da kann man schön viel Geld stehlen, wie in Namibia, Süd Amerika mit Siemens Energie
Betrugs Maschine, ohne je etwas umgesetzt zu haben. da gibt es für die Ratten, schöne Reisespesen, obwohl selbst die Entsendung von 2 Personen, wegen Sinnlosigkeit schon 2 zu Viel wären
XXL-Delegation beim Weltklimagipfel
Außenministerium rechtfertigt Flüge: "Wollen mitgestalten"
,
Aktualisiert am 29.11.2023 - 15:19 UhrLesedauer: 2 Min.
Jennifer Morgan und Annalena Baerbock: Die für Klima zuständige Staatssekretärin und die Außenministerin fliegen ebenfalls zur Klimakonferenz. (Quelle: IMAGO/Thomas Trutschel)
Die Bundesregierung schickt über 250 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zur Weltklimakonferenz. Kritik kommt aus der Union. t-online hat beim Auswärtige Amt nachgefragt.
Die deutsche Delegation für die Weltklimakonferenz in Dubai (COP28) wird mehr als 250 Regierungsmitarbeiter umfassen. Das bestätigte ein Sprecher des Auswärtigen Amts auf Anfrage von t-online. Unionsfraktionsvize Steffen Bilger (CDU) übte mit Blick auf die Kosten und die CO₂-Bilanz Kritik an der hohen Teilnehmerzahl.
So viele Vertreterinnen und Vertreter entsenden die Bundesbehörden zur Klimakonferenz:
Auswärtiges Amt: 60 Personen
Bundeskanzleramt: 40 Personen
Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz: 47 Personen
Bundesministerium der Finanzen: 7 Personen
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft: 5 Personen
Bundesministerium für Gesundheit: 5 Personen
Bundesministerium für Digitales und Verkehr: 4 Personen
Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz: 25 Personen
Bundesministerium für Bildung und Forschung: 3 Personen
Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung: 36 Personen:haha: die Oberratten, schon im Betrug vor 20 Jahren dabei
Deutsche Bundesbank: 4 Personen
Umweltbundesamt: 11 Personen
Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung: 3 Personen
Deutscher Wetterdienst: 3 Personen
Thünen-Institut: eine Person
https://www.t-online.de/nachrichten/...f-kritik-.html