AW: GRÜNE - eine gefährliche Partei
Zitat:
Zitat von
schlaufix
Nur noch kurz zur Rente:
Alle (inclusive Beamte) einzahlen lassen und es würde wahrscheinlich für eine ausreichende Rente reichen. Gleichzeitig müßte natürlich auch über die überhöhten Bezüge der Beamten nachgedacht werden.
Letztlich zahlt aber doch der Arbeitnehmer der freien Wirtschaft das Gehalt des Beamten und somit auch die Pension des Beamten. Er würde also auch das bezahlen, was der Beamte dann in die normale Rentenkasse einzahlen würde. Das ist doch eine Selbstfinanzierung um drei Ecken. Mir erschliesst sich da der Sinn nicht. Zumal die Beamten sich das vermutlich im Gegenteil über höhere Gehälter wieder refinanzieren lassen würden.
AW: GRÜNE - eine gefährliche Partei
Zitat:
Zitat von
Swesda
Ein herzliche Aufnahme gegnerischer Lebensäußerung ist tatsächlich zu viel verlangt. Das HPF ist zudem kein Schmuseforum, in dem geredet wird, damit geredet ist. Hier geht es durchaus um den Willen zum Handeln. Das ist ernst und kein Spaß. Zärtliche Worte für den politischen Gegner betreffen zumeist die Gedanken um sein Ableben. Was dies betrifft, ist es schade, dass es hier kaum noch wirkliche Linke gibt. Man könnte sonst erkennen, dass dieser raue Ton im Umgang keine typisch rechte Erscheinung ist, sondern eine typische Erscheinung in extremen Kreisen BEIDER Richtungen.
Man könnte hier den Eindruck gewinnen, die extremen Rechten wären brutale Schlächter, weil dies manchmal, soweit zulässig, durch einige Beiträge schimmert. User wie @Lykurg weisen aber zurecht darauf hin, dass Brutalitäten genauso von der extremen Linken zu beobachten sind, teilweise sogar noch mehr in Handlungen als nur in Drohungen. Schon immer ist die Gewalt von links super gefährlich, aber irgendwie romantisch verbrämt. Sie gilt in manchen Kreisen direkt als "chic", gar als notwendig, während rechtsextreme Gewalt als Ausdruck niedrigster Gesinnung gilt. Da passt etwas ganz entschieden nicht zusammen.
Florett gegen Degen ist - bei angenommen gleicher Meisterschaft - sowohl im Wort als auch mit der Waffe eine klare Angelegenheit zugunsten des Degens. Überall wird die Eleganz des Floretts bewundert und die Effizienz des Degens gefürchtet. Illusionen darüber sollten wir uns nicht leisten, kruzifixhimmelarschundzwirn.
Ich musste gerade schmunzeln, werter Swesda: Ich war im Bundesland Hessen vor vielen, vielen Jahren einmal Vize-Jugendmeister im Säbelfechten und 6. im Florett... ;-) (Meine Eltern wollten mich auf das Fechtinternat nach Tauberbischofsheim schicken!)
Zum eigentlichen Thema.
Ja, ich stimme dir zu! Gestern sah ich zusammen mit meiner Frau in der ARD-Mediathek eine SWF-Reportage über die Identitäre Bewegung. Wir beide hatten uns über diese einseitige und krude "Stimmungsmache" richtig aufgeregt. Fast ist es bei mir soweit, dass ich den sog. "Mainstream"-Journalismus regelrecht verachte - und das, obwohl ich fast zwei Jahrzehnte in dieser Branche arbeitete!
Was die Bundestagswahl im September betrifft, so ist mein Herz zwar immer noch grün, weil ich das Primat der Ökologie und nicht der Ökonomie umgesetzt wissen will, aber mein Kopf sagt mir mehr und mehr, dass ich die zur Zeit einzige "Alternative" wählen soll...
AW: GRÜNE - eine gefährliche Partei
Zitat:
Zitat von
amendment
Also Eines habe ich mir schon vor Jahren geschworen: Ich werde den politischen Gegner mittels meiner mir durchaus zur Verfügung stehenden sprachlichen Eloquenz niemals diffamieren, herabsetzen, herabwürdigen.
Diesbezüglich habe ich in diesem Forum allerdings Einiges hinzugelernt - und es fällt mir zunehmend schwerer, mich nicht verleiten zu lassen und mich ebenfalls auf das sprachliche Niveau so mancher User hier zu begeben.
Der Ton ist rau, aber niemals herzlich! Oder zumindest: sachlich! Erwarte ich zu viel?
Was, wenn sich die politischen Gegner ebenfalls nicht an die "Spielregeln" halten ? :auro:
AW: GRÜNE - eine gefährliche Partei
Zitat:
Zitat von
amendment
Ich präferiere statt gutmenschlicher "mindfulness" das "survival of the fittest!
Und mit "fit" ist explizit keinesfalls ausschließlich nur die biologisch-evolutionäre Durchsetzungsfähigkeit gemeint (im Sinne Darwins), sondern mit "fit" ist die Entwicklung hin zu einem soziologisch überlegenen Menschen, dem Homo superior, angedacht...
Nun, was bedeutet 'soziologisch überlegener Mensch'? Alles unser Tun und Handeln kann man in zwei Kategorien einteilen: altruistisch und egoistisch, was sind die Balancekriterien fuer einen ''soziologisch überlegener Mensch'? Im Grunde genommen leben wir noch immer unter dem 'Dschungelgesetz', nur eben manifestiert es sich zwischen hochfein kultiviert und rauhester Grausamkeit. Doch, when the chips are down : money talks - bulshit walks.
AW: GRÜNE - eine gefährliche Partei
Zitat:
Zitat von
schlaufix
Nur noch kurz zur Rente:
Alle (inclusive Beamte) einzahlen lassen und es würde wahrscheinlich für eine ausreichende Rente reichen. Gleichzeitig müßte natürlich auch über die überhöhten Bezüge der Beamten nachgedacht werden.
Nur noch kurz zur Rente:
Alle (inclusive Beamte) einzahlen lassen und es würde wahrscheinlich für eine ausreichende Rente reichen. Gleichzeitig müsste natürlich auch über die überhöhten Bezüge der Beamten nachgedacht werden.
Wenn auch die Beamten einbezahlen bekommen sie doch auch wieder etwas im Ruhestand – es wird dann wieder eng werden.
A) Wenn die Beamten nichts einbezahlen und überhöhte Bezüge bekommen warum bist Du dann nicht in das Beamtenverhältnis eingestiegen?
B) An welche Beamten denkst Du, an die welche sich mit Kot und Rotz bewerfen / bespucken lassen müssen oder an die welche 5 vor 12 ihr Büro verlassen?
Wünsche Dir einen sonnigen-virenfreien Tag
Kiwi
AW: GRÜNE - eine gefährliche Partei
Zitat:
Zitat von
Bruddler
Was, wenn sich die politischen Gegner ebenfalls nicht an die "Spielregeln" halten ? :auro:
... dann hat dennoch "unsere Seite" das Niveau, den Anstand und das Benehmen zu repräsentieren! Ich garantiere: Über kurz oder lang trägt das zur Sympathiegewinnung in breiten Gesellschaftskreisen bei"
AW: GRÜNE - eine gefährliche Partei
Zitat:
Zitat von
amendment
... dann hat dennoch "unsere Seite" das Niveau, den Anstand und das Benehmen zu repräsentieren! Ich garantiere: Über kurz oder lang trägt das zur Sympathiegewinnung in breiten Gesellschaftskreisen bei"
Du bist eben ein Guter. :trost: :dg:
AW: GRÜNE - eine gefährliche Partei
Zitat:
Zitat von
Valdyn
Letztlich zahlt aber doch der Arbeitnehmer der freien Wirtschaft das Gehalt des Beamten und somit auch die Pension des Beamten. Er würde also auch das bezahlen, was der Beamte dann in die normale Rentenkasse einzahlen würde. Das ist doch eine Selbstfinanzierung um drei Ecken. Mir erschliesst sich da der Sinn nicht. Zumal die Beamten sich das vermutlich im Gegenteil über höhere Gehälter wieder refinanzieren lassen würden.
Auch der Beamte wird für seine Tätigkeit als Arbeitnehmer bezahlt. Vom Steuerzahler! Wenn die Beamten zumindest 9,30% davon in die RV einzahlen würden, wäre das ein guter Schritt. Ebenso die Selbstständigen!
AW: GRÜNE - eine gefährliche Partei
Zitat:
Zitat von
houndstooth
Nun, was bedeutet 'soziologisch überlegener Mensch'? Alles unser Tun und Handeln kann man in zwei Kategorien einteilen: altruistisch und egoistisch, was sind die Balancekriterien fuer einen ''soziologisch überlegener Mensch'? Im Grunde genommen leben wir noch immer unter dem 'Dschungelgesetz', nur eben manifestiert es sich zwischen hochfein kultiviert und rauhester Grausamkeit. Doch, when the chips are down : money talks - bulshit walks.
Ich versuche mal in Kürze darzustellen, welche Idee sich hinter "meiner" Ideologie verbirgt:
1. Der Mensch soll sich im ihm möglichen Intervall des Sozialverhaltens weder am einen Ende (komplett altruistisch; Stichwort: Gandhi) noch am anderen Ende des Intervalls (komplett egoistisch; Stichworte: Narzißmus und ausschließlich gewinnmaximierender Egoismus im "reinen" Kapitalismus) bewegen.
2. Grundsätzlich gilt aber: Gemeinnutz geht vor Eigennutz!
3. Der Gemeinschaft inkludiert ist ein permanenter, fortwährender Selektionsprozess, wo das Individuum durch familiäre und gesellschaftliche Erziehung die Bedürfnisse des Einzelnen im Abgleich mit den Bedürfnissen der Gemeinschaft nicht nur erläutert, sondern im realen Lebensalltag umgesetzt und "gelebt" haben wird.
4. Werte wie Hilfsbereitschaft, Anstand, Ehrlichkeit, Fleiß, Strebsamkeit, Ordnungsliebe, Bildung und kognitive Förderung vereinen sich harmonisch mit körperlichem und ästhetischen Anspruch an sich selbst und seine Nächsten.
5. Die Familie wird wieder zum Hort der ersten gemeinschaftlichen Ausprägung und sozialen Kompetenz; die Kompetenz für die Gemeinschaft schließt daran "nahtlos" an.
6. Die Wichtigkeit des gesellschaftlichen Faktors "Geld" wird deutlich zurückgedrängt; nicht-monetäre "benefits" und gesellschaftliche Privilegien treten zunehmend an die Stelle von rein monetärem Wohlstand.
7. Das persönliche Ansehen innerhalb der Gemeinschaft wird vornehmlich durch den persönlichen Einsatz für und das vorbildhafte Verhalten in der Gemeinschaft geprägt.
8. Das kapitalistische Ziel der Gewinnmaximierung wird durch das Ziel der Gewinnerzielung ersetzt!
9. Das Primat der volkswirtschaftlichen Zielsetzung ist nicht die radikale und rücksichtslose Umsetzung ökonomischer Optimierungsparameter, sondern das Primat des Wirtschaftens ist ein ökologisches!
Um das Umzusetzen, bedarf es selbstverständlich des "Schutzes": Ein zukünftiges, unitaristisch strukturiertes Großeuropa mit freundschaftlicher Assoziation Russlands ist als wirtschaftlich autarkes und militärisch unangreifbares Kontinentalterritorium zu sehen.
Andere Großmächte können weiterhin dem Kapitalismus huldigen oder sich an globalen, marktdeterminierten Hegemonialbestrebungen versuchen - Europa sollte diesbezüglich einen eigenen Weg finden und diesen beschreiten...
AW: GRÜNE - eine gefährliche Partei
Zitat:
Zitat von
Bruddler
Du bist eben ein Guter. :trost: :dg:
Auf meinem Grabstein wird stehen: Er hatte sich stets um Redlichkeit bemüht! ;-)