-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Maitre
15 mm Blech ist schwerer als 10 mm. Und eine 120 mm Kanone schwerer als 105 mm. Je schwerer die Dinger werden, je unhandlicher werden sie, und ein Treffer ist immer schlecht. Das " Gewehr" mit Kaliber 12 mm durchschlägt mit Uranmunition auch 15 mm Blech, Hohlladung schweisst auch ein Loch rein.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Anhalter
Ich hab auch britische Fachleute gelesen, so einfach hab ich mir das nicht gemacht ! Kennst Du Alan Bullock ?
Habe ihn gegoogelt. Ich kannte ihn tatsächlich nicht. Wieder einer der das Böse analysiert hat.
Das widerlegt natürlich nicht die Einschätzung das du die falschen Informationen verarbeitet hast.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Minimalphilosoph
Nein. Lohnt sich das googeln?
Es lohnt sich vor allem seine Bücher zu lesen, von einem neutralen Standpunkt heraus beschreibt er die Geschichte.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Neu
15 mm Blech ist schwerer als 10 mm. Und eine 120 mm Kanone schwerer als 105 mm. Je schwerer die Dinger werden, je unhandlicher werden sie, und ein Treffer ist immer schlecht. Das " Gewehr" mit Kaliber 12 mm durchschlägt mit Uranmunition auch 15 mm Blech, Hohlladung schweisst auch ein Loch rein.
Ist allerdings auch schlecht, wenn die Wannenfront von einer eher pathetischen 57mm Flak durchschlagen werden kann, dieweil sich die 105 mm mit zeitgenössischer Munition an der Wannenfront des T-64 die Zähne ausgebissen hätte.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
ali ria ashley2
Man sollte diese Leute der Rent.Cooperation, die für die Planung dieser Sauerein mit die Verantwortung tragen, Sie haben ja alles bis ins Kleinste geplant, nun fragen, wie es weiter geht? Wer genau ist das eigentlich? Diese Gruppe, die Mitverantwortung trägt, rudert inzwischen zurück... weil sie genau wissen, was sie angerichtet haben. In deren haut will ich nicht stecken!
https://jacobin.de/artikel/selbst-di...gibt-es-nicht/
[/SIZE]
https://politikforen-hpf.net/attachm...id=75227&stc=1[/QUOTE]
Selbst die westl. Schmierblätter geben zu, dass die Patriots zerstört wurden. Wie kann das passieren bei einer 150%-igen Abschussquote?
Beamish postet ganz stolz den tagesschau link, von wegen Kinzhals wären abgefangen worden :haha: Nach ukr. Angaben, genauso wie Rotzheimer und Klitschklo die Lügenshow verbreiteten!
Bisher schweigt Kiew hartnäckig über die Zerstörung in Chmelnyzkyj und Ternopil. Warum?
20 Waffendepots wurden bei Chmelnyzkyj zerstört.
https://exxpress.at/media/2023/05/lu...j-1270x716.jpg
Diese waren prall gefüllt mit Raketen, Granaten und Panzer, darunter auch Leo 2 lt. den Anwohnern. Aus Angst möchte sich hier niemand öffentlich äußern und es gibt eine totale Nachrichtensperre in der Ukraine.
Man muss folgendes wissen, dass in Starokostjantyniw (ca. 40km nördlich) entfernt, der Sitz der 7. Brigade der taktischen Luftwaffe der Ukraine ist.
Eine Woche vor dem Angriff, sind 75 amerikanische AGM-88 HARM Raketen dort eingetroffen. Ebenso 500-1000 US-Zuni Raketen und tausende NATO Granaten 155 mm.
Allein dort beziffert man den Verlust von Waffen im Wert von ca. 300 Millionen Dollar.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Anhalter
Besetzung ist also dann kein Angriff ? :crazy:
Das kann man nicht auf einen Nenner verallgemeinern. Die Frage ist : Erfolgte die Besetzung aus kriegsbedingtem Selbstschutz oder diente Sie der dauerhaften Ausbreitung und Festigung der eigenen Macht in einem anderen Land ?
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
navy
150 % sollte erreichbar sein :haha:, wo unsere Virtuel Quelle, der Fakten ja ausgefallen ist
Weitere US-Söldner sterben.
Für unsere GEZ-Zombies extra aus CNN
https://edition.cnn.com/2023/05/16/e...ntl/index.html
Nicolas Dwayn Maimer aus Idaho, ein ehemaliges Mitglied der Green Berets und Veteran, wurde in Artjomowsk eliminiert.
https://www.kurir.rs/data/images/202...ver=1684259625
Prigozhin sagt: „Also werden wir ihn den Vereinigten Staaten von Amerika übergeben, wir werden ihn in einen Sarg legen und ihn voller Respekt mit der amerikanischen Flagge bedecken, denn er ist nicht als Opa in seinem Bett gestorben, sondern im Krieg.“ und höchstwahrscheinlich ein würdiger [Tod], oder?“
:D
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Sheharazade
Weitere US-Söldner sterben.
Für unsere GEZ-Zombies extra aus CNN
....
Nicolas Dwayn aus Idaho, ein ehemaliges Mitglied der Green Berets und Veteran, wurde in Artjomowsk eliminiert.
.....
Prigozhin sagt: „Also werden wir ihn den Vereinigten Staaten von Amerika übergeben, wir werden ihn in einen Sarg legen und ihn voller Respekt mit der amerikanischen Flagge bedecken, denn er ist nicht als Opa in seinem Bett gestorben, sondern im Krieg.“ und höchstwahrscheinlich ein würdiger [Tod], oder?“[/B]
:D
Eine Ratte Weniger
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Es ging tatsächlich um Kasachstan; ein Land, welches niemand ernsthaft dem Kontinent Europa zuordnet.
Desweiteren sind wirtschaftliche Erwägungen ganz bestimmt nicht Grundlage einer Mitgliedschaft in einem zukünftigen Großeuropa. Dafür gäbe es dann Assoziationsabkommen. So wie ich bis vor dem Überfall auf die Ukraine Russland als gleichberechtigten Assoziationspartner "auf Augenhöhe" mit der EU gesehen habe.
Darüber hinaus soll sich das neue politische Großeuropa nicht zum nicht mehr verwaltbaren Moloch auswachsen; das Konglomerat der Nationen soll Ideelles und Ideologisches vereinen, das aber nicht unter Inkaufnahme von zu viel Trennendem. Und da leider Religionen immer noch Bestandteil des Trennenden sind und nicht des Völker einenden, gehören zum Europa keine muslimischen Länder. Deswegen bin ich auch strikt gegen eine Aufnahme der Türkei in die EU. Freundschaftliche Assoziation: ja; EU-Vollmitglied: nein.
Es ging auch um Georgien und du hast immer noch nicht erklärt, warum du Georgien in EU bzw. NATO haben willst, nicht aber Armenien. Was macht Georgien europäischer als Armenien? Und wenn du keine muselmanisch geprägten EUropäer haben willst, dann überlässt du Staaten wie Albanien, Bosnien, Kosovo (ironischerweise von der EU selbst gegründet :D) und die Türkei dem Osten. Allesamt Staaten "mitten in Europa". Empfindest du das als strategisch klug und im EUropäischen Sinne weitsichtig? Die Russen und Chinesen machen ihre Musels zu ihren Musels. Willst du die europäischen Moslems lieber rausschmeißen bzw. bekämpfen? Oder noch schlimmer, muslimische Enklaven in deinem EU-Staat haben?
Und dass Kasachstan von verschiedenen europäischen Organisationen schon längst als Mitglied geführt wird, zeigt doch schon, dass deine Aussage, wonach Kasachstan "niemand ernsthaft dem Kontinent Europa zuordnet", Quatsch ist.
Mal zeigst du dich als großen Visionär. der auch mal das vermeintlich Unmögliche denken kann, nur um gleich danach wieder nicht genügend Vorstellungsvermögen für Kasachstan als zukünftigen EU-Beitrittskandidaten aufzubringen. Und das im Jahr 2023, mittendrin in einer Welt im Wandel und in einer Zeit, in der so manche Weichen für die Zukunft gestellt werden, wie z.B. beim gegenwärtigen Ukrainekrieg.
Zieh den Ural doch einfach runter und du hast ein ganz schönes großes Stück Kasachstan drin. Zieh noch weiter runter bis in etwa auf Breitengrad des Kaukasus (und somit dein neuerdings heißgeliebtes Georgien) und schon erwischst du auch noch ein kleines Stück Usbekistans und Turkmenistans.
Wenn ein paar Stadtteile Istanbuls zu Europa gehören und deshalb die Türkei zu Europa gehört, dann müssen wr uns doch bzgl. Usbekistan und Turkenistan auch was überlegen...
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Chinon
Das System wurde nur "beschädigt", wie es heißt. Aber diesmal kann das Patriot System zu 100% einen "Abfang" einer Kinschal oder Iskander für sich verbuchen.:dg:
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Sheharazade
https://politikforen-hpf.net/attachm...id=75227&stc=1
Selbst die westl. Schmierblätter geben zu, dass die Patriots zerstört wurden. Wie kann das passieren bei einer 150%-igen Abschussquote?
Beamish postet ganz stolz den tagesschau link, von wegen Kinzhals wären abgefangen worden :haha: Nach ukr. Angaben, genauso wie Rotzheimer und Klitschklo die Lügenshow verbreiteten!
Bisher schweigt Kiew hartnäckig über die Zerstörung in Chmelnyzkyj und Ternopil. Warum?
20 Waffendepots wurden bei Chmelnyzkyj zerstört.
https://exxpress.at/media/2023/05/lu...j-1270x716.jpg
Diese waren prall gefüllt mit Raketen, Granaten und Panzer, darunter auch Leo 2 lt. den Anwohnern. Aus Angst möchte sich hier niemand öffentlich äußern und es gibt eine totale Nachrichtensperre in der Ukraine.
Man muss folgendes wissen, dass in Starokostjantyniw (ca. 40km nördlich) entfernt, der Sitz der 7. Brigade der taktischen Luftwaffe der Ukraine ist.
Eine Woche vor dem Angriff, sind 75 amerikanische AGM-88 HARM Raketen dort eingetroffen. Ebenso 500-1000 US-Zuni Raketen und tausende NATO Granaten 155 mm.
Allein dort beziffert man den Verlust von Waffen im Wert von ca. 300 Millionen Dollar.
Schon komisch, dass die NATO an den verschiedensten Konzentrationspunkten bzw. Clustern ihr Militaermaterial in der Ukraine einlagern laesst.
Schon vor Wochen konnte ich in der russischen Presse nachlesen, dass die Russen die NATO-Cluster ausfindig machen wuerden. Ausserdem habe der russische Geheimdienst seine Aufklaerung in diesem Bereich erheblich verbessert. Hatte dazu auch Quellen hier im HPF gebracht.
Liest der BND und CIA keine russischen Quellen ? Die haetten es doch vorher wissen muessen ?
Es ist der reine Irrsinn, konzentriert in Clustern NATO-Munition und Militaergeraet in der Ukraine einzulagern.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Stanley_Beamish
zumindest versucht haben sie es,
hier in dem Video ab 0:23 sind scheinbar die Gegen-Raketen zu sehen,
http://youtu.be/9Sr7SGYUlx8
erstaunlich das die Leute dort wohnen bleiben,
scheinbar realisieren die Leute noch nicht was da abgeht selbst wenn sie mitten drinn leben
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Soshana
..
Liest der BND und CIA keine russischen Quellen ? Die haetten es doch vorher wissen muessen ?
Es ist der reine Irrsinn, konzentriert in Clustern NATO-Munition und Militaergeraet in der Ukraine einzulagern.
Der BND und CIA, sind mit ihren Texten in Gender gerechter Sprache beschäftigt, sah man doch schon mit Wuhan, oder mit erfundenen Geschichten mit den MVW für den Irak Krieg. man braucht likes, das ist nur noch wichtig
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Stanley_Beamish
Damit Du Dich freust, bestätige ich Deinen Tagesspiegel Blödsinn. :gp: Gut gemacht, eine so wichtige frei erfundene Lüge zu verbreiten.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Nicht Sicher
Das System wurde nur "beschädigt", wie es heißt. Aber diesmal kann das Patriot System zu 100% einen "Abfang" einer Kinschal oder Iskander für sich verbuchen.:dg:
Letzte Nacht sollen das schon ganz aussergewoehnliche russische Schlaege gewesen sein.
Zitat:
"Außergewöhnliche" Explosionen in Kiew: Ukraine verschiebt Gegenoffensive erneut wegen hoher Risiken
16. Mai 2023, 06:59 Uhr
In Kiew donnerten in der Nacht zum 16. Mai erneut Explosionen, berichtet UNIAN. Nach vorläufigen Angaben sind in der Stadt Luftverteidigungssysteme im Einsatz. In der Nacht ertönte zudem in der ganzen Ukraine eine Luftschutzsirene. Jetzt wurde es abgesagt. Auch in der Region Tschernihiw kam es zu Explosionen, berichteten lokale Medien.
Der Leiter der Kiewer Militärverwaltung, Serhij Popko, sagte, dass UAVs, Marschflugkörper und wahrscheinlich ballistische Raketen eingesetzt wurden. Ihm zufolge war der komplexe Angriff außergewöhnlich dicht - "die maximale Anzahl angreifender Raketen in kürzester Zeit", berichtet Strana. Ua». Das Verteidigungsministerium der Russischen Föderation bestätigte diese Informationen nicht.
Auch in Kiew wurde berichtet, dass die meisten Raketen entdeckt und zerstört wurden, und Trümmer fielen in den Bezirken Solomenski, Schewtschenski, Swjatoschinski, Obolonski und Darnyzkyj der ukrainischen Hauptstadt.
Der Bürgermeister von Kiew, Vitali Klitschko, berichtete später von drei Opfern herabfallender Trümmer im Bezirk Solomenski.
Die Ukraine hingegen versucht, russisches Territorium anzugreifen. Am frühen Morgen des 16. Mai teilte der Gouverneur der Region Brjansk, Alexander Bogomaz, auf seinem Telegram-Kanal mit, dass die russischen Luftverteidigungskräfte eine ukrainische Drohne vom Typ Flugzeug in Klinzy in der Region Brjansk abgeschossen hätten. Er stellte fest, dass es keine Verletzten gab, der Balkon eines Wohnhauses beschädigt wurde und die Einsatzkräfte vor Ort arbeiten.
Als Reaktion auf die Provokationen Kiews führen die russischen Streitkräfte weiterhin aktive Operationen in der Sonderoperationszone durch. So berichtete der "Russische Frühling" über die Einnahme des Dorfes Masjutiwka in der Region Charkiw in Richtung Kupjansk durch das russische Militär.
Die Siedlung ist fast zerstört, aber auf den nahe gelegenen Höhen am anderen Ufer des Flusses Oskol verstärkten und kontrollierten ukrainische Truppen das Tiefland mit Artillerie und Maschinengewehren. An dem Angriff auf das ukrainische befestigte Gebiet nahmen Kämpfer der "Kompanie Z" aus ehemaligen Häftlingen teil.
Gleichzeitig vermeldete die Ukraine am Vortag den ersten Erfolg der Offensivoperationen in Artemowsk (Bachmut). Der Kommandeur der Bodentruppen der ukrainischen Streitkräfte, Oleksandr Syrsky, kündigte den Vormarsch der ukrainischen Truppen in Richtung Bachmut an. Zuvor hatte der ukrainische Staatschef Wolodymyr Selenskyj einen erfolgreichen Gegenangriff der ukrainischen Streitkräfte in der Nähe von Artemowsk angekündigt.
"Wir haben uns den Bericht von General Syrsky angehört, dessen Einheiten den Feind mit Superkräften aufhielten und ihn sogar in einige Richtungen zurückwarfen", sagte er.
Während seines Besuchs in Großbritannien sagte er auch, dass es eine Gegenoffensive der Ukraine geben werde, die aber später beginnen werde.
"Wir brauchen wirklich Zeit, nicht sehr viel. Wir werden in einer Weile fertig sein. Ich kann die Details nicht mit Ihnen teilen. Wir müssen uns vorbereiten", zitierten ukrainische Medien Selenskyj.
Der pensionierte US-Generalleutnant Mark Hertling schrieb in einem Artikel für die Washington Post, dass die Streitkräfte der Ukraine aufgrund der Komplexität der bevorstehenden Operation und der hohen Risiken keine Gegenoffensive starten.
Gleichzeitig zeigte der Leiter des PMC Wagner, Jewgeni Prigoschin, auf der Karte einen kleinen Teil von Artemowsk, der für die Streitkräfte der Ukraine übrig geblieben war, und sagte, dass die verbleibenden ukrainischen Streitkräfte aus der Stadt evakuiert würden.
...
Quelle mit ganzem Artikel:
https://nsn.fm/ukraine/iskluchitelny...tm_source=smi2
Teilweise wird in Russland gesagt, dass sich die NATO-Gegenoffensive in der Ukraine durch die Schlaege weiter verzoegert haben duerfte:
Zitat:
Russland kann die Offensive der ukrainischen Streitkräfte stören - Militärexperte
16.5.2023, 18:04 Uhr
Kiew wird den Zeitpunkt seiner Gegenoffensive verschieben oder ganz absagen müssen, wenn die russische Armee weiterhin erfolgreich und massiv ukrainische Lagerhäuser mit Ausrüstung, Munition sowie Treibstoff und Schmiermitteln zerstört. Dies berichtete Pravda.Ru der Militärexperte, Historiker und Direktor des Luftverteidigungsmuseums Juri Knutow.
Ihm zufolge setzt die russische Armee die Praxis massiver Angriffe auf die Einrichtungen der ukrainischen Streitkräfte fort und schwächt den Schlag, den der Feind anschließend ausführen kann. Wie der Spezialist erklärte, sind die Hauptziele für die russischen Truppen die Stellungen von Flugabwehrraketensystemen (SAM), Räumlichkeiten mit Raketen, Werkstätten für die Reparatur von militärischer Ausrüstung und Kommandoposten der Ukraine.
"Wenn wir ähnlich zuschlagen wie in Chmelnyzkyj, als ein großes Lager mit verschiedenen Munitionsarten praktisch in die Luft flog, wird die Gegenoffensive der ukrainischen Streitkräfte vereitelt. Mit der Zerstörung von zwei oder drei solcher Objekte pro Woche wird die Ukraine natürlich nach kurzer Zeit nicht mehr über die Ressourcen verfügen, um eine Offensivoperation zu starten." betonte Knutov
Quelle:
https://eadaily.com/ru/news/2023/05/...&utm_medium=pc
Es kann sogar sein, dass die NATO-Gegenoffensive total wegen der juengsten russischen Schlaege ausfallen wird:
Zitat:
16. Mai 2023, 20:00 Uhr
Die Schläge der russischen «Dolche» zerstörten die Pläne der Gegenoffensive der Streitkräfte der Ukraine
Die Angriffe der russischen Luft- und Raumfahrtstreitkräfte auf strategisch wichtige Objekte für die Ukraine im tiefen Hinterland des "Platzes" haben den Verlauf der weithin angekündigten Offensive der ukrainischen Streitkräfte ernsthaft beeinträchtigt und gegen die Pläne Kiews verstoßen.
Sergej Waltschenko, Kolumnist des Moskauer Komsomolez, schreibt darüber in seinem Artikel. Der Autor der Veröffentlichung weist insbesondere darauf hin, dass infolge starker Explosionen in Militärdepots in Ternopil und Chmelnyzkyj mehrere tausend Tonnen verschiedener Munition, darunter Panzergranaten mit abgereichertem Uran, zerstört wurden.
Dem Journalisten zufolge explodierte es für mehrere hundert Millionen Dollar, und einigen Apotheken in Chmelnyzkyj ging das Jod aus, ein seit Tschernobyl bekanntes Strahlenmittel.
"Infolge der Explosionen könnten die deutschen Leoparden und britischen Challenger, die von den Streitkräften der Ukraine geerbt wurden, mit dem Hungertod konfrontiert sein, bevor sie die Frontlinie erreichen", schreibt Valchenko.
Der Journalist erinnerte auch an die heutige nächtliche Eliminierung der amerikanischen Patriot-Flugabwehrrakete (SAM) durch den Angriff der Hyperschallrakete Kinzhal in Kiew.
Dank unserer Angriffe, so der Autor des Artikels, tun dies die Streitkräfte der Ukraine mit der Versorgung und Sicherheit von militärischem Eigentum.
"Wenn alles so weitergeht wie bisher, dann wird Selenskyj wieder dringend zu einer Europareise zusammenkommen müssen - um um neue militärische Hilfe zu bitten", heißt es in der Publikation der Moskowski Komsomolez.
Spezialoperation in der Ukraine: Die neuesten Nachrichten für heute
Zuvor hatte Free Press berichtet, dass nach Angaben des Verteidigungsministeriums der Russischen Föderation in der Nacht zum 16. Mai die Streitkräfte der Russischen Föderation einen konzentrierten Angriff mit hochpräzisen luft- und seegestützten Langstreckenwaffen auf die Aufmarschpunkte der Einheiten der ukrainischen Streitkräfte gestartet haben. Das Ziel des Streiks wurde erreicht. Alle zugeordneten Objekte werden getroffen.
Insbesondere das in den USA hergestellte Patriot-Luftverteidigungssystem wurde durch einen Hochpräzisionsangriff mit dem Hyperschallraketensystem Kinzhal getroffen.
Quelle:
https://svpressa.ru/war21/news/37299...tm_source=smi2
Naehere russische Detailanalyse dazu hier:
16.5.2023, 17:47 Uhr
"Dolche" fliegen: Angriffe der russischen Luft- und Raumfahrtstreitkräfte haben Pläne für eine ukrainische Gegenoffensive zunichte gemacht
...
https://www.mk.ru/politics/2023/05/1...medium=desktop
Ich schliesse aus den aktuellen Meldungen aus Russland, dass das ein ganz harter Militaerschlag Russlands gegen die NATO-Cluster gewesen sein koennte ?
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Soshana
Schon komisch, dass die NATO an den verschiedensten Konzentrationspunkten bzw. Clustern ihr Militaermaterial in der Ukraine einlagern laesst.
Schon vor Wochen konnte ich in der russischen Presse nachlesen, dass die Russen die NATO-Cluster ausfindig machen wuerden. Ausserdem habe der russische Geheimdienst seine Aufklaerung in diesem Bereich erheblich verbessert. Hatte dazu auch Quellen hier im HPF gebracht.
Liest der BND und CIA keine russischen Quellen ? Die haetten es doch vorher wissen muessen ?
Es ist der reine Irrsinn, konzentriert in Clustern NATO-Munition und Militaergeraet in der Ukraine einzulagern.
Ist doch schöner Irrsinn.
Und ja, man kann die Aufklärung loben.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Dr Mittendrin
Ist doch schöner Irrsinn.
Und ja, man kann die Aufklärung loben.
Entweder ist das bei der NATO und dem BND Unvermoegen oder es steckt Absicht dahinter, weil man sich eigentlich nicht so dumm anstellen kann ?
Ich bin nun wahrlich keine Militaerexpertin, aber selbst meine Wenigkeit hat schon vor Wochen zumindest erahnt oder es fuer moeglich gehalten, dass Russland die NATO-Cluster in der Ukraine massiv ins Visier nehmen koennte.
Wer weiss, vielleicht ist das von Seiten der NATO alles nur eine Show und in Wirklichkeit wollen die dort die Kapitulation von Z herbeifuehren ?
Z soll ja seit den CIA- bzw. Pentagon-Leaks extrem misstrauisch gegenuber dem Westen sein. Zumindest weiss ich das von russischen Quellen.
Moeglicherweise sind westliche Politiker da unehrlich gegenueber Z und sie spielen ihm die ganze Zeit nur was vor ?
Ganz ausschliessen will ich das nicht mehr.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Soshana
Schon komisch, dass die NATO an den verschiedensten Konzentrationspunkten bzw. Clustern ihr Militaermaterial in der Ukraine einlagern laesst.
Schon vor Wochen konnte ich in der russischen Presse nachlesen, dass die Russen die NATO-Cluster ausfindig machen wuerden. Ausserdem habe der russische Geheimdienst seine Aufklaerung in diesem Bereich erheblich verbessert. Hatte dazu auch Quellen hier im HPF gebracht.
Liest der BND und CIA keine russischen Quellen ? Die haetten es doch vorher wissen muessen ?
Es ist der reine Irrsinn, konzentriert in Clustern NATO-Munition und Militaergeraet in der Ukraine einzulagern.
Die Russen haben nicht nur Aufklärung vor Ort, sondern auch eine permanente Satellitenüberwachung!
Die CIA/MI-6 und die Ukros dachten im Westen wären die Waffenlieferungen sicher, tja Pech gehabt.
Der ehemalige ukr. Abgeordneter Igor Moseychuk kritisiert scharf die Lagerung der Waffen auf einem Standort. Des Weiteren wundert er sich über das beharrliche Schweigen Kiews, was er nur so erklären kann, dass dort erhebliche Mengen an Uranmunition in die Luft ging.
Deshalb fordert er die Leute auf, ihre Knder in Sicherheit zu bringen.
https://pbs.twimg.com/ext_tw_video_t...l8-vNWKCGZ.jpg
Mal schauen wann ihn der SBU an die Front schmeißt?
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Jony
Es ging auch um Georgien und du hast immer noch nicht erklärt, warum du Georgien in EU bzw. NATO haben willst, nicht aber Armenien. Was macht Georgien europäischer als Armenien? Und wenn du keine muselmanisch geprägten EUropäer haben willst, dann überlässt du Staaten wie Albanien, Bosnien, Kosovo (ironischerweise von der EU selbst gegründet :D) und die Türkei dem Osten. Allesamt Staaten "mitten in Europa". Empfindest du das als strategisch klug und im EUropäischen Sinne weitsichtig? Die Russen und Chinesen machen ihre Musels zu ihren Musels. Willst du die europäischen Moslems lieber rausschmeißen bzw. bekämpfen? Oder noch schlimmer, muslimische Enklaven in deinem EU-Staat haben?
Und dass Kasachstan von verschiedenen europäischen Organisationen schon längst als Mitglied geführt wird, zeigt doch schon, dass deine Aussage, wonach Kasachstan "niemand ernsthaft dem Kontinent Europa zuordnet", Quatsch ist.
Mal zeigst du dich als großen Visionär. der auch mal das vermeintlich Unmögliche denken kann, nur um gleich danach wieder nicht genügend Vorstellungsvermögen für Kasachstan als zukünftigen EU-Beitrittskandidaten aufzubringen. Und das im Jahr 2023, mittendrin in einer Welt im Wandel und in einer Zeit, in der so manche Weichen für die Zukunft gestellt werden, wie z.B. beim gegenwärtigen Ukrainekrieg.
Zieh den Ural doch einfach runter und du hast ein ganz schönes großes Stück Kasachstan drin. Zieh noch weiter runter bis in etwa auf Breitengrad des Kaukasus (und somit dein neuerdings heißgeliebtes Georgien) und schon erwischst du auch noch ein kleines Stück Usbekistans und Turkmenistans.
Wenn ein paar Stadtteile Istanbuls zu Europa gehören und deshalb die Türkei zu Europa gehört, dann müssen wr uns doch bzgl. Usbekistan und Turkenistan auch was überlegen...
Unioniererei lehne ich komplett ab, es bewies uns die DDR schon.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Maitre
Ist allerdings auch schlecht, wenn die Wannenfront von einer eher pathetischen 57mm Flak durchschlagen werden kann, dieweil sich die 105 mm mit zeitgenössischer Munition an der Wannenfront des T-64 die Zähne ausgebissen hätte.
Aber nicht mit Urangeschossen. Die gehen durch wie durch Butter. Und seitliche Treffer ... Wie gesagt, es hat alles seine Vor - und Nachteile.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Schon lustig, wie hier jede Seite vom "Sieg" faselt :D Die Einzigen, die in diesem Schmierentheater gewinnen, sind Rothschild und Co. Schnallt das mal...
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Dr Mittendrin
Ist doch schöner Irrsinn.
Und ja, man kann die Aufklärung loben.
Moskau hat eine Liste von primären und sekundären Zielen. Diese werden nach Bedarf einzeln bearbeitet.
Ich würde diese Schritt für Schritt abarbeiten.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Soshana
Entweder ist das bei der NATO und dem BND Unvermoegen oder es steckt Absicht dahinter, weil man sich eigentlich nicht so dumm anstellen kann ?
Ich bin nun wahrlich keine Militaerexpertin, aber selbst meine Wenigkeit hat schon vor Wochen zumindest erahnt oder es fuer moeglich gehalten, dass Russland die NATO-Cluster in der Ukraine massiv ins Visier nehmen koennte.
Wer weiss, vielleicht ist das von Seiten der NATO alles nur eine Show und in Wirklichkeit wollen die dort die Kapitulation von Z herbeifuehren ?
Z soll ja seit der CIA- bzw. Pentagon-Leaks extrem misstrauisch gegenuber dem Westen sein. Zumindest weiss ich das von russischen Quellen.
Moeglicherweise sind westliche Politiker da unehrlich gegenueber Z und sie spielen ihm die ganze Zeit nur was vor ?
Ganz ausschliessen will ich das nicht mehr.
Ich dachte immer Bahnlinien kämen ins Visier. Aber ansammeln lassen ist doch noch besser.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Sheharazade
Moskau hat eine Liste von primären und sekundären Zielen. Diese werden nach Bedarf einzeln bearbeitet.
Ich würde diese Schritt für Schritt abarbeiten.
Es gab wohl wolkenlosere Tage die der Aufklärung dienlich waren. Zudem stelle ich mir vor, daß nicht 100 % der Bürger Kievs Kurs tragen und Informanten sind.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Nicht Sicher
Das System wurde nur "beschädigt", wie es heißt. Aber diesmal kann das Patriot System zu 100% einen "Abfang" einer Kinschal oder Iskander für sich verbuchen.:dg:
Ein russischer Militaerexperte hat heute dazu gesagt, dass der Verlust des Patriot-Systems die Ukraine in eine kritische Lage versetzen wuerde:
Zitat:
Militärexperte bezeichnete den Verlust des Patriot-Komplexes als kritisch für die Ukraine
Experte Litowkin: Die Streitkräfte der Ukraine mussten 40 Batterien von Patriot-Luftabwehrsystemen einsetzen, um Kiew zu schützen.
16 Mai 2023, 16:31 Uhr
Autor: Vladimir Merkulov, Alexander Chekov
Die Streitkräfte der Ukraine müssten mindestens 40 Batterien des Patriot-Luftabwehrsystems einsetzen, um Kiew zu schützen, sagte der Militärexperte Viktor Litowkin. So kommentierte er NEWS.ru Mitteilung des Verteidigungsministeriums der Russischen Föderation, dass der Komplex durch russische «Dolche» zerstört wurde. Dem Experten zufolge ist der Verlust auch nur einer Luftverteidigungsanlage für die Streitkräfte der Ukraine von entscheidender Bedeutung.
Um Kiew zu schützen, war es notwendig, mindestens 40 Patriot-Batterien zu verwenden. Patriot-Raketen beginnen in einem Winkel, und um sie auf ein Ziel zu lenken, das von der anderen Seite fliegt, müssen Sie einen weiteren Komplex setzen. Wir haben Raketen in den S-300-, S-400-, S-500-Komplexen, sogar Thor, M-1 in der Luft, die sich zum Ziel drehen, so dass eine Batterie für uns ausreicht, um das Ziel zu treffen, aber sie tun es nicht. Deshalb ist der Verlust auch nur eines Luftverteidigungssystems für sie im Moment kritisch", sagte er.
Der Sprecher des russischen Verteidigungsministeriums, Igor Konaschenkow, sagte, das russische Militär habe das amerikanische Patriot-Luftabwehrsystem in Kiew mit einer Kinschal-Hyperschallrakete getroffen. Darüber hinaus fing die russische Luftabwehr im Laufe des Tages sieben Storm Shadow-Marschflugkörper, drei HARM-Antiradarraketen sowie sieben HIMARS-Mehrfachraketenwerfer ab.
Am 9. Mai sagte der Leiter des Pressedienstes des Pentagon, Patrick Ryder, dass ukrainische Truppen mit dem Luftabwehrsystem Patriot die russische Hyperschallrakete Kinzhal abschießen konnten. Gleichzeitig bat er Journalisten, sich mit der ukrainischen Seite in Verbindung zu setzen, um Klarstellungen zu erhalten.
Leonkow bezweifelte, dass der "Dolch" mit der alten Modifikation des Patriot-Luftverteidigungssystems abgeschossen werden konnte. Seiner Meinung nach hätten die Vereinigten Staaten den Streitkräften der Ukraine kaum neue Versionen der Komplexe zur Verfügung gestellt, weil sie befürchteten, dass die Ausrüstung in die Hände des russischen Militärs fallen würde.
Quelle:
https://news.ru/europe/voennyj-ekspe...tm_source=smi2
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Dr Mittendrin
Ich dachte immer Bahnlinien kämen ins Visier. Aber ansammeln lassen ist doch noch besser.
Die Russen sollen ein engmaschiges Agentennetz in der Ukraine haben.
Wahrscheinlich auch in der BRD und in anderen EU-Laendern ?
Topleute mit super wasserdichten Legende.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Bei BILD nicht zu lesen:
Zitat:
Moskau: Russland fängt erstmals „Storm Shadow“-Rakete ab und beschädigt Patriot-System
https://www.focus.de/politik/ausland..._57275780.html
Wird also doch nicht reichen, den Russen in die Knie zu zwingen. Müssen jetzt Jets her?
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Nicht Sicher
Das System wurde nur "beschädigt", wie es heißt. Aber diesmal kann das Patriot System zu 100% einen "Abfang" einer Kinschal oder Iskander für sich verbuchen.:dg:
Aha, mit Patriot-Systemen fangen die Ukrainer also die Kinschal ab. Auch eine Interpretation.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Lykurg
Schon lustig, wie hier jede Seite vom "Sieg" faselt :D Die Einzigen, die in diesem Schmierentheater gewinnen, sind Rothschild und Co. Schnallt das mal...
:gp:…Volltreffer…‼️
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
ali ria ashley2
Kannst du bitte das nochmal erklähren... ich verstehe das nicht, danke...
Die örtliche Verbrechergruppe, die eng mit einem "Berater" Selenskijs verbunden ist, hat ein paar Asow Typen in Saporischschja umgenietet,
weil die sich in die Belange der örtlichen Stadt eingemischt haben oder die Herrschaft übernehmen wollten.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Lykurg
Schon lustig, wie hier jede Seite vom "Sieg" faselt :D Die Einzigen, die in diesem Schmierentheater gewinnen, sind Rothschild und Co. Schnallt das mal...
Wer da profitiert, sei mal dahingestellt: Russen, Ukrainer sind es schon mal nicht und der Rest der Welt entzweit sich auch über diesen mittlerweile absurden Konflikt.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Soshana
Schon komisch, dass die NATO an den verschiedensten Konzentrationspunkten bzw. Clustern ihr Militaermaterial in der Ukraine einlagern laesst.
Schon vor Wochen konnte ich in der russischen Presse nachlesen, dass die Russen die NATO-Cluster ausfindig machen wuerden. Ausserdem habe der russische Geheimdienst seine Aufklaerung in diesem Bereich erheblich verbessert. Hatte dazu auch Quellen hier im HPF gebracht.
Liest der BND und CIA keine russischen Quellen ? Die haetten es doch vorher wissen muessen ?
Es ist der reine Irrsinn, konzentriert in Clustern NATO-Munition und Militaergeraet in der Ukraine einzulagern.
Oder haben die wieder nur Attrappen hingestellt?
Mit den himars Raketenwerfern hat die Nato, Russland erfolgreich getäuscht, das zumindest habe ich vor Monaten gelesen.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Panther
Danke für den unteren Link.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Laut einem der NATO-Offiziere, die am 12. Mai das Hauptquartier bei Gegenangriffen auf die Flanken der Bachmut-Gruppe unterstützten,
erlitt die Ukraine einen der größten Verluste seit 2014 – 1.725 Menschen wurden getötet.
Die Angriffe der 2. Asowschen Brigade an der Südflanke und zweier mechanisierter Brigaden und eines motorisierten Schützenbataillons an der Nordflanke wurden gestoppt,
und die Verluste beliefen sich auf ein Regiment.
Der schnelle Rückzug der russischen Truppen in die Ebene und der Beschuss der in großer Höhe vorbereiteten Verteidigungslinie durch russische Panzer,
Artillerie und russische Flugzeuge führten zu schweren Verlusten.
In Bachmut sitzen zahlreiche ausländische Söldner und rechtsextreme Gruppen fest. Die Streitkräfte der Ukraine versuchen seit mehreren Tagen, den Druck auf die Gruppe zu verringern,
damit sie abgezogen werden kann, doch Russland macht diese Versuche mit einem massiven Bombardement zunichte.
https://t.me/intelslava/47779
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Differentialgeometer
Wer da profitiert, sei mal dahingestellt: Russen, Ukrainer sind es schon mal nicht und der Rest der Welt entzweit sich auch über diesen mittlerweile absurden Konflikt.
Die Amis haben sich das ganz anders vorgestellt. Die Russen so weit schwächen, dass sie ihr Öl verschenken. Und als Vasall gegen China ziehen. Die Ukraine - gähn - ein Bahnhof halt für einen Zug nach China.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Wagner hat ja schon gesagt, dass sie in Bachmut/Artemowsk keine Gefangenen machen werden.
Es hat schon viele ukrainische Veteranen der ATO von 2014 getroffen und einige aus Mariupol, die beim Gefangenenaustausch wieder
freigelassen wurden.
Wird interessant die nächsten Tage in der Stadt.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Soshana
Mehrere Panzer der Förderation trafen auf einen Leopard.
Wer solche Dünnbrettartikel postet hat doch genau so eine Meise wie deren Verfasser.