:
AW: Haftbefehl gegen Putin
Zitat:
Zitat von
truthCH
Auch das ist so ein Punkt - egal wie man sich gegen Russland verhielt - seinen Verpflichtungen kam es immer vertragsgemäss nach. Klar, es hat von Devisen profitiert, aber das allein war nicht der Grund dafür - sondern mehr ein berechenbarer udn verlässlicher Partner zu sein.
Darum gibt es ja auch die BRICS-Staaten, denn man will sich unabhängiger machen von den Amis und fairen Handel untereinander führen.
Wenn sich der sogenannte Wertewesten hier abkoppelt hat er schon verloren ...
AW: Haftbefehl gegen Putin
Zitat:
Zitat von
truthCH
Laut ihren Statuten ja - aber wie sagte Kurti gerade eben - man wählt ein Bündnis gegen irgendjemanden weil sonst braucht man keins. Ob ein Grudn besteht oder nicht, ist nicht an Fremden zu beurteilen, sondern in erster Linie an den Staat den es betrifft, wenn ein Nachbarland in ein Bündnis eintritt. Was ich sagte ist, man hat in Istanbul und Astana unterschrieben, dass man seine Sicherheit nicht auf Kosten von Dritten erhöht. Russland hat das mehrfach immer und immer wieder betont, dass die Ukraine eine rote Linie ist, weil es sich dadurch bedroht fühlt.
(...)
Was genau verstehst du an dem Wort "Verteidigungsbündnis" nicht?
Und genau die von dir gewählte Interpretation steht eben nicht in den Verträgen. Es gibt kein Recht Russlands, gegen ein Bündnis andererer Staaten Einspruch einzulegen.
Es ist ja kein Angriffsbündnis mit dem Ziel, einen anderen Staat zu überfallen, sondern genau das Gegenteil.
Abgesehen davon, dass diese Vereinbarungen ohnehin keine völkerrechtlichen Verpflichtungen enthalten.
AW: Haftbefehl gegen Putin
Zitat:
Zitat von
Stanley_Beamish
Doch, darin steckst du, bis zum Anschlag. Du bist Fan eines Kriegsverbrechers.
Ich hasse die USA ( gebe es offen zu ) der dreckige Besatzer soll abhauen.
Auch China steckt nicht im Darm der Russen, du Idiot hast Probleme Fakten zu erkennen, amerikanische Kontrahenten verstehen kann ich allemal.
Deren Welt-Regierungs und beherrschungsanspruch mündet nicht in einer freien Welt, ich will die multipolare Welt.
AW: Haftbefehl gegen Putin
Zitat:
Zitat von
Kurti
Ein Bündnis richtet sich immer gegen irgendwen, ansonsten bedarf eines keines.
Warum muss ein Bündnis 5 fach überlegen sein ? Frieden gab es mit dem sowjetischen Kräftegleichgewicht.
Soll Osteuropa ein eigenes Bündnis schmieden.
AW: Haftbefehl gegen Putin
Zitat:
Zitat von
Stanley_Beamish
In diesem Fall ist es aber nicht nachvollziehbar.
Da die NATO lt ihren Statuten ein reines Verteidigungsbündnis ist, besteht für die Russen kein Grund, sich in die freie Bündniswahl einzumischen.
Das Narrativ früherer Zeiten von Einflusssphären der Großmächte ist jedenfalls keiner. Die Zeiten, in denen vermeintliche Großmächte wie Russland andere Staaten als ihren Vorhof ansehen, sind Gott sei Dank vorbei.
Es gibt dazu wissenschaftliche Abhandlungen, und ich kenne keine seriöse, die das anders sieht.
Es ist doch schon ausgemachte Sache wo man Russland haben will. So als würden 30 Hyänen einen Löwen angreifen. Die Erweiterung nicht zu betreiben war eine fette Lüge
AW: Haftbefehl gegen Putin
Zitat:
Zitat von
Stanley_Beamish
In diesem Fall ist es aber nicht nachvollziehbar.
Da die NATO lt ihren Statuten ein reines Verteidigungsbündnis ist, besteht für die Russen kein Grund, sich in die freie Bündniswahl einzumischen.
Das Narrativ früherer Zeiten von Einflusssphären der Großmächte ist jedenfalls keiner. Die Zeiten, in denen vermeintliche Großmächte wie Russland andere Staaten als ihren Vorhof ansehen, sind Gott sei Dank vorbei.
Es gibt dazu wissenschaftliche Abhandlungen, und ich kenne keine seriöse, die das anders sieht.
Es ist doch schon ausgemachte Sache wo man Russland haben will. So als würden 30 Hyänen einen Löwen angreifen. Die Erweiterung nicht zu betreiben war eine fette Lüge
Als wenn der Westen seriös wäre, wie dumm bist du ???
AW: Haftbefehl gegen Putin
Zitat:
Zitat von
Stanley_Beamish
Was genau verstehst du an dem Wort "Verteidigungsbündnis" nicht?
Und genau die von dir gewählte Interpretation steht eben nicht in den Verträgen. Es gibt kein Recht Russlands,gegen ein Bündnis andererer Staaten Einspruch einzulegen.
Es ist ja kein Angriffsbündnis mit dem Ziel, einen anderen Staat zu überfallen, sondern genau das Gegenteil.
Richtig - aber es beginnt ja schon damit, dass der Signatar nicht uneingeschränkt wählen kann - grundsätzlich ja, es sei denn .... und anstatt dass man jetzt versucht diese Friktion auf diplomatischem Wege zu lösen stellt man sich taub und macht genau so weiter in der Vorstellung, dass es nicht zur Eskalation führen wird? Da muss man ja schon ziemlich einfach gestrickt unterwegs sein das zu glauben.
Zitat:
Zitat von
Stanley_Beamish
Abgesehen davon, dass diese Vereinbarungen ohnehin keine völkerrechtlichen Verpflichtungen enthalten.
Natürlich - und jetzt argumentierst Du genau auf dem Niveau der Amerikaner in Bezug auf die Osterweiterung - nach dem Motto - ja haben wir seinerzeit gesagt aber nie unterschrieben. Da ist genau der Hund begraben, das Wort (Versprechen), das man gibt ist nichts wert - das haben die Russen eben über die letzten 30 Jahre gelernt. Und da wunderst Du Dich dann, dass die uns nichts mehr glauben.