Du bist also tatsächlich dieser Ansicht. Du unterstellst mir, dass ich eine brennende Stadt besingen würde. Ein User schrieb einmal folgenden Satz ...
Servus umananda
Druckbare Version
Du hast ein falsches Bild von Russland bzw. noch das Bild vor einigen Jahrzehnten.
Die Russen sind in Bezug auf Flexibilitaet und Markterschliessung sogar dicht hinter
den Chinesen und Indern. Amerika hat den abgefahren Zug verpasst. Wenn Israel
eine gesicherter Weiterexistenz und gute soziale wie wirtschaftliche Zukunft haben
will, sollte es mit Europa, Russland, Chinesen und den anderen BRICS Laender staerker
kooperien und die sich nicht mehr auf die lame duck USA verlassen. Amerika hat fertig!
Russland und China sind zudem freier und demokratischer als das Fakesystem in
den USA und auch Israel wo nur die Illusion von Demokratie erzeugt wird aber in
der Realitaet eine Diktatur der Finanzfachisten und Konzernkraken besteht.
Es geht mir dabei, wie Assad an die Macht kam....später Damaszener Frühling, ein Jahr modernes und offenes Syrien, dann fühlte er sich von der Intelligenz bedroht, liess sie verhaften und foltern....seine Ehe mit dem Libanon, Mord des Premierministers....wie sich das syrische Volk immer mehr auflehnte, zunächst friedlich mit Worten durch die Strassen demonstrierte und mit brachialer Gewalt niedergemacht wurde.....man muss sich das wirklich anschauen....ist zuviel, das jetzt alles aufzuschreiben.
Text unterhalb des Videos:
Zitat:
"Das Schicksal der Familie Assad ist eng mit dem Syriens verbunden. Als Hafis Al-Assad der Vater des derzeitigen Präsidenten Baschar al-Assad - 1930 geboren wurde, war das Land ein französisches Protektorat. Die Assads waren arme Bauern, die den Alawiten, einer Minderheit der schiitischen Gemeinschaft, angehörten.
Hafis Al-Assad war zunächst Zeuge, dann Protagonist sämtlicher Umbrüche seines Heimatlandes. Sowohl seine lange Amtszeit als auch die seines ihm auf den Präsidentenstuhl nachfolgenden Sohnes Baschar ist durch das konstante Anliegen geprägt, die Unabhängigkeit Syriens um jeden Preis zu wahren. Welches Erbe trat Baschar al-Assad im Jahr 2000 nach dem Tod seines Vaters Hafis an? Mit welchen Methoden hält sich die Familie Assad bis heute an der Macht?
Die Dokumentation schildert die Komplexität der syrischen Situation. Sie geht auf das aktuelle Geschehen ein, berücksichtigt aber auch die Geschichte des Landes. Dabei muss auch erörtert werden, warum sich das auf Erbfolge gestützte Regime nur noch unter Anwendung von Gewalt an der Macht halten kann. Beleuchtet wird außerdem das Wesen der unbarmherzigen syrischen Diktatur, in der Morden schon immer Teil der Politik war, die terroristische Bewegungen wie Hisbollah oder Hamas mit Geld und Waffen ausstattet und die von der Weltgemeinschaft für die Ermordung des früheren libanesischen Premierministers Rafik al-Hariri verantwortlich gemacht wird."