AW: Und nun zum Wetter...
Selbst an der Ostsee voll von Quallen, Schlamm usw.
Macht keinen Spaß mehr ins Wasser zu gehen.
Zumal die Ostsee schon 21 Grad hat.
Boah viel zu warm für mich.:crazy:
AW: Und nun zum Wetter...
Zitat:
Zitat von
leberwurstdieb01
Selbst an der Ostsee voll von Quallen, Schlamm usw.
Macht keinen Spaß mehr ins Wasser zu gehen.
Zumal die Ostsee schon 21 Grad hat.
Boah viel zu warm für mich.:crazy:
Auch im Inland wird zunehmen vor dem Baden in stehenden Gewässern gewarnt.
Große Teppiche aus Blaualgen (die ein übles Nervengift absondern) sind ein Problem geworden, das die Badefreuden vermiest.
AW: Und nun zum Wetter...
Zitat:
Zitat von
Würfelqualle
Ja ich weiß, momentan herrscht Dürre. Aber das gibt uns nicht das Recht, ewig und 3 Tage mit dem Gartenschlauch, Unmengen von Trinkwasser zu vergeuden.
Nein, da bin ich ja grundsätzlich bei dir! Wobei andere, die mehr oder weniger in Kohle schwimmen, sich einen Scheißdreck drum kümmern was die Vergeudung von Wasser angeht. In der Gegend wo hier bei uns die betuchteren wohnen, ist der Rasen Sattgrün und die Sprenkleranlagen laufen auf Hochtouren. Was mich abhält zu sprengen sind einzig und allein die Kosten.
AW: Und nun zum Wetter...
Zitat:
Zitat von
Rabauke076
Richtig , machen wir auch !
Aber nicht mit Wasser aus dem Hahn , also Trinkwasser , nee , wir haben einen riesigen Wasserkeller ( Zisterne ) unter einem Schuppen !
Da läuft durch Drainagen das Regenwasser rein !
Hätten wir den nicht , würden wir auch nicht soviel Gießen , da wir dann nur das Wasser aus drei Regentonnen zur Verfügung hätten !
Kluger Mann ,der die Möglichkeiten zum Trinkwasser Verbrauch erkannt hat .
Ich habe eine Bohrung ,6 Meter tief ,die läuft seid 35 Jahren bestens .
Gruß Bestmann .
AW: Und nun zum Wetter...
Zitat:
Zitat von
rumpelgepumpel
Wenn Unsere Regierungen nicht so viel Geld verschwenden würden ,könnte man
auch einige Staustufen bauen mit Schleusen ,und der Vaterrein könnte zur Wasser Schnellstraße wachsen .
Gruß Bestmann .
AW: Und nun zum Wetter...
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Der Klimawandel ist Realität seit Bestehen dieses Planeten.
Es starben schon ganze Kulturen vor uns durch Dürre, Hitze und Kälte aus. Der Nahe Osten z.B. war mal grün vor 10.000 Jahren.
---
Und Grönland war besiedelt von Ackerbauern und Fischern ,was nun langsam wieder in alte Zeiten zurück geht .
Gruß Bestmann .
AW: Und nun zum Wetter...
Zitat:
Zitat von
Wuehlmaus
Bei diesen Temperaturen gehe ich nicht mehr an den Baggersee. Die Wiesen sind zu vermüllt. Und im Wasser die ganzen Entenkackelarven, die sich in die Haute bohren was zu Juckreiz führt. Darauf verzichte ich dann.
Ich geh morgens und abends schwimmen. Klar leg ich mich bei diesen Temperaturen nicht mehr an die Sonne. Unsere Wiesen sind nicht vermüllt. Ich hab einen See fahradläüfig 5 Minuten von mir, durch den schattigen Wald. Der kleinste See hat 5 ha ( Friessee ). Der grösste fast 50 Hektar ( Opfinger-See ) Ich bin zudem von Kindesbeinen an gewohnt, im Fluss oder See zu schwimmen, und hab mit angeblichen Entenkackelarven ( nie gehört ) null Proleme. Ich bin immun. Ich hab mir noch nie das Geringste geholt. Ausser mal in eine Scherbe getreten.
Zitat:
Zitat von
Würfelqualle
Kann dir aber passieren, dass du das eines Tages nicht mehr darfst. Oder nur noch nachts :
Ich wohne auf dem Land....Gemüse, Obst, Weinanbau. Die wässern ihre Felder ganztägig aus Brunnen...da kümmert keinen, wenn ich meine Balkon-Kübelpflanzen bewässere.
AW: Und nun zum Wetter...
Zitat:
Zitat von
cornjung
Ich geh morgens und abends schwimmen. Klar leg ich mich bei diesen Temperaturen nicht mehr an die Sonne. Unsere Wiesen sind nicht vermüllt. Ich hab einen See fahradläüfig 5 Minuten von mir, durch den schattigen Wald. Der kleinste See hat 5 ha ( Friessee ). Der grösste fast 50 Hektar ( Opfinger-See ) Ich bin zudem von Kindesbeinen an gewohnt, im Fluss oder See zu schwimmen, und hab mit angeblichen Entenkackelarven ( nie gehört ) null Proleme. Ich bin immun. Ich hab mir noch nie das Geringste geholt. Ausser mal in eine Scherbe getreten.
Das erste mal ganz heftig hatte ich das am Tunisee, der einmal massiv befallen war.
Und als Erwachsener hier am Baggersee wenn die Wassertemperatur über 24°C ist.
AW: Und nun zum Wetter...
Zitat:
Zitat von
Würfelqualle
Kann dir aber passieren, dass du das eines Tages nicht mehr darfst. : ...
Schließt Du aus, daß Du eines Tages nicht mehr gießen kannst?
AW: Und nun zum Wetter...
Zitat:
Zitat von
Leberecht
Schließt Du aus, daß Du eines Tages nicht mehr gießen kannst?
Eher nicht dürfen, wegen Wassermangel.